och, in Paderborn muss es doch gute Wiesen geben.
In Lippstadt ist jedenfalls noch alles grün![]()
och, in Paderborn muss es doch gute Wiesen geben.
In Lippstadt ist jedenfalls noch alles grün![]()
So war ja nun auch gerade eine Stunde sammeln...hab auch wieder drei neue Sachen gefunden( Mädesüß, Wilde Möhre und noch was wo ich keine Ahnung habe aber die Ninchen findens lecker)...und diesmal auch Giersch, allerdings sieht der ganz anderst aus wie auf den Bildern in meinem Buch, bzw. auch Internet. Hab das Kraut dann aber probiert und schmeckt bisschen nach Petersilie also muss es Giersch sein.
Geändert von Taty (26.05.2011 um 18:51 Uhr)
Hallo,
ich habe heute neben einer Pferdekoppel eine riesen Fenchelpflanze entdeckt, ohne Knolle da wild.da stand auch unmengen von Kamille.
Je länger ich allerdings jetzt Wiese füttere, umso wählerischer werden die Biester.....Im Frühjahr waren sie noch ganz verrückt nach Gräser, die bleiben fast nur noch liegen. Giersch wird jetzt auch als letztes gefressen und Hainbuche wollen sie zur Zeit auch nicht.
Am Liebsten fressen sie Löwenzahn, mal gespannt wie lange noch....
Ist das bei euren kaninchen auch so?
LG Molo
Ja, sicher, außer Hirtentäschel - das geht immer - und getr. Brennnessel, aber die ist jetzt alle.
Ist ja auch nicht schlimm, ich ess auch nicht das Jahr über genau das gleiche, im Sommer keine Orangen mehr und ab Juli keine Erdbeeren mehr, dafür im Herbst Pflaumen.
Die Wiese verändert sich ja auch und ich denke immer noch, dass speziell Spitzwegerich nicht mehr gut schmeckt, wenn er zu groß wird und zu alt.
Löwenzahn mögen sie auch nicht immer, von der einen Wiese fressen sie den nicht, das Pfennigkraut aber schon.
Ja, das müßten die zwei verschiedenen sein, aber wie sieht die Spitze von SSH aus?
Also meine werden jetzt auch immer noch mehr wählerisch...mit großem Spitzwegerich oder großen Löwenzahnblättern brauch ich gar nicht mehr zur Tür reinkommen...am besten jeden Tag was neues...aber bei ungemähten Wiesen ist es echt schwer ausser Gras noch was anderes zu finden, bin heute auch auf allen vieren herumgekrochen....was tut man nicht alles für die "kleinenMonster"
so sieht wahre Tierliebe aus
![]()
Und ich komme mir soooooooooooo schlecht vor, weil es heute zum 2. MAl seit Anfang März keine Wiese gab
Aber morgen wieder![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
aber du hast bestimmt dein bestes gegeben, Nicole..das zählt auch![]()
Ab morgen gebe ich wieder mein Bestes![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Kann wiesenfütterung zu Hefen führen? Ich bin grad nur am nachdenken woher er es haben könnte..
wiesenfütterung ist gut GEGEN hefen
Okay.... ja geb ich ja, aber von was kommt das dann ich füttere wie immer..
hat das Simone nicht vorhin irgendwo geschrieben, wo du das schon gefragt hast? ich gluub um Krankheitsforum
es wird da trotz deiner wiesenfütterung noch ein ungleichgewicht geben.
ich denke nicht das es von nem ungeleichgewicht kommt, hab grad ne Pn erhalten kann auch von stress kommen..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen