Ach Lotte, sowas musst du doch nicht machen - in deinem Alter!
Werd schnell wieder gesund, ja?
Teddy, ich habe damit keine Erfahrung. Aber spontan frage ich mich, ob da nicht gespült werden müsste.
Und was mir sonst noch einfällt, wäre Silberwasser.
Ich benutze das regelmäßig bei unseren Mädchen, weil unser Jester ihnen so hingebungsvoll die Augen aus den Höhlen lutscht, dass das regemäßig zur Konjuktivitis führt. Seit ich morgens und abends die kolloidalen Silber-Augentropfen gebe, ist damit endlich Ruhe eingekehrt. Frag doch mal beim TA nach, ob du das lokal bei Lotte anwenden kannst.
Gute Besserung der Omi.![]()



Zitieren







Und war total nervös, aber wollte es hinter mich bringen. Ich hatte echt Angst, ob ich überhaupt was ausdrücken könnte, ob es ihr so weh tut, daß ich es nicht schaffe
. Aber Lotte ist so ein Schätzchen
. Ich hab ihr erst Novalgin gegeben und eine Stunde später hab ich dann angefangen. Die Stelle war weniger rot und nur wenig neu angefüllt. Sah viel besser aus. Es genügte viel weniger Druck, als ich dachte. Die Öffnung in der Zitze ist nicht verklebt. Sie hielt gut still, zog mal ein Bein an oder den Bauch ein. Es kamen zwei kleine Mengen dicker Eiter von ca. 6 mm Durchmesser und dann nur noch tröpfchenweise Milch oder Milch-Eiter Gemisch. Es kam viel weniger, als ich erwartet hatte. Die letzten Tropfen taten ihr dann weh. Daher konnte ich nicht bis zum allerletzten Tropfen drücken. Sie zog die Beine an oder krümmte sich etwas. Ich habe dann sofort Pause gemacht und gut zugeredet und gesagt, wie leid es mir tut, aber das es doch nötig ist. Sie war sehr, sehr tapfer, geduldig und hat sich nicht gewehrt

, Danke für die Daumen und die guten Wünsche
. Ich habe die beiden Tä auch gefragt, wo der Eiter herkommen kann, von innen oder von außen. Das kann verschiedene Ursachen haben, kann man nicht wirklcih abklären, sagten beide. Sowas kommt einfach vor. Es war ja auch Milch dabei und da frage ich mich, ob die Milch noch von den Scheinschwangerschaften über geblieben sein kann, weil da ja immer noch so eine leichte, weiche Schwellung drin war. Aber ob Milch sich so jahrelang darin hält? Die wird doch sicher abgebaut im Laufe der Zeit. Ich denke, die Ursache kriegen wir nicht raus.
aufschneiden wollen wir nur, wenn es nicht mehr anders geht. sie hat die beule eigentlich nur ausmassiert, um zu schauen, ob wir eine neue abstrichprobe bekommen... war aber alles alter mist und nicht zu gebrauchen. jetzt warten wir wieder ab und schauen, wie es sich weiter entwickelt. unter metacam ist das beulenwachstum damals zum stillstand gekommen. letztlich dürfen solche abszesse halt nicht ins unermessliche wachsen.
Weniger Eiter ist immer gut. Ich hoffe, es geht schnell besser! Weiter so kleine Lotte 
. Irgendwer ist immer krank. Mein altes krankes Pferd ist plötzlich am ganzen Körper dick voller kleiner Knubbel, keine Stiche. Aber dafür fand ich eine exotisch aussehende Zecke und jede Menge Zeckenstichstellen, die alle massiv Wasser absondern. Dazu dicke Lymphknoten zwischen den Ganaschen. Ich mache mir echte Sorgen, was sie sich da eingefangen haben könnte. Die Knubbel sind vermutlich allergische Reaktion. Dabei ist das Tier eh schon schwer krank. 
Lesezeichen