Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 63 von 63

Thema: Finchen und ihre Blasenprobleme...

  1. #61

    Standard

    Nochmal zum Thema Blasenschlamm … was kann man nun überhaupt noch füttern an Frischfutter? Nur Salate, Bittersalate wie Radicchio ? Meine bekommen ja generell nur Frischfutter, was nun inzwischen auch in Wasser getaucht und teilweise auch hoch gehangen wird. Heu stelle ich nun auf das Timothy Heu noch um. Was kann ich noch tun? Eurologist und Rodicare Uro bekommt er auch schon. Er war ja gestern den ganzen Tag in der Tierarztpraxis, da er sich wieder eingenässt hatte. Ultraschall Blase gefüllt mit Grieß, gespült, Infusionen, ausmassiert über den ganzen Tag habe ich ihn gestern Abend 20 Uhr wieder abholen können. Es waren Unmengen an Blasenschlamm wieder die raus kamen. Röntgenbild zur Kontrolle nochmal sah dann gut aus. Er frisst wie immer sauste vorhin schon wieder im Garten rum. Bekommt natürlich Schmerzmittel alle 8 Stunden und noch Antibiotika. Aber es geht ihm gut.

  2. #62
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.666

    Standard

    Es gibt einfach Tiere, die haben eine Veranlagung zu Blasenschlamm. Da kannst du noch so an der Ernährung schrauben und es ändert sich einfach nix. Auch wenn die Blase schon etwas ausgeleiert ist, wird sich leider immer wieder Schlamm unten absetzen, der dann nur schwer bis gar nicht beim Pinkeln ausgeschieden werden kann. Viel Bewegung und Futter hochhängen, so dass sie sich strecken müssen, hilft da etwas, da der Schlamm dann bisschen aufgewirbelt werden kann.

    Die Umstellung von Heu ist sicher noch eine gute Idee, auf jeden Fall kräuterarm

    Am Frischfutter einfach immer im guten Gemisch füttern, da dürfen dann auch mal Kräuter etc. dabei sein. Ausschlaggebend ist nicht der Kalziumgehalt allein sonder immer das Kalzium-Phosphor Verhältnis, und wie gesagt, wenn du gut gemischt fütterst, dann ist das eigentlich meist in Ordnung. Zu wenig Kalzium ist nämlich auch kontraproduktiv, da das Kalzium dann aus den Knochen/Zähnen gezogen wird.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #63

    Standard

    Danke das hatte ich auch schon nachgelesen. Ich war mir nur nicht sicher, ob ich jetzt überhaupt noch Grünkohl, Schwarzkohl und Mangold füttern sollte oder eben Kräuter wie Fenchelgrün, Thymian usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finchen & Felix - Finchen ist ein Engel :-(
    Von Jennifer im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:36
  2. Kaninchen mit Blasenprobleme in Pflege
    Von Kuragari im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 22:04
  3. Blasenprobleme??? Woran erkennen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •