Seite 5 von 9 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 176

Thema: Muckel ist nun ein kleiner Engel

  1. #81
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Maren, schreib mal Plüschpuschel oder besser noch Christina H. an, Plüschi ist gerade verreist, daher Christina.
    Plüschi muss mit seinem Peter auch immer zum Herz US und ich meine die habe ne super Praxis bei Neckersulm.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hallo Taty,
    vielen Dank für den Tipp! Ich werde sie gleich mal fragen.

  3. #83
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    OT: Die in Dühren ist ein ordentliches Stück näher und in der Hinsicht top
    Von Stuttgart aus ist halt die in Neckarsulm näher.

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Macht sie das auch öfters bei Kaninchen oder nur bei Hunden und Katzen? Das wäre ja echt nicht weit.

  5. #85
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Japp, macht sie

  6. #86
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich habe die ganze Zeit still mitgelesen.
    Wie geht es Muckel heute und was hat der US ergeben?

    Hier sind alle Daumen und Pfötchen ganz ganz doll für Deinen Kleinen gedrückt.

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wie gehts Muckel ? -ich hoffe ja, immer noch gut.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das ist ja lieb von euch.
    Also es geht ihm unverändert, nur dass er wieder mehr essen möchte und auch kann.
    Er trinkt nur noch Kamillentee vom Real, er liebt es, mit Wasser braucht man ihm nicht mehr kommen.
    Wir sollten heute nur einmal das Entwässerungsmittel geben, aber das reicht leider nicht. Eben fing die Ratterei wieder an und ich hab ihm ne halbe Tablette gegeben, er muss nicht leiden und laut TÄ ist das für zwei Tage noch möglich.Die Atmung ist zum Glück gleichbleibend.
    Nach dem Niesen würgt er wie blöde, vielleicht ist das ja sogar Husten?!

    Ich war bei der TK, die mir hier empfohlen wurde, weil ich dort am schnellsten nen Termin bekam.
    Leider konnte sie "nur" das Herz schallen und die Durchblutung checken, richtige Messungen und ein Doppler waren leider nicht möglich.
    Sie meinte, dass es zumindest nichts dramatisches am Herzen ist, aber die Lunge ist sehr verschattet. Es ist wahrscheinlich ein Ödem, weil die Entwässerung ja wirkt. Es gibt auch nichtkardiale Ödeme, aber die kommen meistens bei Stromschlägen vor. Das scheidet natürlich aus.
    Um ganz sicher zu gehen, weil auch Kleinigkeiten bei Kaninchen richtig schlimme Probleme auslösen können, müsste er nochmal zu nem anderen Spezialisten, der diese Geräte und Schallköpfe hat. Sie hat nämich die Vermutung, dass irgendwas nicht richtig schließt. Es ist mir auch aufgefallen, obwohl ich null Ahnung habe, doch das sah komisch aus.
    Vorne ist er in der Lunge sehr verdichtet, das war aber vor zwei Jahren schon so. Es konte ein solider Tumor sein, aber der wäre dann eigentlich gewachsen, deshalb ist es eher unwahrscheinlich.

    Sie hat mir Duphamox und das Dimazon als Tabletten mitgegeben. Das Duphamox geben wir morgen, weil er heute noch das andere AB bekam. Das Baytril muss ich nicht unbedingt dazu geben, will es aber, weil es jetzt eh Hop oder Top ist.Sie meinte, dass ich das Duphamox alle zwei Tage geben soll, meine Haustierärztin rät mir zur täglichen Gabe bei seinen PRoblemen.Sie hat sich auch gleich nach ihm erkundigt.

    Da er sich nicht verschlechtert hat und die TÄ (wie die anderen auch) eine Chance sieht, dass man ihn eventuell eingestellt bekommt, werden wir auch alles tun und zu dem Spezialisten gehen. Was solls!? Es ist nicht schön für ihn, der viele Stress ist übel, aber kaum ist er zu Hause frisst er und ist ganz normal. Er lebt gerne und dann machen wir das auch.Vielleicht ist alles umsont und er wird nur rumgezogen und es nützt am Ende sowieso nix.Ich bin einfach unsicher, aber der Tod ist so unwiederruflich. Wenn er jetzt pumpend hier sitzen würde wie am WE, wäre meine Entscheidung ganz klar.
    Morgen früh rufen wir sofort an und ich hoffe, dass wir bald nen Termin bekommen. Die starke Entwässerung darf nicht mehr lange laufen und ohne die zweite Gabe fangen die Probleme wieder an.

    Vielen Dank für die Daumendrücker!

  9. #89
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard



    Mhm, warum darf nicht zweimal am Tag entwässert werden? Das musste ich sogar machen, bis eine Besserung eintrat. Dann noch ein paar Tage einmal täglich und bei weiterer Verbesserung absetzen. Ich habe Furosemid Injektionslösung oral gegeben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #90
    Frasim
    Gast

    Standard

    Schließe mich Katharina an. Hier wurde auch schon über 2 Wochen 2xtgl. entwässert.

    Duphamox gibt man täglich s.c., Furosemid würde ich auch s.c. geben. Dann mal 3 Wochen schauen ob sich was tut. So lange es nicht wieder schlecht wird diese Zeitspanne erstmal austesten.

  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das machen wir jetzt auch.
    Ich finds halt nur komisch, dass mir niemand sagen kann, ob es jetzt Wasser ist oder nicht
    Sie ist sehr schlecht belüftet, aber anscheinend kann man das nicht richtig sagen, was die Lunge beeinträchtigt.

    Naja, wir können nicht mehr machen, als diesen Doppler mit Ausmessung und ne Penicilintherapie mit Entwässerung bis wir hoffentlich genau Bescheid wissen.

  12. #92
    Frasim
    Gast

    Standard

    Prilium sollte nach wie vor erstmal zum Einsatz kommen.

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Frasim: Du meinst, dass wir erstmal die Medikamente geben und dann noch ein bisschen mit dem weiteren Ultraschall warten sollen?! Die Idee hatte ich auch schon.

  14. #94
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Siehst Du Maren, was Dein Kleiner für ein Kämpfer ist?
    Ich freu mich sehr, dass es nichts Dramatisches ist. Ich hoffe ganz stark, dass ihr unter Medikamenten noch eine ganz lange und vor allem schöne Zeit miteinander habt.

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, das ist er, aber trotzdem tut er mir wirklich leid.
    Da kann man schonmal richtig traurig werden, aber er bemerkt das echt und ich hoffe, dass ich einigermaßen das richtige für ihn mache.

    @ Katharina und Frasim: Er bekommt halt ne hohe Dosis Furosemid, vielleicht möchte die TÄ deshalb auf einmal täglich runter?!
    Ich kann die Dosierung ja leider nicht hier rein schreiben, aber es ist schon eher mehr als weniger.

  16. #96
    Frasim
    Gast

    Standard

    Kannst Du das Furosemid nicht auf 2xtgl. aufteilen?

  17. #97
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Mal ne blöde Frage ..
    Das rasseln und Rattern ist "erst" seit 1 Woche? oder schon länger?

    Könnte er nicht auch eine akute Lungenentzündung haben, neben der Herzsache, die evtl. nur ein Nebenschauplatz ist?

    Manchmal kann man eine Entzündung und Wasser auf dem Röntgenbild schlecht unterscheiden .... allerdings beim Abhören müßte das ein guter TA erkennen können.

    Mein Odin hat seit 1 Woche auch ne Lungenentzündung und es ist jetzt besser durch Zithromax.

    Wenn es nicht so ist...vergiss die blöde Frage.

    Aber beim nächsten TA Besuch würde ich die Nierenwerte checken lassen, wg. der Entwässerung.

    Alles Gute euch
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Oh mein Gott, was soll ich nur tun?
    Wir können echt nemmer, jeden Tag ne andere Botschaft!
    Stimmt das überhaupt, mein TA meinte, dass er die Ansicht nicht teilt.

    Wir haben alle Befunde mal nach München zu Dr. Böh. geschickt, lest selbst:

    Sehr geehrte Frau Hatwig,



    nach Studium der von Ihnen zugesandten Bilder bin ich der Überzeugung, dass im Kehlkopfbereich eine starke Schwellung vorliegt, die die Atemwege in diesem Bereich einengt. Ich habe die relevanten Bilder in einer Power-Point-Präsentation angehängt und werde sie umgehend auch an Ihrem Tierarzt senden. Die Ursache scheint ein stark verlagerter zahn zu sein, der auch hinter dem Auge zu einer Abszessbildung geführt hat. Ob nmit einer radikalen chirurgischen Maßnahe Ihrem Kaninchen geholfen werden kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Dazu müsste man den Patienten sehen und vielleicht kann man dies auch erst intra operationem entscheiden. Ich denke aber, dass die Schwellung im Kehlkopfbereich sichtbar sein sollte.



    Ich hoffe, Ihnen bzw. dem Patienten hiermit etwas geholfen zu haben. Ob es mit der Überweisung der 40 Euro Gebühren klappt, weiß ich nicht. Falls nicht, werde ich mich nochmals bei Ihnen melden.



    Alles Gute für Sie und das Kaninchen! Drücke die Daumen!



    Mit freundlichen Grüßen


    E. Böh.

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das eine CT, das einen Abszess hinterm Auge zeitg, ist zwei Jahre her.
    Meine TÄ meinte, dass er jetzt schon ein vorgewölbtes Auge und Eiter ohne Ende haben müsste.

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich bin auch der Meinung, dass die Schwellung / Eiter hinter dem Auge schon längst massive Probleme bereitet haben müsste.
    Ich habe ein Ninchen wegen damals noch"Dummheit" verloren, dass hatte hinter dem Auge einen Abzess. Das war, wenn es lange gedauert hat, 6 Monate. Gerade Eiter vermehrt sich doch rasant.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blacky ist nun ein Kleiner Engel.
    Von Stern im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 11:38
  2. Tina, mein kleiner Engel
    Von Engelbaer im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 14:14
  3. Tom ist jetzt ein kleiner Engel
    Von SimoneK im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 17:26
  4. Ruhe sanft, kleiner Engel
    Von Sarah G. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 12:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •