Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 89

Thema: Wieder Darmprobleme :( (Aufgasung /Dosierung Sab simplex)

  1. #61
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Er hat vorhin ab und zu den Platz gewechselt. Hab ihn immer mal wieder n bisschen hoppeln lassen.
    Seit der Medigabe liegt er nur auf einem Platz, hat bis jetzt mal nur kurz die Position gewechselt.
    Er war heut Nachmittag richtig agil.
    Allerdings liegt er sonst auch meist den Abend nur um, erhebt sich nur um was zu fressen und um auf Klo zu gehen.

  2. #62

    Standard

    Wenn er heute Mittag gut agil war, ist das doch schon ein gutes Zeichen! und jetzt gönn dir mal eine kleine Mütze Schlaf
    Viele Grüße

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Die Nacht haben wir schon mal überstanden, gefallen hat er mir dabei aber nicht.
    Um 6 Uhr hab ich ihn nach der Medispritze so lange mit Dill geärgert bis er ihn gefressen hat. Seitdem
    hat er ein paar Dill und Möhrengrünstengel gemümmelt.
    Jetzt grade knabbert er etwas getrockneten Löwenzahn.
    Habe ihm eben auch nur Sab gegeben. Seitdem liegt er im Häuschen, vorher ist er sogar freiwillig etwas rumgehüpft.
    Nur Köttel wollen nicht kommen

    Jetzt bin ich am überlegen wie ich weitermache. Sollte es noch zu einer OP kommen, hat Silke mir die TK Wahlstedt empfohlen.
    Die hört sich echt klasse und modern an, ist 1Std. Fahrt enfernt.
    Mein TA ist 30Min enfernt. Tu ich ihm nun den Stress an und fahre für RöBi nochmal los?
    Dann würde ich eigntl gleich nach Wahlstedt fahren wollen, die haben Inhalationnarkose.
    Für Max wäre unser TA erträglicher, nur ich mag ihm nicht sagen das ich wenn das RöBi was schlimmes ans Licht bringt, dass ich
    ne OP nur in Wahlstedt möchte...

  4. #64
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich würde so nicht ins Wochenende gehen.

  5. #65

    Standard

    Dito...fahr in die TK und lass ein RöBI machen, selbst wenn er gestresst ist, das RöBI wird dir zeigen was Sache ist!
    Viele Grüße

  6. #66
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Würdest du nach Wahlstedt fahren?
    Mae würde dann zu Hause bleiben, wären dann 2 Std. plus Warte und Behandlungszeit, wenn wir ihn wieder mitbekommen würden...
    Ich kann mich halt nicht so recht über seinen Appetit freuen, weil wenn unten nichts rauskommt frisst er iwann eh nicht mehr.
    Ich hab im Klo eine kleine Köttelkette und zermatschen Blinddarmkot gefunden. Kann jetzt aber nicht sagen von wem, war auch hart.
    Glaube aber nicht das er heut Nacht auf Toilette war.

  7. #67

    Standard

    Wenn die Köttel hart waren und ne Köttelkette kann es durchaus auf die Verstopfung hinweisen. Da kommen die Köttel ja recht hart raus. Die TK kenne ich ja selbst nicht, wenn sie dir aber empfohlen wurde... der TA hat ja selbst kein RöBi gemacht, deshalb würde ich denken das die TK vlt erfahrener ist...

    Achso und oben muss ja was rein, damit unten was rauskommt.
    Viele Grüße

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Die Köttel müssen von Mae gewesen sein. Max hat gerade 6 Stecknadelkopf kleine Köttel gemacht.
    Er läuft umher und knabbert, aber legt sich auch immer wieder hin.

    Ich habe jetzt um 16 Uhr einen Termin in Wahlstedt.
    Die waren sehr nett am Telefon, haben alles durchgesprochen.

    Wenn ich ihn so gerade vor mir sitzen sehe, kann ich gar nicht glauben das er eine Verstopfung hat
    Er hoppelt so interessiert umher und nun stresse ich ihn schon wieder mit einem TA-Besuch

  9. #69

    Standard

    Die Köttel scheinen dann Verstopfungsköttel zu sein, vielleicht löst sich das jetzt. Sein Verhalten ist auf jeden fall schon sehr positiv!
    Viele Grüße

  10. #70
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Da das WE vor der Tür steht, denke ich auch, dass es besser ist, sich eine 2. Meinung in der TK einzuholen.

    Du machst dich sonst nur selbst verrückt, dass Gefühl kenne ich, deine Lage ist für mich nachvollziehbar.

  11. #71
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Kotprobe gab es ??
    Bei Kokis gibt es auch oft Stecknadelköpfe.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Nein, an Kotprobe hab ich jetzt nicht gedacht.
    Ich hatte nun auch gestern erst ausgemistet, um Mae´s Köttel von Max´zu unterscheiden.

    Wir waren 6 Stunden unterwegs!
    RöBi zeigte einen sehr leeren Darm und gefüllten Magen.
    Ich soll jetzt weiter päppeln, damit es nach rutscht. Er wurde abgetastet, abgehört und ihm wurden die Zähne etwas gefeilt.
    Er hat MCP und Metacam bekommen und für zu Hause hab ich Rodicare, MCP und BeneBac bekommen.
    Der TA meinte aber auch, er müsste aufm Weg der Besserung sein. Max ist nun total platt, aber hoppelt etwas.
    Er frisst, aber nicht genug. Werde mir gleich mal RodiCare anmischen und ihn quälen...

    Der TA war etwas komisch. Nett, aber es war schwierig sich zu unterhalten. Er hat mir halt zB gesagt das ich anderes Heu benutzen soll.
    Ich hab das Allgäu Heu von Hr. Merz, 1.+2. Schnitt. Er meinte das hätte zu viele Kräuter, ich soll lieber normales nehmen.
    Sonst würde ich auch Blasengriess fördern.
    Er sagte auch das die Verstopfung nicht durch die Haare kommt, sondern davon, dass er länger zu wenig gegessen hat.
    Aber Max hat bis 2 Stunden bevor wir ihn gefunden haben sehr gut gegessen. Die Zahnspitzen waren minimal, er hat vielleicht 15 Sek oben und unten gebraucht.
    Er wollte die Spitzen nicht dafür verantwortlich machen, nimmt aber nicht an das es durch Haare ausgelöst worden ist.

  13. #73
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Kot solltest Du unbedingt machen.

    Wurde denn jetzt geröngt ?

    Zum Heu: Er hat in soweit recht das es sehr kräuterlastig ist. Macht die Tiere eher rundlich im Zweifel und wird nicht von allen Tieren vertragen.
    Ich schick Dir via PN ein Gräserheu mit einem geringen Calciumanteil (Ca von 0,3% und Ph 0,15% )
    Geändert von Alexandra K. (28.03.2015 um 07:28 Uhr)

  14. #74
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.675

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kot solltest Du unbedingt machen.

    Wurde denn jetzt geröngt ?

    Zum Heu: Er hat in soweit recht das es sehr kräuterlastig ist. Macht die Tiere eher rundlich im Zweifel und wird nicht von allen Tieren vertragen.
    Ich schick Dir via PN ein Gräserheu mit einem geringen Calciumanteil (Ca von 0,3% und Ph 0,15% )
    Möchte mich nicht doll dazwischen drängeln, aber kannst du mir die Heu-Adresse auch mal schicken?

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  15. #75

    Standard

    Mir bitte auch


    @Jen Wie gehts deinem Schatz heute?
    Viele Grüße

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Max frisst wieder
    Er köttelt regelmäßig, wenn auch immernoch klein. Eben gab es MCP und Benebac, da lag er wieder 15min lang iner Ecke. Aber es geht ja nunmal nicht anders.
    Ansonsten ist er vom verhalten her der Alte.
    Geändert von Jen (28.03.2015 um 13:20 Uhr)

  17. #77

    Standard

    toll! Seeeehr gut
    Viele Grüße

  18. #78
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Das freut mich

  19. #79
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Danke euch
    Bin total erleichtert. Die Köttel sind schon grösser geworden, sind jetzt ca. halb so groß wie normal.
    Er frisst sehr gut, haben seit gestern daher kein Rodicare zugefüttert.
    MCP, Benebac und Metacam gibts aber weiterhin.

  20. #80
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kot solltest Du unbedingt machen.

    Wurde denn jetzt geröngt ?

    Zum Heu: Er hat in soweit recht das es sehr kräuterlastig ist. Macht die Tiere eher rundlich im Zweifel und wird nicht von allen Tieren vertragen.
    Ich schick Dir via PN ein Gräserheu mit einem geringen Calciumanteil (Ca von 0,3% und Ph 0,15% )
    Möchte mich nicht doll dazwischen drängeln, aber kannst du mir die Heu-Adresse auch mal schicken?

    Gertrud
    Mir bitte auch. Danke
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung SAB Simplex und MCP
    Von Anja B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 18:37
  2. Dosierung Sab Simplex
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:14
  3. EILT! Dosierung Sab Simplex
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •