Ergebnis 1 bis 20 von 206

Thema: Kauprobleme - Wunde im Maul

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Kauprobleme - Wunde im Maul

    Eines meiner Tiere hat starke Kauprobleme. Das äußert sich so, dass sich der Inhalt in den Backentaschen staut (im hintersten Fächer).
    Ansonsten ist er sehr fit, aber es häuft sich schon.

    Wir haben die Zähne röntgen und untersuchen lassen, da er nicht rund kaut. Hier liegt nicht das Problem.

    Ein sehr kompetenter Tierarzt vermutet nun, dass es durch e.c verursacht wird.
    Der Titer ist hoch (ich weiß, nicht aussagekräftig), aber eines der 2 kastrierten Kaninchen die wir mit Herzfehler haben, hatte hierdurch eben den Herzfehler.

    Was sagt ihr dazu?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das kann gut sein, Störungen im Nervensystem können beliebige Ausprägungen annehmen. Ein hoher Titer ist eigentlich ein klares Zeichen - es ist der niedrige Titer, der wenig aussagekräftig ist. Im Grunde könntest Du es noch mit anderen Futterarten versuchen (also im Sinne davon, ob eine andere Form ein besseres Kauen und Schlucken stimuliert) und ansonsten auch auf E.C. behandeln; vor allem, falls das Kaninchen Antibiotika und deren Gabe gut toleriert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke.
    In Absprache mit dem Tierarzt starte ich morgen die e.c Behandlung.
    Bin gespannt, ob es besser wird.

    Durchs nicht kauen, sammelt sich das Grünzeug leider in den Backentaschen.
    Nicht alles, aber ein bisschen.
    Ich berichte, wie es sich entwickelt.

    Sonst wirkt das Tier sehr mobil und agil.
    nach oben 

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Ich hatte tatsächlich auch mal einen Ec Patienten der nicht richtig kauen konnte. Hat sich nach Panacur- Gabe relativ schnell gebessert.

    Gute Besserung an deinen Patienten.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
    nach oben 

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    EC hat einfach super viele Facetten. Manchmal kommt man da gar nicht drauf. Es sind nicht immer die klassischen Symptome.
    nach oben 

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ist es dieses Tier und gab es inzwischen Dentalaufnahmen?
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=145018
    nach oben 

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Hier gab es damit auch mal Probleme.
    Sie hätte zwar kauen können, tat es aber nicht richtig und die Zähne waren definitiv in Ordnung, weil kurz vorher erst beim Spezialisten geröntgt und korrigiert.
    Sie hat beim Kauen immer wiede Pausen gemacht und wir dachten schon, dass sie Probleme beim Schlucken hätte.

    Des Rätsels Lösung: Sie hatte sich von innen einseitig die Wange aufgebissen, was extrem schmerzhaft war.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Nein, das ist ein anderes Tier, das aber auch e.c hat.

    Danke euch.

    Das Problem ist, dass er das Grünzeug ganz hinten in die Backentaschen stopft und irgendwie häuft sich das jetzt, weil er nicht mehr richtig kaut.
    Dadurch schnalzt und schmatzt er dann und frisst erst recht nichts mehr.

    Nun kann ich das Kaninchen aber nicht einmal in der Woche in Narkose legen lassen.
    Samstag waren wir beim Notdienst und die Tierärztin hat viel Grün aus der Backentasche geholt.

    Montag waren wir in der Tierklinik und das Kaninchen wurde in Narkose gelegt und es kam wieder viel Grün aus der Backentasche.
    Er sagte, es sei im Zahnfächer.

    Man muss sich das so vorstellen, dass es frisst, auch schluckt, aber auch viel in der Backentasche behält.
    Da kommt das Grünzeug aber nicht richtig raus.
    Das sammelt sich da.

    Meine ganze Familie ist nun hoch verunsichert. Wir wissen überhaupt nicht mehr, was wir noch füttern sollen.

    An sich gehts dem Tier ja gut. Nur, was gibt man denn da?
    Sollte man das Tier nur noch noch päppeln?
    Wir können doch schlecht mit der Zahnbürste rann.

    Ich kann das Kaninchen doch auch nicht aus der Gruppe ausschließen und nur vor einen Eimer Heu setzen.

    Ich brauche dazu dringend einen Rat.
    Nichts hingeben kann man ja schlecht.

    Gerade jetzt vor Weihnachten ist das ein riesiges Problem.


    Das Schlimme ist: Es hat ja Hunger. Nur, es kaut eben nicht richtig und wenn, sammelt sich das Zeug in der Backentasche.

    Es wurde geröntgt und beim Zähne ansehen hat man auch keinen Eiter gesehen. Die Zähne scheinen das nicht zu sein.
    Wir dachten erst, es hat Schnupfen.
    Geändert von kaninchenmamas (18.12.2019 um 21:40 Uhr)
    nach oben 

  9. #9
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Ich verzweifle an der Futtergabe

    Hatte ja bereits geschrieben, ich musste eines unserer Kaninchen separieren, weil es eine Wunde im Maul hat und da nichts hängen bleiben darf.
    Tierarzt hat die Empfehlung gegeben nur große Sachen zu geben: Fenchel, Möhren, sowas, damit sich kein Abzess bildet.

    Fällt euch noch was ein, was nirgendwo hängen bleiben kann, an den Zähnen?
    Hat jemand Ideen?

    Es müsste aber dann für das Tier neu auf den Speiseplan genommen werden und leicht verträglich sein, weil bei ihm leicht die Verdauung kippt.
    nach oben 

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Grundsätzlich wird ja im Kaninchenmaul alles gemahlen und theoretisch kann da jedes Lebensmittel hängen bleiben. Die Ernährung, die du jetzt gibst, ist ja sehr faserarm und führt früher oder später zu Hefen oder anderen Problemen.
    Was ich jetzt vermeiden würde sind Saaten zb, da diese sich tatsächlich in Zahntaschen blöde absetzen können. Aber ansonsten würde ich auch weiterhin Kohle füttern wie Wirsing, Chinakohl oder Staudensellerie, Chicoree etc. Ich persönlich sehe da keine größere Gefahr als in Möhren und Co.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  11. #11
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich habe viel Dill und Kräuter gegeben und das blieb alles hängen.
    Möhre und Fenchel hat sie dagegen nicht gesehen.

    Wobei es früher oder später sicher eh auf den Tod hinausläuft.
    Denn irgendwo bleibt immer was hängen und dann bildet sich ein Abzess.


    Finde es gerade extrem schwer und fühle mich sehr hilflos, weil ich das Gefühl habe, wenn ich jetzt was falsches fütter und sich der Abzess bildet, dann ist es meine Schuld.

    Ich hab bisher gar keinen Kohl gegeben.

    Wie langsam muss ich das anfüttern?
    nach oben 

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Naja so wie ich gelesen habe, probiert ihr es ja mit der EC Behandlung. Ein Abszess ist ja auch kein Todesurteil unbedingt. Unser Kiwhy hatte auch einen und den hat der Zahnspezialist auch weg bekommen. Das muss man dann im Gesamten sehen. Aber die meisten bekommt man bei Früherkennung ja gut heilbar. Ist zwar nicht schön und auch für den Besitzer ist es unter Umständen unangenehm und ne blöde Zeit. Aber es ist kein Todesurteil mehr.

    Natürlich, frische und getrocknete Kräuter kann man auch weglassen. Wichtig ist einfach, dass das Tier Struktur und Fasern in seiner Ernährung erhält. Und da ist auch saisonal immer gut. Daher haben wir, wenn keine Wiesenzeit war, viel Kohl gefüttert.
    Es kommt drauf an, wie empfindlich das Tier ist, was Bauch angeht. Ich habe kein Tier angefüttert. Die haben bei uns immer sofort Kohl bekommen. Wenn man anfüttert, dann würde ich halt anfangen mit einem Blatt am Tag oder so. Wirsing ist sehr beliebt gewesen und hat eine tolle Struktur.

    Im Grunde brauchst du die da überhaupt keine Gedanken zu machen und vor allem keine Vorwürfe. Der Verdauungstrakt muss ja auch gesund bleiben, sonst hast du da das nächste Problem. Im Grunde kann da alles drin hängen bleiben. Je nachdem wie klein Möhre gemahlen wird, geht auch die mit in den Nahrungsbrei und bleibt hängen.

    Man sollte erstmal schauen, dass das Urproblem behoben wird und daran arbeiten. Klar, in der Zeit gut aufpassen und beobachten und eben füttern, wo das Bauchgefühl gut ist. Aber mehr kannst du nicht machen. Es ist auch jeder Bissen anders, denke ich.. also von dem einen Mal, was deine Tierärztin jetzt gefunden hat, würde ich nix abhängig machen.

    Du kannst ja ein Tagebuch führen, wann du was gefüttert hast und wie die Reaktion darauf ist.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
    nach oben 

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke, dass mit dem Tagebuch ist eine sehr gute Idee.

    Laut TA wäre ein Abzess der Supergau und das Tier dann nicht mehr zu retten.

    Ich kaufe morgen Chicoree. Fällt euch noch etwas ein, dass groß ist? Wie sieht es mit diesen Pellets aus? Ich weiß, super ungesund, aber die sind ja auch eher größer.
    nach oben 

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also zum Einen ist ein Abszeß kein Todesurteil und zum Anderen hat man nach Entfernung von Zahnspitzen keine Wundhöhle, die hat man Zahnentfernung.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 05:15
  2. Kahle Stelle am Maul -ab S.8
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 00:05
  3. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24
  4. Heu im Maul sammeln??
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 14:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •