Ich habe jetzt grünes Verbandszeugs, das klebt von selber, ist auch noch immer dran. Jetzt sorge ich mich nur, dass ich zu fest gewickelt habe. Heute Abend werde ich das überprüfen.
Ich habe jetzt grünes Verbandszeugs, das klebt von selber, ist auch noch immer dran. Jetzt sorge ich mich nur, dass ich zu fest gewickelt habe. Heute Abend werde ich das überprüfen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Hallo,
Ramon darf also bleiben?
Ich täte den Verband oben mit Tapeband am Fell festgleben. Oder, wie schon zuvor geschrieben wurde, eine Socke drüber ziehen und diese dann mit Tapeband befestigen. Bei Paula und auch bei Sammy hat der Verband so ewig gehalten.
LG
Annika
Ja, Ramon darf bleiben, er wird leider dauerhaft behindert bleiben und ob er überhaupt ein langes Leben haben wird, bleibt erst einmal ein Fragezeichen.Daher hat er vielleicht nicht so viel Zeit und die soll er nicht alleine verbringen.
Nachdem Frau Dr. B mich per Mail auf die Gefahren von zu engen Verbänden hingewiesen hat, habe ich den nach 1,5 Tagen noch immer fest sitzenden Verband gelockert, 2 Stunden später war er ab, obwohl alles festgetaped war. Inzwischen geht mir das Verbandsmaterial aus und ich habe schon meinen Autoverbandskasten geplündert.
Das Gehege habe ich schon einmal vergrößert und einen Unterschlupf hinein gestellt. Klappt alles super.Und Hazel ist total verliebt ...
Auch mit den anderen klappt es gut, Lutz muss zwar mal scheuchen, er hat ja ganz schlimmen Futterneid, weil er jahrelang hungern musste, aber Ramon lässt sich nicht scheuchen, der lässt ihn auflaufen.![]()
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Schön, dass sie sich so gut verstehen! Und wir drücken auch die Daumen und alle Pfötchen, dass Ramon noch eine lange, schöne Zeit bei Dir genießen darf!![]()
Ach, ich hab mich riesig über die tollen Fotos gefreut
Süss wie Hazel bei ihrem tollen, neuen Freund "wacht"
Und super, dass sie sich so gut verstehen und die ZF so gut klappt!![]()
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
Pearl S. Buck
Huhu,
süss zu sehen wie sehr sie Ramon mag.. Schon sowas!
LG Vivi
Liebe Grüße Vivi
Ach ist das schön zu sehen, wie gut es Ramon bei Dir geht. Ich freue mich so, dass er nun Freunde hat.
Das mit dem Verband ist echt nervig, das glaube ich Dir, Kathi.![]()
Oh, er schaut so selbstzufrieden ausund Hazel ganz verliebt
![]()
Ich habe gestern so viele Seiten gegoogelt, bei Apotheken und auf Kaninchenseiten, außer im KFC bin ich nicht fündig geworden und alle Verbände, die ich angeklickt habe, waren das nicht. Jetzt habe ich weiße Verbände bestellt, wie sie auch im Verbandskasten sind. Der grüne ist aber stabiler und wird auch in den Leitsymptomen beschrieben, leider ohne Namen bzw. unter diesem habe ich nichts gefunden. Mein TA ist in Urlaub, ich kann ihn erst am Freitag fragen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Sowas ist es auch nicht, oder?
http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=1...id=354&recno=3
Schnuppi, Speedy, Max, Molly und Hoppsi für immer im Herzen.
Mmhhh, Tapeband war doch der richtige Ausdruck, oder?
Google sagt mir aber auch nur das "tapen" für Sportler.
GB's müßten diese Verbände aber definitiv haben.
Ich denke, es würde auch besser halten, wenn Du es einmal um seinen Nacken/Körper fixierst und dann wieder Richtung Bein.
Nur Beinchen einwickeln, kann irgendwie nicht halten.
Die Bilder sind zuckersüüüüß![]()
Liebe Grüße, Sabine
Karina, das müßte es sein![]()
Liebe Grüße, Sabine
Kathi, ich bin immer wieder begeistert wie Deine Behindertentruppe neue Mitglieder empfängt![]()
Und für Ramon und Dich freue ich mich riesig!!!
Karina, ja, das könnte es sein bzw. das hier ist es laut Leitsymptomen http://www.my-vetshop.de/Alflex-Binden
Bini, GBs haben es ja, die sind aber in Urlaub.Und Frau Dr. B und Frau Dr. E (Leitsymptome) schreiben beide, dass man beim Verband bei Kaninchen viel falsch machen kann, das ist anders als bei Hund und Katze.
Vor einer Stunde war er wieder nackig.Inzwischen habe ich Routine im neu verbinden und er bleibt auch ruhig sitzen. Aber ich weiß eben nicht, ob ich zu fest oder zu locker wickele. Die Klebetapes sind auch noch immer am Bein, er reißt sich das als Ganzes herunter. Die erste Schicht ist watteähnlich zum Polstern, da hält das Tape anscheinend nicht gut drauf.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Oh so schöne Bilder....
Kathi würden dir auch normale Verbände oder Mullbinden / Kompressen was helfen?
Muss die Woche eh wegen Erkältung noch zu unseren Sanis hier und da könnt ich dann was mitnehmen, vielleicht auch Augensalbe(ist glaub die von Bepanthen doer so) wenn du brauchst?
Ich kann alles das verwenden was dehnbar ist und nicht breiter als 5 cm. Mit 7,5 cm habe ich es schon versucht, das ist zu "sperrig". Was ich auch gebrauchen kann ist dieses Silk-Pflaster, also Leukosilk oder ähnliches.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich schau mal was ich alles so die Woche zusammen bekomme und dann kann ich dir ein Verbandpaket schicken...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen