Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Tumor a. Hals, gutartig - entfernt -, später Lungenabszess-Lungentumor, Ohr, Ende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard Tumor a. Hals, gutartig - entfernt -, später Lungenabszess-Lungentumor, Ohr, Ende

    Am Anfang der ganzen Geschichte stand ein überaus üppiger Fellwechsel. Beim Bürsten fiel mir auf, dass E.T. am Hals so krustig verklebt ist, ich löste die Verklebungen sanft ab und vermutete erst einmal, dass er vielleicht zu saftig geschlemmert hatte (z.B. von einer Gurke oder etwas ähnliches). Aufgrund des sehr üppigen Fellwechsels und so im Aussehen wie Hautschüppchen dran und zusätzlich hustete er öfter mal stark, kam mir das dann doch nicht normal vor und bin ich dann doch zum Arzt gefahren.


    Beide bekamen Advokate, es hieß sie hätte Untermieter. Wir bürsteten jeden Tag, allerdings wurde es nicht weniger Fell. Die Advokate-Schmierung in den Nacken wurde noch einmal wiederholt. Bzgl. des Hustens machte ich ein Video, da er beim Arzt vor Ort diesbzgl. unauffällig war. Das Video brachte ich dann vorbei und kurzerhand kam ich auch mit E.T. zum Rötgen Bereich Lunge, Herz. Mir wurde mitgeteilt, dass das Herz vergrößert sei und auf die Luftröhre drückt, daher bekäme er schlecht Luft. Im hinteren Lungenbereich war es etwas verdunkelt, was auch hätte Schleim sein können, auf dem Bild aber nicht deutlich. Paar Tage später hörte ich ihn wieder husten und sah dass aus der Nase weißes Sekret rausgeschnauft wurde. Nun fuhr ich nochmal zum Arzt und wollte dass ein Abstrich gemacht wird. Das kam nicht allzu gut an, da ich ja kein Arzt bin und nur gelesen hatte, was es noch alles sein könnte, aber es wurde gemacht. Die Probe wurde eingeschickt. 2 Tage später morgens fühlte ich einen dicken Knubbel am Hals, ungefähr zwischen Kiefer und Kehlkopf. Nochmals zum Arzt. Nachmittags wurde der Knubbel herausoperiert und ebenfalls eingeschickt, dazu noch ein Blutabstrich (also 3 Proben inkl. der Erreger-Tupferprobe). Das Ergebnis dauerteetwas über eine Woche und das Resultat war ein gutartiger Tumor.

    Zwischen OP und Resultat bekam er nun bereits als AB Baytril und die Medis bzgl. vergrößertem Herz und das was vorher verdächtig war, war kein Thema mehr.

    Wir waren noch 3x beim ausdrücken des Wundwassers (klares rötliches Sekret) und sind bis heute noch bei Baytril, Traumeel und Fibreplex. Nach der OP war drei Wochen kein Husten mehr, seit der letzten Wundwasserbehandlung hustet er gelegentlich nochmal, evtl. noch die Schleimreste. Nächste Woche ist der nächste Nachbehandlungstermin, normal soll das AB ab Donnerstag (dann sind es 4 Wochen) ausklingen, sollte von ihm jedoch doch noch mal ein Husten zu sehen/hören sein, sollte es nochmal einige Tage weiter gegeben werden u. darauf scheint es auch hinauszulaufen, denn gerade eben hat er nochmal gehustet.


    Ansonsten macht er einen fitten Eindruck, hängt nicht durch und stand letzten sogar plötzlich wieder mal im Wohnzimmer und hat die für ihn superleckeren Cranberries abgefordert, dass hat er schon bestimmt 2 Monate nicht mehr gemacht. Insgesamt sieht es so aus, als wird es wieder gut. Alles in allem liegen wir kostenmäßig dazu auch bereits über 1000 €. Die OP mit 450, die Proben für die TiHo 180 und das Röntgen, Medis und was alles zum Besuch dazu gehört, naja. Beim Fibreplex 2x2ml da sind die 15 ml an Tube /2 Tuben round about 25 € ruckizucki leer. Es kann schon richtig teuer werden, der Krankheit auf die Schliche zu kommen. Aber es war mir einfach sehr wichtig und es sieht auch so aus, als sind wir auf dem richtigen Weg zur Heilung.


    Nun hat er sich noch eine Bisswunde von Paula eingehamstert, da ist Schorf drauf, ich habe einen Teil ablösen können, Betaisodonna-Salbe ist darauf und rund herum, sieht auch nach Heilung aus. Nehme an, da Paula inzwischen blind ist, dass es ein Versehen war, denn normalerweise macht sie das nicht.


    Liebe Grüße

    von uns

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard

    Gerade bekam ich noch einen Tipp dass er sich bzgl. der erwähnten Bisswunde, die sich an der o0beren Längsseite befindet, vielleicht ja auch selbst in Seite gezwickt haben könnte u. es gar nicht Paula gewesen sein muss. Stimmt auch wieder, wäre nicht auszuschließen, hatte ich nicht dran gedacht. Jedenfalls auch komisch, dass da mittig schon so ein langer Fellwipfel rausgeschaut hat, der durch die Schorfkruste ging. Zur Hälfte ist die Kruste nun ab. Oder ob das noch von der OP ist, obwohl vorher hab ich die Kruste da seitlich gar nicht gefühlt. Mal nachfragen beim nächsten Besuch.
    Geändert von Britta,Laatzen (05.08.2014 um 20:58 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard

    Das AB bzgl. des Tumors wird nun noch einmal gegeben, dann waren es 4 Wochen nach Tumor-OP. Für Immunsystem gab's erst Digestion und dann ImmunSupport vom Arzt von Oxbow und für den Darm während AB-Gabe Fibreplex. Alles wurde gut vertragen, normale Köttel. Traumeel gibt es noch eine Weile weiter und ansonsten mal schauen, ob es das war...

    Haltet Ihr uns die Daumen?
    Bestimmt;-)

    Er war gerade wieder mit nem Hopser und einer Pirouette kurz im Wohnzimmer Cranberrie pur abholen und dann avanti zurück zu Paula;-) Gutes Zeichen.
    Geändert von Britta,Laatzen (08.08.2014 um 23:33 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea
    Registriert seit: 19.07.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.287

    Standard

    Zitat Zitat von Britta,Laatzen Beitrag anzeigen
    Haltet Ihr uns die Daumen?
    Na, auf jeden Fall. Alles Gute für E.T., ich drück ganz fest die Daumen.
    Hat das Blümchen einen Knick, war der Schmetterling zu dick.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard

    Ah, das ist aber lieb! DANKE!
    Und Du kennst bestimmt die Lisa H. in Hamburg, grüß sie mal, sie kennt unsere Paula sehr gut.
    Geändert von Britta,Laatzen (08.08.2014 um 23:57 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Britta,Laatzen
    Registriert seit: 26.08.2006
    Ort: Hannover
    Beiträge: 226

    Standard

    Dieses Digestion und auch das Immun Support sowie Joint Support von Oxbow sind extruhdierte Oblaten. Das Extruhdierte ist gut, lege es immer vorher in Wasser zum Test, ob das auch so ist, wenn wirklich exthrudiert ist passt es zu Frischem, weil es ansonsten hier nur Frisches gibt nebst gelegentl. CuniCompl. Bei den Oblaten war es so wie bei bekannten immer häufiger gelesenen Cunicomp.
    Das Gladiator Plus fürs Immunsystem gab zum AB Durchfall bei erst 5 dann auch bei 1 Tropfen Durchfall. Das schien für uns nicht das Richtige.
    Geändert von Britta,Laatzen (09.08.2014 um 00:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •