Seite 38 von 52 ErsteErste ... 28 36 37 38 39 40 48 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

  1. #741
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das macht einen echt fertig. Und dieses Rätselraten, wenn ich nicht weiß, was nun schon wieder ist .

    Aber insgesamt wird es dennoch besser. Muss ja auch - nach bald 3 Monaten ... !


    Liebe Grüße, Anja

  2. #742
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ja, das ist wirklich ein Auf und Ab.
    Aber immerhin, so sehr verschlechtert wie als zwischendrin ist es jetzt nicht, mal was positives. Ich drücke weiter die Daumen, dass die Augen-Geschichte bald mal überstanden ist.

  3. #743
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Nadine .

    Ich glaub, ich hab auf dem CT den Heuhalm gefunden . Ich hab mit der Software gespielt und Hoppel in 3D dargestellt - man kann ihn drehen und kippen und wie einen Film abspielen, das ist total faszinierend. Und was man da alles sieht! Ich hab dann senkrecht auf einer Seite was gesehen ... . Muss noch abklären, ob es das wirklich ist - aber das wäre echt der Hammer!
    Geändert von Anja S. (23.02.2014 um 13:52 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  4. #744
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    oh nein, Anja, das wollte ich nun aber nicht lesen

    Ich drücke ganz, ganz doll die Daumen für Hoppelchen
    und das mit dem CT wäre der Oberhammer...
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #745
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Wäre das jetzt ein neuer Halm?
    Oder der Alte, den die TÄ nicht gesehen hat?
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  6. #746
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Anja, was denkst du was du gesehen hast?
    Man das gibts ja garnicht. Immer das auf und ab.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #747
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Katja, ich finde so spannend, wie ein Kaninchen in 3D von innen aussieht . Da ist zuerst eine ganz lange Nase, und man sieht alles Gewebe, die Augenhöhlen, Rachen, Wirbelsäule natürlich, die Knochen im Kopf und dann die Muskeln oder Sehnen, die alles so "zusammenhalten". Sehr viel deutlicher als auf einem Röntgenbild. Man kann sich auch nur "Haut" oder nur "Knochen" anzeigen lassen, dann baut der Computer alles um. Oder in grün-rot, für das man eine Brille braucht - dann sieht man in die Tiefe (ich hab aber keine solche Brille). Außerdem hat Hoppel Top-Zähnchen. Das ist alles superspannend, wenn das eigene 3D-Tier da so hin- und hergebaut werden kann: Von oben, unten, der Seite, hinten - wie ein Film läuft das ab. Was Computertechnik alles so kann!

    Leider habe ich so sehr wenige anatomische Kenntnisse vom Kaninchen und keinen Vergleich, das erschwert die Sache etwas .

    Sandra, das ist der alte Halm (einen neuen gibt's zum Glück nicht), den die TÄ nicht gesehen haben. Das CT ist von Ende November, etwa 3 Wochen nach Beginn der Schnuffel-Geräusche. Größe und Lage vom Halm passen, und er "steht" auch genau da, wo er solche Geräusche verursacht: Senkrecht zwischen Nebenhöhle und Richtung Kehlkopf, sehr weit hinten im Kopf. Hoppel hat ihn beim Futtern praktisch nicht richtig geschluckt, da ist er irgendwie steckengeblieben und Richtung Nase aufgestellt.

    Exakt so habe ich das später auch nach den Symptomen vermutet, weil Hoppel ja seinen Kopf nicht mehr beugen konnte, in den Ohren gekratzt oder die Ohren geschüttelt hat, Gleichgewichts-Probleme hatte, ständig an der Wamme gezupft hat und diese schrecklich knackenden Geräusche und dieses Dauer-Schnuffeln hatte. Das passt alles zusammen. Der kleine Hoppel wollte diesen Halm so unbedingt loswerden und hat alles versucht .

    Die Endoskopie, die Hoppels Augen mit der Narkose-Rotlicht-Folge kaputtgemacht hat, war erst 3 Wochen später, da war der Halm zwar immer noch nicht in der Nase - aber es gab da schon deutliche Abwehrzeichen mit Eiter usw. Die gab's beim CT noch nicht. Und erst durch das dauernde Niesen und die vielen Augentropfen rutschte der Halm dann in die Nase und Weihnachten dann endlich heraus.

    Auf dem Bild passt das alles sehr gut zusammen . Und an diese Stelle wäre man dann mit einer kleinen OP (Narkose und Instrumenten wie kleiner Zange oder so) herangekommen, praktisch so Richtung Kehlkopf, sehr weit hinten. Ich hab noch extra der TÄ gesagt, sie soll den Kehlkopf angucken (weil ich das im anderen Zusammenhang mal hier gelesen hatte und eine Kehlkopfentzündung eine meiner möglichen Vermutung war) ! Wenn das wirklich der Halm ist, spreche ich die verantwortliche TÄ auf jeden Fall noch einmal an! Ich hab ja von Anfang an auf Fremdkörper gedrängt. Und die TÄ sagte beim CT noch, der Kehlkopf sehe so komisch aus: Eine Seite deutlich größer als die andere, als ob die kleinere Seite verdrängt wird, sie habe aber auch in der Literatur nichts finden können. Das war alles der Halm. Das ist sogar auf den "Scheiben-Bildern" zu sehen, wenn man's denn erkannt hätte.

    Es wäre aber wohl die Höhe, wenn ich das als Laie sehe, die noch nie vorher in ihrem Leben überhaupt ein CT gesehen hat. Allerdings hab ich mich jetzt auch viiiiiiele Stunden mit beschäftigt.

    Aber erst mal muss ich abklären lassen, dass es auch wirklich der Halm dort ist. Ich bin aber immer sicherer, je länger ich mit der Software herumspiele. Sehr spannend ist so ein Kaninchen als 3D-Bild !

    So, zu Hoppels rechtem Auge gibt's auch leichte Entwarnung: Das sieht heute abend wieder so aus wie in den letzten Tagen, die Lider sind auch wieder normal, Schmerzmittel brauchte er nicht mehr und er hat das Auge immerhin halb auf und manchmal ganz. Ich werde das weiter beobachten. Vielleicht war's doch das plötzlich gebildete Ödem - Augen sind ja superempfindlich. Ich werde die Augenärztin am Mittwoch gleich fragen.

    Will auch wissen, wieso das Ödem erst nach zwei Wochen kommt. Hoppels Augen sind wirklich eigenartig. Vielleicht liegt das daran, dass die offene Hornhautstelle jetzt fast zu ist - vorher konnte das Wasser von innen ja immer raus, jetzt vielleicht nicht mehr und entwickelt deshalb ein Ödem? Nun muss die Hornhaut das abpumpen.

    Ich bin wirklich schon ein halber "Augenspezialist" - aber es ist wirklich hinderlich, wenn mir dann doch immer die Zusammenhänge für solche Entwicklungen fehlen . Ich bekomme immer gleich einen Riesen-Schreck, wenn ich solche Rückschritte erlebe - Hoppelchen hat da ja schon genug mitgemacht .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #748
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Oh man Anja

    Vielleicht solltest du doch nochmal umschulen
    Einige Ninchen würden es dir sicherlich danken

    Ich bin mal gespannt, was deine TÄ sagt, wenn du wieder bei ihr bist

    Und ich drück Hoppel weiterhin die Daumen, dass er jetzt wirklich bald wieder komplett gesund ist und mit Wuschel rumfliegen kann
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  9. #749
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Sandra .

    Ja, ich könnte bald in der TK anfangen . Wahrscheinlich dann gleich als CT-Lese-Spezialist (zumindest für Kaninchen) ! Und in Hornhaut-Erkrankungen bin ich superklasse. Hab letztes Mal schon die Vertretungs-TÄ korrigiert und dafür von der Augenärztin beim Folge-Besuch die Bestätigung bekommen . So was lernen die Allgemein-TÄ in ihrer Ausbildung alles gar nicht.
    Geändert von Anja S. (23.02.2014 um 23:30 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  10. #750
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Das wäre natürlich irre, wenn du da einen Halm erkennst, den in der TK selbst keiner gefunden haben will

    Ich drücke weiter die Daumen, dass ihr das endlich mal abschließen könnt


  11. #751
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke Keks .

    Heute früh war ich sehr zufrieden mit Hoppelchens Augen: Das rechte war richtig schön klar - und auf dem linken wird das Ödem zum Zusehen kleiner. So kann das weitergehen .

    Ich bin sehr gespannt, was die Augenärztin Mittwoch sagt.

    Ich hab im Bekanntenkreis eine Chirurgin, die ich morgen sehe, der zeige ich gleich mein CT-Bild. Auch wenn's ein Kaninchen ist, kann sie das bestimmt erkennen .


    Liebe Grüße, Anja

  12. #752
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.918

    Standard

    Mann,´mann, mann. Wenn das echt der Halm ist...

  13. #753
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wie geht es Deinen Beiden und was machen Hoppels Augen? Ich hoffe, es ist noch besser geworden.

    Bin schon gespannt was Deine Bekannte morgen sagt.

  14. #754
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Morgen ist die Augenärztin (aber sie ist auch schon meine Bekannte ), heute die Humanmedizinerin. Ja, ich bin auch gespannt - noch eine Stunde .

    Hoppels Augen sehen richtig gut aus !! Das linke Ödem-Auge heilt zum Zugucken - supertoll!! Ein kleiner Fleck ist noch, aber ich hab den Eindruck, die Hornhaut darunter ist (fast) zu!!

    Das rechte Auge irritiert mich etwas, das sieht zwar auch zu aus, hat aber eine kleine Delle (nach innen). Die kann vom Ödem kommen - muss ich morgen gleich die Augenärztin fragen. Das kann ich nicht richtig deuten.

    Aber er hat die Augen schön auf - und wunderschöne, große, normale und klare Kaninchenaugen . Die letzten kleinen Stellen heilen in den nächsten geschätzten zwei - drei Wochen auch noch ab.

    Ich freue mich sehr, wenn ich Hoppelchen so angucke und kann mich gar nicht sattsehen an seinen Augen !! Soooo lange hat das gedauert ... - aber nun ist es hoffentlich bald geschafft. Auf jeden Fall geht's ihm jetzt schon wieder richtig gut, und das ist das Wichtigste!!


    Liebe Grüße, Anja

  15. #755
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Was ein Glück.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  16. #756
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard



    Bin schon so gespannt, was Deine Bekannte zu dem Bild sagt
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #757
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich auch .

    Ich berichte dann gleich.

    Das ist richtig spannend mit euch !!


    Liebe Grüße, Anja

  18. #758
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall geht's ihm jetzt schon wieder richtig gut, und das ist das Wichtigste!!

    Wir drücken weiter die Daumen, Anja.

  19. #759
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Dankeschön Carmen .


    Liebe Grüße, Anja

  20. #760
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Anja, ich habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt und wünsche Dir und Hoppel alles Gute. Meine Güte, was für eine Odyssee!

    Dazu folgende Geschichte: Ich kam heute morgen ins Außengehege der 5er-Gruppe und hörte schon von weitem seltsame und laute "Schnuffelgeräusche", so zwischen Kaffeemaschine und Traktor. Emma, die freche Chefin, saß völlig ruhig in der Ecke und "knatterte" vor sich hin. Habe sie sofort eingepackt und bin zum TA gefahren. Hoppels Geschichte im Hinterkopf musste ich gleich auch an einen Heuhalm denken und habe dies beim TA auch geäußert. Ergebnis: Er beförderte einen etwa 5cm langen, bereits eingeschnodderten Heuhalm aus der Nase.... der vermutlich auch schon "gewandert" war. Das Geräusch hörte sofort auf. Es wurde noch gespült und wir hoffen, dass die Sache nun erledigt ist. Emma geht es gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •