Seite 4 von 14 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 267

Thema: Max, ein "schwieriger" Plüschi, derzeit Zahnprobleme, Wunden und VG sehr schwierig

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Das Stufengebiss hat TA schon erkannt als sie ihm mit Lampe in Gebiss schaute. Röntgenbild fand sie auch gar nicht für wirklich nötig, da sie nicht davon ausging darin neue, hilfreiche Erkenntnise zu gewinnen.

    Ich bin jetzt eh wöchentlich bei TA, nächste Woche hat sie jedoch Urlaub, die Woche drauf spreche ich sie auf Zahnsanierung unter Narkose an. Können wird sie das vermutlich schon, sie sah dafür aber eben keinen wirklichen Bedarf...mhh.
    Aber sie wird es schon machen, wenn ich das möchte.

    Was mich (auch) etwas iritiert:
    Mein eigentlicher TA (aktuell bin ich gerade bei einer anderen, also dieser TÄ) hatte bei Kastra in Narkose nach Max Zähnen geschaut und da nichts auffäliges/ behandlungsbedürftiges gesehen.
    Damals war sein schlechtes Fressen ja auch schon Thema, als er zu mir kam warer ja etwas untergewichtig.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #62
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Was mich (auch) etwas iritiert:
    Mein eigentlicher TA (aktuell bin ich gerade bei einer anderen, also dieser TÄ) hatte bei Kastra in Narkose nach Max Zähnen geschaut und da nichts auffäliges/ behandlungsbedürftiges gesehen.
    Damals war sein schlechtes Fressen ja auch schon Thema, als er zu mir kam warer ja etwas untergewichtig.
    Bei "nur" schauen kann der TA bspw. nicht sehen, was unter den Zähnen bzw. mit den Zahnwurzeln ist, er hat ja keinen Röntgenblick. Und deshalb der Verweis auf ein Rö-Bild, wenn ein Nin dauerhaft schlecht frisst.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #63
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard



    Ich war mit meinem Zahni auch bei einem TA, die trotz Röntgen nie das Treppengebiss gesehen haben - und ich als Laie damals auch nicht. Deine ist ja schon fast toll: sie sieht es - aber hält es nicht für tragisch. Auch nicht gut im Endeffekt.

    Hab dann gewechselt zu Dr. L. in Duisburg, einem Zahnspezialisten. Er hat es sofort gesehen und auch sofort saniert. Er hat mir auch erklärt, wie lange die Wurzeln eigentlich sein sollten und gezeigt, wie lang sie bei Allie waren. Am Unterkiefer war eine Wurzel von außen tastbar und oben drückte eine auf den Tränen-Nasen-Kanal und sie hat deswegen Nasenausfluss gehabt.

    Werden Zähne nicht gut abgenutzt, wachsen sie weiter, treffen aber eben schnell den Gegenspieler im anderen Kiefer und können an sich nicht weiter wachsen - ist ja kein Platz da. Ab da wachsen die Zähne durch den Gegendruck nach innen weiter, das nennt man dann retrogardes Zahnwachstum. Die Wurzeln bohren sich immer weiter in den Knochen.
    Einige Kaninchen spüren diesen Druck im Kiefer eben auch.
    Wird hier nichts getan, hast du irgendwann Abszesse, durchgebrochene Wurzeln, tränende Augen - je nachdem, wohin die Wurzel eben drückt.
    Ein regelmäßiges Beischleifen (bei mir waren es alle 3 Monate, jedesmal mit Kontrollröntgen) ist da dringend nötig.

    Ich würde mir sonst einen anderen TA suchen oder die Rö-Bilder einem Spezialisten mal schicken. Die sehen ihre Patienten zwar lieber, können aber doch mal Tipps geben und/oder dir vielleicht auch jemanden empfehlen.
    Geändert von Rabea G. (25.05.2013 um 21:39 Uhr)

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Was mich (auch) etwas iritiert:
    Mein eigentlicher TA (aktuell bin ich gerade bei einer anderen, also dieser TÄ) hatte bei Kastra in Narkose nach Max Zähnen geschaut und da nichts auffäliges/ behandlungsbedürftiges gesehen.
    Damals war sein schlechtes Fressen ja auch schon Thema, als er zu mir kam warer ja etwas untergewichtig.
    Bei "nur" schauen kann der TA bspw. nicht sehen, was unter den Zähnen bzw. mit den Zahnwurzeln ist, er hat ja keinen Röntgenblick. Und deshalb der Verweis auf ein Rö-Bild, wenn ein Nin dauerhaft schlecht frisst.
    Ich meinte hier mehr, warum er damals kein Stufengebiss gesehen hat...
    Und das andere, klar, und da haben wir ja nun endlich ein Bild.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #65
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich meinte hier mehr, warum er damals kein Stufengebiss gesehen hat...
    Vielleicht war es da noch nicht so ausgeprägt oder der TA hat es nicht erkannt, nicht als "wichtig" eingestuft o.a.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  6. #66
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen

    Was mich (auch) etwas iritiert:
    Mein eigentlicher TA (aktuell bin ich gerade bei einer anderen, also dieser TÄ) hatte bei Kastra in Narkose nach Max Zähnen geschaut und da nichts auffäliges/ behandlungsbedürftiges gesehen.
    Damals war sein schlechtes Fressen ja auch schon Thema, als er zu mir kam warer ja etwas untergewichtig.
    Du glaubst gar nicht, was Tierärzte so alles übersehen können

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen


    Ich war mit meinem Zahni auch bei einem TA, die trotz Röntgen nie das Treppengebiss gesehen haben - und ich als Laie damals auch nicht. Deine ist ja schon fast toll: sie sieht es - aber hält es nicht für tragisch. Auch nicht gut im Endeffekt.

    Hab dann gewechselt zu Dr. L. in Duisburg, einem Zahnspezialisten. Er hat es sofort gesehen und auch sofort saniert. Er hat mir auch erklärt, wie lange die Wurzeln eigentlich sein sollten und gezeigt, wie lang sie bei Allie waren. Am Unterkiefer war eine Wurzel von außen tastbar und oben drückte eine auf den Tränen-Nasen-Kanal und sie hat deswegen Nasenausfluss gehabt.

    Werden Zähne nicht gut abgenutzt, wachsen sie weiter, treffen aber eben schnell den Gegenspieler im anderen Kiefer und können an sich nicht weiter wachsen - ist ja kein Platz da. Ab da wachsen die Zähne durch den Gegendruck nach innen weiter, das nennt man dann retrogardes Zahnwachstum. Die Wurzeln bohren sich immer weiter in den Knochen.
    Einige Kaninchen spüren diesen Druck im Kiefer eben auch.
    Wird hier nichts getan, hast du irgendwann Abszesse, durchgebrochene Wurzeln, tränende Augen - je nachdem, wohin die Wurzel eben drückt.
    Ein regelmäßiges Beischleifen (bei mir waren es alle 3 Monate, jedesmal mit Kontrollröntgen) ist da dringend nötig.

    Ich würde mir sonst einen anderen TA suchen oder die Rö-Bilder einem Spezialisten mal schicken. Die sehen ihre Patienten zwar lieber, können aber doch mal Tipps geben und/oder dir vielleicht auch jemanden empfehlen.

    Und jetzt war der Text weg, bin auf falsche Taste gekommen...grrrr

    Also "ein andere TA" ist bei mir mitlerweile so ein "böses Wort"... :-)
    Ich war die letzten Monate bei 4, insgesamt dürfte ich so auf 10 Stück kommen...
    Und mein eigentlicher TA, also der wo ich zuletzt am meisten war und diese TÄ, bei der ich aktuell wegen Max bin (ist ne TK) sind so die besten die das Saarland hergibt..
    Ist eben mehr ländlich hier..
    Die TÄ wo ich jetzt bin hatte mir ja auch noch erklärt, dass sie bei Frau Ewringmann an der Uni Berlin gelernt habe und noch immer mit ihr im Austausch sei. Sie ist bereits seit 1999 in der TK und "Fachfrau" für Kaninchen.
    Mhhh...
    Also, Option andere TA ausser die wo ich eh schon hingehe fällt aus.. Zumal ich fast jede Woche mit irgendeinem Tier oder mehreren beim TA bin, da kann ich nicht jedes mal über ne Stunde fahren, naja, selbst dann wäre noch keine größere Stadt in Sicht.
    Frankreich wäre 5 min entfernt von mir, aber füchte, da finde ich auch keinen guten TA für Kaninchen.

    Ich habe das mit dem Reiben der Zähne und dem Druck dadurch, etc denke ich ganz gut verstanden......und werde dies wenn ich sie in zwei Wochen wiedersehe besprechen und darauf drängen es zu tun, wenn sie nicht gute Argumente dagegen hat.

    Muss sagen ich komme mir bei TA schon manchmal etwas seltsam vor, wenn ich immer wieder komme mit "ich habe gehört, gelesen, etc. und daher ich will es dennoch anders als sie vorschlagen..."
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #68
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen

    Was mich (auch) etwas iritiert:
    Mein eigentlicher TA (aktuell bin ich gerade bei einer anderen, also dieser TÄ) hatte bei Kastra in Narkose nach Max Zähnen geschaut und da nichts auffäliges/ behandlungsbedürftiges gesehen.
    Damals war sein schlechtes Fressen ja auch schon Thema, als er zu mir kam warer ja etwas untergewichtig.
    Du glaubst gar nicht, was Tierärzte so alles übersehen können
    Ohja.

    Wenn ein TA auf einem Gebiet top ist, übersieht er dennoch etwas, was eben nicht sein Gebiet ist. Kenn ich von mir, daher fahre ich mittlerweile zu 3 verschiedenen Tierärzten in 3 verschiedenen Städten - je nachdem, was ist. Ich vertraue jedem auf seinem Fachgebiet. Aber das wars dann auch.

    Ausprobiert habe ich Unzählige. Da können wir uns die Hand reichen.

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ein Bild vom "Chef der Couch" :love:

    ich finde Max ja echt zum "auffressen süß" seit er hier im Wohnzimmer so aufgeblüht ist :love:

    Seht seltsam ist (neben seinem ernährungsverhalten) weiterhin sein aktuelles Köddel und Pinkelverhalten....
    Irgendwie habe ich das Gefühl er weis nicht so recht wohin damit, macht das mehr heimlich.
    Er uriniert sehr wenig, zumindest kann ich bisher ausser weniger Stellen/ wenige Male auf die Couch (gezielt unauffällig neben die dort nun aufgestellte Kloschale) keine Pfützen/nasse Stellen finden...
    Mhhhh
    Und Böbbels verteilt er auch weiter spärlich, diese dann aber auch bevorzugt auf der Couch, um die Kloschale herum.

    Ich hoffe wir finden da noch eine einvernehmliche "Lösung" :-)
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #70
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Steffi - kann es sein, dass Max seine Böbbel frisst und Du aus diesem Grund kaum welche findest?

    Kaninchen aus schlechter Haltung haben sich das Böbbel fressen oftmals als "Überlebensstrategie" angeeignet, um bspw. den evtl. vorhandenen Hunger zu stillen. Und so manches Nins macht das später auch noch, obwohl an Futter und Co. alles da ist.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  11. #71
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Was ich aber nich so verstehe...
    Also wenn ihnd Zähne beim beissen stören/ behindern/ schmerzen bereiten, wie kann es dann sein, dass er Möhren kaut?
    Ich meine Möhren sind doch schon deutlich weicher als Wiese...mhhh
    Und Dill wiederum scheint ja zu gehen....
    Da gibt es keine Logik. Tony hatte mehrere Wochen beim Kauen "Anlaufschwierigkeiten", also das erste Blatt was er genommen hat wenn er anfing zu Fressen, hat er komisch gekaut, alle weiteren völlig normal und auch in einem schnellen Tempo. Daher hab ich immer dacht, er kann nichts an den Backenzähnen haben. Dann ging von heut auf Morgen gar nichts mehr. Eine große Spitze hatte sich waagerecht in die Backe gebohrt! Er hat das Problem beim Kauen perfekt versteckt

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Steffi - kann es sein, dass Max seine Böbbel frisst und Du aus diesem Grund kaum welche findest?

    Kaninchen aus schlechter Haltung haben sich das Böbbel fressen oftmals als "Überlebensstrategie" angeeignet, um bspw. den evtl. vorhandenen Hunger zu stillen. Und so manches Nins macht das später auch noch, obwohl an Futter und Co. alles da ist.
    Gut möglich aktuell. Ich seh ihn öfters mit dem Köpfchen zwischen den beinden. Blindarmkot liegt auch keiner rum, wie oft bei meinen anderen Nins.

    Das mit dem Köddeln und uriieren ist jedoch erst so seltsam/ auffälig, seit er nicht mehr in seinem alten innengehege ist, also ich ihn für paar Tage nach aussen setzte und dann nun ins Wohnzimmer.
    In seinem früheren Gehege hat er regelmässig die Kloschale genutzt, de musste ich täglich wechseln, weil sie schon sehr voll mit Pipi und böbbeln war,
    Die Böbbel sind derzeit auch kleiner als vorher.

    Vlt. hat sein Ausflug ins AUusengehege zu den drei anderen so verunsichert, dass er sich nun erst wieder langsam in altes/ neues System eingewöhnen muss.

    Brokolli ißt er die letzten Tage keinen mehr..mhh, Auch kein Petersilie mehr.
    Dafür aber Apfel/ Birne/ Banane (er bekommt nur selten ein kleines Stück), Karotte und eben Dill. Das ist sein derzeitiges Futterspektrum.
    Beim Trockenfutter lässt er generell Maiskerne und dieses Johaniskernbrot (heisst das so) liegen.

    Gestern habe ich versucht ihm angelehnt an seine Dillleideschaft Kamille oder Hittäschelkraut schackhaft zu machen... Er hat es von allen Seite markiert aber den Mund dafür nicht geöffnet..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #73
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Wenn kein Blinddarmkot da liegt, ist das vollkommen i.O. und kein Grund zur Sorge.

    Bzgl. des Trockenfutters wurde hier schon ausreichend geschrieben und Alternativen aufgezeigt. Wenn Max diese Sachen liegen lässt, dann ist das super, denn er tut sich und vor allem seinen Zähnen damit keinen Gefallen. Gleiches gilt auch für Pellets jeglicher Art - diese sind Gift für die Zähne und den Magen-Darm-Trakt. Von daher ist ein Nichtfressen dieses Futters das Beste, was er tun kann.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  14. #74
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Das Röntgenbild sieht nach retrogradem Zahnwachstum aus, kann man nix machen.
    Was dabei wichtig ist um Abszessen vorzubeugen: keine harten Futtermittel, also kein Johannisbrot, keine Pellets/ringe, keine Maiskörner etc.

    Unten links sehe ich auch ein Problem und man sieht die Stufen, auch ich würde das sanieren lassen. Ich denke Wiese zu fressen fällt ihm schwer mit diesem Gebiss da die ja sehr fein ist bekommt er die vermutlich gar nicht richtig klein.....


  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    "retrogradem Zahnwachstum", ich glaube davon spach auch die TÄ.


    Max knabbert gerade an einem Kohlrabiblatt!!
    Damit hat sich sein frischfutterspektrum hoffentlich etwas erweitert...juchhu :-)
    Okay...nun hat er wieder aufgehört daran zu knabbern..mhh...aber immerhin, er hat es als essbar identifiziert :-)

    Max macht nun die letzten Tage täglich Ausflüge in den Garten (durch offene Tür in Wohnzimmer kann er da wie er will raus, also wenn Wetter zumindest halbwegs okay.
    Und er scheint es immer mehr zu mögen Besonders interessiert ist er an den anderen Kaninchen draussen und so schleicht er öfters an deren Gittern vorbei, die ich aber mitlwerweile mit Sichtschutz (Handtücher/ Decken) zugemacht habe.
    Anfressen sehen habe ich ihn im Garten bisher nichts..

    Vorgestern dachte ich er sei schon drinnen und machte die Balkontür zu, kurz gar darauf gab es ein dumpfes Geräusch, ich schaute...und dann war Max doch tatsächlich gegen die geschlossene Galstür gehoppelt..ohhh, armer Schnuffel

    Ich habe mich nun in den letzten Tagen so an meinen Maxl gewöhnt, ich kann ihn nicht mehr hergeben...und bin so nun zum vierten Male PS-"Versagerin".....hach..

    Und nun werde ich nach einer passenden Frau für ihn schauen

    Und hoffe, dass ich beide stubenrein in der Wohnung halten kann.

    Zum Thema stubenrein:
    Mir ist weiterhin ein Rätsel, wie Max es mit seinen Köddeln und dem Pipi so macht.. ich suche immer noch die "nassen Stellen". Meist nutzt er noch seinen Lieblingsplatz Couchecke dafür (heimlich nachts), aber auch dann nur wenig..irgendwo muss es hier noch einen Pipisee geben, den ich noch nicht gefunden habe...

    Zahnsanierung wird noch ca. 2 Wochen dauern, TÄ hat ja diese Woche Urlaub und nächste Woche will ich es erst mit ihr vorbesprechen und dan dafür Termin machen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  16. #76
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Glückwunsch zum neuen Hasi, du PS-Versagerin

    Freut mich aber sehr, Max taut langsam auf und fühlt sich wohl....und wenn er jetzt wieder umziehen müßte

    Also...gute Entscheidung

    Ich würde für Max aber ganz gezielt keine dominante Partnerin suchen, sondern eher eine liebevolle und gutmütige. Denke das passt besser

    Wie haben sich denn bei Max´Entdeckungstour draußen am Zaun die anderen Kaninchen verhalten ? Wenn sie sich nicht weiter an ihm gestört haben, wäre das ja evtl ganz wichtig u. lehrreich, daß er sieht...."aha, da sind andere und die tun mir nichts"
    Geändert von Birgit (30.05.2013 um 11:25 Uhr)

  17. #77
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    wie kriegst du denn die Couch wieder sauber

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zum neuen Hasi, du PS-Versagerin

    Freut mich aber sehr, Max taut langsam auf und fühlt sich wohl....und wenn er jetzt wieder umziehen müßte

    Also...gute Entscheidung

    Ich würde für Max aber ganz gezielt keine dominante Partnerin suchen, sondern eher eine liebevolle und gutmütige. Denke das passt besser

    Wie haben sich denn bei Max´Entdeckungstour draußen am Zaun die anderen Kaninchen verhalten ? Wenn sie sich nicht weiter an ihm gestört haben, wäre das ja evtl ganz wichtig u. lehrreich, daß er sieht...."aha, da sind andere und die tun mir nichts"

    Max war sehr interessiert an den anderen und hat gar am Zaun geknabbert...
    Er ist eh, bis auf das Fressen, wie ausgewechselt...
    zutraulich und neugierig...wahnsinn

    Und:
    er hat seit heute eine Dame an seiner Seite, Stella.
    Stella saß seit Oktober 2012 im TH, alleine in einem Käfig
    Und so habe ich sie dann für den Max mitgenommen...
    Erst beschnuppern im Garten, und nun sind sie im Wohnzimmer zusammen.
    Und der Max ist hier eindeutig der dominante und die Stella tut mir schon total leid..
    Max ist am dauerrammeln bei ihr und sie stellt sich mehr tot..och, schon schwer mit anzusehen..
    Aber im Grunde sieht es gut aus mit den beiden, den es gibt keinerlei gebeiße...puhh. Und Max scheint sie zu mögen, er ist total übermütig.
    Ich hoffe dass sie sich von den Überfällen von Max bald erholt, bisher hat sie noch nichts gefressen..auch Köddel von ihr habe ich noch keine entdeckt. Sie wirkt "überfahren".
    Unter Menschen hätte Max mittlerweile sicher zahlreiche Strafverfahren am Halse, jaja
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    wie kriegst du denn die Couch wieder sauber
    Bisher habe ich das Glück, dass fast alles auf die Decken und Teppiche gegangen ist, die ich zum Schutz drauf gelegt habe.

    Ansonsten hoffe ich mit Wasser und so Posterschaum zumindest die Oberflächen sauber zu bekommen...
    Die Couch habe ich erst 6 Monate

    Ich hoffe eben sehr, dass das mit stubernrein bald gut klappt
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  20. #80
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Na, das ist ja toll. Nun hat Max eine Stella

    Max scheint ja wirklich langsam aufzublühen. Das freut mich sehr.

    Die arme Stella......so viele Monate im Käfig, dann endlich raus und jetzt kommt so´n "irrer" Rammler und versetzt sie in Angst und Schrecken.
    Das muß für sie ja purer Stress und Panik sein.

    Da drücke ich ganz fest die Daumen, daß es morgen um diese Zeit schon die ersten Kuschelbilder gibt

    Hat Stella denn schon etwas gefressen, seitdem sie bei dir ist ? oder traut sie sich selbst das nicht ?
    Ist genügend Sichtschutz, so daß sie auch mal ausruhen kann ?
    Berammelt er sie denn ständig oder nur, wenn sie sich bewegt ?

    Der Max....der Schwerenöter ...das hätte ich ja nie von ihm gedacht.

    Dann wünsch ich euch alles Gute für die Nacht und hoffe für Stella, daß sie morgen endlich ihre Freiheit bei dir genießen kann...mit Max

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •