Seite 4 von 12 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 223

Thema: Chandler - Nierenprobleme

  1. #61
    Mascada
    Gast

    Standard

    Man, welch ein Stress!
    Weiterhin drücke ich euch ganz fest die Daumen.

    Gibt's denn heute schon nennenswerte Veränderungen? (Ich hoffe positive...)

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also seit heute Morgen liegt er nicht mehr ausschließlich auf der Seite. Er saß in der Transportbox als ich zum zufüttern kam. Den Brei aus der Spritze hat et fast gierig genommen... Nach der Medigabe hat er erst mal wieder auf der Seite gelegen...

    Ansonsten macht er einen etwas fitteren Eindruck als gestern. Und setzt geradze ziemlich stinkenden Kot ab. Beim nächsten füttern wechsel ich mal die Decke auf der er liegt.

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Super! Weiter so

  4. #64
    Mascada
    Gast

    Standard

    Na also, es geht doch!
    ich hoffe, es bleibt so positiv bzw geht so gut weiter

  5. #65
    Gast
    Gast

    Standard

    Klingt doch super!!!

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Gerade lag er wieder auf der Seite... Hat sich dann aber so gekugelt das er gesessen hat. Den Brei hat er dann wieder vom Löffel geschlabbert. Keine großen Mengen, aber er hat. Und sich dann bissi geputzt...

    Denke das USt doch schon ganz gut so...

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also dauerhaft sitzen kann er noch nicht... Gerade eben lag er wieder auf der Seite. Gut, Wunder erwarte ich auch nicht. Es geht ihm zumindest nicht schlechter.

  8. #68
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Drück euch auch ganz feste die Daumen. Ich kenn das mit der E.C.-Behandlung.

    Das kann leider dauern...
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja das weiss ich ja auch... Ich würde mich nur freuen, würde er irgend etwas selbstständig fressen, das ich ihn nicht ständigt mit Brei füttern muss.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Meine Tierärztin wollte ihn Morgen ja nochmal sehen... ich würde sagen keine Veränderung bzw. nur ganz minimal zweitweise. Bin gespannt ob die Temperatur was rauf gegangen ist.

    Dann wird überliegt wie wir weiter behandeln...

  11. #71
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Heike,
    nun hatte ich auch mal Zeit und Muse zu lesen wie es bei Euch aussieht.
    Ist wirklich schlimm so etwas mit ansehen zu müssen, gell ?!
    Finde es fast noch schlimmer, als wenn früher meine Kinder krank waren. Gut, sie waren zum Glück nicht "sterbenskrank", aber trotzdem fühlte ich mich nicht so hilflos und musste eben auch nicht tatenlos mit ansehen wie sie "leiden", sondern konnte etwas tun und wenn es nur war, sie in den Arm zu nehmen und beruhigend hin und her zu wiegen. Aber noch nicht einmal das können wir ja nun tun

    Drücke Dir und Chandler weiterhin die Daumen

    LG, Susanne

    P.S. Wegen dem selbständig Fressen:
    Hast du es schon einmal mit "duftendem" Frifu versucht.
    Habe registriert, dass, seit Lennys Kopf so extrem schief ist und er ja das Futter nicht mehr sehen bzw. mit den Tasthaaren richtig wahrnehmen kann, er anscheinend nur noch "duftendes" Frifu frißt, wie Basilikum, Zitronenmelisse, Staudensellerie, Petersilie.
    War heute Abend auch wieder so, obwohl sein Köpfchen so stark verdreht war , nachdem ich es ihm vors Schnäutzchen gehalten habe, ging es los und er hat es regelrecht inhaliert.
    Geändert von Susanne K (26.12.2012 um 21:37 Uhr)

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das schiefe Köpfchen geht noch finde ich. Aber dieses auf der Seite liegen finde ich ganz schlimm... Man fühlt sich so hilflos. Aus der Box nehmen mag ich ihn kaum, da ihn das immer stresst...

    Habe ihm schon alles mögliche zu fressen angeboten. Später werde icj.es mit Möhrenkraut und geraspelter Möhre probieren.

    Schauen wir mal. Unsere beiden schaffen das schon

  13. #73
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    alle daumen sind gedrückt, aber ich sehe eine kleine verbesserung schon bei chandler
    leider geht es nur in ganz kleinen schritten, aber den anfang habt ihr

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich denke auch das es ganz ok aus sieht. Gerade hat er wieder gesessen zum füttern. Nur beim fressen selbst ist er wieder umgekippt... Aber dann hat er den Brei gierig verschlungen..

  15. #75
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    @Heike, das hört sich sehr gut an!

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Finde ich auch...

    Warte gerade beim Tierarzt. Vor der Fahrt hat er sich wieder gekugelt. Jetzt ist es Recht ruhig in der Box.

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also insgesamt ist die Tierärztin der Meinung es geht ihm besser...

    Da die Störungen im Nervensystem doch recht stark sind, kriegt er jetzt noch Cerebrum gespritzt. Heute hatte er noch ein Augenzittern was er vorgestern nicht hatte. Aber sie meinte auch das ist nur vorübergehend. Ansonsten soll ich weiter machen wie bisher... Morgen soll er nochmal zur Kontrolle und wohl hauptsächlich zum spritzen vom Cerebrum kommen.

    Ich war nur geschockt, wie viel Gewicht er seit Freitag verloren hat. Ganze 500 g....

  18. #78
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, der Gewichtsverlust ist oft sehr gravierend. Aber: EC ist auch sehr anstrengend für das Tier , zumal es auch mit der Futteraufnahme oft nicht so optimal ist wie sonst.

    Cerebrum hatte ich für Hugo auch, allerdings als Globuli. Ich hätte sonst gesagt, er braucht Cortison bei solch starken Ausfallerscheinungen.

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    An Cortison hatte ich auch gedacht. Aber Sie fand das Celebrum besser für ihn... Die Praxis hat mir dieses Jahr schon 3 Tiere wieder hin gekriegt. Ich vertraue denen...

    Gleich wieder füttern. Dann gehen wir ein bissi einkaufen. Schatzi tut alles um mich abzulenken.

    Ich hole für Chandler noch Brei und Schmelzflocken.

  20. #80
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Cerebrum hat bei uns auch geholfen.

    Drück die Däumchen!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •