Ich habe mich doch mehrfach bedankt und geschrieben, dass ich z.B. Ingwer geben werde und andere Vorschläge im Hinterkopf behalte.
Ich habe mich doch mehrfach bedankt und geschrieben, dass ich z.B. Ingwer geben werde und andere Vorschläge im Hinterkopf behalte.
Es steht einem ja frei Erfahrungen auszutauschen. Meiner Ansicht nach ist genau dafür ein Forum da denn kein TA oder Halter kann Alles wissen.
Wer meint er macht zusammen mit seinem TA alles richtig und möchte gar keine Tipps und Inspirationen der möge doch dann einfach keinen Thread eröffnen. Leute die hier antworten schenken Energie und Zeit.
So war das doch gar nicht gemeint.
Wenn der Hersteller aber doch schon schreibt, dass derjenige sich für die Ratschläge bedankt und jetzt erstmal Ingwer ausprobiert, braucht man diesen doch nicht mit noch mehr Ratschlägen belagern, das empfinde ich auch immer wieder als überfordernd, weil man völlig durcheinander kommt und verunsichert wird auch, so geht es mir jedenfalls oft.
Und mit den Tierärztin, müsste doch mittlerweile bekannt sein, dass Margit immer nur zu kompetenten Tierärzten fährt und sich auch nicht vor Fahrten zu Fachärzten scheut.
Es kommt da doch auch auf den Halter an und Margit ist hier doch kein unbekanntes Blatt.
Wenn sie Hilfe braucht, fragt sie und wenn nicht, dann nicht. Sie macht doch gar nichts falsch...
Amber
Du triffst es auf den Punkt.
Es ist manchmal wirklich schwierig. Ich hatte mal einen Thread zu Lina`s Spondylose erstellt und kam 21!!! verschiedene Medikamente und Homöopathika vorgeschlagen. Jeder meinte, sein Vorschlag sei der Beste.
Ich aber bin bei dem Thema unerfahren, hatte vorher noch nie ein Tier mit Spondylose. Woher sollte ich also wissen, wo ich anfange?
Das selbe hier... Natürlich ist Onsior nicht verkehrt. Aber es sollte wegen seinem COX2-Hemmer eher bei aktivierter Arthrose bzw. Arthritis eingesetzt werden. Ob Lina das aber hat, weiß ich nicht.
COX2-Hemmer gehen sehr auf den Magen, ich habe chron. Spondylarthritis und nehme sie seit fast 10 Jahren.
Unter der Behandlung mit COX2-Hemmern müssen alle 3-6 Monate die Leberwerte kontrolliert werden, so auch unter Onsior.
Metacam scheint den Organen weniger zu schaden. Ich hoffe ja auch, dass sie es nicht dauerhaft braucht. Meine beiden leben bei mir im Wohnzimmer und Lina zeigt zum Glück sehr gut, wenn sie Schmerzen hat. Das heißt, ich kann Schmerzmittel gezielt dann einsetzen, wenn sie Schmerzen hat und nicht grundsätzlich täglich.
Ich denke, in der Situation „denkst“ Du falsch...
Jeder hier hat Erfahrungen mit unterschiedlichen Mitteln gemacht... gute, aber auch weniger Gute.
Mit den schlimmen Sohlengeschwüren bei Terencehab ich hier so viel Rat und Hilfe bekommen.... in der Masse an Hilfsmitteln hätte ich unendlich viel an seine Füßchen schmieren müssen... mit ungewissem Ausgang...
Ich hab die hier gegebenen Tipps zusammengeschrieben und mit zu meiner TÄ genommen und dann haben wir gemeinsam überlegt was für ihn das beste sein könnte...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Dennoch behalte ich auch Onsior im Hinterkopf und werde meine TÄ dazu befragen.![]()
Du, mir ist das völlig gleich ob Du das machst oder nicht!
Ich habe damit die bessere Erfahrung insbesondere wenn Spondylose dabei ist.
Nebenwirkungen bei Dauergabe hatte ich weder bei Metacam (was übrigens ebenfalls auf den Magen geht) noch bei Onsior. Untersuchungen ergaben das bei doppelter bis 5-facher Dosis über 6 Monate keinerlei Veränderung im Blutprofil sichtbar sind.
Es ist doch völlig klar das Du im Forum mehr Vorschläge erhältst als umsetzbar sind, genau darum geht es aber doch: Input bekommen!
Geändert von Alexandra K. (11.10.2019 um 05:14 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen