Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93

Thema: Weibchen spritzt Urin-wie es nach der Kastra weiterging

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Hilfe sie will immer noch nix fressen :(

    Blacky hat bis auf das Stück Möhrengrün von heute früh noch immer nix gefressen. Atmet auch wieder schneller, Bauch grummelt immer noch, hat bisschen gepinkelt und ich hab einen großen Matschköttel entfernt.
    Hab ihr jetzt 0,5 ml Sab und 0,5 ml Wasser gegeben.

    Wenn sie auf die Schmerzmittel Durchfall bekommen hat ist es doch unsinnig ihr jetzt Novalgin zu geben oder? Andererseits hat sie wohl wirklich Schmerzen...soll ich noch ne halbe Stunde warten und dann Sab+Novalgin geben?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Ja, Novalgin ist das richtige Schmerzmittel bei Bauchschmerzen, rein damit, Sab ist auch ganz wichtig jetzt. Mist, dass es ihr nun auf den Bauch schlägt alles.

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Soll ich noch 10 Minuten warten bis Sab wirkt oder wann oder wieviel? Hilfe - ich dreh hier noch durch
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #64
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Päppelst du? Sonst solltest du das auf jeden Fall mit dünnflüssigem Brei machen. Bauchmedis so wie geplant, aber es muss jetzt etwas in den Magen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #65
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Sie hat jetzt 10 ml dünnflüssiges Critical Care bekommen. Zuerst weigerte sich, dann schlabberte sie und kleckerte dabei aber auch gründlich. Hab ihr dann noch dieses Zinnkraut vor die Nase gehalten und das ging dann (unter ordentlichem Bauchgluckern) ebenfalls rein, dann durften auch noch drei Stängel Möhregrün und zwei Löwenzahnblätter rein. Puh.
    Jetzt hockt sie gluckernd im Eck und verdaut wohl erstmal.

    In ner Viertelstunde vllt Novalgin? Oder eben nicht?
    Das tägliche Schmerzmittel wegen der Kastra ist ja ein anderes Medi und TA meinte wenn sie Durchfall hat soll ich das NICHT mehr geben (hätte sowieso nur noch morgens eins gebraucht) Aber bei Novalgin beißt sich doch der Hund in den Schwanz oder nicht? Oder kann ich das ruhig auch bei Durchfall geben?
    Danke für die schnelle Antwort...bin bisschen beruhigt weil sie das andere (durch Ärgern und anstupsen an der Nase) dann doch noch gefressen hat. Puh, diese Blacky!!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #66
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Was nennst du Durchfall? Meine Häsinnen und auch andere operierte Tiere setzen nach einer Narkose eigentlich immer erst einmal matschigen Kot ab.

    Welche Medis hast du denn jetzt gegeben und wie oft? Die Namen darfst du hier schreiben, nur Dosierungen nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Was nennst du Durchfall? Meine Häsinnen und auch andere operierte Tiere setzen nach einer Narkose eigentlich immer erst einmal matschigen Kot ab.

    Welche Medis hast du denn jetzt gegeben und wie oft? Die Namen darfst du hier schreiben, nur Dosierungen nicht.
    http://up.picr.de/8590485asp.jpg ungefähr so siehts aus. Bloß, dass man noch viel viel weniger Köttel-kontur sieht. Heute bei der Wundenkontrolle beim TA hatte sie auch so einen großen Klopps am Po kleben, von daher wusste die TA ja dass sie ein bisschen Durchfall hat.

    Blacky hat gestern Vormittag viele viele Köttel abgesetz. Die meisten davon sehr klein und hart aber auch ein zwei solcher Haufen wie oben im Bild.

    Das Schmerzmittel was ich wegen der Kastra bekommen habe heißt Melosus und soll ich einmal täglich geben, vier Tage lang (jetzt nicht mehr)
    Am Dienstag wurde Blacky kastriert, bekam das Schmerzmittel vom TA und Antibiotika und am Abend hat Blacky (weil sie um einiges appetitloser war als Flocke und mit den Zähnen knirschte) dann noch ein bisschen von mir Sab bekommen und dann später nochmal Sab+Nov.
    Gestern war soweit alles gut, da gabs morgen eben dieses Melosus und später am Abend auch nur noch einmal von mir Sab.
    Und heute war sie morgens schon so unwillig und wollte nicht richtig fressen, gab ihr die Dose Melosus und dann musste ich ja e zum TA wegen Kontrolle.
    Zuhause bekam sie dann BeneBac und als ich dann später nochmal nachguckte und sie NIX anrührte bekam sie Sab+Wasser und dann hab ich sie wiederum ein bisschen später mit Critil Care gefüttert und dem Grün, was sie ja dann freiwillig nahm.

    (sry falls mir genaue Dosierungangaben rausgerutscht sind...mich hat die panik gepackt ich könnte was falsch machen und irgendwie ist nur noch alles durch meinen Kopf gewirbelt...)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #68
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Gibst Du das Novalgin nach Absprache mit der TA? Das heißt, "verträgt" es sich überhaupt mit dem Melosus?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von EmmaP Beitrag anzeigen
    Schön das die beiden wieder da sind . Sab kannst du ruhig geben und Tee auch anbieten .
    Es ist wie bei uns Menschen, der eine ist schneller fit als der andere . Gönne ihnen nochh etwas Ruhe und in 1-2 Std.sieht es dann schon anders aus.

    Sie müssen auch nicht wie die Weltmeister heute futtern, solange sie mal bisschen knabbern recht es für heute.
    Zufüttern würde ich erst, wenn sie gar nicht fressen ab morgen.

    Du kannst ihnen aber heute Abend auch noch mal Novalgin geben , dann sind sie über Nacht abgedeckt . Auch wenn die Ta meint sie hätten für heute genug , Die ersten 2-3 braucht man damit nicht geizen .
    Hmm ne, also mit dem TA hab ich soweit nicht darüber gesprochen. Aber ihrs gings so schlecht und als sie mit den Zähnen knirschte, ist das ja ein Zeichen für Schmerz und ich hatte Angst dass sie mir über Nacht vor Schmerzen wegstirbt (wie bei einer Aufgasung...) deswegen hab ich ihr das einmal gegeben. Aber das war ja nur einmal, abends und das vor zwei Tagen...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #70
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Beruhige dich erst einmal. Sonst überträgst sich das auf deine Tiere und die wollen wir doch wieder fit bekommen.

    Auf deinem Kot-Foto ist Blinddarmkot. Wenn deine Häsin sich da hinein setzt, kann man natürlich nicht mehr sehen ob es Durchfall oder eben BDK ist. Und auch die kleinen harten Köttelchen bei dem anderen Tier sind normal an den ersten Tagen.

    Das Schmerzmittel ist der gleiche Wirkstoff wie Metacam. Ich gebe allerdings nie gerne die Katzenversionen, weil da oft noch Mittel enthalten sind für die Aufnahme im Magen, die bei Kaninchen eher nicht gut sind. Dein Mittel hier kenne ich nicht um das zu beurteilen, bei Metacam gebe ich die Hundeversion.

    Du musst jetzt aufpassen wegen der Aufgasung. Dafür solltest du die Bauchmedis geben, auch das Novalgin und viel Sab. Außerdem sollte sie jetzt regelmäßig fressen, notfalls eben Brei.

    Wenn du nochmals mit ihr zum TA gehst, lasse ihr eine Infusion geben und die Temperatur messen. Wenn du das selber kannst, mache es jetzt. Und wenn du Zweifel über den Zustand hast, lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Beruhige dich erst einmal. Sonst überträgst sich das auf deine Tiere und die wollen wir doch wieder fit bekommen.

    Auf deinem Kot-Foto ist Blinddarmkot. Wenn deine Häsin sich da hinein setzt, kann man natürlich nicht mehr sehen ob es Durchfall oder eben BDK ist. Und auch die kleinen harten Köttelchen bei dem anderen Tier sind normal an den ersten Tagen.

    Das Schmerzmittel ist der gleiche Wirkstoff wie Metacam. Ich gebe allerdings nie gerne die Katzenversionen, weil da oft noch Mittel enthalten sind für die Aufnahme im Magen, die bei Kaninchen eher nicht gut sind. Dein Mittel hier kenne ich nicht um das zu beurteilen, bei Metacam gebe ich die Hundeversion.

    Du musst jetzt aufpassen wegen der Aufgasung. Dafür solltest du die Bauchmedis geben, auch das Novalgin und viel Sab. Außerdem sollte sie jetzt regelmäßig fressen, notfalls eben Brei.

    Wenn du nochmals mit ihr zum TA gehst, lasse ihr eine Infusion geben und die Temperatur messen. Wenn du das selber kannst, mache es jetzt. Und wenn du Zweifel über den Zustand hast, lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig.
    Danke (Also wars vllt doch BB - aber TA meinte halt...und gefressen haben sie den BB auch nicht der lag nur im Quartier rum)
    Hab ihr nochmal Löwenzahn angeboten aber sie biss nur rein und hielt fest, als ich daran rüttel ließt sie wieder los. Das gleiche auch mit dem Möhrengrün.

    Gab also Sab+Nov. Mach grad nochmal SnuggleSafe warm, weil es geregnet hat und doch bisschen kühl ist. Thermometer hab ich aber ich kriegs mit dem Po rein nicht gebacken. Das tut ihnen wohl weh wenn ichs mach, also mach ichs verkehrt. Dabei hat es mir der TA schon mal gezeigt.
    Alle halbe Std kann ich Sab geben oder? Dadurch dass das so unbedenklich ist findet man so viele verschieden Angaben dazu, dass ich eigentlich keinen richtigen Richtwert habe.
    Fencheltee ist auch fertig, will sie aber auch nicht. Soll ich nochmal Critical Care füttern oder ein bisschen Wasser, oder jetzt erst mal lassen und nochmal in ner halben Stunde gucken?
    Mein tapferes Mädchen, gestern war sie doch schon wieder muntriger durchhalten!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hat bisschen angebotenes Möhrengrün und Fenchelgrün gefressen (wusste gar net, dass meine Mutter letzteres ebenfalls im Garte angepflanzt hat ). Nur ein bisschen. Aber besser als nix. Gab ihr dann nochmal hälfte-hälfte, Sab und Wasser.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  13. #73
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dein TA kennt sich aber schon mit Kaninchen aus? Dann würde ich sicherheitshalber dorthin gehen, Temperatur messen lassen, Infusion geben und Bauch genau untersuchen lassen.

    Alle halbe Stunde musst du das Sab nicht geben, es sollte nur immer eine ausreichende Menge sein. Flüssigkeit ist auch gut, aber es muss auch richtiges Futter in den Magen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ich hätte die Idee, dass die Süße den Blinddarmkot liegen lässt, weil sie sich wegen der Wunde so schlecht beugen kann... War aber auch schon alles, was ich beitragen konnte, Katharina weiß da (leider die Erfahrungen möchte man eigentlich gar nicht sammeln) sehr viel mehr als ich.

    Ich drücke die Daumen, dass sie bald wieder mit Appetit futtert und schöne Köttel legt

    Lieben Gruß
    Anna

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    (Mein TA ist nur 3 Minuten von mir entfernt und der beste in der Nähe wenn ich nicht über eine Stunde fahren will. Die sind schon Top.)

    Ich glaube Blacky hat die Sache durchgestanden. Ist schon viel entspannter und wenn ich ihr Möhrengrün oder Fenchelgrün hinhalte, zwei Stück Erbsenflocken hat sie auch genommen, lässt sie sich sehr bequem dazu überreden. Wenn ihr was runterfällt frisst sie es dann auch vom Boden. Gemüse oder Obst verschmähen beide nach wie vor. Heu auch nicht wirklich und vom Wiesengrün liegt auch noch viel drin.
    Hat sich auch mit zwei Pfoten die Nase geputzt und...tja, es ist halt anstrengend und schmerzhaft 3 Hautschichten und mehr zusammenwachsen zu lassen. Bauchgluckern hat auch aufgehört.
    Nochmal Glück gehabt!

    Vielen, vielen Dank, dass ich hier immer gleich so schnell guten Rat, Hilfe und Trost finde! Ich hoffe ich kann mich mal dafür irgendwie erkenntlich zeigen oder ebenfalls helfen.
    Mal schau wie es weitergeht, derweil siehts wieder besser aus.
    Abends gibts dann für Blacky nochmal Benebac.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Oh mann...was für ne Nacht und Nebel aktion:
    Blacky ist aufeinmal total auf Flocke losgegangen - das konnte ja in dem beengten Raum nur schief gehen. Als ich die Luke kurz offen hielt sprang Flocke mit einem Satz heraus (60 cm!!) und verkroch sich dann im Gehege.

    Hab jetzt im Gehege also ein zweites Quartier bauen müssen, hoch genug und ausbruchssicher und trotzdem steril und großzügig bemessen. Und das im Licht einer einzigen Straßenlaterne -.- und Felix wuselnd um meine Beine während ich alles verrückte um etwas zusammen zu zimmern.
    Hoffentlich hält das jetzt zumindest über Nacht...bewährungsprobe!
    Dann noch darauf geachtet dass jeder einen Schlafplatz hat, Futter, Wasser...diese Einzelhaltung macht soviel Arbeit. Aber ich wüsst nicht wie ichs anders machen könnte...Wenn ich Felix zu einem von ihnen dazu setzen ist sooo wenig Platz und das nervt den gesunden Hüpfer. Die anderen beiden stören sich noch nicht sehr an der Begrenzung, dafür sind sie einfach noch zu schlapp...

    Zumindest hat Blacky wieder bisschen mehr Appetit. Aber immer noch ziemlich viel Blinddarmkot...wenn es denn das ist und kein Durchfall. Manche Köttel waren von der Außenhaut sehr elastisch/gummiartig. Wie ne Haut und darin selbst sehr matschig und weich. Hab sowas noch nie gesehen. Das eine war auch total unförmig und sehr hellbraun und...hatte eigentlich net wirkle was mit einem Köttel zu tun, von der optik her o.o Oh mann...hoffentlich hört das hier bald mal auf.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Drücke die Daumen, dass es beiden jetzt schnell besser geht, v.a. Blacky!

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So. Solange hab ich ich zum Pflegen der Kaninchen auch schon lange nicht mehr gebraucht. Zwei Stunden! Für drei Kaninchen!
    Aber da jedes einzeln sitzt muss ich jede Arbeit ja dreimal machen. Mir gehen schon die Laken aus...

    Ich kann verkünden alle drei sind sehr fit!

    Nach einer praktisch schlaflosen Nacht (Fenster war weit offen und bei jedem Geräusch bin ich aufgewacht in der annahme, Flocke versucht auszubrechen oder Felix einzubrechen) bin ich um 7 aus dem Bett gesprungen und Kontrolle gegangen und was sah ich?
    Felix, mein altersschwaches Kerlchen, der letztens beim runterspringen es geschafft hat sich dabei irgendwie auf den Rücken zu drehen und nicht mehr hochzukommen (ich glaube seine Hüfte hat die ruckhafte Bewegung nicht ganz mitmachen wollen und dann ist im der Körper entglitten) hockte am Schrank oben!
    (also nicht der selbgebaste Kasten sondern das ausgemusterte, umgebaute Schränkchen dass ich als Absperrung für superspringerin Flocke verwendet habe, höhe etwa 1 Meter!!)

    Sitzt der da oben und glotzt mich an, bisschen ratlos wie er wieder runterkommt. Die Frage ist WIRKLICh wie er da hoch gekommen ist, da ich Flockes Sprungkraft kenne und zusätzlich noch ne Röhre und die Transportbox oben drauf gepackt habe und das alles so verstellt, dass man auch nicht raufklettern kann. Es bleibt mir ein Rätsel...hoffentlich saß der da nicht die ganze Nacht oben ohne Futter und Wasser...
    Aber: zum glück saßen wir oben, nicht auszudenken wenn er runtergesprungen wäre und sich dabei auch noch ne Pfote gebrochen hätte. DANN wär ich wirklich durchgedreht!
    Soviel zu Felix.

    Blacky zerfetzt das Zewa (notgedrungen, da Laken in der Waschmaschine sind) und fraß die Frühstücksbirne. Kleine, härtere Köttel und große Blinddarmköttel lagen im Kasten. Sie war ausgesprochen munter - Das Benebac Gel schmeckt ihr trotzdem nicht.

    Flocke hat versucht zu entkommen in dem sie sich streckte, kräftig drückte und mich auf alle Ritzen aufmerksam machte. Als sie gemerkt hat, dass kein Ausbruch möglich ist, hat sie sich sehr zufrieden in die Höhle gelegt. Birne wurde ebenfalls gefressen und damit haben die zwei Kastratinnen zum ersten Mal wieder Obst genommen

    Heut solls sehr heiß werden, ich hoffe, dass so wie das Gehege im moment verstellt ist, alle ein kühles Plätzchen haben. Ich bin fertig.

    Ps: Sobald Kamera-Akku wieder voll ist mach ich mal ein paar Fotos um sich das ganze besser vorstellen zu können...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  19. #79
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Ganz ehrlich? ICH würde sie wieder alle zusammen lassen, die Wunde ist nun bei beiden oberflächlich geheilt , da kommt nichts mehr rein und bevor sich jemand verletzt weil er meint nicht genug Platz zu haben oder zu dem anderen will , machs auf.Schont deine Nerven und vorallem die Gesundheit der Kaninchen.

    Wenn sie sich wieder mehr bewegen kommt ach der Hunger wieder und die Verdauung vor allem in Schwung .

    Aber toll das es ihnen soweit wieder gut geht.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Würd ich ja gern! Ohne zu zögern! Nur kenn ich meine beiden Mäuse und wenn sie anfangen zu buddeln (es wird heute heiß - die spüren das oft vorher schon und sorgen mit einem Tunnel vor) kann da wirklich leicht was reißen oder Keime in die Wunde gelangen.
    Die robben ja dann auf der aufgewühlten Erde herum und sorry die Erde im Gehege, obwohl ich sie bemüht gieße und kehre ist alles andere als irgendwie steril: Die ist staubig, teilweise mit alten Kötteln die ich nicht rauskehren kann übersehen, mit altem Heu und Stroh, an manchen stellen muffig weil da hingepinkelt worden ist (diese Stellen spül ich besonders) - trotzdem ist mir das zu gefährlich.

    Da wart ich lieber noch bis Dienstag auf Teufel komm raus als bevor sich einer ne entzündung da unten zu zieht und Kaninchen+ich dann noch mehr Stress haben.
    Blackys Quartier wurde um ein Handtuch erweitert, so dass sie jetzt auch mal bissl raus kann.
    Sie fangen ja gerade an zu genesen, sich bisschen mehr zu bewegen, neugieriger zu werden, mehr zu fressen - sind bei weitem noch nicht so wie vorher.

    Hätt ich alles gepflastert würd ich es so machen wie du sagst hab die TA ja auch dreimal gefragt (einmal vor, einmal nach der Kastra und einmal bei der Kontrolle - und sie sagte mir ich soll eine Woche warten, bis die Fäden gezogen sind.)

    Glaub mir ich bin schon alles durchgegangen!
    zB die Hälfte des Geheges irgendwie abtrennen und mit einem großen Laken versehen - nur muss ich dann auch schauen dass sie irgendwo nen Unterschlupf haben und da kommen nur Sachen in Frage wo man auch draufspringen kann und springen dürfen sie ja nicht.
    Außerdem müsste ich den Rand des Lakens so pflastern, dass man es nicht umgraben kann und soviele Steine hab ich nicht und zuletzt und wichtigster Faktor: Alle drei in einem verkleinerten Gehege geht nicht gut wo Blacky doch momentan so akut stinkig auf Flocke ist!
    Da kommt nur Müll raus wenn Flocke am Ende versucht zu fliehen und über das noch höhere Gitter hinwegzu springen versucht - kann ja froh sein, dass von ihrer 60cm-Sprung gestern nichts gerissen ist.

    Die werden am Die. gleich nach dem Fäden ziehen auf neutralem Boden VG - jetzt wo die Hormone weg sind wird Blacky ihre Chefposition Nachdruck verleihen wollen und da heißt es viel Platz, Ablenkung und Versteck geben...

    Und Felix hab ich schon versucht zu den beiden zu setzen aber der ist sowas von dagegen, dass rundherum abgesperrt ist, dass er Gitternagen wieder anfing (eine Tugend als er in Einzelhaltung in nem kleinen Käfig bei mir saß) und er dann seinen Frust an den Mädls ablassen könnte - die ja noch Schonung brauchen.

    Seufz!
    Wieso hab ich damals nicht einfach zumindest einen Teil des Geheges großzügig gepflastert...Mach ich nie wieder!
    Ich zähl schon die Stunden bis es vorbei ist...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 00:31
  2. ca. 12 Wochen alten Bock nach Kastra wieder zum Weibchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 10:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •