Seite 54 von 75 ErsteErste ... 4 44 52 53 54 55 56 64 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.080 von 1486

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

  1. #1061
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.368

    Standard

    Der Spitzwegerich hat schon Blüten ausgebildet,also die Köpfe.

  2. #1062
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Hier auch, obwohl die Blätter selber noch gar nicht soooo hoch sind.

    Ich bin auch immer etwa 1,5 - 2 Stunden unterwegs, weil ich mehrere Wiesen ansteuern muss zwecks Vielfalt. Zum Glück liegen die Grundstücke alle dicht beieinander. Aber durch die Hanglage kann ich sogar noch etwas für meine Fitness tun .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #1063
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Kann ich Himbeerblätter eigentlich mitsamt der Stacheln verfüttern oder sollte ich diese vorher entfernen?

    Gestern ist die Rasenmäher Kolonne ausgerückt und hat alles platt gemacht, wo ich sonst immer pflücken gehe. ;____;
    Hab heute zum Glück eine neue Ecke gefunden. Muss ich etwas weiter laufen, aber tut mir vielleicht auch ganz gut.

  4. #1064
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.579

    Standard

    Ist es für die Kaninchen eingentlich sehr schädlich, wenn man eher wenige Gräser sammeln geht? Bei mir wächst alles üppig im Garten, Gräser auch. Aber irgendwie vergesse ich die manchmal abzusensen. Gräser werden hier auch ganz zum Schluss gefressen. Sind sie zwingend nötig oder sind die kleinen auch gut mit Giersch, Taub-, Brennnessel, Vogelmiere, Löwenzahn usw versorgt?

  5. #1065
    Gartenarbeit entspannt Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.368

    Standard

    Sie fressen lieber Wildkräuter. Hier bleibt das Gras auch liegen.

  6. #1066
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.579

    Standard

    Sie fressen übrigens nur abgesenste Brennnesseln. Die, die in ihrer Buddelecke wachsen, bleiben stehen. Ich vermute, weil die Abgeschnittenen durch das Reindrücken in den Beutel/Raufe nicht mehr pieken.

    Und freut mich zu hören, dass Gräser nicht zwingend notwendig sind.

  7. #1067
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Kann ich Himbeerblätter eigentlich mitsamt der Stacheln verfüttern
    Ja kannst du.

  8. #1068
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.343

    Standard

    Wird langsam mal Zeit für die erste Mahd. Hier steht es hüfthoch und ich mittendrin, umnebelt von Pollen.
    Wir hatten hier in unserer Region ja Glück mit dem Wetter, es hat über die Monate ausreichend geregnet und es wächst alles sehr üppig.

    Dennoch wärs mir ganz lieb, wenn ich mich wieder bücken müßte zum Sammeln.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  9. #1069
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.859

    Standard

    Irina, hüfthoch? Wie groß bist du denn?

    Ich biete bei 1,68m inzwischen brusthoch stehende Gräser in Blüte. Macht auch nicht so richtig Spaß sich da drin zu bücken nach den begehrten Wiesenpflanzen.

    Auf öffentlichem Grün war schon der Bauhof unterwegs und hat in bekannter Manier bis auf den Boden runtergemäht. Da ist momentan nichts zu holen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #1070
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Oh ja, das Problem kenne ich zur Zeit zu gut. Ich sehe hinterher auch immer aus, als hätte man versucht, auf mir eine Wiese anzulegen

    Auf einer meiner Pflückstellen wurde gerade gemäht, da hoffe ich jetzt auf zeitnah ordentlich Regen, damit es da schnell nachkommt. Und dann dürfen gerne die anderen Stellen auch mal gekürzt werden

  11. #1071
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.859

    Standard

    In den letzten Jahren habe ich durch Erfahrung rausgefunden, dass 3 von 5 meiner liebsten Sammelwiesen dem selben Landwirt gehören. Und wenn der anfängt zu mähen, dann sind direkt 3 Wiesen raspelkurz.

    Meist werden die anderen beiden Wiesen dann innerhalb einer Woche auch gemäht und ich muss wieder woandershin ausweichen.

    Dann gibt es immer noch die artenreichen Ausgleichsflächen, deren umlaufende Wege fast gar nicht gemäht werden, seit mein Nachbar die Landwirtschaft aufgegeben hat.
    Aber die stehen mir dann irgendwann bis zum Kinn. Und Zecken sammelt man dort auch unabsichtlich
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  12. #1072
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Einige unserer Wiesen sind auch "schon" gekürzt worden (gingen bis zu unseren Achselhöhlen). Zwei Flächen habe ich noch zur Auswahl, die werden aber sicherlich auch bald gemäht werden.

    Gestern habe ich mich mit einem sehr netten älteren Mann unterhalten, der seinem Sohn beim anlegen einer Weinberg-Parzelle hilft. Da es Bio-Wein werden soll, wird definitiv nicht gespritzt werden . Ich habe von ihm auch schon die Erlaubnis erhalten, im Winter was von der Gründüngung zu holen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  13. #1073
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Die Stelle, an der ich am Montag gepflückt habe, vergesse ich ganz schnell wieder - Zecken über Zecken
    Sogar beim TA ist gestern eine aus der mitgebrachten Futtertasche auf den Tresen gekrabbelt . Die TA-Helferin hat sie direkt in Alkohol versenkt.

    Schade um den ganzen tollen WBK, der dort wächst.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #1074
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Schade um den ganzen tollen WBK, der dort wächst.
    Wiesenbärenklau?

    Den suche ich auch schon die ganze Zeit. Hatte ihn in einer Ecke gefunden und dann wurde gemächt. ;____; Aber immerhin habe ich eine neue tolle Ecke zum pflücken gefunden. Da kann ich auch viele verschieden Gräser sammeln. Chewie frisst da gerne immer zuerst das Beste ab.

  15. #1075
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ja, ich meine Wiesenblärenklau (blöder Abkürzungs-Wahn ). Es gibt noch eine andere Stelle, an der er wächst. Ich hoffe, diese Wiese ist nicht so Zecken-verseucht *grusel*.
    Unserer Lucille hab ich dieses Jahr schon einige Zecken entfernen müssen. In ihrem weißen Fell sieht man die Mistviecher wenigstens recht schnell.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  16. #1076
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.659

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Wiesenbärenklau?

    Den suche ich auch schon die ganze Zeit. Hatte ihn in einer Ecke gefunden und dann wurde gemächt. ;____; Aber immerhin habe ich eine neue tolle Ecke zum pflücken gefunden. Da kann ich auch viele verschieden Gräser sammeln. Chewie frisst da gerne immer zuerst das Beste ab.
    Wenn du hier bei mir um die Ecke eh für meinee Schweinchen pflücktst, kannst du deinen Langohren was mitbringen. Hier wächst nämlich auch WBK
    Ansonsten kann ich dir auch noch die Grünsteifen hinter dem Unigelände empfhelen, da ist auch viel WBK und einiges anderes zu finden. Da ist das Gras aber inzwischen auch genau so hoch wie ich Zumindest an den meisten Stellen.

  17. #1077
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Wiesenbärenklau?

    Den suche ich auch schon die ganze Zeit. Hatte ihn in einer Ecke gefunden und dann wurde gemächt. ;____; Aber immerhin habe ich eine neue tolle Ecke zum pflücken gefunden. Da kann ich auch viele verschieden Gräser sammeln. Chewie frisst da gerne immer zuerst das Beste ab.
    Wenn du hier bei mir um die Ecke eh für meinee Schweinchen pflücktst, kannst du deinen Langohren was mitbringen. Hier wächst nämlich auch WBK
    Ansonsten kann ich dir auch noch die Grünsteifen hinter dem Unigelände empfhelen, da ist auch viel WBK und einiges anderes zu finden. Da ist das Gras aber inzwischen auch genau so hoch wie ich Zumindest an den meisten Stellen.
    Ach wie super. Ich könnt dann ja gleich WBK mitschmuggeln und bei mir in der Nähe anpflanzen. Wobei mir dafür der grüne Daumen fehlt. Ich habe heute übrigens ein Löwnzahn Paradies entdeckt. Da kann ich deinen Schweinchen auch viel mitbringen.

  18. #1078
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wiesenfütterung kann ich kaum noch zu leisten, entweder vertrocknet hoch oder gemäht und braun.
    Musste zum WE Gemüse zufüttern Begeisterung hält sich auch bei den Kaninchen in Grenzen, die Meeris kommen damit besser klar.

  19. #1079
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Seit dem Wochenende sind wir komplett auf Gemüse/Salat umgestiegen, wir finden hier rein gar nichts mehr an Wiese. Die meisten Felder sind erst vor kurzem gemäht worden, allerdings war das höchste Zeit. Die Flächen, die vor etwa 3 Wochen gemäht worden sind, wachsen einfach nicht.

    Zum Glück haben wir im Garten noch etwas Haselnuss, das können wir noch dazu geben. Aber da müssen wir auch bald mal auf die Suche nach Alternativen gehen, ewig halten unsere Büsche auch nicht mehr. Und unsere kleine Blutpflaume ist noch zu jung, die wollen wir noch nicht so heftig runter schneiden .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  20. #1080
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.859

    Standard

    Noch finde ich zwar genug - aber wie lange noch?

    Genau wie im letzten Jahr - wir brauchen dringend Regen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •