Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 66 von 66

Thema: Wie schnell geht ihr zum Tierarzt?

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Natürlich darf hier jeder fragen und antworten! Davon lebt ein Thread ja und ich freue mich wenn es so ist.

    Danke auch für eure Antworten und Fragen!

    @ Chrissi: Ja, bin auch noch bei Frau D, allerdings aus Notfallgründen und zum Zähneschleifen in der Tierklinik.

    @ Danie69: Haben halt nicht nur den selben Namen.

    Da unsere "Geschichten" fast immer Abends sind, stellt sich eben auch die Frage lieber vor 24 Uhr oder danach, wenn man nächsten TAg auch noch arbeiten muss, ich find, es beim Tierarzt immer blöd klingt, wenn es doch noch ernster wird und man sagt, war ab gestern 22 Uhr....ja und warum sind sie dann nicht früher gekommen? .. och ich dachte sie langweilen sich sonst die ganze Nacht.

    Ach und ja, beim röntgen wurde bisher bei uns immer nur gesehen voll oder icht voll und vielleicht Luft, wobei der Tierarzt meinte, dass er dies auch erfühlt....beim Thema Kontraströntgen war irgendwie noch kein TA hier begeistert.
    Geändert von Danie38 (29.05.2012 um 17:23 Uhr)

  2. #62
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo,

    das ist eine gute wertvolle Diskussion

    Also wenn ich merke, dass ein Hasi "anders ist" mach´ ich erstmal den Schnelltest ob er Lieblings-Leckerchen nimmt. Nimmt er sie nur nach besonderer Aufforderung stimmt schon was nicht .

    Dann wird das Bäuchlein abgetastet und abgehört (nah ans Ohr halten) die Öhren gefühlt und Temperatur gemessen und wenn die Ohren warm (nicht heiß!) das Bäuchlein weich und die Temperatur normal ist, das Hasi nicht aphatisch ist sondern weghoppelt wenn ich es "nerve" wird noch zweimal im "Eine-Stunde-Rhytmus" nochmal nach ihm geguckt.

    Ist es nicht schlimmer geworden aber auch noch nicht wieder "normal gierig" gibt es vorsichtshalber Sab Simplex und warmes Wasser aus der Spritze ins Mäulchen und Bauchmassagen und ich warte den nächsten Morgen ab, ist er aber auffälliger, sinkt die Körpertemperatur ab oder wird der Bauch hart muss man zum TA - sicher ist sicher.

    Ich denke, hier kommt es auch auf die persönliche Erfahrung an und darauf, wie gut man jedes einzelne Hasi kennt.

    Ich habe seit ca. 18 Jahren immer mindestens 4 Kaninchen da kriegt man schon so einiges an Erfahrung mit. Ist man unsicher geht man lieber gleich zum TA .

    Liebe Grüße
    Birgit

  3. #63
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.954

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ist eine gute wertvolle Diskussion

    Also wenn ich merke, dass ein Hasi "anders ist" mach´ ich erstmal den Schnelltest ob er Lieblings-Leckerchen nimmt. Nimmt er sie nur nach besonderer Aufforderung stimmt schon was nicht .

    Dann wird das Bäuchlein abgetastet und abgehört (nah ans Ohr halten) die Öhren gefühlt und Temperatur gemessen und wenn die Ohren warm (nicht heiß!) das Bäuchlein weich und die Temperatur normal ist, das Hasi nicht aphatisch ist sondern weghoppelt wenn ich es "nerve" wird noch zweimal im "Eine-Stunde-Rhytmus" nochmal nach ihm geguckt.

    Ist es nicht schlimmer geworden aber auch noch nicht wieder "normal gierig" gibt es vorsichtshalber Sab Simplex und warmes Wasser aus der Spritze ins Mäulchen und Bauchmassagen und ich warte den nächsten Morgen ab, ist er aber auffälliger, sinkt die Körpertemperatur ab oder wird der Bauch hart muss man zum TA - sicher ist sicher.

    Ich denke, hier kommt es auch auf die persönliche Erfahrung an und darauf, wie gut man jedes einzelne Hasi kennt.

    Ich habe seit ca. 18 Jahren immer mindestens 4 Kaninchen da kriegt man schon so einiges an Erfahrung mit. Ist man unsicher geht man lieber gleich zum TA .

    Liebe Grüße
    Birgit
    warmes wasser? das muss ich mir merken, bin ich noch nie drauf gekommen, aber vermutlich ist das für bauchgeschichten wirklich besser als kaltes beziehungsweise normaltemperiertes, danke für den tipp

    @danie38 und das gleiche bundeland und ansichten
    Geändert von Mottchen (30.05.2012 um 15:41 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #64
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Ich denke es kommt auch immer auf Halter, Tier und auch verfügbaren Tierarzt an. Hier in Dubai wird kaum veröngt, als ich das erste Mal mit einer Bauchgeschichte hinkam, fragte der Tierarzt was ich schon gemacht hätte, danach meinte er er hätte noch nicht mal Sab da und ich hätte schon mehr gemacht als er könnte. In Deutschland bin ich schon recht zügig zum TA gefahren wen ich mir unsicher war. Hier in Dubai hab ich mir jedoch eine riesige Notfallapotheke aus Deutschland angeschafft und muss mich notfalls auf mein Gespür verlassen.
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  5. #65
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.954

    Standard

    Zitat Zitat von Suse Beitrag anzeigen
    Ich denke es kommt auch immer auf Halter, Tier und auch verfügbaren Tierarzt an. Hier in Dubai wird kaum veröngt, als ich das erste Mal mit einer Bauchgeschichte hinkam, fragte der Tierarzt was ich schon gemacht hätte, danach meinte er er hätte noch nicht mal Sab da und ich hätte schon mehr gemacht als er könnte. In Deutschland bin ich schon recht zügig zum TA gefahren wen ich mir unsicher war. Hier in Dubai hab ich mir jedoch eine riesige Notfallapotheke aus Deutschland angeschafft und muss mich notfalls auf mein Gespür verlassen.
    ja das stimmt, das a und o ist ein guter ta, wenns ein schlechter ist, kann das noch dinge verschlimmern. mir hat mal einer geraten als mottchen total verstopft war ich solle nur noch trockenfutter füttern und ja kein frischfutter mehr.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #66
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    .. das sagen leider viele Tierärzte und das ist natürlich völliger Quatsch. Wenn es einemTier nicht so gut geht wäre eine Umstellung auf Trockenfutter fatal.

    Eventuell auf leckeres Heu umstellen denn Heu frisst ja fast jedes Kaninchen gerne und viel. Wenn es inappetent ist, frisst es meist aber kein Heu.

    Das warme Wasser (3 - 5 ml jede Stunde) gebe ich eigentlich immer zumal bei einer Magen-/Darmgeschichte passieren kann, dass das Ninchen austrocknet. Und warmes Waser reizt den Magen nicht und kann auch wenn sich ein Haarballen im Anmarsch befände zumindest keinen Schaden anrichten da es - weil flüssig - "passieren" kann. Je nach Berfinden geb ich auch noch Nux Vomica Glubuli stündlich 2 Globuli in der Potenz C 30 (DHU).

    Aber all das ersetzt wenn es einem Hasi wirklich schlecht geht niemals den TA!!!

    Besondere Eile ist geboten wenn das Hasi Untertemperatur hat. Erste Anzeichen sind auffällig kühle Ohren. Dann ist das Tier aber schon apathisch, sodass man eh zum TA geht. Einmal erlebt mit Häsin Paula, als ich von der Arbeit kam und erstmal das kranke Wölkchen versorgen musste. Bei paula war es "5 vor 12" (wär ich nicht zum TA gefahren hätte sie das nicht überlebt) Mein Super TA GB in Rondorf hat spät abends wieder hingekriegt. Sie hatte ein weiches Bäuchlein aber eine beginnende Magentympanie, das hätte ich niiie ertastet. daskonnte man gut auf dem Röntgenbild sehen.

    Infusionen, Röntgen, das volle Programm und am nächsten Tag (wegen Berufstätigkeit) war sie bis abends bei GBs "stationär".

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •