Seite 4 von 10 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 200

Thema: Seit 6 Monaten chronische Augenentzündung und seit 2 Wochen immer wieder Fieberschübe

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Das klingt ja gar nicht so schlecht....weiter so Du hübscher Rübi

    Klasse, wie Du Dich kümmerst, Denise!

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Ihr Lieben,

    vielen Dank für euren Zuspruch und fürs Daumendrücken

    @ Jassi: Danke, ich geb mir auch viel Mühe. Das geht aber auch nur, weil ich gerade zuhause bin, eigentlich sollte ich mit einer Freundin an unserer Selbstständigkeit arbeiten, aber das musste ich jetzt erstmal hintanstellen.

    Heute hat Rübi seine vorerst letzte Immun-Spritze bekommen. Die Nase sieht gut aus. Die Wucherung im Mäulchen ist noch da, aber laut Tierärztin kleiner geworden. Der Genitalbereich ist immer noch geschwollen. Die Augen sehen leider wieder schlechter aus. Die Ärztin hat auch Bilder von seinen Augen gemacht, weil sie den Fall eventuell veröffentlichen möchte (ich hab ihr auch angeboten, dass sie gerne auch meine Bilder haben kann, ihr seht hier ja nur eine kleine Auswahl der gefühlt hunderttausend Augenbilder, die ich in den letzten Wochen gemacht habe).

    Leider sehen seine Augen wie gesagt seit Freitag wieder schlechter aus Es gibt wieder starke Eintrübungen, Eiter und wellige obere Augenlider.
    Nachdem es ihm letzte Woche zuerst so gut ging, habe ich ihn wieder zu den Mädels gelassen – das war wohl ein Fehler. Zunächst war auch alles gut und die drei haben geschmust wie zuvor. Aber gegen Abend haben die Mädchen ihn wieder gejagt, da hab ich sie wieder getrennt und werde sie erst wieder zusammensetzen, wenn Rübimir wieder gesund ist. Der Rückschlag kam bestimmt durch die Jagerei und den Stress Aber er tat mir einfach so leid, er ist ganz allein In seiner Not kuschelt er sich immer wieder an mich und versucht mir auf den Arm oder die Schulter zu klettern. An sich ist das ja ganz süß, aber eigentlich, das heißt, wenn er gesund ist, versucht er Körperkontakt zu Menschen so gut wie möglich zu vermeiden.

    Dafür war aber seit einer Woche seine Temperatur nicht mehr über 41°C und gestern und heute hatte er sogar zeitweise nur 39,2°C

    Den Mädels geht es gut, sie zeigen keine Symptome einer Impfmyxo, hoffentlich bleibt das auch so. Allerdings sind sie seit ca. 2 Wochen ziemlich rammelig, Flicki rupft Garfi auch ständig Haare am Rücken aus, Garfi spritzt mit Urin. Meine Tierärztin hat die beiden letzten Montag abgetastet und gesagt, dass sie wohl Kandidatinnen für die Weibchenkastra sind. Das wird wohl im Frühjahr die nächste Baustelle sein.

    So, jetzt wisst ihr erstmal wie der aktuelle Stand ist. Es ist halt ein einziges Auf und Ab ...

    Viele liebe Grüße
    Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    weiterhin alles Gute für Rübi

    und dir wünsch ich auch viel Kraft, so ne langwierige Sache zehrt doch ganz schön
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Danke Sandra, das kann ich gut gebrauchen Die Situation ist schon ganz schön nervenaufreibend.
    Rübi ist zwar immer noch nicht fit, aber dafür, dass es Myxomatose ist, sieht er doch verhältnismäßig gut aus ...
    (Dafür sieht mein armer Garfield bald aus wie so ein chinesischer Nackthund, wenn Flicki ihn nicht endlich in Ruhe lässt.)

    Der Rübi schafft das schon
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  5. #65
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Schön, wieder von Rübi zu lesen . Bei Myxomatose kann das ja wirklich einige Wochen dauern. Die Augen werden bestimmt dann auch bald wieder besser . Erst mal wichtig und schön ist, dass das Fieber etwas weniger wird .

    Klar muss Rübi das jetzt schaffen, jetzt habt ihr sooo viel mitgemacht und so gut durchgehalten - da muss das bald besser werden . Das braucht viel Geduld. Ich drücke euch beiden ganz doll die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Ihr Lieben,

    ich könnte heulen, die Augen werden gerade eher schlechter als besser. Ich weiß nicht, was ich machen soll, außer KS tropfen, ich bin ja schon auf ein höher konzentriertes Präparat umgestiegen. Das sieht so schlimm aus

    RübiAugelinks1911.jpg
    19.11.2016: Rübis linkes Auge ist sehr trüb. Das obere Lid ist geknickt und gewellt, das untere liegt momentan am Augapfel an.

    RübiAugelinks21911.jpg
    19.11.2016: Linkes Auge oberer Teil: Hier sieht man erst das ganze Ausmaß: Die helle Farbe (gräulich-gelblich) im oberen Bereich des Augapfels ist nicht das Weiße vom Auge, sondern ein Teil der "Eintrübung", wenn man das hier noch so nennen kann. Zur Erinnerung: Rübimirs Augen sind eigentlich ganz dunkel! Die Gefäßeinsprossungen haben sich gebildet, damit das Auge heilen kann, dennoch sehen sie ziemlich beunruhigend aus.

    RübiAugelinks31911.jpg
    19.11.2016: Linkes Auge unterer Teil: Auch unten ist das Auge getrübt, wenn auch nicht so schlimm wie oben, auch hier gibt es starke Einsprossungen.

    RübiAugerechts.jpg
    19.11.2016: Rübis rechtes Auge sieht auf den ersten Blick einigermaßen gut aus.

    Rübirechts2.jpg
    19.11.2016: Rechtes Auge oberer Teil: Auch hier sieht man das Ausmaß erst, wenn das obere Lid angehoben wird: Das eigentlich dunkle Auge ist extrem eingetrübt (gräulich-gelblich).

    RübiAugerechts3.jpg
    19.11.2016: Rechtes Auge unterer Teil: Ebenfalls eingetrübt.

    Sein Nase ist gerade auch ziemlich dick, also nicht die Nasenlöcher und die Schleimhäute, sondern einfach das Näschen mit dem Fell drauf – ganz dick, rötlich und empfindlich für Berührungen. Außerdem ist sein Genitalbereich gerade ziemlich geschwollen. Die Temperatur lag heute zwischen 39,4 und 40,6.

    Ich könnte grad echt nur noch heulen Der arme Kleine.
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  7. #67
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drück dich ganz doll . Solche Schwankungen mit immer wieder Rückfällen sind bei viralen Infektionskrankheiten leider durchaus normal, auch die Rückfälle mit dem Fieber . Myxomatose ist eine sehr langwierige Erkrankung.

    Für die Augen kann ich dich etwas beruhigen: Die Gefäßeinsprossungen sehen zwar etwas gruselig aus - sie sind aber super, weil sie das Auge mit heilungsfördernden Stoffen versorgen und die alten Reste, erkrankte (Eiter-)Zellen abtransportieren usw. Sie sind also superwichtig .

    Ich finde das so toll, wie gut du dich kümmerst, und ich kann dich sooo gut verstehen . Ich hatte ja bei meinem Tier eine extrem langwierige Augenerkrankung mit so vielen Rückschlägen, ich war auch oft so verzweifelt und kenne diesen Zustand sehr gut, wenn man immer wieder hofft, dass es endlich besser wird - und dann kommt doch der nächste Rückschlag. Das ist sooo schwierig.

    Ich drücke weiter ganz doll die Daumen für die kleinen Rübimir . Das muss einfach bald besser werden !!!



    Liebe Grüße, Anja

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Danke Anja Ich bin echt fix und fertig, diese saublöde Krankheit!
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  9. #69
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das kann ich sooo gut verstehen .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #70
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Denise, das tut mir so leid . Dieses auf und ab ist wirklich schrecklich und kräftezehrend .
    Ich hoffe so sehr, dass es bald dauerhaft besser wird.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Danke nin-fan das ist lieb von dir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    So schön wars bei uns letzte Woche vor dem blöden Rückschlag:

    Gruppenkuscheln.jpg
    Geändert von Rübimir (19.11.2016 um 23:36 Uhr)
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  13. #73
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Was für ein schönes Bild !!

    So wird das auch wieder bei euch .


    Liebe Grüße, Anja

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Hallo liebes Forum ,

    Rübimir geht es heute wieder besser, die krassen Schleier sind zum Glück wieder verschwunden .

    Mir wurde geraten, ihm KS als Trinkwasser anzubieten. Das kann ich mir gerade aber nicht leisten: In Flaschen gekauft ist das dafür zu teuer und einen Generator, mit dem ich es selbst herstellen kann, kann ich mir gerade auch nicht leisten. Dafür tropfe ich seine Augen momentan nicht mit dem KS sondern spüle sie mit je 1ml KS durch. Ich gebe es ihm auch gerade vermehrt oral ein. Für den Moment scheint das ja eine Verbesserung gebracht zu haben.

    Ich hatte vergessen zu schreiben, dass er in den letzten Tagen auch etwas gemüffelt hat, ich denke das kam vom Eiter. Das ist jetzt auch wieder weg – zu meinem und seinem Glück, es ist nicht so schön, mit einem stinkigen Kaninchen zu kuscheln. Kuscheln hat er momentan aber sehr nötig, der Arme ist ja grad ganz allein . Vorhin habe ich ihn "geputzt", d.h. ich habe seine Augen mal wieder mit einem lauwarmen Waschlappen gesäubert. Ich habe das Gefühl, das geniest er. Wobei ich da ein kleines bisschen unsicher bin: früher hat Rübi nie geknuspert, wenn er was schön fand. Oder habe ich das nur nie mitbekommen, weil er sich ja eh nicht von mir hat bekuscheln lassen, sondern nur von den jeweiligen Partnerkaninchen? Dafür knirscht er seit er krank ist aber immer mal wieder mit den Zähnen. Ich hoffe, es tut ihm nichts weh, wenn wir schmusen und ich missinterpretiere das als Knuspern.

    Jetzt mache ich nicht wieder den Fehler, ihn mit den Mädels zusammen zu bringen. So leid er mir auch tut, aber wir wollen keine weiteren Rückschläge mehr, die scheinen mir wirklich von Stress ausgelöst worden zu sein.

    Liebe Grüße von Denise und Rübimir
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  15. #75
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Denise, das tut mir sehr leid, daß es so ein ständiges Auf und Ab ist und keine so echte Besserung in naher Sicht liegt

    Ich kenne das aber leider auch reichlich zur Genüge und kann aus Erfahrung nur sagen, Durchhalten. Das ist das, was letztlich am Meisten hilft. Das kann sehr lange dauern, oh ja. Und man braucht sehr viel Geduld und vor allem Beharrlichkeit und leider auch Geld . Aber in den meisten Fällen zahlt es sich aus.

    Halte durch, denke optimistisch.
    Ich sende dir noch eine große Portion Glück und drücke ganz fest die Daumen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    @Teddy, Dankeschön

    @alle: Rübimir isst gerade ziemlich mäkelig und wenig. Seit heute Mittag gluckert Rübimirs Bauch ziemlich extrem und laut. Ist das sehr schlimm? Habt ihr vielleicht eine Tipp für mich, damit das wieder aufhört?
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  17. #77
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Hast Du Sab Simplex oder Dimeticon im Haus? Das ist gut bei geblähtem Magen-Darm-Bereich.
    Wie ist es denn mit seiner Verdauung, läuft die normal?

    Ich drück Euch die Daumen !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rübimir
    Registriert seit: 18.10.2016
    Ort: München
    Beiträge: 442

    Standard

    Ich habe weder das eine noch das andere daheim. Ich hatte bisher das Glück, dass meine Kaninchen keine Probleme mit der Verdauung hatten. Gibt es vielleicht ein Hausmittelchen oder sollte ich morgen nochmal zur Tierärztin und mir eines der genannten Mittel holen?

    Rübimirs Verdauung läuft eigentlich ganz gut. Es lagen heute Mittag ein paar weichere Köttelchen in seiner Toilette, aber der Rest sieht eigentlich in Ordnung aus.

    Er hat heute nur Heu, Rübenkraut und ein bisschen Banane mit Benebac und PlantaVet-Präparaten drin gegessen.
    Liebe Grüße von Denise, Bakunin, Garfield und Flickenfratz


  19. #79
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Du kannst ihm Fencheltee anbieten. Sab simplex gibt es in jeder Apotheke, das hilft ganz gut
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  20. #80
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Bekommt er oral Medis? Das hautgerne mal die Verdauung durcheinander.
    Wegen Hausmittelchen bin ich ziemlich überfragt ... vielleicht Fenchel-Anis-Kümmeltee oder Nux Vomica? Sab Simplex bekommst Du übrigens ganz normal in der Apotheke. Dimeticon ist die Tierversion dazu, das gibt es nur beim TA.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 15:15
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 16:12
  3. VG seit Monaten - Was jetzt?
    Von Neoli im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 10:26
  4. Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 23:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •