Seite 6 von 10 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 200

Thema: Seit 6 Monaten chronische Augenentzündung und seit 2 Wochen immer wieder Fieberschübe

  1. #101
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe bei einem Augenproblemtier auch das 25 ppm benutzt und es wurde viel schlimmer. Erst nach Absetzen des KS und erneuter Gabe eines anderen Augen-ABs wurde es besser. Ich werde das für die Augen nicht mehr nehmen, wobei es bei einer Wundbehandlung (50ppm) auch nicht hilft. Bei Augen ist es auch sehr umstritten und ich habe viel von Verschlechterungen gelesen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebe Katharina,

    ich glaube, dass das KS anfangs bei Rübimir schon gewirkt hat. Rübis Augen sahen ja zwischenzeitlich unter der KS-Behandlung wieder richtig toll aus. Die beiden Rückschläge kamen aber kurz nachdem ich angefangen hatte KS 25ppm (Beginn: 26. Oktober, sehr schnelle Besserung; Rückschlag: 30./31. Oktober) bzw. KS 50ppm (Beginn: 08.11., sehr schnelle Besserung; Rückschlag: 11.11.) zu geben. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Rückschläge stressinduziert waren, da es nämlich unmittelbar davor zu heftigen Jagereien mit den Mädels gekommen ist. Aber vielleicht wäre es tatsächlich eine Überlegung wert, das KS mal für eine Weile auszusetzen und zu gucken, was passiert. Seine Augen sahen zuletzt vor einem Monat wirklich gut aus, dann gab es den Rückschlag und seitdem ist es unter der Behandlung nicht wieder besser geworden ... Von langer Dauer waren die Besserungen ja nicht

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Geändert von Rübimir (18.12.2016 um 18:29 Uhr)
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  3. #103
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich glaube ich würde mich trauen, eine Weile mal gar nichts zu geben oder allenfalls ein Hylo-Gel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe das KS jetzt seit einigen Tagen abgesetzt. Ich bin aber nicht überzeugt: die Augen sehen noch schlechter aus und vorhin hatte Rübi schon wieder 42,1°C Fieber. Ich habe das Fieber mit Novalgin, Wasser und einem feuchten Waschlappen wieder auf 40,2°C senken können. Ob das Fieber daher rührt, dass ich kein KS mehr gebe? Ich hoffe, es wird nicht noch schlimmer ...

    Viele Grüße und frohe Weihnachten wünschen Denise und Rübimir

    Rübi Fieber.jpg
    Geändert von Rübimir (22.12.2016 um 18:51 Uhr)
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  5. #105
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich habe leider keine Ahnung, was die medizinische Seite betrifft. Lese hier immer nur still mit..
    Ich drücke aber ganz fest die Daumen, dass es Rübi bald wieder besser geht und wünsche euch natürlich auch ein frohes Weihnachtsfest!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  6. #106
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nicht gut. Das heißt, dass Rübi jetzt schon über zwei Monate Symptome wie von Myxo hat und das Fieber den ganzen Körper beeinträchtigt.

    Hast du mal die Kaninchenfachärzte in Deutschland per Mail angeschrieben? Würde ich wohl mal versuchen, also Dr. Ew in Berlin, Dr. Bö in München, Dr. H in Augsburg und Dr. Dre in Stuttgart. Bestimmt gibt es noch mehr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Rübimir Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    ich habe das KS jetzt seit einigen Tagen abgesetzt. Ich bin aber nicht überzeugt: die Augen sehen noch schlechter aus und vorhin hatte Rübi schon wieder 42,1°C Fieber. Ich habe das Fieber mit Novalgin, Wasser und einem feuchten Waschlappen wieder auf 40,2°C senken können. Ob das Fieber daher rührt, dass ich kein KS mehr gebe? Ich hoffe, es wird nicht noch schlimmer ...

    Viele Grüße und frohe Weihnachten wünschen Denise und Rübimir

    Rübi Fieber.jpg
    Der arme Pups

    In dem Fall würde ich das KS wieder geben...und wie Kathi schon sagte ab und zu auch mal eine Salbe oder Gel für die Augen. Ich hab da ganz gute Erfahrungen mit Bepanthen Augensalbe...oder vielleicht Corneregel..gleicher Wirkstoff und zusätzlich noch was zum anfeuchten drin. Salbe kann auf Grund der Konsistenz wohl länger wirken als Tropfen....hab ich so zumindest mal gelesen.

    Vielleicht schaut Kathi nochmal rein...sie hat deutlich mehr Erfahrung auf dem Gebiet als ich
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  8. #108
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Salbe würde ich gerade nicht geben, da sind zu viele bedenkliche Nebenstoffe drin. Aber Hylo-GEl oder Corneregel aus EDOs (Einmaldosen), die man innerhalb von 24 Stunden aufbraucht und die ohne Konservierungsstoffe sind. Ich denke aber, dass hier eine Grunderkrankung, vielleicht ein Virus, vorliegt, und daher würde ich den gesamten Verlauf mit Befunden per Mail an die von mir genannten TÄ schicken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Hylo-Gel habe ich noch hier, das hat er auch bisher gut vertragen, ich habe es aber in letzter Zeit nicht mehr verwendet. Corneregel hatte ich mal in ner Tube, ist aber schon leer, kann ich die Einmaldosen einfach in der Apotheke kaufen?

    Naja, klar liegt ein Virus vor. Rübi hat Myxomatose. Oder meinst du, er hat noch eine weitere Erkrankung? Das wäre ja auch denkbar ...

    Ich habe bezüglich der weiteren Meinung meiner Ärztin (die ja auch eine Kaninchenspezialistin ist) schon eine Nachricht geschickt, sie ist das sehr aufgeschlossen und kann mir eventuell auch noch weitere Experten nennen.

    LG, Denise und Rübi
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  10. #110
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das wird hier wirklich "nur" an der Myxomatose liegen; ihr habt ja eine sehr aufwendige Diagnostik gehabt . Der kleine Rübi hat ja nicht Symptome wie bei einer Myxo - hier ist die Myxomatose ja nachgewiesen worden.

    Die Einmaldosen für Corneregel z.B. kannst du rezeptfrei in der Apotheke kaufen. Du kannst die 24 Stunden lang geben, also mehr als nur einmal.

    Denise, ich drücke euch beiden weiter alle Daumen . Das tut mir so leid, dass es immer wieder zu solchen Rückschlägen kommt .


    Liebe Grüße, Anja

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebe Katharina,

    ich habe gerade eine Antwort von meiner Tierärztin erhalten, sie hat mir genau die Ärzte empfohlen, die du auch genannt hast. Sie hat auch noch geschrieben: "Es ist aktuell höhst wahrscheinlich, dass es sich um diese Erkrankung handelt aber 100 % gesichert ist die Diagnose nicht (es sind myxomatose-ähnliche Partikel), man müsste wie gesagt zur definitiven Diagnose noch einen Abstrich vom Auge/Genitale machen. Alternativ handelt es sich noch um eine komplett neue Erkrankung (neues Virus? doch Autoimmunerkrankung?) oder ggf. eine zusätzliche Erkrankung die den Verlauf erschwert? Wir haben ja alles Bekannte ausgeschlossen was möglich ist, außer einen tumorösen Prozess. Wir könnten sonst nur noch wie gesagt zum weiteren Ausschluss einen Ultraschall des Bauchraumes machen und noch einmal nachröntgen (wie hat sich die Lunge entwickelt?) sowie eine Laborkontrolle machen ... Ausgeschlossen ist bisher nicht, dass es sich um mehrere Erkrankungen handelt!" Mir war ehrlich gesagt, gar nicht bewusst, dass die Diagnose nicht zu 100% gesichert ist. Am 30.12. hat sie ihre nächste Sprechstunde, da werde ich mal hingehen und noch so einen Abstrich machen lassen.

    Das ist alles so blöd

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  12. #112
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wurde die Myxo denn per PCR-Test bestätigt? Ich lese ja einiges zu Krankheiten, aber dass eine Myxo über mehr als zwei Monate mit solchen Symptomen einhergeht, ist schon außergewöhnlich. Wurde mal Zylexis probiert?

    Corneregel EDOs bekommst du frei verkäuflich in der (Online-)Apotheke. Ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht auch Floxal angebracht wäre. Aber gut, dass deine TÄ da weiter am Ball bleibt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #113
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Rübimir Beitrag anzeigen
    Liebe Katharina,

    ich habe gerade eine Antwort von meiner Tierärztin erhalten, sie hat mir genau die Ärzte empfohlen, die du auch genannt hast. Sie hat auch noch geschrieben: "Es ist aktuell höhst wahrscheinlich, dass es sich um diese Erkrankung handelt aber 100 % gesichert ist die Diagnose nicht (es sind myxomatose-ähnliche Partikel), man müsste wie gesagt zur definitiven Diagnose noch einen Abstrich vom Auge/Genitale machen. Alternativ handelt es sich noch um eine komplett neue Erkrankung (neues Virus? doch Autoimmunerkrankung?) oder ggf. eine zusätzliche Erkrankung die den Verlauf erschwert? Wir haben ja alles Bekannte ausgeschlossen was möglich ist, außer einen tumorösen Prozess. Wir könnten sonst nur noch wie gesagt zum weiteren Ausschluss einen Ultraschall des Bauchraumes machen und noch einmal nachröntgen (wie hat sich die Lunge entwickelt?) sowie eine Laborkontrolle machen ... Ausgeschlossen ist bisher nicht, dass es sich um mehrere Erkrankungen handelt!" Mir war ehrlich gesagt, gar nicht bewusst, dass die Diagnose nicht zu 100% gesichert ist. Am 30.12. hat sie ihre nächste Sprechstunde, da werde ich mal hingehen und noch so einen Abstrich machen lassen.

    Das ist alles so blöd

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Oh, wir haben uns gerade überschnitten. Ich habe nämlich auch an eine neue Erkrankung gedacht und vielleicht wäre das etwas für die Damen zu forschen. Da genügen ja vielleicht Abstriche durch die Haus-TÄ. Daher fragte ich nach dem PCR-Test.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Der Test war ein Bluttest, wie genau der hieß, weiß ich leider nicht. Ich habe ja in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass die Diagnose wohl doch nicht zu 100% sicher ist.

    Zylexis wurde dreimal gespritzt. Das ist aber auch schon wieder länger her (Anfang November).

    Er ist jetzt schon so lange krank, es reicht jetzt einfach
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  15. #115
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Rübimir Beitrag anzeigen

    Er ist jetzt schon so lange krank, es reicht jetzt einfach
    Ja, das glaube ich dir gerne. Besprich dich mit deiner TÄ, was nun noch zu machen ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Lese still mit und drücke ihm weiter die Daumen.

  17. #117
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Danke Simmi – und Anja, Katja, Katharina, Sandra, Teddy, Nin-fan und natürlich auch an alle anderen, die sonst noch mit uns mitfiebern und die ich jetzt vergessen habe oder die ich auch noch gar nicht kenne Das ist so lieb von euch, dass ihr dem Rübi die Daumen drückt!

    Die Feiertage haben wir ganz gut überstanden, ohne weitere Fieberschübe. Leider sind die Augen aber immer noch stark geschwollen und eitern – er sieht jetzt richtig Myxo-mäßig aus. Er müffelt auch wieder ... Ich gebe ihm seit er das hohe Fieber hatte wieder KS und auch Hylo-Gel für die Augen. Das KS schmeckt ihm schon immer sehr gut, da freut er sich immer, wenn es das aus der Spritze gibt. Deshalb konnte ich es ihm gestern und vorgestern einfach im Schälchen hinstellen, als ich für mehrere Stunden bei der Familie Weihnachten gefeiert habe, und er hat so trotzdem seine Ration bekommen.

    Ich hatte für den Rübi an Heiligabend und Weihnachten pro Tag jeweils zwei wirklich riesige Rüben gerieben, damit er gut versorgt ist, wenn wir nicht da sind. Die hat er echt weggespachtelt! Und zusätzlich Salat, Heu, Kräuter, Haferflocken, ein Stückchen Brokkoli, Apfel und Rosinen. Schön, dass er wieder so verfressen ist Für die Mädchenhasen gabs natürlich auch ein leckeres Weihnachtsmenü Die haben sich auch sehr gefreut

    Am 30. hat meine Tierärztin Sprechstunde, da werden wir mal wieder hin gehen, waren ja schon länger nicht mehr beim Arzt ...

    Ich hoffe, ihr hattet auch schöne Feiertage, oder feiert gerade noch schön mit euren Familien und Freunden!

    Weihnachtliche Grüße von Denise, Rübi, Garfi und Flicki
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  18. #118
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Herrje, die Myxo hält sich aber echt hartnäckig . Ist das denn normal trotz der Behandlung?

    Ich hoffe immer so, dass es endlich besser wird - und zwar dauerhaft. Vielleicht bringt der Besuch beim TA ja noch mal neue Erkenntnisse... ich wünsche es Euch so sehr .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  19. #119
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Liebes Forum,

    es gibt eine gute Nachricht und zwei schlechte

    Die gute ist: die Wucherung in Rübis Mäulchen ist vollständig abgeheilt.

    Die schlechten: Meine Ärztin vermutet, dass Rübis Augen kleiner geworden sind und nun zugrunde gehen. Ich habe ja schon ein paar Mal geschrieben, dass Rübis Lider so geschwollen sind, dass ich seine Augäpfel nicht mehr kontrollieren kann. Meine Ärztin vermutet, dass die Augen aber auch geschrumpft sind. Sie sagt, man könne den Übergang vom Knochen zum Bulbus bei geschlossenen Augen für gewöhnlich sehr gut ertasten, bei Rübi könne sie das aber nicht mehr richtig (am linken Auge gar nicht, am rechten nur leicht). Ich rufe heute noch bei der Augenspezialistin an und versuche möglichst bald einen Termin zu bekommen.

    Außerdem wurde ein Röntgenbild gemacht, um abzuklären, ob sich die Lunge verändert hat. Beim letzten Röntgenbild Anfang Oktober, wurden die Lunge und das Herz nicht ganz klar dargestellt. Es hat sich nun gezeigt, dass die Lunge in Ordnung ist, aber das Herz ist vergrößert. Heute war auch eine Herzspezialistin in der Praxis, also wurde noch ein Herzultraschall gemacht. Die rechte Seite des Herzes ist vergrößert und das Herz ist wohl auch entzündet. Meine Tierärztin vermutet, dass das durch die andauernde Krankheit und Entzündung im Körper entstanden ist.

    Die Ärztin sagte, das sei alles sehr grenzwertig und die Augen würden ihm sehr weh tun. Wir haben uns entschieden nun noch einen letzten Versuch mit Cortison zu wagen: entweder wird es in den nächsten zwei Wochen besser oder schlechter. Wenn es schlechter werden sollte, muss er wohl eingeschläfert werden

    Rübi bekommt nun Prednisolon (Cortison), Furotab (Entwässerungstablette, zur Unterstützung des Herzes), Isopto Max (cortisonhaltige, antibiotische Augentropfen) und Planta Hepar (pflanzliches Präparat zur Unterstützung der Leber).

    Viele Grüße von Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  20. #120
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Denise , das sind wirklich insgesamt keine guten Neuigkeiten.

    Ich kann das alles sehr gut nachvollziehen. Ja, die Augen werden ihm dabei wirklich weh tun; gebt ihr das Schmerzmittel weiter?

    Das entzündete Herz ist dabei leider eine häufige Komplikation solcher Virusinfektionen, und das erklärt auch das sehr lange und hohe Fieber.

    Ich drücke euch alle Daumen, dass der kleine Rübi das schafft und es besser wird !!

    Ganz liebe Grüße, Anja


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 15:15
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:12
  3. VG seit Monaten - Was jetzt?
    Von Neoli im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 10:26
  4. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •