Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Fotodokumentation Außengehegebau (für die Wuchtbrummen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard Fotodokumentation Außengehegebau (für die Wuchtbrummen)

    Hallo Kaninchenfreunde...

    Es geht endlich los...

    Mein Studium ist erfolgreich bestanden und nun können balds möglich 2 Wollsocken bei mir einziehen.
    Sofern nicht jemand schneller ist als ich und Kathi mit der Größe einverstanden ist, sollen es die Wuchtbrummen werden.
    Ich baue ihnen ein Außengehege, wie ich es mir schon immer gewünscht habe. Und da ihr die Geschichte der kleinen Scotty und der Wuchtbrummen so verfolgt, will ich euch den Bau meines Geheges natürlich nicht vorbehalten.
    Für das Grundgerüst haben wir ein Gartenhäuschen mit Anbau bestellt, da mein Mann lediglich die Bedingung hatte, es solle optisch gut aussehen.
    Der Anbau ist dann für die Kaninchen gedacht.
    Für mehr als Mindestgröße habe ich ihn jedoch leider nicht überreden können, da er Angst hat, ich würde sonst immer mehr "anschleppen". *Wie kommt er nur darauf?* / skandal
    Nunja dann muss eben zusätzlicher, gesicherter, Auslauf dazukommen.

    Hier ist das Haus:


    Quelle: http://www.perfekt-wellness.de/garte...arke-1886.html

    Da das Haus noch nicht geliefert wurde, habe ich zunächst mit der Tür angefangen:


    Hinter dem Kaninchen habe ich noch Draht befestigt und die Tür gestrichen (Kinderspielzeuglack).

    Außerdem habe ich bereits die alte Gartenhütte abgerissen , den Boden ausschachten und Draht verlegt.



    Als Inneneinrichtung sind Möbel der Plüschnasen vorgesehen.
    Dass die so groß sind hätte ich nicht erwartet:



    Ich habe mal eine maßstabsgetreue Zeichnung (4 Kästchen= 1m²) wegen der Einrichtung gemacht, reinpassen tut alles. Aber meint ihr, es ist auch noch genug Platz zum laufen? Es sind ungefähr 3m² komplett frei und unter dem Stall sowie durch die Möbelstücke können sie ja auch laufen. Oder soll ich lieber was raus lassen?



    Ich halte euch auf dem Laufenden, falls Interesse besteht...

    Liebe Grüße Nina.
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Das hört sich echt super an!
    Ich hoffe wir hören gaaaanz bald wie es weiter geht. Die Sachen von den Plüschnasen sind aber echt riesig
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wow

    Unbedingt weiter berichten.Die Tür ist ja der Hammer.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.571

    Standard

    Hallo Nina

    Da habt ihr euch was vorgenommen.
    Bin gespannt wie es weiter geht.
    Die Plüschnasensachen sind wirklich toll.Habe auch einige Sachen.
    Und ich war bei meiner letzten Bestellung auch überrascht wie groß die sind.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Benutzer Avatar von Ninalex
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Duderstadt
    Beiträge: 94

    Standard

    Danke! Also meint ihr, es ist "genügend" Platz?
    Liebe Grüße von Nina mit Willi&Wilma und Lenny&Luna ganz tief im Herzen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Für 2 Kaninchen auf jeden Fall. Ich habe auch 13qm und etwa 5qm davon sind vollgestellt
    Kaninchen mögen es lieber ein wenig verwinkelt und bedeckt, anstatt leere Fläche. Da fühlen sie sich auch sicherer.
    Geändert von Monte (17.09.2013 um 21:00 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Oooooh toll, eine Baudoku!

    Die isolierte Hütte von Plüschnasen hab ich auch, für meine Meeris.
    Schau nur, daß sie auch wirklich unter Dach steht, denn sie ist nicht regenfest. In die Lücke, wo die Wände auf den Boden gestellt worden, regnet es rein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Charly, Melina, Sunny und die Wuchtbrummen und Baby Scotty - Scotty momentan stabil
    Von Katharina im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 1132
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •