Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 101

Thema: Können Kaninchen an EHEC erkranken? Hat jemand etwas gehört oder gelesen?

  1. #81
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Ich habe meinen TA heute morgen auch danach gefragt. Er meint, dass Kaninchen daran wohl nicht erkranken, schloss aber nicht aus, dass sie Überträger sein können.

    Als ich ihn fragte, ob er denn frisches Gemüse essen würde, schüttelte er heftig den Kopf. "Nein!"
    Und mit was sollen wir sie dann noch füttern...? Meine Tierärztin meinte ich soll schauen, dass ich Gemüse direkt vom Hersteller bekomme. Hab jetzt einen Hof bei mir um die Ecke gefunden, da geh ich nachher mal hin.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #82
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Und mit was sollen wir sie dann noch füttern...? Meine Tierärztin meinte ich soll schauen, dass ich Gemüse direkt vom Hersteller bekomme. Hab jetzt einen Hof bei mir um die Ecke gefunden, da geh ich nachher mal hin.
    ich wasche alles ab und shcaue halt woher es kommt, mehr kann man da nicht machen

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Und mit was sollen wir sie dann noch füttern...? Meine Tierärztin meinte ich soll schauen, dass ich Gemüse direkt vom Hersteller bekomme. Hab jetzt einen Hof bei mir um die Ecke gefunden, da geh ich nachher mal hin.
    genau, hiesiges Gemüse weiterfüttern, gut waschen und vor allem sich selbst öfter gut die Hände waschen.

  4. #84
    Pflubby
    Gast

    Standard

    ich füttere keine Salate Gurken udn Tomaten mehr. dafür versuche ich mehr Wiese zu füttern und anderes Gemüse. das klappt ganz gut!

  5. #85
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich glaub Stanni würde durchdrehen ohne Salat...er ist so ein Blattmonster, lieber lässt er Wiese liegen als auch nur ein Fitzelchen Salat
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  6. #86
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab jetzt Möhrchen aus der Pfalz, Dill, Sellerie, Fenchel, Wurzelpetersilie und Basilikum sind auch aus Deuschland Hab mich mit der Frau im Hofladen unterhalten, sie meinte sie haben nichts aus den "gefährdeten" Regionen, ich soll alles gut abwaschen und gegebenenfalls schälen, wenn ich mir unsicher bin.

    Dann hab ich gleich noch Spargel, den sie selber anbauen, eingepackt den gibt es nachher als Spargelsalat Ich werde da jetzt öfters hingehen, die waren wirklich alle sehr nett.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #87
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich muss das jetzt hier noch einmal rausholen.

    Ich wohne in Hamburg. Und gefährdete Region ist ja nun auch völlig ungesichert.

    Wie würdet ihr denn jetzt füttern?

    Liebe Grüße
    Dagmar

  8. #88
    Kaninchensklave Avatar von Sarah R.
    Registriert seit: 23.02.2009
    Ort: Langenhagen bei Hannover
    Beiträge: 485

    Standard

    Ich persönlich wie bisher
    Mit der kleinen Lotta aus der Krachmacherstraße, dem großen Stan Laurel und dem andalusischen Herzensbrecher-Wuff Guapo
    Im Herzen Ernie & Bertha, Knöppi & Schnuff, Teddy & Emma

  9. #89
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe auch nichts geändert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #90
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Ich muss das jetzt hier noch einmal rausholen.

    Ich wohne in Hamburg. Und gefährdete Region ist ja nun auch völlig ungesichert.

    Wie würdet ihr denn jetzt füttern?

    Liebe Grüße
    Dagmar
    Ich würde schauen, dass ich alles von einem Bauern vor Ort bekomme oder aus kleineren Gemüseläden, die ihr Obst und Gemüse nicht von Großmärkten haben...
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich mache es wie pflubby....füttere gar keinen Salat und keine Gurke...
    aber Gemüse wie bisher, schäle alles und wasche es....aber das mach ich eh immer....und Kräuter........
    ich habe auch Karotten mit Grün gefüttert, da war ich mir erst etwas unsicher, aber ging gut......die gab es hier beim Rewe im Angebot....

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.311

    Standard

    Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
    Dabei kommt mir gerade der Gedanke, wenn ein Kaninchen einmal ein EHEC - Träger ist, ob es dann für immer ansteckend bleibt, so wie z.B. Schnupfer????
    Bisher ist ja nicht mal bekannt, wie lange Menschen den Erreger ausscheiden, also ob Patienten, die aus dem KH entlassen werden, vielleicht immer noch infektiös sind. Zumindest keine offiziellen Angaben. Dann wird man sichrlich auch keine Daten zu Kaninchen finden.

    Fütterung hab ich nicht geändert, aber ich füttere im Moment ohnehin 7 Tage die Woche Wiese.
    Geändert von Fellfie (02.06.2011 um 10:34 Uhr)

  13. #93
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich habe nun mal mit einem Fachmann gesprochen Süss war er, hat sich ganz viel Mühe gegeben.

    Vorneweg: Alles sind rein persönliche Angaben und Einschätzungen.

    Ja, Kaninchen können EHEC in sich tragen
    Ja, es gibt einen Nachweis, den spezielle Laboratorien durchführen
    Nein, bisher kennt er keinen Fall, an dem Kaninchen an den Symptomen gestorben sind
    Nein, er kann nicht ausschliessen, dass ein Todesfall schonmal vorkam.
    Er schätzt das Risiko auch bei ad.lib. Fütterung gering ein (hier folgte ein Exkurs in die artgerechte Kaninchenernährung und ein interessierter Biologe )
    Er selbst sieht das gründliche Waschen des Futters als gute Prophylaxe an, andere Mittel, wie Medikamente, Maßnahmen ect kennt er nicht, die prophylaktisch wirken und auch sinnvoll bei Tieren wären.

    Er meinte aber auch, dass es wie bei allen mutierenden Erregern so ist, dass Aussagen, die einen früheren Stamm betreffen, nicht zwingend auf einen anderen Stamm zutreffen müssen.

    Fazit: Wir sind nicht schlauer als vorher (ausser der Biologe, da er sich jetzt mit Kaninchenernährung auskennt)

    Ich könnte aber nochmal ein paar "Stellen" anschreiben wie zB ein großes Labor hier in Freiburg oder das Institut für Mikrobiologie.
    Vielleicht wissen sie mehr

  14. #94
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    @Anke
    Danke, dass du nachgefragt hast Wirklich weiter sind wir jetzt leider nicht aber ein wenig beruhigter bin ich doch.

    Vielleicht kannst du ja noch was rausbekommen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #95
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Anke, auch wenn wir nicht ganz viel schlauer sind - gut auf den Punkt gebracht



    Ich fütter übrigens die ganze Zeit alles wie gehabt.
    Liebe Grüße, Sabine

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich selbst esse Salat weiter. Die Nins bekommen keinen aber das Gemüse wird in beiden Fällen gewaschen.

  17. #97
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ja ich weiss, bahnbrechend wars jetzt nicht
    Aber ich habe geschrieben, dass ich nachfrage und nicht, dass ihr so lange auf eine Antwort wartet oder denkt, ich habs vergessen

    Aber ich versuche weiterhin mein Glück

    Edit: ich esse auch weiterhin Gemüse

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich glaube mir würde ein Gemüseverzicht ähnlich hart wie den Nins vorkommen. Auf alle Fälle würden wir alle vier gleich lange Gesichter ziehen.

  19. #99
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 124

    Standard

    Wie heiß sollte man denn das Gemüse abwaschen, damit es für Mensch und Tier nicht mehr gefährlich ist?

  20. #100
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Danke Anke!

    Ich war übrigens vorgestern in Dänemark und habe mir da Gemüse mitgebracht. Ich selbst esse eigentlich keins mehr. Und den Nins gebe ich es auch nicht gerne. Vor allem Salat werde ich nicht mehr kaufen. Die Möhren werden geschält, wobei die Erreger ja in das Gemüse eindringen können. Also eigentlich nicht wirklich sinnvoll. Und ich werde gleich auf den Markt fahren und direkt vom Bauern kaufen - so hoffe ich doch. Nur irgendwie muss ich die kleinen Heuverweigerer ja satt kriegen...

    Liebe Grüße
    Dagmar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •