Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 81 bis 99 von 99

Thema: Tränendes Auge, Kaninchenschnupfen

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Danke dir!
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  2. #82
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich drücke Josef beide Daumen und denke ganz fest an euch .

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Josef hats nicht geschafft. Er ist heut Nacht um ein Uhr verstorben.
    Ich habe gerade nochmal mit meinem Haustierarzt gesprochen.
    Er hat mir das nochmal genau erklärt. Er meinte es wäre definitiv kein Abzess gewesen und man hätte nicht operieren können.
    Es sei eine Phlegmone gewesen - d. h. die Infektion hat sich im Gewebe ausgebreitet.
    Er hat mir nochmal genauer erklärt, was er alles gemacht hat. Es kam definitiv nicht von den Zähnen und eine äußere Verletzung hatte er auch nicht. Er meinte es könne sein, dass er irgendwas abgeschluckt hat, dass zu einer inneren Verletzung geführt hat....aber letztlich kommt man nicht dahinter.
    Er hat das gestern mit einem Kreuzstich punktiert und es sei nur Blut gekommen. Er hat auch Anitibiotikum in das Gewebe initiiert. Es hätte also nichts genützt ihn zu operieren.
    Das hilft mir sehr zu wissen, dass niemand etwas falsch gemacht hat und er einfach keine Chance hatte.
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  4. #84
    Gast
    Gast

    Standard



    Das tut mir wahnsinnig leid .

    Mach es gut Josef .

    Eine Phlegmone breitet sich schnell aus und führt letztlich zu einer Sepsis. Da hat man es schon bei größeren Tieren echt schwer mit der Behandlung. Aber so ein kleiner Kaninchenkörper . Und du sagtest ja, das Ding sei ganz plötzlich schnell gewachsen.

    Mach dir keine Vorwürfe: Du hast alle Hebel in Bewegung gesetzt. Manchmal ist man einfach macht- und hilflos.

  5. #85
    _Gast
    Gast

    Standard

    Oh nein, das tut mir sehr leid! 🖤🥀
    Komm gut rüber kleiner Mann. 🌈

  6. #86
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Das tut mir so leid

    Du hast alles gegeben, aber in so einem Fall gab es einfach keine Chance

    Ich wünsche dir ganz viel Kraft
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich danke euch.
    In einer Woche wäre Josef fast ein Jahr hier gewesen
    Er hatte so ein besonderes Wesen: ruhig, ausgeglichen, sensibel, intelligent. Ich war regelrecht verliebt in ihn und er musste so früh gehen.
    Was mir hilft ist, dass ich jetzt weiß, dass wir keine Chance hatten und der Tierarzt nichts falsch gemacht hat.
    Wir haben ihn heute Mittag geholt und vergraben. Er roch ganz furchtbar nach Eiter. Das Ding ist in 2 Tagen so arg gewachsen und er hat so schnell so abgebaut, dass ich denke da war im Inneren was zu Gange, dass man nicht mehr stoppen konnte und wofür keiner was konnte.
    Was mir jetzt hilft ist, dass ich weiß, dass ich einem neuen Hoppelchen ein gutes Zuhause geben kann.
    Ich habe eben schon mit dem Tierheim telefoniert. Blümchen braucht schnell einen neuen Partner, da er sonst zu sehr trauert.
    Die Nins, diese ganzen Sorgen und Krankheiten machen mich manchmal echt fertig und bringen mich an meine Grenzen, aber sie geben mir auch so viel Sinn. Ich kann mir ein Leben ohne Kaninchen nicht vorstellen und es ist mein einziger Trost, dass ich weiß, dass jetzt jemand an die Stelle von Josef tritt...
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  8. #88
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Das tut mir sehr leid

    Aber dass ein schöner Platz für ein anderes Kaninchen frei wird, ist doch ein schöner Trost


  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Danke für eure Anteilnahme!
    Ich kann das Gedankenkarussel noch nicht so ganz stoppen....ich hab grad im Netz gelesen, dass man Phlegmonen bei Menschen operiert.
    Meint ihr das wär vielleicht doch eine Option gewesen? Ich bin mir nicht sicher ob er das überhaupt überlebt hätte, aber ich frage mich halt ob es eine Option gewesen wäre...
    Mein Tierarzt hat das ja kategorisch ausgeschlossen, weil er meinte es bringt nichts.....irgendwie finde ich das auch nachvollziehbar, der Eiter sitzt ja dann quasi überall, dann hätte man ja das Ganze Gewebe rausschneiden müssen?
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  10. #90
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.721

    Standard

    Wenn dein TA das sagt, dann glaub ihm. Kiefer ist auch keine Stelle, an der man gut viel wegschneiden kann.


  11. #91
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, wahrscheinlich hast du Recht....und er ist auch wirklich kompetent. Ich fand seine Erläuterung dann im Nachhinein auch schlüssiger als die von den anderen, die ich gefragt habe. Die hätten ja auch nur mehr oder weniger auf Verdacht reingeschnitten und er hat ihn ja wirklich auf den Kopf gestellt. Aber ich frag mich eben jedes Mal ob ich das hätte verhindern oder besser machen können....das verfolgt mich echt, selbst bei meinen Tieren, die ich schon vor Jahren hab gehen lassen müssen....furchtbar....
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  12. #92
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Ich denke nicht, dass du dir Gedanken machen solltest. Das hätte man sicher nicht verhindern können. Ein Mensch hat ja in der Masse eine ganz andere Größe an Hautoberfläche als ein Kaninchen. Beim Menschen kann man da sicher einiges wegschneiden. Beim Kaninchen und dann am Kopf wird das wohl extrem schwierig bis unmöglich sein. Dazu kommt, wie weit das schon fortgeschritten war. Das weiß man ja nicht wirklich. Und aus Erfahrung weiß ich, dass das rasend schnell gehen kann. Vermutlich war die Sepsis schon längst im Gang und man hätte es auch mit einer OP nicht mehr aufhalten können. Zudem hätte sein schlechter Allgemeinzustand das vermutlich nicht durchgestanden. Selbst bei Pferden, die ja eine große Masse an Hautfläche haben,ist Phlegmone eine gefürchtete Erkrankung und kann sehr langwierig sein. Von daher ist das bei einem eher so zarten Wesen wie einem kleinen Kaninchen eher kaum zu heilen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #93
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Raupe Beitrag anzeigen
    Danke dir!
    Wann wird denn Elvis operiert?
    Ich rufe morgen in der TK an und vereinbare ein Beratungsgespräch. Elvis und die Röntgenbilder nehme ich dann natürlich mit. Ich schicke die Bilder auch nochmal nach Hamburg zu einem Spezialisten. Ich vertraue der TA, die die Bilder gemacht hat, aber bevor ich so einen Eingriff vornehmen lassen, möchte ich zumindest noch eine 2. Meinung hören. Einfach, weil das ja nicht mal eben eine Kastration ist, sondern schon aufwändiger. Und Elvis geht es ja gut. Er frisst gut, ist auch so gut drauf. Es besteht keine Notwendigkeit, dass das sofort gemacht wird. Aber auch nicht erst in 3 Monaten. Also schon zeitnah. Die behandelnde TA würde die Zahnex auch machen, aber eben nicht so gerne. Finde ich auch gut und richtig, dass zu sagen. Und leider ist sie auch zu weit weg, als dass ich zur Nachsorge hin kann. Das bedeutet ich brauche a) einen Operateur und b) auch dort dann die Nachsorge (wäre mir am liebsten). So für Zähne habe ich in meiner näheren Umgebung noch niemand routiniert/guten gefunden. Leider.
    Liebe Raupe, ich wollte dir noch berichten, dass ich gestern mit Elvis und einem weiteren Kaninchen von mir in der Tierklinik einen Termin hatte. Das 2. Kaninchen geht am kommenden Mittwoch ins CT. Es hat einen Abszess am Kiefergelenk. Es ist fraglich, ob man das operieren kann und was da noch im Argen liegt (dieses Tier hat richtig, richtig schlechte Zähne, zudem ist ein Kieferast schon deformiert).

    Aber zu Elvis: Elvis kann derzeit nicht operiert werden, weil er - und das war mir bislang völlig unbekannt - ein ordentliches Stufengebiss hat. Es sind mehrere Zähne locker. Da ist an das Ziehen von Zähnen der linken obereren Seite (die Empfehlung geht dahin, die komplette Reihe zu ziehen) nicht zu denken. Es besteht Sorge, dass wir dann auf der rechten Seite Probleme bekommen.

    Die Zähne wurden ihm jetzt geschliffen. Wir hoffen, dass sich die Zähne durch den veränderten Kaudruck wieder festigen. Das wird jetzt in Abständen ein paar Mal gemacht. Dann sehen wir weiter. Das Tier hat immer vollkommen unauffällig gekaut. Keine Hinweise auf Probleme. Ich war sehr überrascht.

    Das wollte ich dir nur als Rückmeldung da lassen .

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Liebe Claudia,

    och Mensch, das tut mir Leid! Ich wünsch euch alles, alles Gute!
    Wenn man nicht operieren kann, kann man denn symptomatisch behandeln?

    Aber ich möchte dir - wenigstens was das Stufengebiss angeht - gern etwas Mut machen: Bei meiner Emily war das ganz ähnlich. Sie hat im Alter ein ganz massives entwickelt. Es wurde erst spät entdeckt....ihr ging es sehr schlecht und mehrere Ärzte sagten mir, ihr Gebiss sei super. Bis ich dann bei meinem jetzigen TA gelandet bin. Er hat das Gebiss als "Katastrophe" bezeichnet und erstmal eine Stunde lang saniert. Von da an war sie bestimmt 2 Jahre (bis zu ihrem Tod mit 12 Jahren) alle 4 Wochen in Behandlung. Sie hat das jedes Mal super weg gesteckt. Immer wieder hatte sie auch lockere Zähne, aber es war einige Male so, dass sie sich wieder gefestigt haben.

    Ich habe mich wegen Josef als ich Blümchen geimpft habe nochmal ganz lange mit meinem Tierarzt unterhalten. Er hat mir das nochmal ganz genau erläutert, was passiert ist. Er hat sogar etxra nochmal Rücksprache mit einem Kollegen, der der absolute Kleintierguru ist Rücksprache gehalten. Das Fazit ist, dass wir das nicht verhindern hätten können und alles versucht haben. Das war vollkommen inoperabel, das Gewebe hat sich wie ein Schwamm mit Eiter vollgesaugt und wenn man punktiert hat (er hat das auch in der Tiefe mit Kreuzstich gemacht) kam nur Blut. die einige Chance war also die antibiotische Behandlung. Und er hat AB auch tief ins Gewebe gespritzt. Die Zähne waren tip-top und es gab keine äußere Verletzung. Er meinte sowas kann schon durch einen Insektenstick ausgelöst werden, wenn das Tier infiziert ist....oder wenn etwas Spitzes abgeschluckt wurde und die Speiseröhre verletzt hat.
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  15. #95
    Gast
    Gast

    Standard

    Symptomatisch behandeln halte ich für ausgeschlossen. Zum einen tut ihr der Abszess einfach weh (sie bekommt jetzt 3x am Tag Novalgin plus Metacam, dazu Antibiose). Das kann man nicht nicht als Behandlungsergebnis verantworten. Und was man da eventuell wie operieren kann, das werden wir erst am Mittwoch sehen. Ich bin - bei allem Schmerz, den so eine Entscheidung mit sich bringt - bislang immer so verfahren, kritisch zu hinterfragen, was man dem Tier auch damit antut. Aber bis Mittwoch kann ich das noch vor mir her schieben.

    Danke für deine Erfahrungen zum Thema Stufengebiss .

    Und nochmal zu Josef: Ich finde es gut, dass du nochmal den Kontakt zum Tierarzt gesucht hast. Das ist ja auch für dich wichtig und auch richtig gewesen.

    Ich bin vom Lesen deiner Schilderung nach wie vor überzeugt, dass ihr alle Möglichkeiten ausgeschöpft habt .

    Hach ja, nicht immer alles so einfach .
    Geändert von Claudia Mü. (24.04.2020 um 23:02 Uhr)

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ja, da geb ich dir vollkommen Recht....
    Es ist sicher immer auch eine sehr individuelle Entscheidung abhängig vom Problem, vom Allgemeinbefinden, von den Schmerzen und vom Tier....
    Die Schmerzen hatte ich in deinem Fall nicht bedacht - aber klar, damit lässt sich sicher nicht gut leben....
    Bei Samsons Auge haben wir damals - weil er so alt war - symptomatisch behandelt. Aber in dem Fall war es so, dass er unter Schmerzmitteln ein gutes Allgemeinbefinden zeigte, keine Schmerzen äußerte und auch sichtlich wollte. Wenn das anders gewesen wäre, hätte ich anders entschieden - das würde ich immer so tun. Ich denke da sollte man nicht egoistisch sein, sondern immer im Sinne des Tieres entscheiden.
    Wobei es ja in manchen Fällen nicht so einfach ist zu entscheiden wann der richtige Zeitpunkt ist...
    Aber ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es noch einen Weg gibt!!!

    In dem Fall war es auch so, dass es dem Tierarzt ein Anliegen war, das mit mir nochmal durchzusprechen. Insbesondere nachdem die Klinik ja behauptete das man noch hätte operieren können. Das hat ihn aufgeregt. Ich fand seine Schilderungen sehr plausibel und kompetenter als die der anderen....das wiederrum hat mir geholfen. Er nimmt das wirklich sehr Ernst und hat auch nochmal gesagt, dass er keinen Unterschied macht zwischen Hund und Kaninchen ....

    Ja, irgendwie macht man sich die Nerven damit kaputt, aber kann auch nicht ohne ... ich wollte nie wieder ne Gruppe und morgen hol ich erstmal 2 Mädels für Blümchen ab
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  17. #97
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich wünsche dir und Blümchen viel Freude mit deinen Neuzugängen .

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Danke dir! Es fällt mir nicht leicht, mich darauf einzulassen. Einfach weil Josef erst ein Jahr hier war und mein absolutes Herzenstier. Er hatte einfach einen unglaublichen Charakter, das hab ich so bei einem Tier noch nie erlebt.
    Die Überlegung war aber jetzt ganz pragmatisch: Da ich langfristig weiterhin Kaninchen haben möchte und gerade meine Chance sehe, nicht mehr in der alten-Tiere-Spirale gefangen zu sein habe ich mich für 2 jüngere Mädels entschieden. Blümchen ist zwar schon äter aber so quietschfidel, dass ich ihm mit einem älteren Tier sowieso keinen Gefallen tue und falls es ihm doch zu bunt wird haben die Mädels noch sich. Für Blümchen is das sichr der Himmel auf Erden von 2 Weibchen betüddelt zu werden, das hatte er so noch nie. Sowohl Blümchen als auch die beiden Mädels (die beide kastriert sind und sich verstehen) haben schon in Gruppen harmoniert, daher seh ich da gute Chancen. Und wenn Blümchen mal nicht mehr ist, dann denke ich, dass ich wieder so einen Typ Josef (Widder, größer und gemütlich) dazu hole. Das ist natürlich alles total rational und langfristig gedacht....
    Im Moment bin ich einfach froh dass Blümchen da is. Er ist ein Traumkaninchen. Sowas von verschmust und menschenbezogen, dass man denken könnte er wär ein kleiner Hund. Hört auf seinen Namen, kommt, wenn man ihn ruft und möchte am liebsten einfach rund um die Uhr bekuschelt werden und dafür schleckt er einen dann auch ordentlich ab
    Aber wenn er keine Gesellschaft von Artgenossen hat, dann nimmt das Verhalten echt überhand. Wir setzen ihn abends schon immer ins Wohnzimmer und bekuscheln ihn stundenlang.....nunja er war ja jetzt nur 4 Tage alleine, beim letzten Mal 3 Tage .. das is ein guter Schnitt finde ich, wenn man bedenkt, dass ich immer passende Schnupfer finden musste. Aber ein einsames Kaninchen ist für mich echt kaum erträglich, nicht mal ein paar Tage
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  19. #99
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Liebe Claudia,

    ichw wünsche Euch auch alles Gute, die "richtige" Entscheidung zu treffen ist immer total schwer, aber ich bin mir sicher, dass Du es spürst wenn es nicht mehr zu verantworten ist.

    @Raupe: Das spricht auch für Deinen Tierarzt, dass er sich da nochmal kümmert, sehr empathisch und man merkt, dass er selbst für spätere ähnliche Fälle bestmöglich vorbereitet sein will. So sind meine TÄ auch und da bin ich total dankbar.

    Für die VG drück ich alle Daumen. Gerade wenn Blümchen noch so fit ist können jüngere Tiere wirklich nochmal nen Aktiv-Schub geben. Ich hab das bei Billy gesehen als Beate noch dazu kam, holla da war der alte Herr plötzlich wie ein junger Rammler unterwegs

    Na klar ist es immer schwer, denn für uns lassen sich verlorene Tiere nicht einfach so "ersetzen" wie das meist bei den Tieren der Fall ist, aber es ist auch eine Chance und spannend die Neuzugänge kennenzulernen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tränendes Auge
    Von paulchen2003 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 07:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •