Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hier läuft es schon sehr gut



    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Benutzer Avatar von Janett B.
    Registriert seit: 15.06.2014
    Ort: Kelheim
    Beiträge: 44

    Standard

    Ich hab heute auch zum ersten mal wieder ein Körbchen voll gehabt
    "Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier."

  3. #3
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hier läuft es schon sehr gut




  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard



    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hier läuft es schon sehr gut



    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Katharina, hier ist es ähnlich
    Seid fast 2 Wochen gibt es für alle nur noch ganz wenig Gemüse, sonst nur Wiese!
    Etwas mühselig ist es noch aber es bleibt viiiiiel mehr Geld für den TA

    Kräuter ohne Ende und jede Menge Gräser

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Hier geht noch fast nichts. Kommt darauf an, wo man geht. Aber die "guten" Wiesen sind noch etwas zurückhaltend.

    Neben Feldern wächst schon wesentlich mehr, der Grund ist aber eher unerfreulich: heute kam, gerade als ich mit dem Schnuffelwuff gebeutelt habe und anschliessend pflücken wollte, ein Traktor an und hat direkt neben uns gespritzt. Hab gleich das Beuteln abgebrochen und mir das Pflücken daraufhin auch verkniffen

    Warten wir halt noch ein, zwei Wöchelchen ...

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Ich hab schon eine große Tasche mit Wiese gefunden.
    Allerfings besteht der größte Anteil aus verschiedenen Grassorten und Löwenzahn.
    Spitz-und Breitwegerich sowie Schafgarbe sind hier noch nicht so weit.
    Andere Wiesensachen mögen sie nicht.

    Was meint Ihr, ist das zu einseitig?
    Sollte ich noch anderes Blaettriges dazu füttern?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Bei uns gibt es im Moment auch nur sehr wenig an Kräutern, das meiste sind diverse Grassorten. Da ich sowieso noch nicht die Mengen für 10 hungrige Mäulchen zusammen bekomme, verfüttere ich zusätzlich Winter-FriFu.

    Gestern wurde auch noch meine letzte Pflückmöglichkeit (ein leeres Grundstück) gemäht . Scheinbar ist das Grundstück jetzt verkauft und der Hausbau beginnt. Die letzten Jahre hatte sich nämlich niemand um die Wiese gekümmert, gerade da gab es ganz viel wilde Möhre .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es im Moment auch nur sehr wenig an Kräutern, das meiste sind diverse Grassorten. Da ich sowieso noch nicht die Mengen für 10 hungrige Mäulchen zusammen bekomme, verfüttere ich zusätzlich Winter-FriFu.

    Gestern wurde auch noch meine letzte Pflückmöglichkeit (ein leeres Grundstück) gemäht . Scheinbar ist das Grundstück jetzt verkauft und der Hausbau beginnt. Die letzten Jahre hatte sich nämlich niemand um die Wiese gekümmert, gerade da gab es ganz viel wilde Möhre .
    Ist hier ähnlich. Seit ca. ein bis 2 Wochen wachsen die Wildkräuter in der Umgebung...

    Sowas ist immer total ärgerlich, das hatte ich auch mit einem riesigen Grundstück 5 km weiter, welches ich vor 2 Jahren entdeckte...dort wuchs soviel Löwenzahn, Spitzwegerich etc....es entstehen dort immer mehr Häuser...die Pflückstelle ist also vermutlich Geschichte. :-(

  10. #10
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es im Moment auch nur sehr wenig an Kräutern, das meiste sind diverse Grassorten. Da ich sowieso noch nicht die Mengen für 10 hungrige Mäulchen zusammen bekomme, verfüttere ich zusätzlich Winter-FriFu.

    Gestern wurde auch noch meine letzte Pflückmöglichkeit (ein leeres Grundstück) gemäht . Scheinbar ist das Grundstück jetzt verkauft und der Hausbau beginnt. Die letzten Jahre hatte sich nämlich niemand um die Wiese gekümmert, gerade da gab es ganz viel wilde Möhre .
    Meine allerallerlieblingspflückstelle mit wilder Wasserminze () und El Dorado für Löwe und Spitzwegerich wich vor 3 Jahren und macht nun Platz für Kleinunternehmen mit Lagerfläche. Alles zubetoniert/zugepflastert. Dafür wurden eine Walnuß, 1 Apfel, eine Mirabelle, 3 riesige Haselnuss und ne richtig geile Birne gefällt. Ich kotz heute noch deswegen. Hier in P wird gerade alles zugebaut, was geht, keine Straße ohne Baustelle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •