Seite 3 von 12 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 226

Thema: Abzess und Kieferbruch, Gizmo ist über die RBB gehoppelt.

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Heike, lass dich mal

    Ich habe deinen Thread jetzt bissl überlesen und drücke deinem Gizmo die Daumen, denn er scheint ein Kämpfer zu sein (zumindest hat keines meiner Tiere bisher freiwillig CC genommen ).

    Ich selbst habe auch ein Kaninchen daheim sitzen, mit dem ich vor 1 1/2 Jahren mit einem Abszess herumgehadert habe. Daher weiß ich, was du gerade durchmachst, denn ich hatte auch eine zeitlang daheim den Abszess gespült sowie AB gegeben und es ist nicht schön und vor allem nervzehrend.

    Ich wünsche dir und deinem Gizmo, dass ihr das gut schafft und lasst euch nicht unterkriegen.

    Liebe Grüße

  2. #42
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Echt, Penicillin?

    Frag mal nach Leukasekegeln und Septokollschwämmen. Das ist eigentlich das "Klassische".


    Bekommt er eigentlich ein Antibiotikum (gespritzt)?

    Schmerzmittel ist auch wichtig, damit er futtern kann.
    Um den Stress in den "Aufziehphasen" zu vermeiden, leg dir einfach zwei, drei aufgezogene Spritzen vorher zurecht
    Du kannst auch Möhrenbrei/Pastinakenbrei (ohne Zusätze) anbieten.

    Gute Besserung!
    Geändert von veganinchen (06.08.2013 um 23:24 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Wundert mich jetzt eigentlich, dass Septocoll hier "klassisch" sein soll.
    Ich habe letztes Jahr so viele TÄe in meinem Umkreis nach der Septocollschwammtherapie abtelefoniert (da ich mir von dieser Therapie viel versprochen hatte) und nur ein TA von vielen hat das bereits durchgeführt und teilte mir mit, dass es nicht soo erfolgversprechend wäre wie man es im Internet zu lesen bekommt...

  4. #44
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Naja, "klassisch" im Sinne von erprobt. Mein Eindruck ist auch, dass Antibiotika und Leukasekegel wirksamer sind.

    Penicillin wundert mich hingegen sehr.
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Naja, "klassisch" im Sinne von erprobt. Mein Eindruck ist auch, dass Antibiotika und Leukasekegel wirksamer sind.

    Penicillin wundert mich hingegen sehr.
    Ja, Leukasekegel im Bezug auf Abszess hört man auch oft.

  6. #46
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Leukasekegel oder Gentamycin ist "klassisch" .
    Welches von Beiden würde ich von der Größe der Wundhöhle abhängig machen, Leukasekegel sind recht klein und Gentamycinkapsel eher groß.

    Septocoll wird wenig verwendet und es wird dann eben auch vernäht, also gänzlich andere Behandlungsmethode.

    Im Penicillintupfer sehe ich auch ein Problem: Es wurden Zähne gezogen und somit ist ja auf jeden Fall ein Durchgang von der Abszeßkapsel in die Maulhöhle, somit besteht akute Gefahr das es oral aufgenommen wird, es sei denn es wurde super akkurat vernäht was ich bezweifel....

  7. #47
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Penicillin sollte nicht oral aufgenommen werden. Kann beim empfindlichen Kaninchen auch gespritzt so fatal wirken wie oral aufgenommen.

    Das hat aber immer ein Bisschen mit der Menge zu tun. Im Kiefer wird lokal behandelt, nicht das ganze Kaninchen.

    Ich würde aber sicherheitshalber Probiotika (RodiCare Bac) mit in den Brei mischen. Bzw. Rettende Medikamente gegen Aufgasung im Haus haben.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Gizmos Chancen stehen so oder so nicht gut. Die Ärztin machte ein super kompetenten Eindruck. Sie hat mir alles in Ruhe erklärt was ich wissen wollte. Ich stelle den Tupfer nicht in Frage, da sie sowas wohl schon jahrelang praktiziert.
    Ich möchte Euch wirklich bitten, mich nicht zu verunsichern. Ich bin absolut unerfahren und bekomme dann wirklich Angst um meinen Süßen.
    Er kämpft, er will, er ist soweit fit. Heute Nacht habe ich alle auf den Stalldach "erwischt". Mir tat es wirklich leid, ihn heute morgen von den anderen zu trennen, zwar im Gehege, aber trotzdem.
    Beim flüchten vor mir hat er trotzdem ein paarmal am Birnenbrei geschlabbert.

    Ich möchte auch nochmal verdeutlichen, dass er eine Fraktur hat, er kann definitiv nicht kauen, er will, kann es aber nicht. Deshalb kann er auch kein Geraspeltes oder winzige Blätter zu sich nehmen. Es sind nicht nur die Backenzähne oder Abzess. So wie er drauf ist und essen will, glaube ich ja schon fast, das es ohne Fraktur deutlich einfacher gewesen wäre.

    Ich bin wirklich stolz auf ihn, wie er bisher alles packt. Es ist die höchste Motivation die es gibt. Es will leben. Wir kämpfen gemeinsam.

    @Zeppelinchen
    Rodi... (kann es leider gerade ned lesen) was ist das und wo bekomme ich es her?

    Hab ihn heute morgen ganz viel Brei hingestellt und werde ihn sofort zwangsernähren sobald ich daheim bin.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  9. #49
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Es geht nicht darum, dich zu verunsichern, sondern um Infos. Es ist einfach ein Risiko und nicht üblich mit dem Penicillin. Dass deine Ärztin erfahren und gut ist, stellt ja niemand in Frage. Und dass dein Kleiner ein Kämpfer ist, ist offensichtlich

    Ganz wichtig ist ein Antibiotikum - kriegt er welches?

    Gute Besserung
    Geändert von veganinchen (07.08.2013 um 12:19 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  10. #50
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn er alleine frisst, würde ich persönlich nicht zwangsernähren. Stress ist bei kranken Tiere nie förderlich.

  11. #51
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das hier ist RodiCare Bac. Normalerweise haben die TAs das da. Ist recht teuer. Ich hatte aber im Vergleich zu manch anderem bisher das Gefühl das es wirkt.

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Päppeln muss aber evtl. sein. Die Zahn-Tiere versuchen das Fressen zwar, nehmen aber wegen der Schmerzen nicht genug auf. Das ist immer am schmerzlichsten, bei den Zahnpatienten anzuschauen finde ich. Wie sie fressen wollen, aber es aus dem Maul fällt usw.
    Drücke die Daumen für den kleinen Kämpfer Rodicare + Critical Care sind übrigens ein spezielles Päppelfutter, kommt meistens getrocknet daher und wird mit Wasser als grüner Brei verfuttert. Obstbreie sind aber auch sehr gut. Hier ein Link betr. Breie: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=p%E4ppelbrei
    Geändert von Simmi14 (07.08.2013 um 13:12 Uhr)

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich werde morgen die Haus TÄ fragen ob er noch extra ein AB bekommen soll, ob es nicht besser wäre. Der Tupfer ist getränkt in ein Penicillin was mit D anfängt, hab es vergessen. Kann aber morgen nochmal nachfragen.
    Morgen wird zum ersten Mal gewechselt.
    Werde sie dann auch nach dem RodiCare fragen, Kosten sind mir gerade egal.

    Ich sehe leider nicht ob er was zu sich nimmt. Ich hab soviel Brei dastehen, für den Fall der Fälle, dass ich nicht sehen kann, ob er wenigstens etwas futtert. Habe das letzte Mal um 4:45Uhr gepäppelt, da werde ich gleich nochmal müssen. Fahr jetzt schnell heim.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  14. #54
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich habe keine Ahnung, ob es ein Problem ist, parallel Penicillin lokal und AB gespritzt bzw. oral zu geben, aber das weiß die TÄ sicher.

    Ganz wichtig ist bei Zahnabszessen die antibiotische Versorgung durch (wenn es vertragen wird) Veracin, das wirkt gut am Knochen (aber NUR s. c. spritzen, nicht oral geben!!!!!) oder auch Baytril etc.

    Ihr schafft das schon, drücke weiter die Daumen

    Wegen Gewicht: Mag er Sonnenblumenkerne? Viele lieben das. Es gibt von der Firma Eisblümerl Sonnenblumenkernmus, das können Zahnkaninchen so aufschlabbern (mit ein bisschen Wasser verrühren)
    Geändert von veganinchen (07.08.2013 um 14:29 Uhr)
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ja, er liebt Sonnenblumenkerne. Das ist ein toller Tipp, vielen, vielen Dank!
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  16. #56
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Wenn du das Zeug im Laden nicht bekommst, einfach bei der Firma im Internet bestellen
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Muss mal im Internet schauen, kenne die Firma nicht. Ich überlege nachher zu meiner Freundin zu fahren die hat nen Thermomix und mir meine Sonnenblumenkerne klein machen zu lassen.... fürs erste halt.

    Hab ihn gerade nochmal gefüttert. 5ml hat er freiwillig gegessen die 6 etwas gedrungen. Hab es dann gelassen.

    Der Blinddarmkit liegt überall. Vermute dass der es ist, sowas liegt sonst nicht rum.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  18. #58
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich sehe leider nicht ob er was zu sich nimmt. Ich hab soviel Brei dastehen, für den Fall der Fälle, dass ich nicht sehen kann, ob er wenigstens etwas futtert.
    Vielleicht hast Du eine Küchenwaage und kannst den Napf einfach wiegen bevor Du ihn reinstellst und nachdem Du ihn rausholst??? Dann weißt Du exakt was/ob er gefressen hat.

    Für Energie kannst Du auch Schmelzflocken in den Brei einrühren, das sind ganz hauchdünne haferflocken und die zerschmelzen mit dem Brei zu einem Matsch. Bekommst Du in der Babyabteilung im Drogeriemarkt oder auch im Supermarkt bei den haferflocken....

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Mist, gerade aus dem Müller gekommen.

    Freundin probiert es mit den Sonnenblumenkernen, heute abend dann.

    Wiegen ist schlecht bei dem Wetter, da ja sehr flüssig, diese verdunstet ja auch und würde das Ergebnis fälschen.

    Ich habe 2 kleine Einkerbungen im Karottenbrei gesehen sonst nix, null.
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Sonnenblumenkernenbrei hat er genommen. Allerdings nicht freiwillig. Zuerst musste er etwas gezwungen werden, aber dann schlabberte er es fast von allein und das CC nahm er auch ganz brav. Irgendwann hatte er so genug, dass er sich vehement wehrte, dann lass ich ihn aber auch. 22Uhr, 1 Uhr, 4:45 dann 15 Uhr wieder.

    Ich mag garnicht dran denken und es treibt mir auch Tränen in die Augen, allein der Gedanke. Wann sollte man im Sinne des Tieres für eine Erlösung in so einem Fall entscheiden. Ich habe mir immer geschworen, meinen Schmerz hinten anzustellen, WENN es mal zu so einer Entscheidung kommen muss. Noch ist es natürlich noch zu früh um überhaupt was zu sagen, das weiß ich. Noch bin ich voller Hoffnung. Aber wir reden hier von einem Kieferbruch und Kieferabzess mit 4 gezogenen Backenzähne. Ich habe gegoogelt und hatte fast ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich es "probiere".

    Mein armer Schatz gestern Abend!

    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sternchen ist über die Brücke gehoppelt...
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 12:35
  2. Claudis Max ist über die RBB gehoppelt...
    Von Isa1970 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 08:26
  3. Gismo ist über die RBB gehoppelt
    Von Sandra B. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.04.2012, 09:11
  4. Whity...ist über die RBB gehoppelt...
    Von Jacqueline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 159
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 15:20
  5. Trini ist über die RBB gehoppelt:'-(
    Von Katrin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •