Seite 66 von 106 ErsteErste ... 16 56 64 65 66 67 68 76 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1301
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
    Ich habe meine Lilly mal angemeldet.

    Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.

    Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden.

  2. #1302
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich habe hier schon länger keine Matschköttel mehr gesehen. Gestern Abend gab es seit längerem mal wieder Petersilienwurzel (1 mittelgroße für beide) und was sah ich heute Morgen: Matschkot

  3. #1303
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    dann hast du ja bei dir den grund rausgefunden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #1304
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich habe hier schon länger keine Matschköttel mehr gesehen. Gestern Abend gab es seit längerem mal wieder Petersilienwurzel (1 mittelgroße für beide) und was sah ich heute Morgen: Matschkot
    Das ist total logisch, dass es da Matschkot gibt.
    Unnatürliche Futtermittel sollten jedesmal wieder langsam angefüttert werden, wenn sie längere Zeit nicht mehr gegeben wurden.

  5. #1305
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wir haben wieder extrem zu kämpfen.
    Seit 2 tagen hab ich jetzt die geliebten Karotten weg gelassen und Hanuta ist sauber.
    Aber ich bekomme sie nicht satt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #1306
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Wie blöd
    ...............das tut mir leid

    Leider lässt ja der Frühling nun doch noch länger auf sich warten.................an Wiese ist garnicht zu denken.............................hier schneit es in einer Tour
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #1307
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    hier leider auch, also was das schneien angeht.

    katja gibts du sämerein? vielleicht hilft das für die energie
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #1308
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich habe hier schon länger keine Matschköttel mehr gesehen. Gestern Abend gab es seit längerem mal wieder Petersilienwurzel (1 mittelgroße für beide) und was sah ich heute Morgen: Matschkot
    Das ist total logisch, dass es da Matschkot gibt.
    Unnatürliche Futtermittel sollten jedesmal wieder langsam angefüttert werden, wenn sie längere Zeit nicht mehr gegeben wurden.
    Längere Zeit ist relativ. Ich spreche von 2 - 3 Wochen.

    Sie hatten von Jan. - Feb. öfter Petersilienwurzel (max. 1 mittelgroße pro Tag) bekommen und in dieser Zeit des Öfteren Matschkot. Nach Absetzen von Petersilienwurzel gab es keinen Matschkot mehr. Jetzt wieder. Ich denke, ich habe den 'Übeltäter' gefunden.
    Geändert von Lunaco (21.03.2013 um 13:07 Uhr)

  9. #1309
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hier leider auch, also was das schneien angeht.

    katja gibts du sämerein? vielleicht hilft das für die energie
    Das geht bei Hanuta garnicht,da ist sie total versaut.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  10. #1310
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich habe hier schon länger keine Matschköttel mehr gesehen. Gestern Abend gab es seit längerem mal wieder Petersilienwurzel (1 mittelgroße für beide) und was sah ich heute Morgen: Matschkot
    Das ist total logisch, dass es da Matschkot gibt.
    Unnatürliche Futtermittel sollten jedesmal wieder langsam angefüttert werden, wenn sie längere Zeit nicht mehr gegeben wurden.
    Längere Zeit ist relativ. Ich spreche von 2 - 3 Wochen.

    Sie hatten von Jan. - Feb. öfter Petersilienwurzel (max. 1 mittelgroße pro Tag) bekommen und in dieser Zeit des Öfteren Matschkot. Nach Absetzen von Petersilienwurzel gab es keinen Matschkot mehr. Jetzt wieder. Ich denke, ich habe den 'Übeltäter' gefunden.
    das denk ich auch, manchmal ist es auch einfach ein futtermittel was sie nicht vertragn, da muss man es auch nicht unnötig verkomplizieren
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    hier leider auch, also was das schneien angeht.

    katja gibts du sämerein? vielleicht hilft das für die energie
    Das geht bei Hanuta garnicht,da ist sie total versaut.
    wie meinst du das mit "ich krieg ihn nicht satt" Heu hat er doch auf jeden fall immer im gehege, oder? und frischfutter doch auch immer?
    er kann also nicht verhungern mottchen macht ohne ihr möhrchen auch immer einen verhungernden hasen aber wenn es ohne möhre besser gehen würde, würde ich die möhre komplett weglassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #1311
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Na wenn ich reinkomme stehen beide sofort Männchen machend vor mir.
    Das haben sie sonst nicht gemacht.
    Klar haben sie Heu den ganzen Tag,Frischfutter wird immer gleich komplett gefuttert.
    Ich geb ja morgens gegen 6,mittags ne Kleinigkeit und abends um 18 Uhr gibt's dann ne große Portion.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  12. #1312
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    das mänchenmachen kenn ich auch. und wenn du andere komponenten erhöhst. also das was du an möhre nicht gibst. z,b durch kräuter ersetzt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #1313
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das mänchenmachen kenn ich auch. und wenn du andere komponenten erhöhst. also das was du an möhre nicht gibst. z,b durch kräuter ersetzt?
    Ja das muss ich machen,muss beim einkaufen Umdenken und mehr Kräuter kaufen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  14. #1314
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.990

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das mänchenmachen kenn ich auch. und wenn du andere komponenten erhöhst. also das was du an möhre nicht gibst. z,b durch kräuter ersetzt?
    Ja das muss ich machen,muss beim einkaufen Umdenken und mehr Kräuter kaufen.
    ist ja hoffentlich bald mal früüüüühling
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #1315
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Bei mir gehts auch beim BDK bergauf und bergab (zum Glück 1-2 Tage bergab und danach 7-10 Tage wieder bergauf ).
    Kotproben waren ja alle negativ zuletzt.
    Kohl und Salat vertragen meine zB in großen Mengen gut, gibt derzeit jeden Tag Wirsing, Chinakohl, Brokkoli und verschiedene Salate.
    Hab jetzt seit 4 Tagen wieder ne halbe Möhre für jeden drin und noch verträgts der Moritz!

    Petersielienwurzel geht bei mir auch gar nicht, was ich nicht verstehe, da es ja fast die gleiche Zusammensetzung wie Möhre hat!
    Gestern gabs n Stück Banane, aber ich weiß ja inzwischen im Voraus, dass ich morgen wieder wischen darf...
    Sämereien und Cranberries, sowie getrockneter Apfel gehen hier auch ohne Probleme
    So ganz werd ich aus ihm nicht schlau!

  16. #1316
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
    Ich habe meine Lilly mal angemeldet.

    Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.

    Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden.


    danke, werde ich auch veruschen.

  17. #1317
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    [QUOTE=Schnuffelhase;2818907]
    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Sonja von bunny-in macht ab nächsten Monat einen Versuch, in dem sie ein Naturheilmittel gegen Durchfall testen will.
    Ich habe meine Lilly mal angemeldet.

    Dafür sucht sie noch weitere Teilnehmer, das Medikament ist Nebenwirkungsfrei und kostet 10€.

    Könnt euch einfach unter sonja@bunny-in.de melden.



    danke, werde ich auch versuchen
    angemeldet.

  18. #1318
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich vermeide mittlerweile ein paar Gemüsesorten (Topinambur, Sellerie, Petersilienwurzel, Kohl) bei Mia und in letzter Zeit hat sie kaum matschigen Kot gehabt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  19. #1319
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Gestern gabs n Stück Banane, aber ich weiß ja inzwischen im Voraus, dass ich morgen wieder wischen darf...
    Warum fütterst du dann etwas, wenn du schon weißt, dass dieses nicht vertragen wird?

  20. #1320
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Gestern gabs n Stück Banane, aber ich weiß ja inzwischen im Voraus, dass ich morgen wieder wischen darf...
    Warum fütterst du dann etwas, wenn du schon weißt, dass dieses nicht vertragen wird?
    Weil er so ne alte Naschkatze ist Ich hatte mich mit ner Banane ins Gehege gesetzt und er hat sooooo gebettelt und dann hat er mal abbeißen dürfen. Das Komische ist, dass es manchmal vertragen wird. Er hatte den einen Tag danach sogar kein Durchfall, nur ne Überproduktion!
    Ich hab auch das Gefühl, dass es sich allgemein bessert. Ursprünglich hatte er ja bis zum Wurmbefall alles vertragen (mit kleinen Ausnahmen wo es zu Durchfall kam), aber zuerst das und dann Panacur haben ihm die Darmflora zerschossen. Aber so ein Wiederaufbau kann ja auch bei Menschen Monate dauern! Es ist auch nur der BDK von betroffen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •