Seite 6 von 8 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 158

Thema: Seit Monaten Aufgasung - Ich weiß nicht mehr weiter

  1. #101
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hi sarah,

    es ist doch schon mal gut, dass die leber-, nieren- und bauchspeicheldrüsenwerte wohl alle in der norm sind.

    zum thema pseudolinksverschiebung.... wie du schreibst, das kann bei paul viele ursachen haben. so ein abszessgeschehen ist ja nahe liegend. aber manchmal ist die ursache auch einfach schwer zu finden, wenn die anderen werte stimmen.
    bei wolke haben wir anfang diesen jahres 3 blutbilder machen lassen (januar, märz, april)
    zwischen der märz- und aprilabnahme hat sie 3 wochen lang AB (baytril) bekommen. die verschiebung (entzündung?) ist geblieben. wir wissen bis heute nicht, warum das so ist.

    zu einem erhöhten eiweißwert kann ich gar nichts sagen. vielleicht weiß dazu hier jemand anderes noch rat.

    ist paul aktuell fit?
    Geändert von mandarine1904 (28.11.2017 um 13:45 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #102
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Ja meine TÄ sagte auch, dass ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Im Grunde werden wir auch nicht suchen, da es unmöglich ist und auch einfach für das Tier viel zu belastend. Wir kontrollierne nochmal das Blut und dann ist es eben so. Die Magnetfeldmatte ist nun leider wieder abbestellt. Mir ist das zu gefährlich, wenn doch ein Tumor da ist. Dann lieber drei Beine!

    Ja mit dem plötzlich erhöhten Eiweißwert bin ich auch überfragt. Ich muss mir die Tage mal das gesamte Blutbild zuschicken lassen. Vielleicht kann dann einer was dazu sagen.

    Paul ist sonst fit. Heute morgen wollte er nicht wirklich viel fressen, aber gestern Abend hat er reingehauen. Er bekommt ja seit Freitag auch Nystatin. Das kann alles irgendwie zusammenhängen.

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Sarah, das stimmt die Belastung, allein schon bei der Blutentnahme bedeutet für manche Tiere einen solchen Stress, dass sie danach nicht mehrfressen wollen. Bei meinem Kaninchen war das so, nach der Blutentnahme. Nach einem tropfen Novalgin und Wärmelampe ging es später wieder aber in der Situation selbst, geht einem ein Angstschauer über den Rücken.
    Wünsche dir alles Gute. Ja eine Magnetfeldmatte ist nicht immer geeignet, je nach Problematik. Gut, dass du dir so viele Gedanken machst.

  4. #104
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Habe von meinem Kaninchen, das auch öfter Aufgasungen hat, obwohl es genauso gefüttert wird, wie die anderen Tiere, die Blutwerte vom August 2017 rausgeholt. Alos der Gamma GT Wert liegt im mittleren Bereich und ALT auch . AST kommt in dem Laborbericht nicht vor.
    Also wenn ich jetzt zum TA gehe, was soll ich sagen, welche Werte ich haben will? Wenn die Kosten gleich sind, kann ich ja gleich alle Werte überprüfen lassen. Was damals sehr weit unten war:MCV und MCH und GRANS und was sehr hoch war Ca+ , Glukose und gesamtprotein, aber alles nicht Behandlungswürdig.
    dann lag ja eigentlich kein hinweis auf die leber vor, wenn die werte alle in der norm waren. würde dann vielleicht mal die bauchspeicheldrüsenwerte mittesten lassen. das sind zwei, die kosten aber extra. lipase und amylase. da muss das labor aber auch die referenzwerte für kaninchen mit angeben.
    Die Organwerte, Lipase, Amylase waren alle in Ordnung. Wir werden wohl mit diesen plötzlich auftretenden Aufgasungen und dem Matschkot leben müssen. Mir fällt nun auch nicht mehr ein, was ich sonst noch für meine Kleine tun könnte. Sie hatte bei der Blutentnahme großen Stress, hat mich auch vorher gebissen. Sie ist also wehrhaft und gesund. Dass sie aber schon auf die einfache Blutentnahme derart heftig reagiert hat, läßt mich Schlimmes erwarten, sollte sie eines Tages einmal einen größeren operativen Eingriff durchführen lassen müssen.
    Danke dir.

  5. #105
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hui, das ging jetzt aber fix bei euch. aber gut, dass die blutwerte i.o. sind.
    hattet ihr auch schon mal nach dem EC titer geschaut? oder kot im labor und dort auf alles mögliche testen lassen? und wenn röntgen (kopf/ zähne? thorax und bauch) unauffällig war, könnte ein US vom bauchraum evtl. auch noch aufschluss geben.
    ja beim blut abnehmen fiebere ich auch immer extrem mit. wenn es aber ordentlich gemacht wird, ist es gar nicht mit so viel stress für das tier verbunden. aber ich vermeide es natürlich auch, wenn es nicht wirklich sein muss.
    Geändert von mandarine1904 (28.11.2017 um 18:06 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #106
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    hui, das ging jetzt aber fix bei euch. aber gut, dass die blutwerte i.o. sind.
    hattet ihr auch schon mal nach dem EC titer geschaut? oder kot im labor und dort auf alles mögliche testen lassen? und wenn röntgen (kopf/ zähne? thorax und bauch) unauffällig war, könnte ein US vom bauchraum evtl. auch noch aufschluss geben.
    ja beim blut abnehmen fiebere ich auch immer extrem mit. wenn es aber ordentlich gemacht wird, ist es gar nicht mit so viel stress für das tier verbunden. aber ich vermeide es natürlich auch, wenn es nicht wirklich sein muss.
    Alles , was du angesprochen hast wurde schon gemacht. Sie hat keine ECTiter, US, RB´s alles gemacht, Sie hatte noch nie Zahnspitzen, oder sonst was...

  7. #107
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ach verrückt.... und futterausschlussmethode hast du sicherlich auch schon durch....

    dann bleibt wirklich nicht mehr viel. das tut mir leid. manchmal findet man die ursache einfach nicht.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #108
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich sehe es so wie Sarah mit der "Nadel im Heuhaufen"... manchmal, wenn man schon alles Mögliche versucht hat, muss man einfach sagen,
    das wir "damit leben müssen". Danke allen die sich Gedanken gemacht haben.

    Dir Sarah und deinem Paul alles Gute. Ist er im Moment gut drauf? Frisst er normal?

  9. #109
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Dir Sarah und deinem Paul alles Gute. Ist er im Moment gut drauf? Frisst er normal?
    Danke dir

    Ja ihm geht es recht gut. Er frisst morgens wenig, aber dafür abends um so mehr. Trotz Nystatin hat er Hunger und köttelt gut. Heute kommt auch die Physio wegen der Fehlhaltung.

  10. #110
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Gerade war die Physio Dame da und ich bin am Boden zerstört sie denkt nicht, dass die Pfote geschädigt ist sondern dass sich dahinter ein großer Tumor oder Abszess gebildet hat. Wenn man genau fühlt scheint da unter dem Gelenk bis zum Brustbein hoch etwas zu sitzen. Es fühlt sich halt irgendwie komisch an. Das letzte Röntgenbild war vor 4 Wochen vor der Op. Wenn man aber was böses getroffen hat, dann erklärt das den schnellen Wachstum. Wir fahren morgen direkt zum Röntgen. Da hat meine TÄ Dienst. Bei der Größe ist es nun fraglich ob man überhaupt operieren kann und ob es noch sinn macht.... wenn das wirklich so da in der Größe hängt, dann ist Paul nicht mehr lange bei uns.

    Ich bin gerade total am Ende und weiß gar nichts mehr.

  11. #111
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Sarah, ich bin erschüttert. Nun warte aber mal morgen das RB ab, vlt. stellt sich eine andere Ursache heraus.

  12. #112
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich sehe es auch wie 3möhren..erstmal abwarten.

    Und wieso sollte eine OP keinen Sinn machen ?
    Vlt. ja doch.

  13. #113
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    puh, es hört ja wirklich nicht auf bei euch. gut, dass die physio dame das bemerkt hat und ihr nun heute schon nachschauen lassen könnt.
    evtl. kommt es ja noch von dem abszess und er war nicht richtig weg. steck den kopf nicht in den sand, paul ist ein kämpfer, man wird ihm bestimmt helfen können!

    ich drück die daumen!!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  14. #114
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Hier schon mal das neue Blutbild

    IMG-20171130-WA0006.jpg

  15. #115
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    das sieht schon nach einer heftigen entzündung aus.... aber das könnte ja mit der geschwulst am vorderbein zu tun haben.

    der leberwert ist immer noch nicht gut. und ALT ist nicht mitbestimmt worden, so wie ich das sehe. ich würde in jedem fall was für die leber geben. rodicare hepato oder silymarin. damit macht man zumindest nichts falsch.

    berichte mal vom röntgen!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #116
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Mariendistelsamen kannst du als natürliche Unterstützung der Leber geben.

  17. #117
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    So wir sind wieder zu Hause. Pauls Schulter ist eindeutig durch etwas darunter angehoben.... es ist ein Abszess. Wir brauchten nicht zu röntgen, da meine TÄ das direkt gespürt hat. Wir haben das Ding dann punktiert und es kam Eiter, sinkender zäher Eiter! Es hat sich also erneut ein Abszess gebildet. Seine ganzen Blutwerte sind nun zu 100% erklärbar. Meine eine TÄ möchte nicht operieren, da sie nicht hinter einer möglichen Amputation des Vorderbeins und Schulterblatts steht. Nicht weil sie es chirurgisch nicht kann, sie hatte damit schon schlechte Erfahrungen und vertritt die Meinung, das ist nichts für ein Ninchen. Das akzeptiere ich auch so. Meine andere TÄ (beide kennen sich übrigens sehr gut) wird den Eingriff vornehmen. Sie hatte auch den anderen Abszess operiert. Morgen fahre ich zur Voruntersuchung hin und dann wird ein OP-Termin vereinbart.

    Vor 8 Wochen Magenöffnung, vor 4,5 Wochen Abszessop und nun wieder ein schwerer Eingriff....
    Geändert von Sarah K. (30.11.2017 um 19:06 Uhr)

  18. #118
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.657

    Standard

    Oh Mann, Sarah, was für Nachrichten.

    Ich drück ganz fest die Daumen für die OP


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  19. #119
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich drücke Euch auch die Daumen. Ich denke schon, dass die OP was bringt. Mia das Kaninchen von Steffi wurde gestern auch wegen Abzess (und Zahnentfernung) operiert und hat die Narkose und Op gut überstanden. Vlt. macht dir das ein wenig Mut.

  20. #120
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Oh nein das ist ja heftig



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Ich weiß nicht mehr weiter....
    Von Zorrolina im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •