Seite 5 von 11 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 210

Thema: Willy frisst nicht, keine Diagnose: Blasenentzündung, EC, Leber, Bezoar?

  1. #81
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Er hat ja sicher irgendwie Bauchweh oder anderweitig Schmerzen denn sonst würde er selber fressen, Novalgin entkrampft die Muskulatur und ist wichtig.
    Bei Haarballen gebe ich Novalgin alle 4 Stunden.
    Was gibst du bei Haarballen noch? Lactulose und/oder Öl? Emeprid/ MCP hatte er ja von Samstag bis Dienstag glaube ich, jetzt nicht mehr.
    Eben kam viel stinkiger Blinddarmkot und ein paar kleine Böbbel immerhin. Aber seine Temperatur ist heute nur bei 38,2. Das ist noch ok, aber niedriger als die letzten Tage.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #82
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Er hat ja sicher irgendwie Bauchweh oder anderweitig Schmerzen denn sonst würde er selber fressen, Novalgin entkrampft die Muskulatur und ist wichtig.
    Bei Haarballen gebe ich Novalgin alle 4 Stunden.
    Was gibst du bei Haarballen noch? Lactulose und/oder Öl? Emeprid/ MCP hatte er ja von Samstag bis Dienstag glaube ich, jetzt nicht mehr.
    Eben kam viel stinkiger Blinddarmkot und ein paar kleine Böbbel immerhin. Aber seine Temperatur ist heute nur bei 38,2. Das ist noch ok, aber niedriger als die letzten Tage.
    MCP
    Cisaprid
    Dimeticon
    Laktulose flüssig (kein Hairball)
    Und zufüttern dann ganz wenig und dafür alle 2 Stunden.


    Bei 38,2 würde ich definitiv Wärme anbieten, das ist ja zu wenig. Fütterst Du alle 4 Stunden nach wie vor.

  3. #83
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    MCP
    Cisaprid
    Dimeticon
    Laktulose flüssig (kein Hairball)
    Und zufüttern dann ganz wenig und dafür alle 2 Stunden.


    Bei 38,2 würde ich definitiv Wärme anbieten, das ist ja zu wenig. Fütterst Du alle 4 Stunden nach wie vor.
    Ja, alle 4 Stunden ca. 20ml. Ich lege ihm gleich ein Snuggle Safe rein. Eben hat er wieder ein bisschen Minze gefuttert.
    Emeprid habe ich noch ein bisschen hier, würdest du damit eigenmächtig wieder anfangen? Wäre halt wieder ein starkes Medi oben drauf Und es ist ja nur so "ein Gefühl" von mir. Und am letzten WE hat es uns auch nicht geholfen, es ging ihm dann erst in der Klinik besser - mit IV Infusion und MCP gespritzt.
    Mein Cisparid ist schon länger offen, ich weiß nicht, ob ich das noch geben kann. Gibst du das mit MCP als Kombi?
    Und wieviel Lactulose? Heute Vormittag hatte er 2ml. Hairball lasse ich dann abends mal weg.
    Geändert von mandarine1904 (23.02.2020 um 15:45 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #84
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde weniger päppeln wenn er selber frißt.
    Emeprid oder Cisaprid würde ich nicht eigenmächtig geben, das mache ich nur nach röntgen. Und ja, oft als Kombi je nach Situation.

  5. #85
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ist Emeprid und Cisaprid das Gleiche, Alexandra?

    Bei Emeprid bin ich auch immer vorsichtig und würde das nicht einfach so geben. Vor allem, weil es ja auch Ninchen so lange gegeben werden und ausgeschlichen werden sollte.

  6. #86
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Nein, Cisaprid und Emeprid ist nicht das gleiche und daher macht ggf. eine Kombi durchaus Sinn.

  7. #87
    _Gast
    Gast

    Standard

    Okay, vielen Dank. Habe ich nur einmal bisher gehört.

  8. #88
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Vorhin wollte ich noch mal Temperatur messen, ging aber nicht, weil dann endlich mal wieder ein paar Böbbel kamen. Aber die sind echt sehr klein und in der Menge auch nicht massig. Aber wenigstens kommt wieder was. Das heißt doch aber, dass wir zu wenig päppeln, oder? Gestern hat er von uns ca. 110ml bekommen und die paar Bröckchen, die er halt selbst mal frisst. 120 sollen wir ihm geben. Heute hatte er jetzt schon 100ml. Habe Angst, wenn wir weniger geben, dass dann gar kein Kot mehr kommt.

    Daher habe ich auch vormittags und nachmittags wieder Lactulose dazu gegeben. Der Durchfall war wohl nur der dünne BDK heute Nacht.

    Cisaprid haben wir Micky damals nur 1x gegeben (nach Rücksprache mit einer TA) und aus Holland bestellt. Ich glaube, es wirkt besser auf den Magen, wohin gegen Emperid besser auf den Darm wirkt? So oder umgekehrt, glaube ich.

    Ich werde meinen "Bauchverdacht" morgen nochmals (zum xten Mal) mit der Klinik besprechen. Und auch die weitere Behandlung. So kommen wir echt nicht weiter.

    Ich habe gehört, dass man EC genauer bestimmen kann, wenn man das Blut an Synlab schickt. Um zu erfahren, ob es das aktuell wirklich sein könnte. Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #89
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn so wenig Kot kommt trotz so viel päppeln würde ich dringend röntgen.
    Wie dünn ist der Brei?

  10. #90
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Gestern Abend kam dann schon wieder eine ganz gute Menge Kot und auch in normaler Größe. Den Brei mache ich so mitteldick, ein bisschen kauen muss er schon. Heute Morgen hatte er 39,1 Temperatur und war auch nachts öfter aus dem Haus draußen. Heute morgen haben wir dann noch mal ordentlich gefüttert und Medis gegeben, da wir erst mittags wieder zu Hause sind. Über die Kamera sieht man aber, dass er jetzt fast wieder nur im Haus ist. Ist echt schwierig das Ganze einzuschätzen....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #91
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Du fütterst also unregelmässig?
    Wie viel ist "ordentlich gefüttert"?

  12. #92
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Nein, wir füttern ganz regelmäßig. Schon die ganzen Tage. Alle 3-4 Stunden, 15-20ml, insgesamt 120ml am Tag. Heute Morgen haben wir um 6:40 Uhr 20ml und um 8:00 Uhr noch mal 15ml gegeben, weil ich nicht wusste, wie lange ich jetzt außer Haus bin und ob es noch 1 bis 2 Stunden länger dauert. Bin aber jetzt gleich wieder zu Hause.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #93
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das ist dann sehr viel in kurzer Zeit, das meine ich.
    Ich würde Abdomen nochmal röntgen.

  14. #94
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Ich stolpere beim erneuten Lesen der Krankengeschichte immer wieder über die doch recht häufigen Koliken und überlege wo hier die Ursache liegt.
    Wenn ich richtig gelesen habe im September 3 x, Dezember 1 x und im Januar wieder?

    Wenn Barium nicht vollständig abgebaut wird im Magen engt doch irgendwas hier ein. Würde da auch nochmal Röntgen oder ggf. CT.

  15. #95
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Meine Rede.... und immer wieder die Aussagen "man kann es nicht 100% sagen, der Magen wäre klein, der Inhalt flüssig, es ist durchgängig, nichts deutet auf einen Bezoar hin".
    Wir haben 15 Röntgenbilder von 4 verschiedenen Tagen bei 2 verschiedenen Praxen und 4 TAs. 1x eine Kontrastpassage, 1x Bilder mit extra Kontrastmittel (späterer Zeitpunkt). 2x Ultraschall, wo der Magen sich sogar gut beurteilen ließ, weil keine oder kaum Luft drin war. Magenwände nicht verdickt, alles soweit gut.

    Wolkes Partner haben schon immer eine Bauchproblematik gehabt. Wir haben schon immer gesagt, es liegt an ihr. Aber was macht man da? Sie alleine lassen. Nein.
    Also war es erst Casper, der immer wieder Bauchweh hatte. Nur am Ende hatten wir mal 6 Monate Ruhe. Dann Micky, der nach 2 Tagen das erste Mal Bauchweh hatte und mit dem wir eine Kliniktortour durchmachen mussten und der uns nach 10 Monaten an Leberversagen gestorben ist. Dann Emil, den wir nach 1 Jahr mit ihr, nach wiederkehrendem Bauchweh wegen einem Bezoar operieren lassen mussten. Den wir dann von ihr getrennt haben. Und nun Willy. Nach 1 Jahr. Na klar liegt es nahe.
    Er leckt ihr immer wiede kleine Wunden auf den Rücken. Man kann ihn nicht davon abhalten. Auch da haben wir schon alles versucht. Aber er leckt sie nicht stundenlang von oben nach unten und im Moment ist auch kein Fellwechsel. Aber wer weiß was sich da über die Zeit angesammelt hat im Magen... nur warum sieht es keiner? Und warum ist der Magen so klein? Bei Emil war auch alles durchlässig, aber die Masse im Magen war immens. Er hat dann aufgehört zu fressen, als nix mehr reinging. Bei Willy ist das ganz anders.

    Natürlich würde ich auch noch mal röntgen. Aber auch dann habe ich Angst davor, dass man wieder nichts genaues sagen kann. Und dann?
    Einen 9jährigen operieren, der seit 2 Wochen so gut wie fast nichts selbständig frisst? Er war auch schon 2x an der intravenösen Infusion. Ich weiß halt nicht, was wir noch anders machen sollen. Aber wir haben morgen Mittag den Termin in der Klinik. Irgendwas muss ja passieren. Bis dahin hoffe ich trotzdem, dass er vielleicht etwas besser wird. So wie von gestern zu heute und nicht doch wieder zurück. Wie so oft in den letzten zwei Wochen.
    Geändert von mandarine1904 (24.02.2020 um 14:28 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  16. #96
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Würde da auch nochmal Röntgen oder ggf. CT.
    Die Frage hatte ich vorher schon mal gestellt, kann man denn ein CT vom Bauchraum ohne Narkose machen? Und darauf sieht man dann auch den Mageninhalt besser, anders als beim Röntgen oder Ultraschall?

    Ja, er hatte da immer kleine Koliken, die aber nach 1x Novalgin, Dimeticon, Colosan und Rodicare Akut wieder ok waren. September die Phase im Fellwechsel, Dezember 1x und jetzt vor 2 Wochen als es los ging.
    Geändert von mandarine1904 (24.02.2020 um 14:29 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #97
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Nadja, ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr die Lösung findet und Willy bald wieder gesund wird
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  18. #98
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Klingt vielleicht komisch, aber kann es sein, dass Wolke ein nicht so vorteilhaftes Milleu in ihrer Verdauung hat und ihre Partnertiere damit ansteckt? Dann würde es vielleicht Sinn machen, auch Wolke, je nach Befund, zu behandeln und dann im Anschluss bei beiden eine Darmaufbaukur zu machen.

  19. #99
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Nadja, ich drücke ganz fest die Daumen, dass ihr die Lösung findet und Willy bald wieder gesund wird
    Danke dir.

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Klingt vielleicht komisch, aber kann es sein, dass Wolke ein nicht so vorteilhaftes Milleu in ihrer Verdauung hat und ihre Partnertiere damit ansteckt? Dann würde es vielleicht Sinn machen, auch Wolke, je nach Befund, zu behandeln und dann im Anschluss bei beiden eine Darmaufbaukur zu machen.
    Hm, wie genau meinst du das? Schelchte Darmbakterien?
    Sie hat definitv schon immer Probleme mit dem BDK. 2-3 Tage die Woche schmiert sie damit (dann wird er zu flüssig oder es kommen große Klumpen), man geht von einer chronischen Blinddarmentzündung aus. Probiotika machen es aber nicht wirklich besser. Das haben wir schon oft versucht. Kotuntersuchungen meist ohne Befund, aber immer mit Hefen. Aber gut, sie hat ja auch ein paar Krankheitsbaustellen.

    Und: die beiden haben ja jetzt schon für jeweils 7 bzw. 11 Tage Enrofloxacin bekommen. Und BeneBac.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  20. #100
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    OK... Chronische Blinddarmentzündung. Was es nicht alles gibt beim Kaninchen ich habe dann sonst keine Ideen mehr...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unerklärlicher Nasenausfluß - keine Diagnose
    Von Kuschel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 07:57
  2. Willy frisst seit 1 Woche nicht
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.06.2019, 19:52
  3. Gewichtsverlust, frisst schlecht, keine wirkliche Diagnose
    Von Julia Be. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.02.2017, 21:50
  4. Bezoar - er hat es nicht geschafft
    Von Valerie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 13:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •