Danke liebe Mottchen

und mir ist da noch was eingefallen .....
Unsere Kaninchen werden ja auch viel älter als jedes durchschnittliche Wildkaninchen. Kein Wildkaninchen wird 10 oder 12 Jahre alt, die meisten sterben ziemlich früh und spätestens wenn ein Kaninchen verletzt oder krank ist, da ja niemand mit ihm zum Tierarzt geht und es medizinisch betreut.
Wikipedia schreibt, dass die Lebenserwartung von Wildkaninchen bei maximal neun Jahren liegt (was ja keineswegs den Durchschnitt wiederspiegelt) und Wikipedia schreibt weiter, dass viele Tiere schon in ihrem ersten Lebensjahr sterben beziehungsweise den ersten Winter nicht überleben. "Oft fallen sie Beutegreifern oder wildernden Katzen und Hunden zum Opfer, verhungern oder sterben an Krankheiten wie der Myxomatose oder der Chinaseuche". D. h. dem Risiko gefressen zu werden sind auch Wildkaninchen ausgesetzt ... aber das wollen wir für unsere Ninchen ja nicht.
so - zu Ende "klug-geschi....en*
________________________________________________________________________________________
Mats sitzt gerade zusammen mit Robert am Fuße der großen Linde - sie kuscheln und sind guter Dinge - es sind Minus 1,5 Grad. Melissa, Leonie und Toby sind im Gartenhaus, werden aber mit Sicherheit gleich wieder raus kommen. Heute Abend spät, wenn die Kaninchen wieder ins Gartenhaus eingesperrt werden sollen, sitzen die garantiert wieder alle auf dem Rasen aber wenn ich mit Frischfutter komme rennen sie hinter mir her ins Gartenhaus.
Ich füttere nur im Gartenhaus, damit sie das lernen und auch, damit keine Ratten angezogen werden. Trotzdem hatte ich schon ein süßes winziges Mäuschen in einer der kleinen "Draußenhütten" die dort stehen, falls ein Hasi sich auch mal draußen vor Regen schützen will.
________________________________________________________________________________________
Damals, als wir ein Grundstück hier im Kölner Norden gesucht haben, hatten wir zuerst ein schönes Grundstück direkt an einem Feld gefunden, auch hier in Köln-Pesch. Aber ich hab´ direkt gesagt, "das geht nicht" bei unserer zwischen 6:30 Uhr und 22:30 Uhr nach oben offenen Kaninchenhaltung, das ist zu gefährlich denn am Feld sind Füchse, Marder und Greifvögel häufiger als hier direkt in der Siedlung.
viele liebe Grüße

Birgit
Lesezeichen