Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 146

Thema: Infektion im Stall - ratlos

  1. #121
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.449

    Standard

    kokzidien können bei einem hochgradigen Befall zum Tode führen.
    Das nun 3 Kaninchen zu fast der gleichen Zeit zu Tode gekommen sind ist aber ein merkwürdiger Zufall, wenn es die Parasiten nur sein sollten.

  2. #122
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Kokzidien lösen sehr oft auch gar keine (sichtbaren) Symptome aus.
    Ich mache ja nun sehr sehr oft Kotproben und ich hatte schon sehr oft extrem hochgradigen Befall bei perfekten Kugeln.
    Davon darf man sich also nicht täuschen lassen.

    Wie hoch war denn die Temperatur?

  3. #123
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Magst du den Befund hier mal zeigen?

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Kokzidien lösen sehr oft auch gar keine (sichtbaren) Symptome aus.
    Ich mache ja nun sehr sehr oft Kotproben und ich hatte schon sehr oft extrem hochgradigen Befall bei perfekten Kugeln.
    Davon darf man sich also nicht täuschen lassen.

    Wie hoch war denn die Temperatur?
    Na ja die letzte Kotprobe war im August, da war alles negativ.
    Temperatur war um die 39 ich habs aber nicht mehr im Kopf genau. Ich scann euch den Befund nachher mal ein wenn ich Zuhause bin.

    Eine Leberkokzidiose war aber nicht der Fall. Es waren Kokzidien in allen gängigen Stadien im Darm vorhanden.
    Das Problem ist das die Verwesung schon sehr fotgeschritten war und das die Diagnostik etwas erschwert hat.

    Fey und Gerda waren immer gut an Gewicht und wie gesagt 12 Stunden vorher noch fit. Gerda hatte am abend vor Ihrem Tod auch noch etwas gefuttert war aber apathisch. Durchfall oder Blähbauch nicht der Fall.
    Geändert von Flusenhase (24.01.2019 um 11:23 Uhr)

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard



    Ich habe einmal den Bericht abgescannt für euch. Ich muss heute noch gelbe Kanülen zum Spritzen und 1mm Spritzen besorgen für das Bigram. Also mal die Apotheke besuchen.
    Es geht allen gut. Die machen schwer Party in ihrem Stallhaus... zumindest sieht es so aus.

    Nach dem Motto "Hallo, schön das Du da bist, wir haben alles vollgeköttelt und die Näpfe umgeschmissen zusätzlich noch das Heu überall verteilt und die Wannen ausgebuddelt - damit du mal was zu tun hast, fauler Mensch du."

    IMG_8398.jpg

    Und die Berichte. Sorry musste Fotografieren.
    Meine TA meinte ebenfalls, dass es recht unrealistisch ist, dass Kokzidien den Tod verursacht haben. Wisst Ihr was das seltsame ist - im gestrigen Flotationsverfahren war im Kot nix zu sehen..



    IMG_8412.jpg
    IMG_8413.jpg
    IMG_8414.jpg

  6. #126
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    August ist ja schon etwas her....
    Im Kot werden ja nur eier nachgewiesen, diese nur sporadisch ausgeschieden.

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    August ist ja schon etwas her....
    Im Kot werden ja nur eier nachgewiesen, diese nur sporadisch ausgeschieden.
    Nene ich war gestern nochmal beim TA mit neuer Kotuntersuchung.
    Zwischen Augsut und Januar kann ja immer etwas passieren... schleppt man ja alles schon an den Schuhen mit ins Gehege. Gesammelt hab ich über 3 Tage. Abe rmuss ja nichts heißen. Ich lass nach der Behandlung mal kot einschicken.

  8. #128
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Ja, das habne ich schon verstanden das Du gestern da warst, der Pathobericht ist dahingehend aber verläßlicher, das meine ich.
    Im Kot sind sie ja nur sporadisch zu finden.
    Ich meinte vor den Todesfällen warst Du zuletzt im August, und daher ist es deswegen ja nicht auszuschließen.

  9. #129
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Können die Kokis sich nach dem Tod so stark vermehrt haben?

    Ich lese gerade, er war eingefroren. Das darf bei einer Obduktion nicht gemacht werden. Durch das Einfrieren wird viel zerstört.

  10. #130
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Vor vielen Jahren hatte meine Mutter Stallhasen. Da kam Tod durch Kokzidienbefall durchaus häufiger vor. Ich finde das nicht so abwegig. Es kann im Darm zu Vergiftungserscheinungen kommen, wodurch der Tod eintreten kann.
    Ähnlich wie beim Pferd Colitis X:
    http://www.vetcontact.com/de/art.php?a=3477
    Zudem fand sich ja auch ein Lungenödem. Auch das kann zum Tod führen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Können die Kokis sich nach dem Tod so stark vermehrt haben?

    Ich lese gerade, er war eingefroren. Das darf bei einer Obduktion nicht gemacht werden. Durch das Einfrieren wird viel zerstört.
    Ging leider nicht anders. Die CVUA ist ein gutes Stück weg von mir und einschicken machen die TAs hier nicht mehr. Musste den kleinen also irgendwie beim Tierarzt lagern bis mein Kollege ihn nach Krefeld fahren konnte.

    Mich wundert nur die Geschwindigkeit der Infektion / kolzidien. Wenn es denn so sein sollte. Vereinzelt ja aber gleich drei? Na ja - letztendlich kann ich es nicht ändern außer jetzt akut etwas zu machen 😢

  12. #132
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard

    Rest ist weiterhin fit und munter. Gestern gab es wieder Ingwer mit Banane und ein bisschen Birne. Das wird dann sehr gern gefressen.

  13. #133
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Das ist doch super, dass alle weiterhin fit sind !
    Ich hoffe, Ihr könnt langsam mal entspannen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard

    Jetzt dachte ich ernsthaft das mein Tag nicht schlimmer und anstrengender wird und habe mich gefreut zu Hause zu sein. Und ich dachte ja wenigstens freuen sich die Kaninchen wenn ich die Türe aufmache .. und was ist .. keiner kommt. Heimdall auch verschwunden.. gerufen.. kam er angehoppelt ganz geknickt nach dem Motto „hab aua“

    Ich direkt gesehen, ne da stimmt was nicht.. näher angeschaut .. Ach verdammte scheis*** , so ein *piep* den kleinen erstmal ausgiebig gekrault.

    Aufgrund dessen das drei Mitglieder fehlen gehen die rang Kämpfe los , auch wenn anfangs alles harmonisch war wurde heute doch mal kurz gekloppt.. alle anderen haben nichts und keine Ahnung wer es war.
    CB5492E1-B23D-4C28-95F4-45D1DEDC3C5C.jpg

    Mein armer Schatz ���� so geknickt ist er. Stück Birne und mash Futter mit Kräutern ging dann gut aber man sieht ihm sein „aua“ schon an. Ich hab ihm Schmerzmittel gegeben.

    Ach Mensch.... ist nicht mein Monat .. Tag... Jahr ...

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Auaaaaaaa

    Meine Omi Nelly hat auch so ein nettes Piercing

    Gute Besserung an den Armen

  16. #136
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.112

    Standard

    Och nöööö.... stell ihm Tesla und Tonks als private Bodyguards zur Seite...

    Gute Besserung an den Süßen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Ach du Schande, das sieht aber schmerzhaft aus. :Panic: Gute Besserung für den armen Drops.

  18. #138
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Flusenhase ,

    ich hoffe bei Euch ist weiterhin alles gut. Hoffe auch, dass Heimdall die Bissverletzung (autsch!) gut weggesteckt hat.

    Konnte länger nicht mitlesen; wir hatten auch wieder 10 Tage Bauchweh, wieder mit Lebensgefahr, wieder war es Finn (diesmal blieb Bella bis auf ein paar Stunden Inappetenz - die mit einer Gabe Colosan wieder behoben war - verschont).

    Auch Finn ist Gott sei Dank wieder fit.

    Hab ja nur noch zwei Kaninchen, nach der Dauerbauchschraube 2018, aber eben meine beiden Bauchkandidaten sind zurück, Blue ist bei ihrem neuen Partner Grey geblieben, in den sie sich so sehr verliebt hatte und ihn jetzt ganz für sich hat.

    Wir suchen immer noch nach der Nadel im Heuhaufen und haben die Ursache noch nicht gefunden.

    Ich habe ja einen Megathread angestoßen zum Thema im Ernährung https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=142780 und habe die Frischfutter-ad-libidum-Ernährung (für einige Kaninchen) angezweifelt, dass diese Art der Fütterung ggf. nicht zu jedem Kaninchenverdauungssystem passt, aber die plötzlichen und immer gleich extrem schlimmen Bauchgeschichten, die wir von Ende 12/ 2017 bis 10/ 2018 und nun gerade 02/ 2019 schon wieder hatten und die ebenfalls zwei Todesopfer gefordert hatten (Mats und Melissa) scheinen gar nicht im direkten Zusammenhang mit der Fütterung zu stehen .....

    RHD 2 wird es hier definitiv nicht gewesen sein, alles sprach zu 100 % dagegen.

    Vielleicht vertue ich mich aber ich sehe hier einige Parrallelen werde auch eine Blutuntersuchnung machen lassen und auch nochmal Kot ins Labor einschicken lassen für eine richtig große Analyse. Das Ergebnis der gestrigen Sammelkotprobe in der TK Sto. belegte einen sehr geringfügigen (nicht behandlungsbedürftigen) Kokzidienbefall und die Frischkotanalyse besätigte Hefen (klar, nach 7 Tagen zuckerhaltigen Bauchmedis).

    Ich drücke die Daumen, dass ihr jetzt Ruhe habt und von derartigen Horrorszenarien verschont bleibt .

    Ganz viele liebe Grüße aus Köln-Pesch
    Birgit

  19. #139
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 222

    Standard

    Hallo Birgit,

    Uns geht es hier ganz gut. Heimdalls Bisswunde heilt gut.
    Die Gruppe ist etwas unausgeglichen und überall liegen Fell Fussel rum. Nachdem ich alle drei Tage hintereinander mit Bigramm spritzen musste finden Sie mich gar nicht mehr toll alle rennen weg wenn ich die Türe auf mache. Ok .. außer heimdall der irgendwie gerade auflebt wie sonst was oder er ist nur anhänglich.

    In sechs Tagen muss ich das ganze wiederholen. Danach kommt eine panacur Kur dann schicke ich noch einmal Kot an die CVUA.

    Ich habe bei Rühlemanns Kräuter und duftpflanzen ein Sortiment an wurmhemmenden Kräutern bestellt von Rainfarn bis hin zu Wermut und werde für die Kaninchen ein Kräuter Beet anlegen.

    Was halt bei mir total seltsam war, Gerda und Fey hatten nie Bauch Probleme, nie Durchfall und oder Symptome einer Trommelsucht.

    Hattest du denn einen nach Krefeld zur Pathologie gebracht? Ich ärgere mich ein bisschen denn ich hätte dort auch alle drei abgeben können vielleicht hatte Bragi kolzidien und die anderen beiden einen doofen Infekt ich bin Immernoch etwas überfragt mit dem Befund und der Dr H. sagte mir auch am Telefon das die Sachlage nicht eindeutig ist. Er meinte manchmal passieren solche schlimmen Infektionen .. wie beim Menschen.

    Ich werde mich mal in deinen Thread einlesen. Hatten deine denn auch Fieber? Da du ja auch hier aus der Ecke kommst, könnte hier ja auch so ein Virus umhergehen .. weiß man nur leider nicht :-(

    Liebe Grüße
    Julia

  20. #140
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Julia ,

    wie schön, dass Heimdall sich gut erholt und die Bisswunde verheilt

    Nein, meine hatten niemals Fieber, immer nur plötzliche Inappetenz mit heftiger Untertemperatur unter 37 Grad. Sie hatte auch keinen Durchfall. Und immer waren nciht alle Kaninchen betroffen, Blue hatte nie etwas. Es waren betroffen Melissa und ihr Mats (Bella und Blue waren völlig gesund), dann Melissa und ihr Finn (Bella und Blue gesund), dann Finn und seine Bella (Blue war gesund).

    Ich stehe der Schulmedizin (besonders dem einsatz von Antibiotika) eher kritisch gegenüber aber bei Bauchweh mit Unterteperatur hilft nur die Schulmedizin:

    Wir hatten wirklich immer alles versucht, sie mit weniger und unschädlichen Medis gesund zu bekommen, NICHTS half, nur die Behandlung nach dem Medikamentenplan der Praxis GB in Köln-Rondorf bzw. dem Medikamentenplan der Tierklinik Sto..... )Sab, Lactulose, Emeprid/ MCP, Novalgin, Enrobactin (Bayrtril), und anfangs engmaschig Päppeln mit Rodicare Instant und natürlich Rotlicht und Snuggle-Safes) davon wurden sie gesund.

    Ich hatte Mats und Melissa nicht in die Pathologie geschickt da ich wusste, dass es nicht RHD 2 gewesen sein konnte. Und ich wusste, dass ich Mats hätte retten können, hätte ich den Ernst der Lage schon am Abend des 20.12.2017 erkannt .... es war mein Fehler, dass er morgens in der TK Sto... starb.
    Melissa war alt und herzkrank und hatte eine entzündung an der Bauchspeicheldrüse wie die THP-in sagte. sie wurde auch dauerhaft darauf behandelt. Als sie wieder krank wurde, bekam ich keine Bauchmedis mehr in sie hinein und - so schlimm das ist - sie hatte so viel schlimmes erlebt ud überlebt, es war OK, dass sie ging, als sie gehen wollte .

    Wir bauen jetzt die Darmflora wieder auf mit Bene Bac und Fibreplex. Die "Sehr viel Heu und weniger Frischfutter-Fütterung" bekommt den Ninchen sehr gut, die Köttelchen sehen viel viel besser aus als mit der Frischfutter-ad-libidum-Fütterung aber wir suchen noch die Nadel im Heuhaufen, haben die Ursache noch nicht gefunden, dachte zeitweise, unser Grundstück sei verseucht.

    Der Baum aus dem die Tauben immer ins Gehege gesch ....n hatten ist weg, diese Gefahr ist also auch gebannt.

    Finn drückt aber immer noch ab und zu den hinteren Bauch nach unten. Er frisst gut aber ob er sich dann einfach nur "streckt" oder ob er Schmerzen hat ist fraglich . Mit den Zähnchen knirrscht er dabei nicht. Wir werden auf jeden Fall sein Blut untersuchen lassen und auch nochmal den Kot ins Labor schicken aber erst mal müssen die Medikamente die er die letzten 10 Tage bekomen hat verarbeitet und restlos ausgeschieden sein.

    Vorgestern abend haben wir ja noch den mnimalen Kokzidienbefall mit einer einmalgabe Baycox behandelt.

    Das mit dem Kräutersortiment klingt klasse, wir sind gerade dabei ein Kräuterhochbeet zu planen .

    Ganz viele liebe Grüße und alles Gute für dich und deine Langöhrchen
    Birgit
    Geändert von BirgitL (10.02.2019 um 16:08 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 23:44
  2. RHDV2-Infektion in unserer Notstation
    Von paulchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 12:20
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 21:17
  4. Nasses Auge mit Ausfluss- Infektion
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •