Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 121 bis 126 von 126

Thema: Elvis schmeißt sich ständig hin, ist unruhig/Bluttest: EC positiv

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard Frage zu Paraffinöl und Furminator :)

    Ich hätte hier noch ein, zwei Fragen an euch:

    Ich hab den beiden jetzt immer etwas Sonnenblumenöl gegeben und es kamen einige Köttelketten noch raus aus den beiden. Weil die Lilly jetzt nohcmal 100g zugenommen hat (2,2kg aktuell), wollte ich lieber auf Paraffin umsteigen, da sie sonst vllt zu dick wird.

    Frage: ist die "Dosierung" genauso wie beim normalen Öl oder weniger?

    Ich gebe das Öl nicht mit Spritze in den Mund wg Verschluckgefahr, sondern mische das mit etwas leckerem, was gefressen wird.


    Zweitens: Ich hab endlich den Furminator geliefert bekommen. Wenn ich ganz sanft über die beiden streiche, passiert gar nix. Ich hab aber Angst zu fest aufzudrücken! Wie fest darf ich denn? Wenn ich etwas fester drücke, ziehts die Haare schon raus... auf der Anleitung steht aber: Nur leicht drüberfahren --> da passiert bei meinen aber gar nix

    über eure Antworten wäre ich mal wieder sehr dankbar
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #122
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Du kannst schon fester aufdrücken - passieren kann nichts . Ich drücke auch fester drauf, dann wird die Unterwollte schön mitgenommen. Du hast ja Innenkaninchen - da ist das unkritisch. In Außenhaltung wär's dann vielleicht zu kalt . Mit "zu fest aufdrücken" ist eher gemeint, dass man die empfindliche Haut darunter nicht verletzt. Aber sooo fest wirst du gar nicht draufdrücken, mach dir keine Gedanken . Ich hatte beim ersten Mal Hoppel eine richtige kahle Stelle geschoren - das war das "Schlimmste", was passieren kann. Ist also alles harmlos.

    Zum Öl kann ich leider nichts sagen, ich geb das nicht. Kommen bestimmt noch kompetente Antworten .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke Anja da hast du mich beruhigt!! dann steht mir und dem furminator nix mehr im wege...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #124
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard Elvis ist positiv auf EC

    Wir haben am Montag beim Blutbidl wg Entzündungswerten, den EC Titer mitbestimmen lassen... EInfach nur so, ohne davon auszugehen, dass da was sein könnte. Seine Partnerin war ja auch negativ getestet worden letztes Jahr. Vorgestern dann für mich der Schock, Elvis ist EC positiv. Titerhöhe hab ich im Schock nicht erfragt, werde ich aber noch...

    Ich bin so sauer auf mich, dass ich als er sich da so gewälzt hat am Anfang nicht auf die Blutwerte bestanden habe. Evtl hatte es doch mit EC zu tun...

    Hat jemand Ahnung, wie das bei EC Tieren ist:
    - meine Freunde u Verwandte haben Katzen. Können die über die Kleidung von mir/oder mich besuchende Freunde angesteckt werden? Wir haben kein Gehege, sondern freie Wohnungshaltung, d.h. es liegen überall ab u zu einzelne Köttel rum, auch auf der Couch, wo man sich dann hinsetzt. Ich wisch da normalerweise kurz drüber, aber ist eben nicht superclean!
    - meine Schwägerin ist hochschwanger. ist eine Risikoschwangerschaft wg ihrem Alter. Das Kind kommt im April. Müssen wir da auf was achten?? Kann sie uns schwanger besuchen oder kann sie mit Baby vorbeikommen??

    Sorry, ich hab schon gegooglet und herausgefudnen, dass immungeschwächte Leute keinen Kontakt haben sollten zu den Tieren. Ich bin daher sehr verunsichert!

    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #125
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Normale Hygiene ist normalerweise ausreichend.

    Kleinkinder und Schwangere sollten grundsätzlich nicht alles Knuddeln das sich bewegt.
    Das Zoonose - Risiko ist da aber bei vernünftigem Umgang mit den Tieren überschaubar.

    Wenn ein EC - Tier einem über die Hand pinkelt kann man zeitnah die Hände waschen, vor man sich die Brotzeit in den Mund steckt. Viel strenger würde ich damit nicht umgehen.

    Der Urin ist das größte Risiko. Da steigt das Risiko mit der Menge.

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ok danke, das mit dem Urin wusste ich nicht!

    Sterben denn die Parasiten schnell ab? Also zB an Kleidung oder auf dem Boden oder sind die noch lange aktiv und damit ansteckend?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen verschluckt sich ständig! Wie füttern?
    Von Walburga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:27
  2. Lilly ist seit Wochen unruhig und agressiv
    Von Mini2402 im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •