Gemüse kann ich wegen Moritz gar nicht füttern, also keine Knollen oder sowas. Sie bekommen nur Blättriges vom Gemüse, ab und an mal ein Stück Möhre oder Apfel als Leckerlie.
Ich denke nur, dass man bei einem Tier, das nie in der Form vermehrt Schlamm oder Ablagerungen ausscheidet und das durch die Cunis dann doch "passiert", sich eben was verändert und in diesem Moment vermehrt Kalzium über die Niere ausgeschieden wird, weil es dann eventuell doch ein Zuviel des Guten ist, in der gesamten Ration. Das liegt dann weder an der Wiese, am Gemüse oder den Cunis. Ich denke, dass sie so ihren Bedarf gedeckt haben und die paar Cunis dann zuviel sind, das könnte aber in dem Moment auch alles andere sein.
Wenn Moritz mal paar Tage Bauchweh hatte und nur die Würmer gegessen hatte, gabs auch keinen Gries, weil er eben nix anderes zusätzlich gegessen hat.
Wenn das ein Kaninchen sowieso immer oder zeitweise hat, ist das was anderes, aber ich würde halt immer aufpassen besser so viel wie nötig und so wenig wie möglich geben oder woanders etwas einsparen.
Kaninchen fressen ja draußen Wiese, unsere bekommen Wiese/Gemüse PLUS Heu PLUS Cunis und nicht alle Tiere fressen dann bedarfsorientiert sondern auch mal mehr, weils einfach schmeckt.
Lesezeichen