Seite 43 von 96 ErsteErste ... 33 41 42 43 44 45 53 93 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 860 von 1917

Thema: Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!

  1. #841
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Keki geht es nicht gut

    Heute Morgen lag sie in einer ganz untypischen Ecke und wollte nicht fressen (das hatten wir ja letztens schon und hatte sich von selbst gelegt). Als ich sah, dass sie zitterte, habe ich sie sofort eingepackt und bin zum Tierarzt. Beim Einpacken schien mir der Bauch etwas hart. Eine Ursache ließ sich erst mal nicht finden. Zähne ok, evtl. sind doch noch/wieder Kokis da... Abhören und Abtasten ergab wohl nichts Ungewöhnliches.

    Sie bekommt jetzt Novalgin, MCP und Spasmovet. Spasmovet hilft gegen Magen-Darm-Probleme, die krampfhafte Schmerzen zu Folge haben, und wirkt u.a. auch appetitanregend.

    Ich war heute Morgen etwa um 10 beim Tierarzt. Jetzt zittert sie immer noch. Es sieht aus wie Schüttelfrost, kommt und geht in Schüben mit relativ kurzen Abständen. Krampfhafte Schmerzen könnten passen. Oder vielleicht Fieber? Fieber wurde leider nicht gemessen... Könnte man da außer Warmhalten überhaupt was tun?

    Die Tierarztassistentin meinte, ich sollte Keki heute in der Kiste lassen (weil sie sich so schlecht händeln lässt) und jede Stunde CC geben, bis sie wieder frisst. Als würde ein Kaninchen, das keinen Schritt tun kann, alleine in einer Transportbox sitzt und jede Stunde mit CC gestopft wird, wieder selbst zu fressen anfangen

    Keki ist wieder bei Patch draußen und gefüttert habe ich auch noch nicht. Definitiv hat sie gestern Abend noch gefressen. Ich bin gerade nicht sicher, was ich tun soll. Nochmal zum Tierarzt, weil sie immer noch zittert? Abwarten und die Medikamente geben? Oder doch ein bisschen zufüttern später?


  2. #842
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Oh je .
    Temperatur messen wäre meiner Meinung nach wichtig gewesen. Denn dann hätte man beim TA zur Not noch Infusionen geben können.
    Geröngt wurde die Maus nicht?

    Das ist echt blöde. Du willst ihr ja den Stress ersparen, noch mal zum TA zu fahren. Andererseits finde ich die Untersuchungen nicht wirklich zufriedenstellend.

    Ich drück die Daumen, dass sie schnell wieder fit ist .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #843
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard



    Hast du noch einen anderen TA zur Not in der Nähe?
    Röntgen und Fieber messen finde ich auch wichtig.

    Keki
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #844
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Röntgen wurde nicht gemacht. Hat bei dieser TÄ auch letztes Mal 135€ gekostet, weil Keki dazu auch noch recht stark sediert wurde und danach lange noch neben der Spur war, deshalb habe ich dieses Mal auch nicht darauf bestanden, das fand ich zu hart (also nicht nur finanziell, sondern auch wegen der Hammer-Sedierung). Ich könnte mich aber in den Hintern treten, dass ich nicht ans Fiebermessen gedacht habe.

    Die andere Praxis, in der ich sonst oft bin, hat erst heute Abend von 18-20 Uhr auf und die heute diesnthabende Ärztin kenne ich nicht so gut. Aber wenn, dann gehe ich heute Abend da hin, sollte es nicht besser werden. In der Praxis war ich gerade bei Notfällen immer sehr zufrieden.

    Die TÄ, bei der ich heute Morgen war, ist grundsätzlich nicht schlecht in vielen Dingen (Spezialistin für Naturheilkunde), aber notfallmedizinisch vertraue ich ihr nicht so. OPs würde ich sie auch nicht machen lassen.

    Würdet ihr zufüttern?
    Geändert von Keks3006 (13.03.2014 um 15:25 Uhr)


  5. #845
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    So lange so stark zittern finde ich auch sehr bedenklich. Kannst du vielleicht selbst schon mal Fieber messen?

    Hat sie denn heute schon irgendwas gefressen? Falls nicht, würde ich wohl jetzt mal päppeln. Und evtl. RescueTropfen geben?

    Ich drück die Daumen, dass es ihr möglichst schnell wieder besser geht!
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  6. #846
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Mist, drücke für Keki die Daumen
    Röntgen wäre evtl. wichtig, um festzustellen, ob es ne Überladung ist. Dann wäre ja zufüttern einmal pro Stunde auch net so gut.

  7. #847
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Päppeln weiß ich nicht, auf jeden Fall mit ihrem Lieblingsfutter nerven.
    Kannst du sie reinholen und es ihr warm machen? Würde ich zumindest tun, ob es richtig ist, weiß ich nicht

    Wenn sie zittert und co, sollte Röntgen in Ihrem Zustand "leichter" sein auch ohne sedierung. Habe hier auch so nen Fall, wo das nur mit Sedierung geht, aber wenn er krank ist funktioniert es auch ohne.

    Ich drücke euch die Daumen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #848
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Es tut mir leid mit Keki

    Ich würde (noch) nicht zufüttern.
    Weißt du, ob sie Kot abgesetzt hat? Wenn ja, war dieser normal oder verändert?
    An deiner Stelle würde ich heute Abend erst nochmal mit ihr zu deiner angestammten TA-Praxis fahren und auf ein Röntgenbild bestehen.
    Wenn du es irgendwie bewerkstelligen kannst, solltest du unbedingt Fieber messen, um zu schauen, ob sie Untertemperatur hat. Sollte sie Untertemperatur haben und ihr Kreislauf abzusacken drohen kannst du ihr als "Ersthilfe" Coffea oder alternativ ein paar Tropfen verdünnten Kaffee einflößen. Warmhalten wäre dann natürlich auch wichtig

  9. #849
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zittern kommt häufig bei Untertemperatur vor. Die ist bei Kaninchen extrem gefährlich.

    Der Magen war beim Abtasten gefülllt? Ist immer noch gefüllt? (Im Zweifelsfall mit gesundem Kaninchen vergleichen)

    Fieber messen wäre wichtig. Geht mit dem haushaltsüblichem Fieberthermometer.

    Röntgen wäre auch wichtig wenn beim Tasten so gar nichts zu finden ist und das Tier so zittert. Ohne Sedierung war bisher bei allen meinen Freaks möglich. Für Tristan Panikkaninchen brauchte es 3 Mann zum festhalten aber dann war er kooperativ.

  10. #850
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Oh No!

    So ein Mist. Gerade als schon etwas Ruhe eingekert ist. Das tut mir echt leid für euch beide.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  11. #851
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten

    Ich habe sie alle heute Nachmittag gelesen, aber ich hatte keine Zeit, zu antworten, hatte volles Programm irgendwie.

    Was mit Keki passiert ist, ist irgendwie relativ seltsam.

    Ich hatte eigentlich vor, heute Abend noch in die andere Praxis zu fahren, denn Keki ging es noch nicht schlecht genug, um sich nicht fleißig zu wehren (hat auch bei der TA-Assistentin morgens stolze Spuren hinterlassen). Ich hätte da alleine kein Fieber messen und auch nichts in Ruhe abtasten können und ich habe niemanden da gehabt, der geeignet gewesen wäre, beherzt zuzupacken, deshalb der Plan mit dem Tierarzt.

    Im Laufe des Nachmittags köttelte sie, Köttel sahen normal aus, waren halt Haare drin, aber auch nicht übermäßig. Sie fraß aber nicht, lag nur und hörte eben auch nicht auf, so zu zittern. Ihr Zustand war völlig unverändert, nicht besser, nicht schlechter, bis ich sie dann einfing, um ihr Novalgin einzuflößen. Sie hat sich nach Kräften gewehrt und es landete bestimmt die Hälfte daneben. Dann ließ ich sie runter und das Zittern war weg. Ich dachte, das käme vielleicht noch von der Anspannung. Aber es kam tatsächlich nicht wieder. Kurz darauf fing sie zu fressen an

    Entweder war das der pure Zufall, oder der Stress beim Hochheben hat ihren Kreislauf dermaßen angeregt, dass auf einmal alles wieder gut war. Bei der Abendfütterung kam sie auch wieder zum Napf, als ich Müsli einfüllte, und als ich sie dann nochmal einfing, um ihr MCP und Spasmovet zu geben, wehrte sie sich noch mehr. Vorhin war ich nochmal kurz draußen, ihr geht es nach wie vor gut. Sie liegt nicht mehr rum und sie zittert nicht. Ich habe dann auch keine weiteren Medis mehr gegeben. Beim Tierarzt war ich auch nicht mehr. Schon verrückt... So eine plötzliche Genesung habe ich noch nie gesehen.

    Ich hoffe, das bleibt jetzt auch so. Köttel werde ich auf jeden Fall nochmal abgeben. Vielleicht hatte ja die TÄ heute Morgen ein goldenes Händchen und wusste einfach auch ohne Röntgen und nur durch Tasten, wo sie dran ist


  12. #852
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Ich denke, da hang irgendwo was fest, und das hat sich durch das heftige Strampeln gelöst. Sowas Ähnliches hatte ich auch mal: Mein Fritzchen hatte einen prall gefüllten Magen, beim Eingeben der Medikamente wehrte er sich ebenfalls sehr. Auf einmal war der Magen weich und es ging ihm sofort wieder gut. Leider hat er später nochmal eine Magenüberladung bekommen mit einem nicht so guten Ausgang.

  13. #853
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Mein Mo hatte immmer wieder solche Anfälle, er lag da, hat nix mehr gefressen und hat gezittert, wir konnten uns da lange keinen Reim drauf machen, die TA auch nicht. ES wurde auf Blähungen und Verstopfung behandelt ud es kam und ging wieder. MIttlerweile wissen wir, dass er Blasenkrämpfe hatte und das Zittern Schmerzzittern war
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #854
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Das hört sich doch soweit gut an. Ich drücke euch die Daumen das es so bleibt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  15. #855
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Mein Mo hatte immmer wieder solche Anfälle, er lag da, hat nix mehr gefressen und hat gezittert, wir konnten uns da lange keinen Reim drauf machen, die TA auch nicht. ES wurde auf Blähungen und Verstopfung behandelt ud es kam und ging wieder. MIttlerweile wissen wir, dass er Blasenkrämpfe hatte und das Zittern Schmerzzittern war
    Oh je Wie kann man das denn diagnostizieren und ist so was behandelbar?

    So ganz fit scheint mir Keki noch nicht wieder. Sie hat heute Morgen vorsichtshalber nochmal Novalgin und MCP+Spasmovet bekommen. Ich hoffe, das wird bei ihr nicht zur Gewohnheit. Sie soll doch mit Patch "weg"ziehen aus unserem Garten, und wenn sie regelmäßig solche Probleme hätte, wäre mir bei dem Gedanken nicht ganz so wohl

    Minerva hatte vor ein paar Tagen auch abends einen Durchhänger und wollte nicht fressen, aber das hat sich zum Glück gegeben. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass mit ihr irgendwas nicht stimmt. Sie ist auch eine Pummelfee geworden Die Jungs sind fit. Hätte ich mal nur Jungs. Wenn sie sich nicht grad prügeln. Oder Zahnweh haben. Oder Schnupfen. Ich hatte doch mal so absolut kerngesunde Kaninchen, wo sind die eigentlich hin?


  16. #856
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Immer wenn ich das Gefühl habe das irgendwas im Busch ist, dauerhaft, lasse ich das jeweilige Tier komplett beim TA auf den Kopf stellen.
    Ich habe dann immer einfach so ein Bauchgefühl, das irgendwas nicht stimmt, muss es nicht mal anhand von "Benehmen" belegen können, mein Bauch sagt das einfach (nein das ist kein Hunger )

    Ich lasse dann immer Zähne schauen, röntgen, Blutbild, Kotprobe zur Not US. Meistens komme ich nichtmal soweit, da wir schnell was finden.

    Blase erkennt man eigentlich beim US, oder? Und ggf im Blutbild?!
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  17. #857
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ja, das steht bei Minerva auch auf jeden Fall an, mir wäre sonst nicht so wohl dabei. Ich karre das Trio zum Tierarzt, lasse die Jungs schonmal impfen und Minerva einmal auf links drehen. Kotprobe hatten wir ja letztens erst nach der Kokibehandlung, die war ohne Befund. Ich gebe aber nochmal Köttel ab, zumindest bei Keki, da sammle ich schon.

    Minerva erscheint mir morgens halt oft sehr ruhig und müde, aber das kann auch tageszeitabhängig sein, denn früher oder später hat sie auch ihre fünf Minuten, fetzt hakenschlagend durch den Garten... und an sich frisst sie auch (zu) gut. Hmm.

    Mal wieder was Schönes... Das Trio heute Morgen



  18. #858
    Marko
    Gast

    Standard

    so schönes Bild

  19. #859
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen

    Mein Diego Stinker.

    Ich freu mich immer soooo über Fotos meiner ehemaligen Pflegies und dann auch noch so tolle von Dir bzw den Ninchen.
    Danke.

  20. #860
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    letztendlich kams bei uns erst raus, als Mo so garnicht mehr fressen wollte plus Röntgenbild auf dem die Blase voller Blasenschlamm war und der Blasenboden verdickt
    Auf den Bilder, die zuvor gemacht wurde, war es nie so schlimm gewesen. Die Anfälle gingen auch jedesmal so schnell weg wie sie gekommen waren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •