Hier gibts n o c h Wiese, aber anstrengend/zeitaufwendig für 9 Tiere. Hoffe, am WE gibts den ersten Grünkohl.
Hier gibts n o c h Wiese, aber anstrengend/zeitaufwendig für 9 Tiere. Hoffe, am WE gibts den ersten Grünkohl.
Viele Wiesen haben hier schon ordentlich Frostschäden abbekommen, ich habe aber noch einen super Platz wo auch viel Giersch wächst und der Löwenzahn dazwischen super frisch ist.
Ich habe nur gerade ein doofes anderes Problem.......warum wird es denn bitteschön so früh dunkel?![]()
Vielleicht muss ich bald mit Stirnlampe sammeln![]()
Ich hab auch aufgegeben.
Es ist super mühsam, genug für 5 Kaninchen und 4 Meeris zusammen zu bekommen, ich sammel ja immer für zwei Mahlzeiten. ist jetzt fast nicht mehr machbar, die Kräuter liegen so preß am Boden, daß ich die kaum abgeschnitten bekomme.
Alles ist welk und gelb geworden. Nee, seit Dienstag freut sich "mein" Pfälzer Bauer wieder über meinen regelmäßigen Besuch.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
GG und ich pflücken tatsächlich noch täglich Wiese, wenn auch sehr mühsam. Leider wurde vor drei Wochen der Deich gemähtAber ein paar Meter um die Aufgänge haben sie ausgelassen, und die unverwüstlichen Kräuter wie Giersch, Schafgarbe, Löwenzahn und Spitzwegerich treiben wieder durch dank der milden Temperaturen.
Ich kaufe aber auch schon dazu. Wir haben das Glück, dass wir einen Türken bei uns um die Ecke haben. Die haben super Kräuter und schenken uns auch mal die Reste. Letztens bekamen wir eine Kiste voll mit Dill, Petersilie, Koriander und Minze.
LG
Inga
Ich habe heute noch eine kleine I..a-Tasche voll bekommen. Reicht leider nicht für meine vielen Kaninchen. Ich kaufe Grünkohl, Wirsing, Petersilie und Salat zu.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Toby hat leider immer Matscheböbbel von den "gekauften" Kräutern. Habe heute auch eine Tüte Grünkohl gekauft. Den mag er gar nicht. Er fischt sich das Gepflückte heraus. Das kann ja noch heiter werden.
LG
Inga
Ich finde an geschützten Stellen auch noch genug. Aber wenn die nächsten Tage Frost kommt, wird es danach bestimmt auch mühsam, das Grüne zwischen matschig gewordenem zu klauben. Zufüttern tue ich aber schon eine ganze Zeit in moderaten Mengen, was leider nicht zur Gewichtsabnahme meiner Pummel beiträgt. Möhren,Grünkohl&Co. sind einfach zu lecker.
Und gestern gab es beim Personal Rosenkohl, weil sie den nicht wollen!
Wir bekommen tatsächlich die Reste, irgendwas läuft da falsch![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
War nur kurz auf Kohl & co umgestiegen, nachdem es geregnet hatte gabs wieder genug Wiese, vor allem am WE , sodass der Wiesenanteil im Moment noch relativ viel ist. Scharfgabe,Wegerich, rote Taubnessel, kleine Bibernelle, Loewenz ,Flocken+Witwenblume, an geschützten Stellen sehr wuchsfreudig.Kostet nur viel Zeit, da nicht alles an gleicher Stelle gut waechst
Heut noch einmal, soll Frost geben, das wars dann leider
Isst du auch schon ständig Bundmöhren?
Wir kaufen die ja nur fürs Grün (weil die Tonnen in den Märkten oft wie leergefegt sind), die frischen Möhren wollen sie nicht.
Lagermöhren kaufen wir dann extra für die Nins.
Es geht bei dir aber nicht so weit, dass du die Blätter vom Blumenkohl isst, oder?![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Meine mögen die Futtermöhren, aber die Bundmöhren fressen sie nicht, nur das Grün. Blumenkohlröschen mögen sie eigentlich auch nicht, aber die Außenblätter inhalieren sie quasi. Besonders, wenn ich die ganz großen vom Bauern schon mal bekomme.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Möhren gehen immer bei meinen Beiden. Vom Blumenkohl mögen sie auch lieber die Blätter. Ich habe das Glück, dass wir auf Arbeit mit und für unsere Besucher 5x wöchentlich kochen und ich für Speiseplan und Einkauf zuständig bin...![]()
Wir haben hier ein paar Felder mit Gründünger entdeckt. Phacelia und andere hartgesottene Pflanzen wachsen da, die dem letzten Frost gestrotzt haben. Hinzu füttern wir frische Petersilie, Minze, Koriander und Dill.
Aber da sieht man mal wieder, dass die Nuckis doch am liebsten "Wildes" futtern.
Selbst der teure Dill wird beiseite geschoben und das Grüne vom Feld als Favorit gewählt.
Möhren mit Kraut kaufen wir natürlich auch dazu.
Die Lady bekommt dann auch mal ein ganzes Möhrchen, für den Toby wird das Möhrchen geschält. Na ja, was dann passiert, könnt ihr euch sicher denken. Lady bedient sich an den schnabulierten Raspeln für Toby. Aber er ist ja Mann genug, um sie in ihre Schranken zu weisen![]()
LG
Inga
Ich wohne in det Stadt, da gibt es gar nichts Grünes mehr!
Aber meine fressen alles , was ich ihnen vor die Schnute lege!
Zur Zeit ganz beliebt, Grünkohl, Wirsingkohl und Brokoli .![]()
Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟
Es wächst!
Heute zum 2. Mal Wiese pflücken gefahren.
Tasche war 3/4 voll. Zwar nur hauptsächlich Gras aber immerhin
![]()
jetzt wollte ich gerade auf "Gefällt mir" klicken
Was für eine Ausbeute, hier wächst außer Schneeglöckchen noch gar nix
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen