Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 116

Thema: EC - Didi ist über die Regenbogenbrücke gehoppelt

  1. #81
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.336

    Standard

    Hier mal ein kurzes Video von Schiefköpfchen Bambam und seinem Partner:

    http://www.youtube.com/watch?v=Us4hKYzxe-I

    Bei seinen Vorbesitzern rollte Bambam in seiner akuten Phase manchmal stundenlang.
    Er lebte ein paar Wochen zu seinem eigenen Schutz in einer Transportbox.

    Dagegen ist das kurze Rollen, das man auf dem Video beobachten kann, harmlos, auch wenn es immer noch mehrmals täglich vorkommt und manchmal auch etwas länger andauert, als auf dem Video zu sehen.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  2. #82
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Och Gott sind das 2 süße Mäuse

    Bei Dietmar ist das Rollen so, dass er wirklich sehr lange rollt und plötzlich bleibt er starr auf dem Rücken liegen. Er hat das Mäulchen dann immer weit aufgerissen und die Beine ganz starr in die Luft verdreht. So bleibt er aber wirklich auch liegen und steht nicht mehr auf. Leider kann man ihn auch nicht mehr anheben und aufsetzen, man kann ihn quasi nur noch seitwärts wieder umrollen. Sobald man ihn minimal vom Boden entfernt fängt er an zu rollen, von daher kommt ein Hochheben auf keinen Fall in Frage. Direkt nach dem Aufrichten schnappt er auch nach Luft, aber das verbinde ich damit, dass das Rollen so anstrengend für ihn ist.

    Wovor ich halt totale Angst habe ist, dass er einmal rollt, wenn niemand Zuhause ist, ich weiss nicht wie er wieder aufstehen soll oder was das bedeutet, wenn er da stundenlang liegen bleiben würde.

    Seit gestern darf er auch gar nicht mehr in der Wohnung laufen, die beiden bleiben jetzt den ganzen Tag nur noch im gepolstertem Gehege, etwa doppelt so groß wie das von Puck und Bambam.
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  3. #83
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.336

    Standard

    Zitat Zitat von Jessikuh Beitrag anzeigen
    Bei Dietmar ist das Rollen so, dass er wirklich sehr lange rollt und plötzlich bleibt er starr auf dem Rücken liegen. Er hat das Mäulchen dann immer weit aufgerissen und die Beine ganz starr in die Luft verdreht. So bleibt er aber wirklich auch liegen und steht nicht mehr auf.
    Das kenne ich von meiner Molli, die 2006 an E.c. erkrankte.
    In der akuten Phase ist es nicht ungewöhnlich, dass das ein Kaninchen lange rollt und dann verdreht und heftig atmend auf dem Rücken liegenbleibt.

    Molli erkrankte im März 2006, machte im Mai erste kleine Fortschritte und war im August wieder fast gerade und "normal":
    MOLLI

    Auch Molli lebte zu ihrem eigenen Schutz ein paar Wochen in einer gepolsterten Transportbox, sie konnte gar nicht auf dem Fußboden sitzen, ohne wie ein Kreisel heftig durch das Zimmer zu wirbeln und überall gegenzuknallen.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  4. #84
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Es gibt leider noch mehr schlechte Nachrichten.

    Dietmar hat sich die Nacht 8mal gerollt und nicht mehr einbekommen. Und er hat sich heute irgendwie einen kompletten Nagel rausgerissen obwohl das Gehege komplett gepolstert ist und er eigentlich nirgendwo hängen bleiben kann.

    Da er leider im Moment nicht mehr transportfähig ist habe ich eben sofort den Tierarzt angerufen, der mich gleich zurück rufen wird.

    Sofern der Tierarzt zustimmt werden wir nun als letzte Maßnahme Pyrimethamin, Folin Säure und Sulfadiazin geben, also den Tipp von Frasim (danke nochmal dafür!)
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  5. #85
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    Daumen und Pfoten sind ganz doll gedrückt !

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich drücke auch die Daumen.

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo,
    ich drück euch ganz doll die Daumen, dass es bald besser geht. Darf ich dich bitten, mir mal zu sagen, um was für Medikamente es sich handelt und ob ich die frei verkäuflich kriege. Gismo kippt jeden Tag mehr um, jetzt wurde wieder mit AB angefangen, Panacur abgesetzt. Leider ist meine TÄ in Mutterschutz und die Vertretung will ihn erlösen, wenn es bis Ende nächster Woche keine Besserung gibt, obwohl dieser Rückfall nur halb so schlimm ist wie die beiden letzten und die beiden eigentlichen TÄ haben zum Thema erlösen, abgelehnt und nun der Plan der Vertretung. Ich weiß nicht was ich machen soll, TA wechseln?
    Es wäre schön, wenn du mich aufklärst, gern auch per PIN. Danke im voraus. Gruß Tine

  8. #88
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich drücke ganz doll die Daumen für den Kleinen.

    Die Medis habe ich damals auch gegeben als letzten Versuch...
    Ich habe Panacur und die anderen Medis abgesetzt gehabt und dafür die von dir genannten gegeben.
    Ich habe mir sagen lassen, dass man aber Panacur und Vit. B parallel weitergibt.
    Prüf das bitte.


    Viel Kraft euch Beiden



    Tine, nein die Medis bekommst du nicht frei in der Apo
    Alles Gute auch für deinen Patienten!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    das sind ja nicht so schöne nachrichten

    hoffentlich klappt das mit den anderen medikamenten, alle daumen sind natürlich weiterhin gedrückt.

  10. #90
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Habe mit dem Tierarzt lange geredet, er meinte so wie er Dietmar kennt und alles mitverfolgt hat mit ständigen Verschlechterungen würde er ihn einschläfern.

    Ich saß auch eben 2 Stunden total verzweifelt mit meinem Freund hier und wir wussten nicht was wir machen sollen und haben uns die Augen ausgeheult. Wir haben jetzt beschlossen, dass wir jetzt noch 1 1/2 Wochen das volle Programm fahren werden, gegen die Meinung des Tierarztes, und uns damit eine Frist setzen. Wenn es nächsten Sonntag nicht besser ist dann wissen wir was zu tun ist.

    Das soll nicht so klingen als ob wir ihn mit allen Mitteln bei uns behalten möchten, aber ich möchte einfach wissen, dass wir es noch einmal versucht haben und wenn nichts passiert dann weiss ich auch, dass Dietmar vielleicht einfach nicht mehr wollte.

    Dass es so nicht weitergehen kann ist auf jeden Fall klar, man kann das Haus nicht mehr verlassen ohne Angst zu haben ihn in irgendeiner Ecke auf dem Rücken aufzufinden und ich finde im Vordergrund sollte immer stehen, dass sich das Tier nicht quälen muss und da er leider im Moment nicht imstande ist sich selber zu helfen und verkrampft auf dem Rücken liegen bleibt könnte ich ihm diesen Zustand nicht antun, wenn wir tagsüber stundenlang weg sind.

    Bitte drückt dem Kleinen ganz doll die Daumen, dass sich in der Woche irgendetwas ergibt und wenn es nur ein kleiner Funke ist. Ich bete wirklich, dass diese schlimmen Attacken wie sie jetzt sind aufhören. Ich kann mir im Moment einfach keinen Tag ohne den Kleinen vorstellen.

    Tine: Die Medikamente habe ich von Frasim empfohlen bekommen, ob sie frei zugängig sind weiss ich nicht, denke aber eher nicht. Ich werde sie aber auch nicht ausprobieren, der Tierarzt hat mir davon abgeraten, da es wohl eine veraltete Methode ist. Wir werden jetzt nochmal komplett Antibiotikum, Panacur, Vitamin B, Vertigoheel, Cerebrum und Cortison die Woche geben
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  11. #91
    Straßenköterbesitzer Avatar von Peppels
    Registriert seit: 27.07.2011
    Ort: Bingen
    Beiträge: 33

    Standard

    Hi Jessikuh,
    haben gerade von dem Schicksal deines kleinen Dietmars gelesen.
    Bei uns hat Bambam gelebt, bevor er zu Silke kam.
    Bambam erkrankte im Februar 2011. Wir haben erst kurz vorher von einer Bekannten etwas über E.C. gehört und waren überglücklich, das unsere zwei Fellnasen gesund waren.
    Eines Sonntags hat Bambam nicht gefressen, wir wollten am nächsten Tag zum TA gehen, da Bambam immer frißt. Am Montag morgen kam er nicht aus seinem Haus, als ich diese weg nahm rannte er orientierungslos gegen die Wand. Es war so schrecklich und ich wußte direkt was jetzt los war. Unsere TÄ beruhigte uns erstmal und erzählte von vielen E:C. Fällen die sehr schnell gut ausgingen.
    Natürlich waren wir voller Hoffnung. Am nächsten Tag begann sein Kopf an schief zu werden und nach ca. 3 Tagen war er ein richtiger Sternengucker. Noch einen Tag später rollte er das erste mal. Wir kamen schnell ins Zimmer, Peppels hing halb auf ihm und biss ihn :-( Zu Bambams Sicherheit kamen Gitterelemnte in den Stall. Zwei TAge später gab es Nachts einen schrecklich lauten Knall. Bambam rollte und rollte und rollte. Ich versuchte ihn zu beruhigen und hielt ihn fest, er windete sich wie ein Aal, seine Augen flackerten. Wir riefen den Notdienst, der uns am Telefon die Antwort gab, das es so keinen SInn hat, es wäre besser ihn zu erlösen. Wir sind nicht zum Notdienst gefahren. Mitten in der Nacht haben wir die Transportbox fertig gemacht und ihn mit ins Schlafzimmer genommen. Bambam stand ca. 2Wochen im Schlafzimmer in der Transportbox, fest in Handtücher eingeklemmt und über der Box war ein Handtuch. Die helligkeit konnte er kaum ertragen, auch jedes Geräusch war schrecklich für ihn. Tagsüber war er zur Beobachtung beim TA(haben wir ihn jeden morgen vor der Arbeit hingefahren,damit er wegen seiner heftigen Rollanfälle unter Beobachtung stand) wo er Infusionen und Medis bekam. In einer NAcht war sein rollen so schlimm, das nicht mal mehr die Handtücher ihn halten konnten, nach Absprache mit der TÄ hielt ich ihn fest, bis er sich beruhigte (was an diesem Tag 16 Std. dauerte). Wir waren so oft davor aufzugeben, aber Bambam wollte Leben, das hat er uns ständig gezeigt. Selbst mit Möhre im Mäulchen flog er durch die Transportbox und sobald er kurz lag mapfte er los. (zu den Medis: er hat ab dem ertsen Tag Panacur bekommen, wegen eines schnupfen der dazu kam Baytril (AB) und alle drei Tage Cortison, später bekam er tgl. Vit. B.). Bambam lebte fast 8 Wochen nur in der Transportbox. Als er etwas fitter war, machten wir ihm ein kleines Gehege fertig. Ein paar Tage klappte es, doch dann kam wieder ein Rückschlag und er mußte wieder in die TB, nachdem ebenfalls überstandenem Rückschlag lebte er mehrere Wochen in einem ausgepolsterten 1,20 Käfig, in dem er sehr gut zu recht kam. Mit Panacur hat man bei ihm immer viel Erfolg gehabt und in den ganz schlimmen Phasen hat das Cortison sehr gut geholfen. Dank Silke kann der kleine Mann, der soviel durchgemacht hat, endlich wieder ein fast normales Leben führen, zwischen Ausbruch der Krankheit und dem Umzug zu Silke lagen ca. 5 Monate harter Kampf von beiden Seiten, viele Tränen und wenig Schlaf. Aber es hat sich gelohnt wenn man ihn jetzt glücklich mit Puck in seinem neuem Heim sieht. Übrigens wir mußten ihn leider abgeben weil Peppels ihn nicht mehr akzeptierte und wir nicht genug Platz für zwei neue Kaninchen haben. Er fehlt uns sehr, aber wir hätten ihm dies nie bieten können.
    Peppels hat nun einen neuen Partner, der leider gerade auch Panacur und Vit.B bekommt. Angst haben wir vor der Erkrankung keine mehr, Bambam hat uns so oft gezeigt, das er Leben möchte. Wir haben soviel von dem kleinen Mann gelernt. Es sieht so schlimm aus, aber man kann es schaffen.

  12. #92
    Benutzer Avatar von Jessikuh
    Registriert seit: 12.02.2011
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 81

    Standard

    Mir tut es für leid das zu sagen, aber wir werden Didi heute erlösen fahren. Die Nacht war der reine Horror. Ich habe extra bei ihm geschlafen und er hat sich nicht mehr einbekommen. Alle paar Minuten fing er an zu rollen und stand nicht mehr auf. Er hat seit gestern nicht gefressen und getrunken. Ich denke es ist besser.

    Ich muss zumindest kurz auf die Arbeit mich persönlich abmelden, mein Freund passt auf ihn auf, dann gehen wir sofort. Ich kann gerade nicht mehr schreiben, mir kommen jetzt echt wieder die Tränen ohne Ende, wenn ich nur schreibe.

    Vielen Dank euch allen für die Ratschläge, den Mut und die Daumendrücker, der kleine Didi und wir danken es euch trotz allem!
    Liebe Grüße von
    Jessica mit


  13. #93
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard


    Dann wünsche ich dem Didi einen sanften Übergang auf die andere Seite.
    Und euch viel Kraft fürs Loslassen

  14. #94
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard



    Es tut mir sehr leid!


    Ich wünsche dir viel Kraft das zu überstehen!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Hallo Jessikuh, danke für die Antwort, das lass ich dann auch mit anderen Medis. Wenn ich die vom TA bekommen muss, krieg ich die bestimmt eh nicht.
    Was ich dir nur noch mitteilen wollte, Gismo kann ja ohne Aufsicht auch nicht mehr sein und zu unser aller Entlastung sitzt er in einen Blumenkasten mit Fleecedecke ausgepolstert. Zugedeckt mit einer weiteren Decke die ich je nach Bedarf ihn über die Ohnen ziehe. Er kann aufrecht sitzen und hat seine Möhre und Löhrenzahn vor sich stehen. Ich finde den Blumenkasten besser als die Transportbox, weil er immer noch alles um sich herum beobachten kann. Ich brauch ihn auch nur zum Tücher wechseln rausnehmen, für die Medigabe nehm ich den ganzen Kasten hoch bzw. liege auf dem Bauch for ihm.
    Ich hoffe für euch, dass die endgültige Entscheidung so bald nicht getroffen werden muss.
    Gruss Tine

  16. #96
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Alles Gute für Euch
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #97
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Ich drück euch mal, wir haben den Kampf im März auch verloren.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich habe still mitgelesen und leider befürchtet, dass du diese Entscheidung treffen musst. Fühl dich gedrückt! Für deinen Kleinen ist es sicherlich die beste Entscheidung. Ich hab bei meinem Balu zu lange gewartet am Ende kam er unter einem Krampf ums Leben. Ich mach mir heute noch Vorwürfe.

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    ihr wisst schon was da beste für ihn ist es ist trotzdem eine sehr schwere entscheidung und ich wünsche euch ganz viel kraft.

  20. #100
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wäre die Methode veraltet wäre Murmel tot!

    Was sind das für Tierärzte die lieber einschläfern als einen letzten und neuen Versuch zu wagen?

    Die Medis sind nicht frei verkäuflich und das ist auch gut so! Folinsäure bekommt man so in der Apo! Bekommt er eigentlich Cortison?

    Murmel bekam Cortison und das volle EC Programm. Dennoch wurde es von Tag zu Tag schlimmer. Nach fast 14 Tagen haben wir die Therapie umgestellt.....das war im Sommer....der Kopf war komplett gedreht, sie rollte und hatte Lähmungserscheinungen....heute, einige Monate später....sie ist fast die alte! Die Kopfschiefhaltung sieht man kaum noch....und nein, nach der Akutphase bekam sie kein gepolstertes Gehege....sie musste lernen damit klar zu kommen und das hat sie Wunderbar bemacht. Von einer kleinen Box in eine größere...von da Auslauf, wenn nur klein...der wurde dann größer...sie kam regelmäßig an die frische Luft.

    Folinsäure ist bei Daraprim und Sulfa mit das wichtigste dabei! Zeitgleich Panacur und Vitamin B, Infusionen, vor allem Ruhe und eine Box! Innerhalb von 14 Tagen muss eine Besserung eintreten. Nie würde ich dauerhaft gepolsterte Gehege aufstellen....nie würde ich mein Tier, welches in der Regenierungsphase ist, abschotten und abschirmen und keinen Reizen aussetzen....alles wohl dosiert und zur richtigen Zeit. Aber nie Dauerhaft. Auch würde ich ein Tier nie so lange leiden lassen. Zum Wohle des Tieres gilt es Grenzen zu ziehen mit allen Konsequenzen....den Rat gab ich schon vor Rund 14 Tagen....wenn ich möchte das mein Tier lebt und vor allem gut leben kann....dann muss ich alle Hebel in Bewegung setzten! Aber Selbstmitleid und Jammern bringt mich nicht weiter und schon gar nicht das Tier.

    Probiert es aus, oder lasst ihn gehen...aber trefft bitte im Sinne von Dietmar eine Entscheidung....denn auch Murmel hätte so nicht leben müssen! Denn das war kein Leben! Nie würde ich Tiere länger als nötig in kleinen Boxen halten....dennoch ist es zur Aktuphase oftmals angezeigt und wird hier auch so gehandhabt.

    Gibt es eine weitere Behandlungsmethode....ich nutze sie und setze mich da auch über den TA hinweg! Ich bin der Kunde und verdammt ich zahle dafür! Und wenn es das letzte ist, was ich meinem Tier schuldig bin, aber nie lasse ich einen Behandlungsversuch aus!

    Alles Gute für Euch!
    Geändert von Frasim (14.10.2011 um 11:19 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Whity...ist über die RBB gehoppelt...
    Von Jacqueline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 15:20
  2. Flipp ist auf die Regenbogenbrücke gehoppelt
    Von Schweinebärchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 10:23
  3. Trini ist über die RBB gehoppelt:'-(
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:54
  4. Paula frisst nicht->ist über die RBB gehoppelt
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •