Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 84 von 84

Thema: Schöllkraut doch nicht "bedenklich"?

  1. #81
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wie viel füttert ihr denn vom "normalen " Ampfer, der mit den breiten
    Blättern ?
    Da hab ich meist 2-3 große Blätter in der Wiesenmischung (ad libitum) dabei.
    Im Winter wächst auf meine Wiese eine Ampferart (ich glaube Wiesenampfer), der hat kleine Blätter und da ist es täglich 1 ganze handvoll, denn der wächst wie wild auf dieser Wiese.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Wenn ich Ampfer finde, gibts den auch in grossen Mengen, den fressen sie sehr gerne.

  3. #83
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Sauerampfer nehme ich immer so 3 Blätter und zupfle die dann klein
    Beim Wiesenampfer greif ich immer einmal rein

  4. #84
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Bei usn wird nur die Sauerampfer ,aber nciht die große Sauerampfer gerne gefressen. Ab und an mal auch eine andere.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 23:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •