Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Myxomatose bei Toulouse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard Myxomatose bei Toulouse

    hallo!
    Entschuldigt bitte ich bin gerade völlig Fertig. Toulouse hat Myxomatose.
    Mein Vater war gerade mit ihm beim Arzt, er ruft an sobald er Zuhause ist. Hab grad nur von meiner Mutter erfahren, dass er es hat und AB bekommt wir ihn weiter behobachten sollen und von Kira nun getrennt wird. Also wir ist gut, ich wohne halt 300km entfernt und es zerreißt mir alles dass ich nicht da sein kann.
    Gestern Abend hat meine Schwester bemerkt dass sein Auge geschwollen ist, da war aber schon alles zu. Ich bin komplett fertig. Er ist "schon" 9 und Schnupfer. Eigentlich war er geimpft, sie leben draußen.
    Auf was muss man nun achten, was sollte ich meinen Eltern noch sagen? Wie stehen denn seine Chancen?
    Kann mir bitte jemand helfen?

    LG Karo

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Was heißt "eigentlich" war er geimpft?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Hab grad telefoniert. Er war geimpft, die TÄ meinte ihr ist das bei einem geimpften Kaninchen auch noch nicht vorgekommen. Aber anscheinend ist sein Immunsystem durch den Schnupfen nicht stark genug gewesen genug Antikörper zu bilden.

    Er bekommt Augentropfen, AB ins Mäulchen und was gegen Fieber. Augenlieder sind geschwollen, Ohren noch nicht und Geschlechtsteile leicht. Er wurde direkt in der Praxis von Kira getrennt, die wir jetzt halt auch beobachtet.

    Am Freitag Abend hat mein Vater wieder einen Termin beim TA. Sie meinte wohl solang er noch frisst, was er ganz normal tut, wäre alles noch ganz gut. Sie könne nix versprechen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Die Impfung schützt ja nicht vor der Krankheit, sie mildert nur die Symptome. Bei geimpften Kaninchen ist die Chance größer, das sie die Krankheit überstehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Ich drück dir die Daumen das alles gut geht.

    Wo lebt Toulouse denn also wo wohnt dein Vater


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Okay, das war mir so nie bewusst. Die Impfung ist auch schon ein paar Monate her, also auch keine Impf-Myxo. War diese "neue" Kombi-Impfung.

    Dankeschön!
    In NRW, bei Bonn. Hab auf der Karte die ich im Internet gefunden habe keine (vermehrten) Fälle in der Gegend gesehen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Tipps kann ich dir leider keine geben, aber ich drücke dich mal ganz fest und drücke euch ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Danke! Das können wir sehr gut gebrauchen!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hast du denn schon was Neues gehört?
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Nein, sie sind halt jetzt getrennt, Toulouse oben im Bad und Kira weiter draußen. Mein Vater hat da wohl ordentlich gereinigt und desinfiziert. Sie gucken dass er frisst und geben halt die Medikamente. Mehr kann man auch grad denke ich nicht tun. Ich weiß ja auch dass meine Eltern tun was sie können und ihn niemals leiden lassen würden, trotzdem ist es einfach schwer, ich würd gern selber da sein.
    Meine Mutter will mir auch mehr grad nicht sagen, ich soll mich auf meine Prüfung konzentrieren...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Und dann auch noch eine Prüfung in so einer Situation.
    Ich drücke dir die Daumen, dass du irgendwie noch die Nerven findest, dafür zu lernen.
    Und für deine Muckels drücke ich ohnehin ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Vielen lieben Dank! ich werde jetzt mal versuchen etwas zu schlafen.

  13. #13
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    ich drücke die Daumen für Toulouse .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Danke!

    Die Nacht ist ohne große Veränderungen überstanden, er hat gut gefressen, mit den Medis das klappt auch. Meine Mutter gibt heute Mittag die nächsten.
    Es läuft! Die Augen sehen wohl einen Tick besser aus.

    Kann man noch irgendwas Unterstützdendes geben?
    Geändert von NamKaro (21.08.2014 um 09:41 Uhr)

  15. #15
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Erst mal Gute Besserung für den Süßen!!

    Zum Glück hatten wir selbst noch keinen Myxofall, allerdings schon 4x eine Impfmyxo

    Unterstützend haben unsere Tiere eine Zylexis-Kur bekommen!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Toulouse ist auf die andere Seite gehoppelt :(
    Von Linina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 22:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •