Seite 30 von 38 ErsteErste ... 20 28 29 30 31 32 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 760

Thema: Fanny... für immer verloren

  1. #581
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Fanny ist 11
    oh wie schön

  2. #582
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Wir sind zurück vom TA. Ein Abstrich bringt nix, weil sie ja bereits AB bekommt. Ihr Ohr sieht aber wohl schon besser aus. Man kann nun tiefer gucken und die obere Rötung ist weg. Unten im Ohr erkennt man allerdings noch die Rötung. Sie wird nie wieder ein gesundes Tier werden, aber vielleicht schaffen wir eine kleine Verbesserung. Ich muss mich jedoch damit abfinden, dass Fanny bis an ihr Lebensende aufgehoben werden muss. Durchschlafen ade, regelmäßige Kontrolle über den Tag und die Nacht muss sein.


    Nur noch Fanny und ich...

  3. #583
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach je... weil der Eiter so tief sitzt und eben da diese Symptome auslöst?
    Ich würde trotzdem erstmal abwarten, was die Zeit bringt Vielleicht wirkt das AB wirklich gut und es tritt eine große Verbesserung ein, man weiß es nie!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #584
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Krampfanfälle...hab sie dann in die Box gesperrt. Wirklich besser wurd es nicht. Nach ner Stunde hörten die Anfälle zum Glück auf.

    Es ist wirklich ermüdend. Ich war immer eine total panische Kaninchenhalterin. Nun ist die Krankheit so normal geworden. Selbst Bauchprobleme bringen mich nicht mehr aus der Ruhe. Wenn Fanny auf der Seite liegt, frage ich mich so oft, ob sie noch atmet... inzwischen bin ich dabei ruhig. Ich weiß nicht, ob ich diese Einstellung gut finde. Vielleicht ist das der normale Prozess des Abschieds, dass ich jeder Zeit damit rechne, dass sie geht. Ich nehme all die desaströsen Diagnosen nur noch hin und freu mich, dass sie noch da ist. Ich funktioniere nur noch, stelle nachts die Wecker, hetze in meinen Pausen Nachhause. Es ist ein ganz eigenartiger Prozess der hier stattfindet, doch ich denke "Abschied" trifft es. Seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Abschied von Fanny.
    Ich wünschte, sie würde wieder fit werden, bei dem Leckerchengeräusch im Kreis rennen und Männchen machen, Tapete abreissen und damit im Maul vor mir wegrennen, doch das wird nie wieder sein. Sie verlässt mich gerade ganz langsam und ich glaube, dass ich das sehr verdränge, da sie ja bisher immer alle Krankheiten gemeistert hat. Doch heute wurde es mir deutlich gesagt: "Sie wird nie mehr ein gesundes Kaninchen sein." Es ist anders als sonst, das realisiere ich erst langsam... Vielleicht auch erst , wenn sie dann wirklich gegangen ist.


    Nur noch Fanny und ich...

  5. #585
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Gerade den Post beendet. , 3 Stunden krampffrei gewesen, gerade hat sie wieder gekrampft. Das wir ne sche.... Nacht


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #586
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich lese hier ja immer mal still mit:

    Das hast Du sehr gut beschrieben, finde ich, dieses Abschied-Nehmen in Teilen..
    und ich finde es eigentlich gut - es ist meine Meinung-dass Du Dich selbst nicht mehr so verrückt machst und es immer mehr akzeptieren kannst dass ein altes Kaninchen eben nicht mehr das ist was es war, und doch noch Lebensqualität haben kann, wenn auch ganz anders.
    Es ist ja mit dem Abschied-Nehmen von kranken Menschen nicht anders, keiner wird jünger und meist werden gesundheitliche Probleme stärker.

    Ich denke Du machst diesen Prozess durch, weil Du die Pflege von Fanny und Deine täglichen sonstigen Verpflichtungen gar nicht meistern könntest.
    Es gibt dann fast so etwas wie eine Entscheidung, entweder man gibt sich selbst mit auf oder man gewinnt eine gewisse Distanz, um alles weiterhin zu schaffen.

    Ich gehöre auch zu denen, die ganz aus dem Häuschen sind, wenn hier einer was hat, aber wünsche mir , dass ich dem Ende meiner alten Kaninchen auch als einem unausweichlichen Prozess entgegensehen kann und damit klar komme.

    So eine Prozedur mit Wecker und nach Hause in den Pausen ist natürlich wahnsinnig nervenaufreibend.
    Geändert von hasili (22.06.2016 um 01:04 Uhr)

  7. #587
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Ich lese hier ja immer mal still mit:

    Das hast Du sehr gut beschrieben, finde ich, dieses Abschied-Nehmen in Teilen..
    und ich finde es eigentlich gut - es ist meine Meinung-dass Du Dich selbst nicht mehr so verrückt machst und es immer mehr akzeptieren kannst dass ein altes Kaninchen eben nicht mehr das ist was es war, und doch noch Lebensqualität haben kann, wenn auch ganz anders.
    Es ist ja mit dem Abschied-Nehmen von kranken Menschen nicht anders, keiner wird jünger und meist werden gesundheitliche Probleme stärker.

    Ich denke Du machst diesen Prozess durch, weil Du die Pflege von Fanny und Deine täglichen sonstigen Verpflichtungen gar nicht meistern könntest.
    Es gibt dann fast so etwas wie eine Entscheidung, entweder man gibt sich selbst mit auf oder man gewinnt eine gewisse Distanz, um alles weiterhin zu schaffen.

    Ich gehöre auch zu denen, die ganz aus dem Häuschen sind, wenn hier einer was hat, aber wünsche mir , dass ich dem Ende meiner alten Kaninchen auch als einem unausweichlichen Prozess entgegensehen kann und damit klar komme.

    So eine Prozedur mit Wecker und nach Hause in den Pausen ist natürlich wahnsinnig nervenaufreibend.

    Morgen!

    Danke für deine Worte! Das trifft es echt gut. Man beginnt tatsächlich sich irgendwie zu distanzieren.

    Wir haben leider eine absolute Horrornacht hinter uns. Um halb 4 hatte ich noch immer nicht geschlafen und lief nur noch wie ein Zombie durch die Gegend. Die Krampfanfälle hörten einfach nicht auf. Das Notfallmedikament hab ich nicht mehr und hatte eigentlich auch gar nicht mehr vor, es unbedingt einzusetzen. Hätte ich von dieser Nacht gewusst, hätte ich mir gestern noch mal was mitgenommen. Ich hab alles probiert. Sie in die Box gesperrt (sofort viele kleine Krampfanfälle und panisches Gezappel in der Box), sie im Gehege beruhigend gestreichelt, sie völlig in Ruhe gelassen (was schlecht ging, da sie bei den Krampfanfällen leider immer umfällt und dann nicht wieder hoch kommt und panisch wird...), sie ins Bett geholt und eingekuschelt (ging vielleicht sogar am besten). Eigentlich wäre ich heute Nacht noch in die Tierklinik gefahren, doch mein Navi hat den Geist aufgegeben und ich wäre dort wirklich niemals angekommen. Außerdem bin ich nicht überzeugt von dieser Klinik...
    Die Krampfanfälle hören leider immer noch nicht auf. Lediglich die Abstände sind größer geworden. Immerhin frisst sie zwischendurch. Ich werde mich gleich mit der Praxis in Verbindung setzen.


    Nur noch Fanny und ich...

  8. #588
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Bei Otitis kann Cortison bzw. Dexamethason gespritzt gute Hilfe sein, falls ihr das noch mal probieren wollt.

    Bei Hunden ist das neben AB gängiges Behandlung.
    Yoshi bekommt es aller 2 Tage gespritzt.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #589
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Netti, über Cortison sprachen wir gestern auch. Sie bekommt es über die Ohrentropfen. Gespritzt soll sie es nicht bekommen, da das ihre Immunabwehr noch weiter runter fahren würde und wir dem EC wieder die Tür öffnen.

    Wir hatten knapp 3 Stunden Ruhe, gerade hatte sie einen furchtbaren Krampf, auch länger als sonst.
    Meine Ärztin hat frei und ich warte auf die Nachricht der anderen Ärztin.

    Sieht nicht gut aus


    Nur noch Fanny und ich...

  10. #590
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir sehr leid, dass es nun wieder so übel aussieht Bleib stark
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #591
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich denke an euch.

  12. #592
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ach mensch, tut mir so leid, was ihr durchmacht.

    sie bekommt aber aktuell noch AB/ penicillin? das wäre jetzt mit das wichtigste.

    ich kann nur ganz fest daumen drücken und euch mega viel kraft wünschen!!
    Geändert von mandarine1904 (22.06.2016 um 11:53 Uhr)

  13. #593
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich glaube, wir sitzen gerade beide im selben Boot.
    Du mit Deiner Fanny und ich mit meiner Bahati.
    Ich brauche nicht einmal mehr den Wecker. Ich werde schon automatisch alle zwei Stunden wach.

    Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und für Fanny gute Besserung.

  14. #594
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich verfolge eure Situation hier täglich.
    Das mit dem Abschied nehmen u distanzieren mach ich auch durch. Man muss das machen sonst findet man keine Kraft fürs weitermachen. Die Sterbebegleitung ist tonnenschwer u verlangt einem alles ab oft wünscht man sich einfach nur das es vorbei wäre...aber man weiß auch um die Dankbarkeit unserer Kleinen und auch das man irgendwann mit großem inneren Frieden auf diese Zeit zurückblicken wird.
    Wenn ich dir nur etwas Energie geben könnte- ich würde es.
    Du und Fanny ihr macht das echt gut. Das muss für sie der gröste u beruhigendste Trost sein, das du für sie da bist.
    Und wenn es zu Ende geht: denk daran das es ist wie es ist und es kommt wie es kommt. Das alles gesagt und getan wurde und Funny gehen darf wenn sie bereit ist.
    Ihr zwei schafft das
    Ich denke ganz stark an euch!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  15. #595
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich danke euch mal wieder sehr! Es tut immer gut, sich hier austauschen zu können.

    Sie bekommt nun Baytril gespritzt. Penicilin bekommt sie allerdings nicht... wurde auch noch nie angesprochen.

    Ich hab nun wieder das Notfallmedikament hier. Falls sie also wieder nicht aufhört zu krampfen, kann ich ihr nun wenigstens helfen. Aktuell hüpft sie wieder durchs Wohnzimmer. Zwar ist sie wackelig, aber hat seit dem heftigen Anfall nicht mehr gekrampft (zumindest nicht während ich hier war, musste ja wieder arbeiten). Leider muss ich gleich auch wieder los und arbeiten. Ein bissel fressen tut sie auch. Freitag machte ich mir noch Hoffnung auf Besserung, nun möchte ich wieder zurück zu der krampffreien Phase.
    Sie sieht heute wirklich mitgenommen und müde aus. Sie hat ja auch nicht schlafen können und die Krampfanfälle müssen furchtbar anstrengen.


    Nur noch Fanny und ich...

  16. #596
    Erfahrener Benutzer Avatar von Andrea13
    Registriert seit: 27.04.2015
    Ort: Raum Düren
    Beiträge: 666

    Standard

    Ach Mensch, es hörte sich zwischendrin doch mal wirklich besser an . Ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwere Zeit!

  17. #597
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ehrlich, ich würde aufhören ihr Cortison oder was anderes in die Ohren zu geben. Man weiss doch garnicht ob das TF ok ist. Ich verstehe die Tä nicht die das so konsequent durchzieht obwohl die Krampfanfälle wieder da sind.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  18. #598
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Netti, hätte man auf dem Röntgenbild oder bei der Untersuchung des Ohres denn nicht sehen müssen, wenn das Trommelfell kaputt ist?

    Meine TÄ hatte heute frei, deswegen konnte sie mir nicht raten, ich solle trotz der Krampfanfälle weiter Ohrentropfen geben. Ich konnte nur bei der Helferin ein Medikament abholen.

    Ach Mensch, ich weiß auch nicht was richtig ist. Angeblich ist das Ohr ja besser geworden und die Entzündung zurück gegangen...


    Nur noch Fanny und ich...

  19. #599
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Hab den ganzen Thread nicht durchgelesen, nur jetzt was wegen Krampfanfällen mitbekommen.

    Wir haben hier auch eine Dame, die ab und zu wohl epileptische Anfälle hat. Das schaut schrecklich aus und muss extrem anstrengend sein.

    Schon mal an Luminaletten bzw. andere Betäubungsmittel leichtdosiert nachgedacht, damit die Krampfanfälle verhindert werden?

    Alles Gute!

  20. #600
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Nein das sieht man nicht im Röntgenbild.
    Ich würde es nie wieder tun bevor ich nicht 100% weiss das das Tf ok ist.
    Schau dir Yoshi an. Hab grad ein Bild eingestellt.

    Gib ihr bitte nix mehr ins Ohr.
    Es war doch schon mal besser mit den Krämpfen.

    Und trotz das man AB gibt kann man einen Abstrich machen. Ich hab die Aussage von meinem Labor. Die betrachten die Auswertung dann anders. Man muss es nur angeben.
    Vielleicht versucht ihr es mal mit Marbo. Jetzt schon wieder Baytril, da sind die Bakterien sicher schon resistent dagegen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Fanny und Muck... Fanny hat Geburtstag
    Von Jazzy82 im Forum Verhalten *
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 11:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •