Ergebnis 1 bis 20 von 310

Thema: 30.11.09 #298 Endbefund Patho - Tyson - Arthrose -Schnupfer - Pneunomie überstanden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard 30.11.09 #298 Endbefund Patho - Tyson - Arthrose -Schnupfer - Pneunomie überstanden



    Meine Ninchen sind grad auf dem Rückweg vom Doc.
    Details später wenn ich das nochmal alles schriftlich vorliegen habe.

    Laut dem Telefonat hat Tyson rechts und links die Bronchien dicht.
    Er hält es für möglich das es Kaninchenschnupfen ist *kreisch*

    Könnte es nicht nur ne "normale" Erkältung sein?
    Ich mein er ist fast 11 Jahre alt.
    Da darf man doch auch mal krank werden oder?

    Wie kann man das unterscheiden?

    Help

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    HUhu,

    also ich hab ja 2 chronische Schnupfer. Bei beiden ist es so das sie ein bis 2 Niesattacken am Tag haben und ständig eine feuchte, verschnupfte Nase. Also wirklich immer, mal mehr mal weniger.

    Wenn er das bisher noch nicht hatte, KANN es eine Erkältung sein, kann aber auch sein das er sich Schnupfen geholt hat.

    Wenn er das länger hat, lässt Du einen Abstrich zur Erregerbestimmung machen ? Oder hat dir dein TA dazu vllt geraten ?

    lg
    Kerstin
    feel free

  3. #3
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Niest er? Hat er Ausfluß? Wenn ja, welche Farbe? Es kann natürlich auch trockener Schnupfen sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Also eigentlich waren Molly und Tamiko nur als Gesellschaft bei.
    Hab aber Thomas gebeten das er sie auch gleich checken lässt.
    Letzter Check vor 4 Wochen beim impfen...

    Ergebnis..
    Tamiko kerngesund

    Molly riesige Zahnspitze am ersten Backenzahn im re UK, Richtung Wange
    li UK kleine Treppe im hinteren Bereich

    Tyson
    bds. Konjunktivitis
    li. kleines Eiterknötchen
    massives Nebengeräusch über beiden Hauptbonchien
    37,3 °C (das ist normal oder? )
    Zahnspitzen li UK




    @Kerstin
    also in der letzten Woche hatte er zweimal ne heftige Niesattacke
    aber immer nach dem misten

    Ansonsten war er bisher immer unverwüstlich

    Aber ich hatte mal nen Schnupfer.
    Zu der gabs auch Kontakt. Ist aber lange her.

    Kann natürlich sein das es latent auch bei ihm dann vorhanden war.
    Das waren Pastorellen bei ihr.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Kein Nasenausfluß

  6. #6
    eine kranke Schwester und Mamahuhn ! Avatar von Daina
    Registriert seit: 12.06.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 510

    Standard

    Oh man das klingt nicht gut....wann hast du das endgültige Ergebnis??

    Ich drück die Daumen !!!

    Signatur made by Hasengabi *danke*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Daina Beitrag anzeigen
    Oh man das klingt nicht gut....wann hast du das endgültige Ergebnis??
    man könnte einen Abstrich machen
    nur im Endeffekt den Erreger kenne ich ja schon
    und impfen lassen wenn es ihm besser geht in dem Alter ist auch keine Option finde ich.
    aber der Doc wollte nicht noch mehr an ihm rumfriemeln weil schon mehrfach das Zahnfleisch blau geworden ist unter der Behandlung und er immer wieder Pause machen musste damit Tyson ihm nicht wegklappt...

  8. #8
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von _Suse_ Beitrag anzeigen
    man könnte einen Abstrich machen
    nur im Endeffekt den Erreger kenne ich ja schon
    und impfen lassen wenn es ihm besser geht in dem Alter ist auch keine Option finde ich.
    aber der Doc wollte nicht noch mehr an ihm rumfriemeln weil schon mehrfach das Zahnfleisch blau geworden ist unter der Behandlung und er immer wieder Pause machen musste damit Tyson ihm nicht wegklappt...
    Zumal die Erregerbestimmung auch nicht immer ein genaues Ergebnis erzielt.

    Die Erreger können sich weit in die Höhlen zurück ziehen, so dass sie gar nicht auf den Tupfer gelangen.

    Und auch wenn man einen Erreger dadurch feststellen lassen kann, hat man immer noch keine Gewissheit, ob nicht auch noch andere Erreger im Körper vorhanden sind.

    Ebenso können sich die Erreger auch an anderen Stellen festsetzen, so das man sie mit der Tupferprobe gar nicht erreichen kann.

    Mal ganz davon abgesehen, das das AB, welches dann aufgrund des Antibiogramms gegeben wird, höchstens eine Verbesserung des Zustandes erzielen läßt, aber keine komplette Genesung

    Sch..Zeug

  9. #9
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Ja, das könnte durchaus sein.

    Es ist bei vielen Kaninchen so, das sie den Erreger in sich tragen, aber es nie zu Schnupfensymptomen kommt.

    Bzw. es erstmal nicht zu Symptomen kommt.. leider gibt es, so wie ich das bisher verstanden habe, keine 100%ig Heilungsmöglichkeit.

    Das einzige, was man machen kann, ist dem Tier eine Linderung während des Schnupfenschubes zu verschaffen.. allerdings wird man die Erreger nicht komplett los werden.

    Ob es einen Unterschied zwischen Erkältung und Kaninchenschnupfen gibt, kann ich Dir leider nicht sagen..

    Konjunktivitis
    li. kleines Eiterknötchen könnte aber dafür sprechen, das Pasteurellen o.ä. Erreger am Werk sind...

    Ich drück Euch die Daumen, das bald eine Besserung eintritt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    li. kleines Eiterknötchen könnte aber dafür sprechen, das Pasteurellen o.ä. Erreger am Werk sind...
    DAS meinte der Doc auch am Telefon
    Scheiße...
    Naja wenigstens ein weiteres Andenken an meine süße Franzi

    das wiederum bedeutet dann ja wohl auch das jetzt auch Tamiko und Molly potentielle Schnupfer sind?

  11. #11
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    vermutlich schon.. die Übertragung geht eigentlich schon recht schnell, wenn sie beieinander sitzen.

    Meist werden die Erreger durch Tröpfcheninfektion durch den direkten Kontakt übertragen, aber auch vom Menschen oder eben auch durch das "Möbiliar", welches im Gehege ist.

    Aber es muss einfach nicht sein, das alle dann auch direkt diese Schnupfensymptome zeigen werden.

    Viele Faktoren können dafür verantwortlich sein, das die Schnupfenschübe auftreten.

    Die "Folgen" wie jetzt hier z.B. die Bindehautentzündung können gut behandelt werden und es muss dann auch nicht sein, das die Erreger nun ständig irgendwelche Krankheiten auslösen werden.

    Aber sie sind halt da und können immer wieder mal zu gewissen Erkrankungen führen.

    Leider kann man sie nicht "ausmerzen".

    Ich gehe auch davon aus, das ich eine Schnupfengruppe habe, auch wenn hier noch nie einer von den Dreien irgendwelche Krankheiten gehabt hat, die darauf schließen lassen könnten.

    Aber ich weiß, das Miffi damals in Magdeburg in Kontakt zu Pasteurellen-Trägern stand..
    ..von daher wird sie infiziert sein, auch wenn man es ihr nicht anmerkt.
    Demnach auch jetzt die anderen Beiden..

    ..obwohl ich auch da nicht weiß, neben wem sie im TH gesessen haben und ob sie nicht auch schon so oder so einen Erreger in sich hatten.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
    Leider kann man sie nicht "ausmerzen".
    ja das weiß ich
    war ja ein langer, anstrengender Weg mit Franzi *seufz*
    Da sollte ich wohl dankbar sein, das Tyson sich bis ins hohe Alter Zeit gelassen hat. Man gut das ich so schöne viele leckere Sachen zum verwöhnen jetzt da habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •