Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 64 von 64

Thema: Hilfe bei Schnupfen gesucht / Grunzende Geräusche beim Fressen #25

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hallo Fabienne,

    an EC würde ich hier erst einmal nicht denken. Dafür zeigt er keine Anzeichen. Eine Kotprobe vorsichtshalber beim TA würde ich dir empfehlen - dann bist du sicher, ob in der Richtung etwas ist. Ansonsten würde ich hier erst einmal zum Abwarten raten und ihn derzeit nicht mit weiteren Untersuchungen stressen - wenn er ansonsten einen fitten und gesunden Eindruck macht.

    Es ist relativ normal, dass er durch eine Krankheit oder auch im Alter abnimmt. Biete im gutes und gesundes Futter reichlich an: Gutes Heu, auch Möhren, ab und zu mal Apfel, Petersiliem, Löwenzahn (das hat auch viele Kalorien), Erbsenflocken und ähnliches. Bis sie wieder zunehmen, dauert es durchaus ein paar Wochen. Meine fressen z.B. auch gerne Mais - durch die Stärke ist das recht kalorienhaltig, also für euch vielleicht auch eine gute und gesunde Möglichkeit. Wenn er rationiertes Futter bekommt, lege ihm öfter was hin. Auch Leckerli sind jetzt dann durchaus gut .

    Folgeschäden alleine durch vorübergehendes Untergewicht bekommt er erst einmal nicht - aber ihr solltet eine eventuelle Grunderkrankung finden oder ausschließen. Ich würde daher momentan versuchen, dass Futter zu erhöhen bzw. kalorienreiches Futter anbieten. Gleichzeitig die Kotprobe abgeben. Nimmt er weiter ab, solltest du noch einmal zum TA gehen. Aber vielleicht gibt sich das jetzt auch schnell wieder - ich drücke ganz doll die Daumen !!


    Liebe Grüße, Anja

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    danke Anja

    Gewicht ist leider immer noch unverändert, die Kotprobe hat nichts ergeben. Ansonsten macht er einen super fitten Eindruck und frisst auch sehr viel!
    Leider sind die drei sich immer noch nicht ganz grün, besonders Finn hat es auf Rufus abgesehen und jagt ihn einmal am Tag richtig doll, dass Rufus quietscht Emily ist die Situation nicht geheuer, jetzt fängt sie auch schon an zu brummeln und das Futter links liegen zu lassen.

    Das ist eine Zwickmühle: trenne ich die drei, ist Rufus alleine und darunter leidet er furchtbar, lasse ich sie zusammen, weiß ich nicht, ob er deswegen nicht zunimmt, weil ihn die Rangstreitigkeit mit Finn so stresst. Ich möchte auch Finn nicht rausnehmen, weil er und Emily unzertrennlich sind (wie zuvor eigentlich alle drei ). Das ist ein Teufelskreis!

    Die beiden fressen aber nebeneinander, putzen sich auch mal gegenseitig, aber dann geht wieder das Gejage los und Rufus fängt sofort an zu quicken und wirft sich vor Finn auf den Boden. Ich nehme an, dass Finn die Situation ausnutzen möchte, da Rufus immer noch geschwächt ist, um ihm den Chefposten vollständig abzunehmen....können die sich nicht mal zusammenreißen?

  3. #63

    Standard

    Bei solchen Gewichtsschwankungen muss ich immer an meine Lotte denken. Sie hat auch in Kurzer Zeit soviel abgenommen. Und wenn er sonst normal frisst würde ich mal einen Bluttest machen lassen, vielleicht was mit den Nieren...
    Haferflocken, Erbsenflocken, Bananen usw... sind gut zur Gewichtszunahme... sonst vielleicht noch Sachen aus sweetrabbits.de Ernährung zusammenstellen?

    Kannst du sie vlt zwischenzeitlich durch ein Gitter trennen? Sodass sie sich sehen und aneinander liegen können und dann zeitweise am Tag zusammen laufen lassen? So habe ich es nach Emma Op gemacht, hat super geklappt...so hatte sie Zeit sich zu erholen, konnten sich trotzdem sehen usw... und dann auch stunden zusammen rumhüpfen.
    Geändert von littlelu (27.06.2014 um 13:09 Uhr)

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Huhu


    ich hab einen neuen Thread eröffnet, damit es übersichtlicher bleibt http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=108993

    Anfangst hatte ich durch Gitter getrennt, Emily springt aber aus dem Stand weit über 1m, das hat nicht so funktioniert. Habe eine neue Zusammenführung gemacht, die eigentlich auch gut verlaufen war...jetzt ist wieder der Wurm drin.

    Danke für die Futtertipps, werde das versuchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2013, 01:56
  2. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 22:27
  3. geräusche beim Pinkeln
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 17:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •