Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Weibchen spritzt Urin-wie es nach der Kastra weiterging

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Was nennst du Durchfall? Meine Häsinnen und auch andere operierte Tiere setzen nach einer Narkose eigentlich immer erst einmal matschigen Kot ab.

    Welche Medis hast du denn jetzt gegeben und wie oft? Die Namen darfst du hier schreiben, nur Dosierungen nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Was nennst du Durchfall? Meine Häsinnen und auch andere operierte Tiere setzen nach einer Narkose eigentlich immer erst einmal matschigen Kot ab.

    Welche Medis hast du denn jetzt gegeben und wie oft? Die Namen darfst du hier schreiben, nur Dosierungen nicht.
    http://up.picr.de/8590485asp.jpg ungefähr so siehts aus. Bloß, dass man noch viel viel weniger Köttel-kontur sieht. Heute bei der Wundenkontrolle beim TA hatte sie auch so einen großen Klopps am Po kleben, von daher wusste die TA ja dass sie ein bisschen Durchfall hat.

    Blacky hat gestern Vormittag viele viele Köttel abgesetz. Die meisten davon sehr klein und hart aber auch ein zwei solcher Haufen wie oben im Bild.

    Das Schmerzmittel was ich wegen der Kastra bekommen habe heißt Melosus und soll ich einmal täglich geben, vier Tage lang (jetzt nicht mehr)
    Am Dienstag wurde Blacky kastriert, bekam das Schmerzmittel vom TA und Antibiotika und am Abend hat Blacky (weil sie um einiges appetitloser war als Flocke und mit den Zähnen knirschte) dann noch ein bisschen von mir Sab bekommen und dann später nochmal Sab+Nov.
    Gestern war soweit alles gut, da gabs morgen eben dieses Melosus und später am Abend auch nur noch einmal von mir Sab.
    Und heute war sie morgens schon so unwillig und wollte nicht richtig fressen, gab ihr die Dose Melosus und dann musste ich ja e zum TA wegen Kontrolle.
    Zuhause bekam sie dann BeneBac und als ich dann später nochmal nachguckte und sie NIX anrührte bekam sie Sab+Wasser und dann hab ich sie wiederum ein bisschen später mit Critil Care gefüttert und dem Grün, was sie ja dann freiwillig nahm.

    (sry falls mir genaue Dosierungangaben rausgerutscht sind...mich hat die panik gepackt ich könnte was falsch machen und irgendwie ist nur noch alles durch meinen Kopf gewirbelt...)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Gibst Du das Novalgin nach Absprache mit der TA? Das heißt, "verträgt" es sich überhaupt mit dem Melosus?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Beruhige dich erst einmal. Sonst überträgst sich das auf deine Tiere und die wollen wir doch wieder fit bekommen.

    Auf deinem Kot-Foto ist Blinddarmkot. Wenn deine Häsin sich da hinein setzt, kann man natürlich nicht mehr sehen ob es Durchfall oder eben BDK ist. Und auch die kleinen harten Köttelchen bei dem anderen Tier sind normal an den ersten Tagen.

    Das Schmerzmittel ist der gleiche Wirkstoff wie Metacam. Ich gebe allerdings nie gerne die Katzenversionen, weil da oft noch Mittel enthalten sind für die Aufnahme im Magen, die bei Kaninchen eher nicht gut sind. Dein Mittel hier kenne ich nicht um das zu beurteilen, bei Metacam gebe ich die Hundeversion.

    Du musst jetzt aufpassen wegen der Aufgasung. Dafür solltest du die Bauchmedis geben, auch das Novalgin und viel Sab. Außerdem sollte sie jetzt regelmäßig fressen, notfalls eben Brei.

    Wenn du nochmals mit ihr zum TA gehst, lasse ihr eine Infusion geben und die Temperatur messen. Wenn du das selber kannst, mache es jetzt. Und wenn du Zweifel über den Zustand hast, lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Beruhige dich erst einmal. Sonst überträgst sich das auf deine Tiere und die wollen wir doch wieder fit bekommen.

    Auf deinem Kot-Foto ist Blinddarmkot. Wenn deine Häsin sich da hinein setzt, kann man natürlich nicht mehr sehen ob es Durchfall oder eben BDK ist. Und auch die kleinen harten Köttelchen bei dem anderen Tier sind normal an den ersten Tagen.

    Das Schmerzmittel ist der gleiche Wirkstoff wie Metacam. Ich gebe allerdings nie gerne die Katzenversionen, weil da oft noch Mittel enthalten sind für die Aufnahme im Magen, die bei Kaninchen eher nicht gut sind. Dein Mittel hier kenne ich nicht um das zu beurteilen, bei Metacam gebe ich die Hundeversion.

    Du musst jetzt aufpassen wegen der Aufgasung. Dafür solltest du die Bauchmedis geben, auch das Novalgin und viel Sab. Außerdem sollte sie jetzt regelmäßig fressen, notfalls eben Brei.

    Wenn du nochmals mit ihr zum TA gehst, lasse ihr eine Infusion geben und die Temperatur messen. Wenn du das selber kannst, mache es jetzt. Und wenn du Zweifel über den Zustand hast, lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig.
    Danke (Also wars vllt doch BB - aber TA meinte halt...und gefressen haben sie den BB auch nicht der lag nur im Quartier rum)
    Hab ihr nochmal Löwenzahn angeboten aber sie biss nur rein und hielt fest, als ich daran rüttel ließt sie wieder los. Das gleiche auch mit dem Möhrengrün.

    Gab also Sab+Nov. Mach grad nochmal SnuggleSafe warm, weil es geregnet hat und doch bisschen kühl ist. Thermometer hab ich aber ich kriegs mit dem Po rein nicht gebacken. Das tut ihnen wohl weh wenn ichs mach, also mach ichs verkehrt. Dabei hat es mir der TA schon mal gezeigt.
    Alle halbe Std kann ich Sab geben oder? Dadurch dass das so unbedenklich ist findet man so viele verschieden Angaben dazu, dass ich eigentlich keinen richtigen Richtwert habe.
    Fencheltee ist auch fertig, will sie aber auch nicht. Soll ich nochmal Critical Care füttern oder ein bisschen Wasser, oder jetzt erst mal lassen und nochmal in ner halben Stunde gucken?
    Mein tapferes Mädchen, gestern war sie doch schon wieder muntriger durchhalten!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hat bisschen angebotenes Möhrengrün und Fenchelgrün gefressen (wusste gar net, dass meine Mutter letzteres ebenfalls im Garte angepflanzt hat ). Nur ein bisschen. Aber besser als nix. Gab ihr dann nochmal hälfte-hälfte, Sab und Wasser.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dein TA kennt sich aber schon mit Kaninchen aus? Dann würde ich sicherheitshalber dorthin gehen, Temperatur messen lassen, Infusion geben und Bauch genau untersuchen lassen.

    Alle halbe Stunde musst du das Sab nicht geben, es sollte nur immer eine ausreichende Menge sein. Flüssigkeit ist auch gut, aber es muss auch richtiges Futter in den Magen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 906

    Standard

    Ich hätte die Idee, dass die Süße den Blinddarmkot liegen lässt, weil sie sich wegen der Wunde so schlecht beugen kann... War aber auch schon alles, was ich beitragen konnte, Katharina weiß da (leider die Erfahrungen möchte man eigentlich gar nicht sammeln) sehr viel mehr als ich.

    Ich drücke die Daumen, dass sie bald wieder mit Appetit futtert und schöne Köttel legt

    Lieben Gruß
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 00:31
  2. ca. 12 Wochen alten Bock nach Kastra wieder zum Weibchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 10:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •