Och MenschIch denke ganz fest an euch. Wie gut, dass Anja dir so toll helfen kann. Ich habe von alldem noch nie etwas gehört. Ich drücke weiterhin die Daumen
![]()
Och MenschIch denke ganz fest an euch. Wie gut, dass Anja dir so toll helfen kann. Ich habe von alldem noch nie etwas gehört. Ich drücke weiterhin die Daumen
![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
danke maria.da hatte ich mich wohl vertippt.
leider hat es mich selbst total umgehauen gerade, ich habe mir wohl eine richtig schöne (magen-darm) grippe mit temperatur, gliederschmerzen und schüttelfrost an land gezogen.besonders toll, wenn man dann nachts 3x aufsteht um den kleinen mann zu füttern. ich muss ja nun auch versuchen mich von ihm fern zu halten.
nicht, dass er sich damit auch noch ansteckt.
also gestern ging es ihm auf jeden fall besser als sonntag. er frisst recht ordentlich sehr vieles, was man ihm vor die nase legt, aber er ist halt nach wie vor sehr platt.und wir füttern auch etwas mehr zu jetzt. die böbbel sehen sehr gut aus und er geht auch noch aufs klo. meistens dann nach dem füttern direkt und dann wieder ab ins haus.
ist natürlich kein zustand und ich weiß auch nicht, wie lange man da geduldig sein soll. aber er wirkt nicht, also ob er leidet. er ist meistens einfach nur kaputt..
heute ist nun schon der 5. tag mit MCP/ emeprid. die TÄ meinte, ich soll das ruhig noch weitergeben, weil es den appetit anregt. das gefühl habe ich auch. mittlerweile bekommt er auch nur noch 2x täglich und eine sehr geringe dosierung. ich mache mir dennoch gedanken, weil man es ja eigentlich nicht länger als 3-4 tage geben sollte.
im moment bekommt er außerdem noch:
2x tgl. Kräuterblut
1x tgl Rodicare Akut
1x tgl Prednisolon
1x tägl. SUC (könnte mir hier jemand die dosierung schicken? Ich habe 2 unterschiedliche angaben bekommen und heel meldet sich derzeit noch nicht zurück)
1x tägl. Vitamin B oral (gestern gespritzt + oral)
alle 2 Tage Duphamox
alle 2 Tage EPO (bei der TÄ gespritzt)
mit jeder Fütterung oder Medigabe zw. 0,5-1ml Dimeticon (kann man das eigentlich unbeschränkt weiter geben?)
2x tägl. ein bisschen Nagermalt
2x tägl. BeneBac
6x tägl. zufüttern mit Brei und zusätzlich Wasser oral
ich bin unsicher, wie wir mit dem cortison weiter machen und hoffe, dass wir vom pathologen morgen das ergebnis haben. kommt da nichts heraus und sind es doch die nieren, wäre das cortison doch bestimmt noch mehr belastend. andererseits geht's ihm leicht besser. ich weiß aber nicht genau, was man das zuschreiben kann.....
Geändert von mandarine1904 (08.11.2016 um 09:43 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Emeprid darf man nicht länger als 3 Tage geben, ansonsten besteht die Gefahr der Darmlähme .
Bin bei der selben TÄ und sie meinte, dass sie das viele Tage schon geben musste und nichts passiert ist.
Wenn man keine andere Wahl hat wegen heftigster Aufgasungen würde ich es auch so machen, aber nicht nur wegen Inappetenz oder sonstigem.
War mit Max auch in ner anderen TK und auch dort meinten sie, dass sich die Empfehlungen geändert haben und man es unter heftigen Umständen auch länger geben kann. Die eine TÄ hat es schon 14 Tage geben müssen, weil keine Köttel kamen, es ging gut.
Muss aber dazu sagen, dass ich jetzt nach 3,5Tagen trotz Brodeln aufgehört habe, weil ich einfach kein gutes Gefühl mehr hatte. Die Köttel kommen, die Aufgasung ist noch da, aber besser, der Bauch brodelt, aber er liegt ganz entspannt und lässt sich gut päppeln. Gegen das Gas gehe ich jetzt mit Colosan, Dimeticon und Tee vor.
Man muss es bestimmt immer abwägen, wenn ein Tier nach 10 Tagen noch total aufgegast ist, was hat es dann für ne Chance?! Da würde ich es auch so machen, weil man nichts mehr zu verlieren hat.
richtig maren, so begründete es meine TÄ auch. was hätten wir noch zu verlieren?!
ich habe gestern aber auch damit aufgehört (morgens hat er das letzte mal eine miniportion bekommen). er frisst auch so. und es funktioniert. weil er aber nicht mehr so viel brei gerade nimmt, bekommt er jetzt noch nux vomica stattdessen dazu. angeblich soll das auch appetit anregen und es schadet ja nichts.
bei aufgasungen würde ich aber auch vorwiegend mit colosan und dimeticon/ sab arbeiten. vielleicht kannst du auch rodicare akut versuchen?
heute nacht kam casper zum ersten mal seit 4 tagen von alleine wieder zum futtern aus dem haus bis vor ans gehegetor. ich traue mich gar nicht mich zu freuen, aber mir ging trotzdem das herz auf. ich hatte nicht gedacht, dass wir das nochmal sehen.
heute bekommt er die nächste EPO spritze bei der TÄ.
Geändert von mandarine1904 (09.11.2016 um 09:27 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Manchmal ist weniger auch mehr.
Elaine gings endlich wieder richtig gut, als wir alles abgesetzt haben (natürlich war sie nicht so dran wie Casper), daraus habe ich geschlossen, dass sie einen Stressbauch hatte. Umzug aus dem Hasenzimmer, Kuddel weg, ständige Medigabe, die sie stresste. Dann noch die Futterumstellung auf Gemüse. Ich glaube das war alles zu viel für die Kleine.
Und wie gesagt, manchmal ist weniger auch mehr. Viele Medis belasten Organe. Mit Nux kann man nichts falsch machen. Meine TÄ hat auch gute Erfahrungen damit gemacht. Kuddi hatte es bekommen. Das war das erste Mal für uns. Aber klar, RHD2 kann Nux auch nicht aufhaltenHätte er wirklich Bauchweh gehabt, hätte es bestimmt funktioniert.
Ich drücke weiterhin die Daumen![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Vielleicht wäre Koliktropfen von Heel noch eine weitere Möglichkeit. Habe ich mal vom Pferde Ta bekommen, weil mein Pferd bei "Kolikwetter" häufig krampfte. Ich gebe es immer vorbeugend, wenn das Wetter mal wieder entsprechend ist und bisher hatten wir kein Problem mehr. Zusätzlich zu Futteranpassung.
http://www.heel.de/media/de/download...052601_bpz.pdf
MCP hatte Lotte vor 2 Jahren über 14 Tage bekommen. Ohne Probleme. Die Tä sagte damals auch, wir haben keine Wahl. Entweder sie schafft es, oder sie schafft es nicht.
Gute Besserung Euren Sorgenkindern![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Richtig.Manchmal ist weniger auch mehr.
Zumal bei Aufgasungen Sab und Bauchmassage und regelmäßiges Füttern sicher zielführender sind als MCP über lange Zeit .
die hatte ich mir auf deine empfehlung hin ja auch mal besorgt. nur noch nicht angewandt. würdest du sie denn anstatt sab/ dimeticon geben?
gut, richtige aufgasungen hatten wir hier auch noch nie, maximal mal eine kleine gasblase bei einer überladung.
aber der rest reicht ja auch....
wollte kurz berichten, casper geht es langsam immer besser. er futtert wieder fast normal und wird wieder neugieriger und aufmerksamer. ab und zu wagt er einen spaziergang aus dem haus heraus (außer aufs klo - das hat er selbst als es ihm am sonntag so schlecht ging immer noch gemacht) gestern abend saß er plötzlich sogar mal auf einem häuschen und ist eine rampe herunter gelaufen. die medikamente scheinen also zu wirken, zum glück. es gibt aber noch kein ergebnis vom blutausstrich. morgen sind wir wieder bei der TÄ. dann schauen wir weiter.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Freut mich sehr, dass es Casper langsam besser geht!![]()
danke jeanette.
ich wäre so froh, wenn wir den grund für die anämie finden könnten....
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
die tierärztin hat mir gerade den bericht aus der pathologie geschickt. wir haben den befund noch nicht besprochen, aber es deutet wohl doch auf krebs hin.
ich hänge den bericht mal an, falls jemand etwas dazu schreiben kann.
bin traurig und weiß gar nicht, wie wir jetzt weitermachen sollen.....![]()
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Oh nein! Das tut mir soooo leidIch fasse es nicht.
Das ist zwar nicht 100% gesichert, wie das formuliert ist. Aber die Vorstellung ist echt grausam
Na dann mach nochmal eine Kontrolle in absehbarer Zeit und dann wisst ihr es vielleicht ganz sicher.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Oh je, Nadja, das hatten wir ja nun gar nicht lesen wollen.
Wobei man das auch erst einmal ganz sachlich sehen kann: Es ist verdächtig. Nachgewiesen ist es nicht. Es deutet zwar auf ein Lymphosarkom hin - nachgewiesen ist es aber nicht.
Macht mit der Behandlung und dem Cortison unbedingt erst einmal weiter - wenn es ein Lymphosarkom ist, behandelt man das mit Cortison.
Ich drücke dem kleinen Casper weiter die Daumen!!
Liebe Grüße, Anja
danke ihr beiden.
anja, zu positiv kann ich das gerade nicht sehen, seine anämie muss ja einen grund haben und das wäre leider einer. wenn auch ein schlimmer.aber trotzdem sehr lieb von dir.
ja, wir machen natürlich erst einmal weiter. die frage ist nur mit was und wie.....
das cortison soll ich laut TÄ jeden zweiten tag weiterspritzen. am montag besprechen wir dann alles andere.
er hatte jetzt 3x EPO und am montag sollte eigentlich sein blut nochmal kontrolliert werden. wie lange sollten wir das EPO denn geben? ich habe von einem referenzfall gelesen, wo es 5-6x verabreicht, das blut dann aber erst noch einmal eine woche später wieder kontrolliert wurde, weil der effekt des anstiegs der roten blutkörperchen wohl solange dauert. und was machen wir mit dem AB? und die SUC therapie bräuchten wir demnach eigentlich auch nicht, oder? da würde ich vielleicht mal mit heel telefonieren, was sie bei diesem befund raten?
mein armer kleiner mannich will nur nicht, dass er schmerzen hat.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Wirkt er denn nach Schmerzen? Dann kannst du auf jeden Fall Metacam oder noch besser Novalgin (das wird auch bei Tumorerkrankungen genutzt) geben
.
Bei Heel anzurufen, ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee!
Ja, die Blutzellen benötigen einige Tage zur Bildung und Reifung, die Angabe ist richtig; so etwa eine Woche nach der EPO-Gabe benötigen die Zellen, so dass erst dann das Blutbild sinnvoll ist.
Mit den anderen Angaben muss ich mal überlegen und recherchieren.
Ich denke ganz doll an euch und den kleinen Casper!!
Liebe Grüße, Anja
wirklich lieb von dir!!!
nein, momentan denke ich nicht, dass er schmerzen hat. aber das kann sich ja schnell ändern. metacam soll man wohl nicht mit cortison zusammen geben. aber novalgin hab ich ja auch hier.
danke für deine mühe, anja. sollen wir denn weitere diagnostik betreiben bezüglich des krebsverdachtes? du hattest per PN ja auch mal die milz erwähnt. aber im US und röntgen war ja nichts zu erkennen. ich kann die bilder aber auch mal hochladen. und leukämie sieht man ja nicht. letztlich ändert sich ja aber dann die therapie auch nicht....
Geändert von mandarine1904 (12.11.2016 um 23:18 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
casper nimmt stetig weiter ab, leider. da er ein bisschen mehr hatte, ist er zwar noch "im soll", aber trotzdem.
aber er nimmt auch erst seit dem "ausbruch" vor gut 2 wochen ab, wohl verursacht durch die anämie. vorher hatte er die ganze zeit höchstgewicht.
die abnahme sind aber nun schon fast 200g.
er frisst ja sehr gut, daher haben wir ihn nicht weiter zugefüttert. außerdem fiept er mittlerweile, wenn wir ihn hochnehmen.ich möchte ihn damit auch nicht quälen.
ich bin so traurig....![]()
Geändert von mandarine1904 (13.11.2016 um 13:16 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen