Erna und Herbert sind auch gar nicht scheu
Ein Versuch ist es wert!
Erna und Herbert sind auch gar nicht scheu
Ein Versuch ist es wert!
Liebe Grüße Vivi
Gonzo ist auch gut![]()
Liebe Grüße Vivi
Amseln nennen wir grundsätzlich karlchen und tauben sind die Schmidts![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Bei uns heißen sonst noch Igel Karlchen 😍
Dann werd ich nachher mal ein bisschen Futter mitnehmen. Nüsse und Haferflocken. Sonst muss ich erst was kaufen.
Liebe Grüße Vivi
Mir mangelt es an Fantasie deshalb heißen meine Tauben Herr und Frau Ringel![]()
Witzig, unsere Rotkehlchen heißen auch alle Herbert. Sie gehen übrigens auch ins normale Futterhaus... zu Anfang nicht gerne aber wenn der Appetit/Hunger drückt überwindet sich auch ein Herbert..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Dann hoffe ich dass unser Herbert auch so nett ist![]()
Liebe Grüße Vivi
Ach du Schreck![]()
Liebe Grüße Vivi
Heute morgen waren sie wieder da. Ich hab sie sehr sachte verscheucht.![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Oh Enten sind ja mein Traum, ich liebe Enten und beobachte sie so gerne![]()
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Gerade habe ich eine neue Vogel-Spezies entdeckt - die fliegende Gelbhalsmaus, eindeutig ein gerade geschlüpftes Jungtier
Ich hatte wegen des Kälteeinbruchs nochmal ein bisschen Vogelfutter ausgestreut und das hat in der Tat verschiedene Liebhaber gefunden. Ich hatte schon den ganzen Winter über den Eindruck, dass bei mir ein entlaufener Hamster herumdackelt, musste dann aber bald feststellen dass es eine Maus ist, lt Bestimmungsbuch ist der Name leider schon vergeben sonst hätte ich sie Apodemus hamsterus genannt. . Im April hatte ich das Vogelhaus mangels Check ins schon leer geräumt, die Gunst der jetzigen Stunde hat Frau (?) Maus dann anscheinend genutzt. Naja begeistert bin ich nicht, ich hab das Vogelfutter auch gleich wieder weggeräumt und nur noch ein Spender hoch oben im Gestrüpp wird befüllt, da ich im Moment fast noch mehr Vögel da habe als im Hochwinter (muss an der neuen Futtersorte/Ganzjahresfutter liegen). Da oben kommt keine Maus mehr hin.
Interessanterweise hatte sie so gut wie keine Angst vor mir, schon im Winter haben wir uns einmal fest in die Augen geschaut, da war sie allerdings in ihrem Loch im verschneiten Steilhang sicher vor Zugriff, jetzt im Vogelhaus ging sie anfangs noch weg wenn ich näherkam, aber das legte sich nach der 3 Runde und so konnte ich sie aus ca 20 cm Nähe fotografieren. Wird sich wohl gedacht haben, genau, das ist die Alte die mir immer Futter gibt.
Das sind ja coole Bilder von den Mäusels
Bei mir wohnen auch ein paar Mäuschen....hauptsächlich in der Garage die nur als Lager für die Kaninchensachen (Futter, Heu usw.) benutzt wird. Das ist natürlich ein Paradies. Aber oft "erwische" ich sie auch bei den Kaninchen in den Gehegen - da mopsen die sich dann das Futter und verkriechen sich hinter die Häuser.
"Meine" Mäuse heißen grundsätzlich Bernhard und Bianca - wahrscheinlich mittlerweile die 52. Generation von B & B![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen