Ringelblumen
Verwendung: Blutergüsse, Gallenbeschwerden, Leberbeschwerden, Geschwüre, Magen- und Darmstörungen, Verdauungsstörungen, Hautleiden, Quetschungen, Zerrungen, Prellungen, Blutreinigung, schlecht heilende Wunden, Verbrennungen, Frostschäden, offene Beine, Menstruationsbeschwerden, Ekzeme, Entzündungen und Vereiterungen der Haut, Wundliegen, wunde Babypopos, Krampfadergeschwüre, Schmerzen in Amputationsstümpfen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das 2 ringelblumenblüten für die Bauchschmerzen verantwortlich sind, wenn diese sogar dagegen wirken sollen!
Lesezeichen