Ach je Birgitich wünsche euch so sehr, dass alles noch gut wird
Mich würde das auch total fertigmachen, manchmal können die Fellnasen wirklich doof sein![]()
Ach je Birgitich wünsche euch so sehr, dass alles noch gut wird
Mich würde das auch total fertigmachen, manchmal können die Fellnasen wirklich doof sein![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Hallo Birgit,
ich lese hier immer still mit, aber für deine Melli ist es wirklich nur der reinste Stress. Wenn sie nun auch vor ihrem Mats wegrennt, scheint sie vor allen Artgenossen momentan Angst zu haben. Ich habe das selbe bei meiner Kleinen gesehen. Bei mir wurde es nach der Kastra auch nicht besser und diese liegt nun schon gut 2 Monate zurück.
Hättest du denn aktuell die Möglichkeit die "Gruppe" zu trennen? Und dann einige Wochen nach der Kastra einen 2ten Versuch zu starten oder lässt du dies jetzt die nächsten Monate noch so?
Ich hoffe, dass alles gut wird, aber ich habe da leider große Bedenken.
ja, das macht einen wirklich echt fertig liebe Conny- ich hab gar kein anderes Thema mehr .... und mein Umfeld gehe ich damit total auf den Keks. Habe vor lauter Mellistress - weil mir das so nah geht - seit gestern Abend wieder ne Blasenentzündung und trinke Wasser wie eine Verrückte.
Tja, liebe Katharina - ich weiß es nicht und ich habe auch Bedenken ..... das ist jetzt mein letzter Versuch es doch noch hin zu kriegen .....
Habe Melli heute Nachmittag wieder auf den Rasen gesetzt. In den ersten paar Minuten war sie etwas unsicher weil sie a) nicht ins Gartenhaus konnte (da waren ja Bella und Blue eingesperrt") und b) weil sie wahrscheinlich dachte, gleich rast wieder eine zickige Furie auf sie zu.
Als sie merkte, dass nur sie und Mats auf dem Rasen sind und die beiden "Hormonfurien" nicht wurde sie deutlich entspannter. IN den ersten Minuten lief sie vor mats weg, dann aber nicht mehr weil Mats sie nicht bedrängt hatte.
Wenn Melissa mal ein paar Stunden Ruhe hat ist sie wie ausgewechselt. Sie war jetzt ca. 3,5 Stunden auf dem Rasen zusammen mit Mats, hat mit ihm zusammen Möhrengrün und Kohlrabiblätter gefressen ohne vor ihm wegzurennen, es tut so gut sie so entspannt zu sehen. Danach saß sie auf dem Rasen und mampfte Gras, eben saß sitzt sie entspannt an dem kleinen Hasennussbaum.
Das ist jetzt leider wieder vorbei, da es dunkel ist und ich das Gartenhaus wieder aufmachen musste damit die Kaninchen bei "Gefahr" dorthin flüchten können. Bella und Blue sind sofort rausgerannt und Melissa dann rein geflüchtet da sie Bella und Blue gesehen hatte. Denkle, sonst wäre sie noch etwas draußen geblieben.
Ich hoffe so sehr auf die Kastra, dasss die Beiden ruhiger werden und sich vielleicht doch noch mit ihr anfreunden ....
____________________________________________________________________________________________________
Hatte schon überlegt, für Melli ggf. das halbe Gartenhaus abzutrennen damit sie dort ihren eigenen Bereich hat. Die andere Hälfte wäre dann für Bella und Blue und Mats wäre mal hier mal dort ..... und Melissa könnte immer ein paar Stunden am Tag zusammen mit Mats ´raus in den Garten.
Was mich davon bisher noch ab hält ist, dass eine temporäre Trennung mit Sichtkontakt Bella und Blues Agressionen gegenüber Melli weiter anstacheln könnte und ich es dann ganz versemmel´. "So" wie es jetzt ist, lassen sie sie ja weitgehend in Ruhe es sei denn, Melli lässt sich zu lange blicken ... oder erdreistet sich, an der Haupt-Futterstelle (Gartenhausmitte) zu fressen.
Was ist nun besser weniger Platz, weniger Gesellschaft und weniger Angst oder unendlich Platz, unfreundliche Gesellschaft und ständige Angst? Diese Frage kann man sich selbst beantworten .....
Ok, am Besten ist viel Platz, viel freundliche Gesellschaft und gar keine Angst ..... aber das ist derzeit ein Wunschdenken von der Realität weit entfernt .....
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Geändert von BirgitL (21.02.2017 um 20:24 Uhr)
vielen lieben Dank für deine Anteilnahme und deinen Impuls auch mal in eine andere Richtung zu überlegen .....
Also wie sie eben auf dem Rasen gezeigt hat, läuft sie ja nur vor Mats weg, wenn sie gerade megagestresst ist; wenn sie entspannt ist (weil keine Feindinnen lauern) weiß sie, dass er ihr nichts tut und lässt sich auch von ihm beschnäbeln, frisst neben ihm, dann ist alles gut.
ABER: Vor lauter "ich weiß nicht mehr weiter" habe ich das Denken eingestellt, mich im Kreis gedreht und gedacht, dass es nicht noch mehr Möglichkeiten gäbe ....
Du meinst also - wennn es nach der Kastra nicht besser werden sollte - Bella und Blue wieder von Mats und Melissa trennen (z. b. ein paar Wochen in eine "Urlaubsbetreuung" geben) und danach eine neue "Vergesellschaftung" wieder in Mats und Mellis Gehege machen ... das wäre auch eine Option - dann ist Melli wieder Hausherrin und Cheffrau; Bella und Blue wären dann wieder die "neuen Häsinnen" die sich erstmal anpassen müssten aber keine "aufgedrehten Hormonfurien" mehr sondern entspanntere Kaninchendamen mit nicht mehr ganz so vielen Flausen im Kopf ... ein guter Ansatz und Hoffnungsschimmer ......![]()
Geändert von BirgitL (21.02.2017 um 21:43 Uhr)
Hallo Birgit,
generell denke ich, dass es "so oder so muss man es machen, damit es funktioniert" nicht gibt. Ich muss zugeben, ich hatte vorher keine Gruppen, sondern nur Paare.
Bei mir war es natürlich eine andere Situation, nur kurz. Ich hatte eine Kaninchenfamilie (Mutter mit 3 Babys, davon 1 Mädel und 2 Jungs) aufgenommen. Es war immer Friede, Freude, Eierkuchen... bis die Geschlechtsreife der Tochter anfing. Die Mutter hat sie plötzlich angefangen zu jagen und ihr Fell auszureißen, richtig gebissen wurde sie nicht, aber die Kleine stand unter ständigem Stress. Erst wurde die Mutter, dann die Kleine kastriert, aber das Verhalten der Mutter ist nach wie vor sehr eklig. Viele sagen vielleicht, ist doch alles normal, aber ich sehe die Angst bei der Kleinen und das ist für mich kein Zustand, auch wenn kein Blut fliest. Sie wurde auch einfach fortgejagt, egal ob von ihrem Schlaf- oder Futterplatz. Die Jungs dürfen alles, sie werden auch artig geputzt. Die Tochter nicht.
Ich habe mich (schweren Herzens) zur Trennung entschieden. Je ein Bub und ein Mädel leben jetzt gemeinsam zusammen. Das ursprüngliche Zimmer habe ich in der Mitte mit Welpenauslaufgitter geteilt. Ich lasse beide Jungs mit entweder Mutter oder Schwester stundenweise in der restlichen Wohnung laufen und das klappt gut. Die Jungs haben weiterhin keinerlei Probleme untereinander oder mit den Weibchen.
Klar, habe ich es mir anders vorgestellt. Die kleine Familie sollte zusammen alt werden, aber es geht nicht.
Die Kleine ist jetzt total entspannt, auch wenn sie ihre Mutter durch das Gitter sieht und die Mutter weiß, sie kann die Kleine nicht jagen und zickt nicht durch das Gitter.
Für mich ist es alles umständlicher geworden, aber ich sehe, wie gut es jetzt allen mit der neuen Konstellation geht und deshalb bleibt es so. Alle haben untereinander Kontakt und Auslauf bis auf die Weiber. Jetzt ist es doch länger geworden
So, nun zu dir
Ich an deiner Stelle würde das Gartenhaus jetzt teilen und schauen, ob die Situation dadurch entspannter wird und sich Melli dann wieder wohlfühlt. Wenn Matts mit allen gut klarkommt würde ich ihn hauptsächlich bei Melli lassen und ihn mit Bella und Blue in den Garten lassen. Falls das so überhaupt von allen akzeptiert wird. Wenn nicht würde ich Bella und Blue zusammen halten und Melli und Mats.
Wenn du sie grundsätzlich zusammen halten möchtest und sie kastrieren willst. Würde ich Bella und Blue kastrieren und nach mehreren Monaten (die Hormone müssen sich auch erst reduzieren) eine erneute VG versuchen. Woanders hin würde ich die zwei Schönheiten nicht geben, weil ich Kaninchen nicht für so doof halte, dass sie andere vergessen. Die Frage ist natürlich, ob sich das Problem durch die Kastra überhaupt löst.
Wie groß ist denn deine Gartenhütte? Und wie viele Stunden dürfen sie in den Garten? Gäbe es die Möglichkeit auch den Garten zu teilen, damit alle viele Stunden aus der Gartenhütte könnten und ihren Bewegungsdrang ausleben können?
Ich finde lieber über die Nacht weniger Platz, dafür angstfrei.
Vielleicht denke ich zu "menschlich", aber Angst ist auch für Tiere nicht schön/gut.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und für dich gute Besserung!![]()
Geändert von KatharinaE (22.02.2017 um 18:26 Uhr)
Ich würde mich von Bella und Blue trennen, auch wenn Mats mit Ihnen klar kommt..
Er kommt ja auch mit Melissa noch gut klar, somit wäre das für ihn kein Drama. Für Melissa ist die Situation aber eines und sie hat die "älteren Rechte..."
Wenn Du gerne auf vier Tiere aufstocken möchtest, würde ich für die beiden Zicken ein schönes Zuhause suchen und mich nach einem liebevollen Pärchen umsehen... Frauenüberschuss ist nun mal häufiger ein Problem..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich sehe es ähnlich wie Feiveline.Ich bin aber auch niemand, der eine VG monatelang durchziehen würde, wenn eines der Tiere sich unwohl fühlt, und habe eine VG nach sechs Wochen als gescheitert beendet, obwohl es nicht zu größeren Verletzungen kam. Damals habe ich gesehen, dass ein Tier seit mittlerweile sechs Wochen unglücklich ist und dauerhaft eine Stellung einnehmen müsste, die ihm charakterlich nicht liegt, damit es nicht dauernd vermöbelt und gejagt wird. Klar ist das irgendwie vermenschlichend, allerdings sehe ich mich da auch in der Pflicht, meinem Tier Partner "zuzuführen", mit denen es seinen Charakter ausleben kann und diesen nicht permanent unterdrücken muss. Also musste ich meine Zuneigung zu dem neuen Tier zum Wohle des älteren Tieres zurückstellen und das neue Tier unter Tränen wieder abgeben.
Ich glaube durchaus den Erzählungen, dass Tiere sich nach lang andauernden VGs noch zu Topteams zusammenfinden. Ich lese aber auch all die Problemfälle, bei denen Gruppen nie eine wirkliche Einheit werden. Ein Kaninchenleben ist nun mal kurz, wenn davon dann einige Monate oder Jahre in ängstlichem Zustand verbracht werden müssen, finde ich persönlich das recht viel.
Ich drücke die Daumen, dass du eine Lösung findest, mit der ihr alle 5 glücklich werdet.![]()
Ich sehe es ähnlich wie Feiveline und Anja.
Könnte es nicht über Wochen und Monate hinweg ansehen, dass ein Tier dauerhaft Angst hat - sogar vor dem Partner, mit dem es bis dato prima zusammengelebt hat. Wenn es mit dem Kuscheln länger dauert, aber sonst alles friedlich ist, ok. Das kommt dann in den meisten Fällen schon irgendwann noch. Ich bin aber sowieso nicht der Fan von neue Tiere integrieren, wenn es nicht unbedingt sein muss. "Never change a winning team" ist bei Kaninchen inzwischen mein Motto - manchmal sehr zu meinem eigenen Leidwesen![]()
Denn da ich mich natürlich doch öfter mal verliebe, habe ich dann mehrere Gruppen, was natürlich einfach viel Platzverlust (für mich) bedeutetDafür vg'e ich neu, sofern möglich, nur, wenn irgendwann mal einer alleine ist.
Ich wünsche dir, liebe Birgit, dass du eine gute Lösung findest![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen lieben Dank für Eure ehrlichen Worte; ja, es ist nicht schön anzusehen wie Melli immer angst hat. Manchmal dachte ich, "das wird noch was" aber ich sehe, dass es duerhaft kein erträgicher Zustand für Melissa ist. Melli hat nicht wirklich Angst vor Mats aber Bella und Blue blockieren Mats für Melli, sodass für Melissa kein Platz mehr an Mats Seite ist.
Eben war Blue bei Melissa im Häuschen, Melli hat sich auf den Boden gedrückt und Blue hat an ihr geschnuppert, wie so oft. Dann mit einem mal knuffte Blue die armen Melli wie eine Rakete in die Seite, Melli flüchtete; Blue rannte hinter ihr her. Beißereien gab es noch nie aber eben dieses Geknuffe und Gejage was auf die Dauer zermürbend wirkt. Das kann so auf keinen Fall weiter gehen .....
Ich habe jetzt das Gartenhaus probeweise mit Gitterelelementen in zwei Hälften geteilt, so haben beide "Gruppen" immer mindestens 5 m² und immer (außer nachts) haben entweder Melli und Mats oder Bella, Blue und Mats Gartenfreilauf.
Habe mich entscheiden Bella und Blue erstmal zu behalten, dannn hab ich eben zwei Paare. Ein liebes päärchen dazu z nehmen ist wegen mats schwierig da er mit böckchen ein paroblem hjat ud ich nichts mehr versuchen werde. Mats hatte ja erfolgreich seinen Freund Toby plötzlich zum Rivalen erklärt ud ihn immer wieder angegriffen. Toby hatte sich anfangs nur gewundert, später aber dann gewehrt er hätte Mats irgendwann versehentlich umgebracht. Mats war eindeutig der kleinere, etwas Ältere und Schwächere aber er wollte Chef sein.
Ich warte jetzt die Kastra noch ab aber wenn sich danach nicht wirklich massiv etwas ändert (was ich nämlich auch nicht glaube....), werde ich das Gartenhaus dauerhaft und "stabil" in zwei Hälften teilen und dann eben erstmal zwei "Kleinstgruppen" halten wobei ich versuchen werde, dass Mats regelmäßig auch zu Bella und Blue darf. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Bella und Blue durchs Gitter friedlich zu Melli sind und keinen Aufstand machen oder versuchen über dfas Gitter zu springen um melli zu beißen weil Melissa ja irgendwie doch auch "dazu gehört".
... ich werde weiter berichten
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Geändert von BirgitL (24.02.2017 um 15:15 Uhr)
Das klingt doch nach einer guten Lösung!
Damit tust du sicher allen einen Gefallen - auch dir![]()
Hallo liebe Mikado,
Na ja, es ist eine mittelmäßige Lösungdie mich auch ziemlich nervt und unsicher macht ...... es kan sein, dass ich es so nur noch unmöglicher mache, dass sie sich jemals vertragen.
Dieses hin und her wer darf raus wann darf mats zu melli und wan zu Bella und Blue .... nervt jetzt schon etwas ....
Melli war eben auch etwas auf dem Rasen, ist aber dann aber wieder reingehoppelt und versteckte sich wieder wie gewohnt in ihrer Minihütte aus der ich sie dann ein paar mal rausgeholt habe. Diese Minihütte ist ihr Versteck, das gibt ihr Sicherheit und Bella und Blue haben sie dort normalerweise nicht attackiert. Melissa muss jetzt erstmal wieder lernen, dass Bella und Blue ihr nichts mehr tun (können), das wird ein paar Tage dauern, bis sie das verstanden hat.
Mats ist mal hier mal dort aber er muss jetzt über Nacht bei Melli bleiben damit melli nicht alleine ist, Punkt. Irgendwie doof
denn er will ja gerne auch mit Bella und Blue zusammen sein ..... er ist verliebt, besonders in Bella.
Melli geht es besser jetzt, sie kommt schon wieder in Richtung Gartenhausmitte, wenn ich sie rufe oder Leckerchendose rappel´. Sie haut aber noch ab, wenn Bella oder Blue an das Gitter kommen. Eben hat Mats Melli im Klo abgeschleckt, Melli fand es zumindest nicht so sehr unangenehm und ließ es eine halbe Minute lang zu, ist aber dann ins nächste Klo weggehoppelt, wahrscheinlich wiel sie irritiert war und Bella und Blue das auch gesehen haben .....
Ich berichte morgen wie es weiter geht ... kann sein dass das jetzt auch ein Fehler war aber wir werden sehen .....
Morgen früh darf Mats erstmal wieder ´rüber zu Bella und Blue, damit er sie nicht ganz vergisst und sie ih auch nicht.
Wichtig ist jetzt auch, dass Melissa wieder mutiger wird und mehr Selbstvertrauen bekommt und, dass sie auch wieder einen "eigenen" Bereicht hat wo sie sich sicher fühlen kann.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Guten Morgen Ihr Lieben,
so - die erste Nacht ist überstanden - habe sehr schlecht geschlafen - aber die als Absperrung dienenden Gehegeelemente wurden weder abgebaut noch zerstört. OK, es handelt sich dabei um schwere Welpenzaunelemente ... das dürfte für Kaninchen schwierig werden aber wir wissen ja, dass Kaninchen Bärenkräfte entwickeln können, wenn sie irgendwo raus oder rein wollen
....
Eben saß Melli wie immer alleine in ihrer kleinen Hütte vor der etwas größeren Hütte, Mats saß unterm Hochstall in einem der Klos. Melissa bewegt sich nicht viel ..... hat scheinbar noch immer Angst, sie besteht nur noch aus Angst.
Es scheint, als habe Melli einen seelischen Knacks davongetragen ... sie tut mir sehr leid und sie muss jetzt erstmal wieder zur Ruhe kommen. Ich hab ja jetzt drei Tage Zeit um sie zu beobachten und zu unterstützten - erst am Dienstag muss ich wieder ins Büro und dann bin ich wieder 5 Tage zu Hause (Heimarbeit).
Wir haben gestern Holz gekauft für einen neuen großen doppelstöckigen Stall der im Gartenhaus stehen soll aber auch draußen stehen und als Nachtquartier dienen kann, man weiß ja nie ......nun muss der Stall aber noch gebaut werden
ich warte eh schon schrecklich lange darauf. wir hatten es nie in Angriff genommen, weil es nie wirklich notwendig war
aber mein geliebter Schatz Robert der ja voll berufstätig ist und hier zu hause auch "mit anpacken muss" kann sich ja auch nicht in Stücke reißen
![]()
Als Ende September Mats und Toby sich so sehr zerstritten hatten hätte ich superdringend einen vernünftigen Stall benötigt (hatte nur einen ganz kleinen) aber den alten großen Stall hatten wir ja schon letzten Frühling endgültig entsorgt - ein großer Fehler wie sich im Nachhinein herausstellte .... und ich habe gelernt:
Auch wenn man eine gut funktionierende Gruppe hält MUSS man trotzdem IMMER einen geräumigen, "funktionierenden" Stall haben!!!!! es kann immer mal was sein .....) Mit dem Streit zwischen Mats und Toby fing ja da Dilemma an, Toby musste gehen, Robert starb (an Alterschwäche) und Leonie starb ganz plötzlich und da waren nur noch Melli und Mats (die sich früher nie leiden konnten) übrig und funktionierten als Paar dennoch plötzlich ganz gut.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Karnevals-Wochenende.
Kölle Alaaf! und ganz viele liebe Grüße
Birgit
PS: Wir lassen Karneval ausfallenFeierstimmung ist anders
![]()
Geändert von BirgitL (25.02.2017 um 09:42 Uhr)
Die Trennung scheint Melissas Seele gut zu tun ......
Mats ist immer einige Stunden entweder bei Melli oder bei Bella und Blue (ich setze ihn immer von Zeit zu Zeit um - ich weiß, das ist doof für ihn); ich versuche das die Waage zu halten aber nachts ist Mats bei Melissa damit sie nicht alleine ist. Im Häuschen jagt er sie auch nicht, ist immer nett zu ihr, schleckt sie ab, putzt sie. Heute Mittag schlief er Seite an Seite mit Melissa nachdem er sie vorher intensiv durchgewalkt (abgeschleckt) hatte. Sie putzt ihn leider nicht, ich glaube, sie hat auch in der Vergangenheit nie ein Hasi geputzt.
Was mich wundert ist, dass durchs Gitter keinerlei Agressionen zu vermelden sind (das hatte ich bei anderen Kaninchen schon ganz anders erlebt). Bella und Blue finden es anscheinend "völlig OK", dass Melli auf der anderen Seite ist, sie zeigen gar kein Interesse die Absperrung kaputt zu machen oder diese zu überwinden um Melli zu beißen oder zu jagen.
Ich habe Melissa eben auf den Rasen gesetzt - von selbst macht sie das derzeit nicht - und nachdem sie sich dort kurz "eingerichtet" und die Situation abgecheckt hat, hat sie auf dem Rasen tatsächlich ein paar Freudensprünge gemacht, immer wieder mal ein paar Buckelsprünge
, da ging mir das Herz auf. Mats hatte sie eben mal kurz gejagt bzw. sie ist vor ihm davon gelaufen und er hinterher aber sie ist nicht ins Gartenhaus geflüchtet sondern sitzt friedlich auf dem Rasen und mümmelt etwas Gras.
viele liebe Grüße
Birgit
Schön. Endlich kann Melissa mal wieder tief durchatmen
Wäre es eine Möglichkeit, ihr einen eigenen, ruhigen Partner zu suchen? Da es ja eh auf zwei Gruppen hinauzulaufen scheint ... dann bliebe auch Mats das hin-und hersetzen erspart. So wie ich es lese, bringt es ja keinem so wirklich etwas. Melissa hat das Vertrauen zu Mats verloren, für ihn ist sie auch nicht mehr wirklich interessant, so wie sich das liest. Er bliebe wohl lieber bei Bella und Blue.
Dann wäre dieser Unruhefaktor auch noch rausgenommen.
Hallo liebe Mikado,
oh da ist ein Missverständnis entstandenMelli hat das Vertrauen zu Mats NICHT verloren, sie lässt sich von ihm abschlecken, sie hat keine Angst vor ihm, frisst mit ihm zusammen, sitzt manchmal mit ihm zusammen und haut normalerweise NICHT vor ihm ab, es sei denn sie erschreckt sich und haut vor allem ab ... .
Ich habe die Hoffnng auf EINE Gruppe noch nicht aufgegeben und werde nach den Kastrationen einen weiteren VG-Versuch machen, denn ich möchte eigentlich auch keine zweite Gruppe.
Wenn es nur nach mir ginge würde ich - sofern die VG nach den Kastras auch scheitern sollte - "eine zweite Gruppe" (Melli und ein neuer Partner) aufmachenaber ich bin nicht alleine auf der Welt und muss auch an mein Umfeld denken und an die Leute, die mir das hier u. a. auch ermöglichen
.
Wenn ich ein weiteres Hasi aufnehme, hängt hier der Hausfrieden schief, das geht nicht denn mein Mann möchte sein bzw. unser Leben nicht ausschließlich von Kaninchen bestimmen lassen.
Wir warten jetzt erstmal Mellis "seelische Genesung" (die auch eine zeit braucht) und Bella und Blues Kastras (am kommenden Donnerstag) ab und dann sehen wir weiter ....
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
anbei ein paar Fotos von vor 15 Minuten ...
Melissa (die Braune) und Mats das weiß-braune Stehohr ....
K800_20170225_163814.jpg K800_20170226_142001.jpg K800_20170226_142021.jpg K800_20170226_142531.jpg
Melli hat sich zum Schlafen zurückgezogen, Mats hat sich nicht lange bitten lassen und ist gleich zu ihr gegangen ....
K800_20170226_144351.jpg K800_20170226_144516.jpg
Bella und Blue wollen immer hoch hinaus ... Bella turnt hier gerade mal wieder im Gartenhaus-Regal ´rum .....
K800_20170226_142634.jpg K800_20170226_142638.jpg K800_20170226_142640.jpg K800_20170226_142640.jpg
hier stürzt sie sich in den Abgrund ..... K800_20170226_142646.jpg
Das Grüne ist die Heutonne (ausrangierte Wassertonne) - für die hab ich derzeit keinen Platz mehr im Gartenhaus .... sie steht auf dem Dach einer Hütte ... ist ja nur ne Übergangslösung ....
Geändert von BirgitL (26.02.2017 um 16:12 Uhr)
.... ist das nicht gefährlich und auf die Dauer ungesund für die Wirbelsäule, wenn Bella und Blue (sie machen das beide) direkt von dem halben Heuballen, der auf einer Hütte liegt, in die Tiefe auf den Gartenhausboden stürzen ????Das sind bestimmt 90 cm?
Die Beiden sind so was von drollig, so süß, gucken mich frech aus dem Regal an (in dem sie eigentlich nichts zu suchen haben) - ich glaube, liebe sie doch- nein, ich bin sicher
Leute, es geht mir besser mit der Entscheidung, dass es entweder klappt oder eben auch nicht. Es ist wie es ist und keinem Hasi geht es hier bei uns wirklich schlecht. Wir haben ein "Luxusproblem" und werden auch dafür eine Lösung finden. Ich werde kein Hasi abgeben so lange sich Bella und Blue vertragen.
Blue ist die etwas kleinere (ein paar Gramm) und Bella die etwas Dominantere von den Beiden. Die Beiden haben Numern in den Ohren - hmmm - aber sie waren angeblich ungeeignet für die Zucht??? Aber sie sind bildschön, wo ist da bitte schön was "ungeeignet"? Na ja, egal, sie sind süß und lassen sich mit etwas Glück auch mal ein bisschen streicheln.
Bella knufft Blue auch immer mal wieder aber Blue nimmt ihr das nicht übel, geht kurz drauf wieder hin und alles ist gut.
Mats und Melli waren bis jetzt auf dem Rasen, eben ist Melli wieder rein gegangen und Mats dann auch. Jetzt ist Mats mit Bella und Blue draußen. Ich glaube, er hat noch gar nicht gemerkt, dass er immer entweder nur mit Melli oder nur mit Bella und Blue zusammen ist. Er wirkt keineswegs unzufrieden, wir müssen sehen, ob das so bleibt, er soll ja auch glücklich sein und er wird Nachts immer bei Melissa sein, damit sie nie lange alleine ist. Er hat Gott sei Dank komplett vergessen, dass Melissa ihn ganze 2 Jahre lang gemobbt hat.
Mats hat es auch verdient, glücklich zu sein.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Hach ... das freut mich, dass Melissa gerade in den Entspannungsmodus kommt.Mal schauen, wie es läuft, wenn die Hormone von Bella und Blue etwas abflauen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Und freue mich auch, dass du dich jetzt etwas entspannen kannst.
![]()
Kaninchen werden aus der Zucht genommen wenn sie Fehler haben. Zum Beispiel Zahnprobleme (oder aber deren Nachkommen haben plötzlich Zahnprobleme), Charakter unpassend, Weibchen die ihre Jungtiere nicht gut durchbringen oder scheinbar gar keine bekommen können, Böckchen die zeugungsunfähig sind, Kaninchen die plüschiges Fell haben obwohls nicht zum Rassestandart gehört oder umgekehrt, sogenannte Fehlfärbungen, Ohren zu lang (bei Zwergen), Ohren fallen nicht (bei Widdern)-> Propeller sind ganz unbeliebt bei Züchtern. Bella und Blue sind wirklich total hübsch. Kriegst du nachträglich noch heraus, warum sie Zuchtausschuss sind?
Hallo liebe Anja,
ja Melli kann endlich entspannen - das hat sie auch echt nötig aber man merkt schon dass sie deutlich gelassener ist. sie haut nicht mehr ab, wenn Bella und blue von draußen rein kommen und sie selbst hoppelt ins Gartenhaus wenn sie es möchte an Bela und Blue (auf der anderen Seite des Gitters) vorbei.
Hallo liebe Kuragari,
Die Züchterin sagte, dass es die Farbe sei, die sie nicht mehr züchten will und ich vermute, sie wollte sie schnell los werden, da die beiden eigentlich schon zu alt für eine Vermittlung sind, sie waren ja schon deutlich ausgwachsen. Vielleicht meinte sie, dass sich die Farbe verändert oder so was. Das kann sogar gut sein da ich sehe, dass zwischen dem Blau auch mehr und mehr braun durchschimmert - ist mir aber völlig schnurtz ....Hauptsache sie sind gesund.
Viele liebe Grüße und eine gute Nacht
Birgit
Geändert von BirgitL (27.02.2017 um 00:21 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen