Seite 50 von 103 ErsteErste ... 40 48 49 50 51 52 60 100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #981
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    und gerade eben gesammelt:

    Walderdbeerblätter, grünes Getreide, Vogelmiere, Gras, Löwenzahn, Schafgarbe



    Hier muss ich bestimmt noch zwei Monate warten!

    Heute Abend gab es ein Resteessen: Eichblattsalat, Bataviasalat, Stangensellerie, Ruccola, Rauke, Fenchel, Möhre, Birne, Fenchelsamen und Apfelzweige.

    Sie waren nicht sehr amused, da es sonst noch mehr Auswahl gibt!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #982
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich konnte nur wenige Wochen nichts pflücken, wie man auch anhand meiner "Fotodoku" in diesem Thread erkennen kann.
    Wir haben GsD meistens so "milde, kurze" Winter, sodass ich immer gut gerüstet bin mit natürlichem Grünfutter.
    Da ist so ein Hund recht praktisch, denn so habe ich automatisch jeden Tag mind. 1x die Möglichkeit Grünzeug zu sammeln, ohne, dass ich extra los muss.

  3. #983
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    ....und die Erde und Käferlein erst, die da noch dranhängen.....

    Sowas mögen meine auch recht gerne, momentan pflügen sie das Gras im Auslauf um und fressen alles davon, was eigentlich unter die Erde gehört. Sieht aus, als wenn ich mit dem Vertikutierer drübergefahren wäre.


    Perfekt beschrieben.


    Ich versuchs am We mal mit Wiese. Lohnt sich aber noch nicht wirklich, zumal dann gleich 9 was abhaben wollen.

  4. #984
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ja vorallem die ganz feinen kleinen Wurzeln....praktisch wenn man mal den ganzen Garten auf Vordermann bringt
    Die wissen schon was gut ist. So machen sie eine echte Frühjahrskur

  5. #985
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Hier kommt auch schon der erste Löwenzahn, Schafgarbe und einiges mehr aus der Erde.
    Bei mir gabs am letztem WE das erste Gras, nächstes WE werd ich mal nen Friedhof anfahren und neben Löwenzahn, Schafgarbe und Gras, die erste Vogelmiere mitbringen

  6. #986
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hier kommt bisher nur mini Löwenzahn und Klee und Gras natürlich. Und ein paar olle Wegerichblätter vom letzten Jahr sind noch da...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #987
    Flauschhase
    Gast

    Standard

    Momentan ist das Grünzeug auch sehr spärlich, aber etwas Spitzwegerich und Grasbüschel sind schon bei meinen Hopplern gelandet.

  8. #988
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich kenn mich mit dem Grünzeug draußen leider kaum aus und habe Angst etwas Falsches zu füttern aber momentan wächst leider noch nichts hier, trotz des milden Winters.

    Es gibt hier täglich Heu, meine Herrschaften fressen nicht mehr als eine Raufe voll am Tag..
    An FriFu ist es total unterschiedlich, was ich grad so da habe.
    Samstags geh ich fast immer zum Markt, vieles bekommt man da so geschenkt und auch viel an Gemüse günstiger als im Laden.

    Ansonsten geh ich auch in Kaufland, abends ist dort vieles reduziert.. zB Kohlrabi für 10ct, Endive für 15ct, .. dann schlag ich gut zu, die Blicke dann sind lustig..oder es gibt tolle Angebote.

    2-3 mal in der Woche gibts ein paar EL Getrocknetes, Gemüse und Sämereien.

  9. #989
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.024

    Standard

    Zitat Zitat von Silke1980 Beitrag anzeigen
    Ich kenn mich mit dem Grünzeug draußen leider kaum aus und habe Angst etwas Falsches zu füttern aber momentan wächst leider noch nichts hier, trotz des milden Winters.

    Es gibt hier täglich Heu, meine Herrschaften fressen nicht mehr als eine Raufe voll am Tag..
    An FriFu ist es total unterschiedlich, was ich grad so da habe.
    Samstags geh ich fast immer zum Markt, vieles bekommt man da so geschenkt und auch viel an Gemüse günstiger als im Laden.

    Ansonsten geh ich auch in Kaufland, abends ist dort vieles reduziert.. zB Kohlrabi für 10ct, Endive für 15ct, .. dann schlag ich gut zu, die Blicke dann sind lustig..oder es gibt tolle Angebote.

    2-3 mal in der Woche gibts ein paar EL Getrocknetes, Gemüse und Sämereien.
    silke so gings mir auch mit dem wiesenkram, ich hab einfach angefangen damit nur das zu füttern was ich kannte, also gras, gänseblümchen. löwenzahn nach und nach kam dann immer mehr dazu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #990
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heu
    Haferflocken

    Karotte
    Apfel
    Chinakohl
    Weißkohl
    BlumenkohlGRÜN
    Löwenzahn, Schafgarbe, Kamille, Getreide

    Apfelbaumäste

  11. #991
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Bevor ich einen neuen Thread aufmache oder mich hier durch 50 Seiten wälze frage ich einfach mal und hoffe ihr schmeißt nicht mit Stühlen nach mir

    Was für Salat füttert ihr???
    Bei mir gibt es zZ an Salat Lollo Rosso, Lollo Bionda, Endiviensalat, Chinakohl, Chicoree.
    Nun lese ich hier immer was von Ruccola, Feldsalat ... da hab ich ja bislang immer einen Bogen rumgemacht - fragt mich nicht wieso

    Ich fall nur zZ immer vom Stuhl wenn der REWE um die ecke 1,99€ pro kopf Lollo xXx haben möchte und meine 2 fast einen Kopf am Tag verputzen
    (Möhre, etc. noch nicht mit bei gerechnet )
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  12. #992
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Kannst du ruhig füttern.Ich gebe Feldsalat und Ruccola nicht täglich.

    Spinat zb.mögen meine auch total gerne,gibt es aber auch nicht täglich.
    Täglich gibt es Radichio,Endivie,Chinakohl,Chicoree,Romanasalat,kl.Salatherzen...und anderes an Gemüse und Kräutern.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #993
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von .:Daniela:. Beitrag anzeigen
    Was für Salat füttert ihr???
    Sommersalate wie Lollo, Salatherzen, Eisberg usw. füttere ich überhaupt nicht, da sie im Winter "relativ" stark belastet sind.

    Ich füttere im Winter folgendes Grünfutter im Wechsel (meistens gibt es Chinakohl und nochwas dazu):

    Kohlrabiblätter
    Blumenkohlblätter
    Weißkohl
    Ruccola
    Wirsing
    Grünkohl
    Chinakohl
    Chiccoree
    Radicchio
    Endiviensalat
    Feldsalat


    Ich habe also nur 2 Salatsorten dabei und das sind Wintersalate, alles andere sind entweder Kohlsorten oder Zichoriensorten.

  14. #994
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Bei uns gibt es regelmäßig Rucola, Feldsalat, Endivien, Romanasalat, Chicoree, Radichio, Eichblattsalat, Lollo Rosso, Römersalat, Eisbergsalat und Kopfsalat (letztere eher selten).

    LG

  15. #995
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.024

    Standard

    ich geb an salaten nur endivie, lollo hell und ab und an romana
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #996
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heu
    Haferflocken

    Karotte
    Apfel
    Chinakohl
    Kohlrabiblätter
    Weißkohl

    Löwenzahn, grünes Getreide, Schafgarbe, Kamille

    Äste von Weide, Linde, Birke und Hainbuche

  17. #997
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    So ich hab heute auch mal Feldsalat gekauft. Man bekommt ihn aber immer nur gerupft abgepackt stimmts?

    Bin mal gespannt - noch wollten sie ihn nicht anrühren

    Aber ich kann ja auch mal sagen was es heute gab
    Heu
    Fenchelsamen
    Lollo Rosso
    Chinakohl
    Feldsalat
    Möhrchen
    Fenchel
    Paprika
    Apfel
    Brokkoli

    und als Abendleckerli gibts gleich vor dem schlafen noch Kohlrabiblätter

    Ich hoffe die Tage bleiben nun so schön - dann gibs bei uns auch endlich wieder frische Wiese
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  18. #998
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ich hab mal eine Frage, die meisten von Euch füttern so viel Frifu, dass das über den ganzen Tag bzw. die ganze Nacht und den nächsten Tag bis zur Mahlzeit reicht. Wie viel füttert ihr denn bei 2 Kaninchen?

    Ich mache einen Napf immer richtig voll mit mind. 5 Gemüsesorten, dann meistens noch Möhrengrün, Petersilie oder Basilikum obendrauf. Unsere Ninis fressen das aber relativ schnell alles auf, der Napf ist nach einer halben Stunde immer schon fast wieder leer. Heu und frisch Wasser ist immer vorhanden.

    Füttern wir dann zu wenig?

    Sind beide im Normalgewicht, nicht zu dünn.

    Und füttert ihr direkt aus dem Kühlschrank? Hab mal gehört, dass das "Kalte Gemüse direkt aus dem Kühlschrank" nicht gut für die Ninis ist, daher muss ich es immer eine ganze Weile vorher rausholen, bevor es Zimmertemperatur hat.

  19. #999
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    hier wächst noch nüscht so richtig, Schafgarbe und Wegereche und Löwenzahn schon mal gar nicht.

    Es fehlt hier einfach die Sonne, hier isses schon seit mindestens 1 1/2 Wochen total trüb, d.h. keine Sonne.

    Salat kann ich leider knicken, da ich hier einen Kandidaten habe, der keine einzige Salatsorte verträgt und davon Matschkot bekommt.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  20. #1000
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    1.Wie viel füttert ihr denn bei 2 Kaninchen?

    2.Und füttert ihr direkt aus dem Kühlschrank?

    1. Ich habe auch 2 Kaninchen. Ich füttere maximal 1 Karotte (Menge Knollengemüse) pro Kaninchen pro Tag, der Rest des Frischfutters ist Blättrig.
    Bei mir reicht das Frischfutter, wenn es keine Wiese draussen gibt ca. 1-1,5 Std. Den Rest des Tages müssen sie Heu fressen. Dazu gibt es Strukturfutter, getrocknete Blätter und frische Äste.
    Wenn wieder genügend Grünzeug wächst füttere ich morgens und abends eine sehr große Portion Gras/Wiesenkräuter, sodass sie den ganzen Tag davon fressen können. Dazu gibt es 1/2 Karotte pro Kaninchen. Heu wird dann gar nicht gefressen, weil es das Heu dann ja "frisch" gibt und das wesentlich gesünder ist.

    2. Ich füttere von Anfang an das Frischfutter sofort aus dem Kühlschrank, meine Kaninchen sind es so gewöhnt und haben keine Probleme damit.
    Geändert von Wuschel (15.03.2012 um 21:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •