Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: 8 j.Püppi-krustige Haut am Maul, Geschlechtsteil, 1 Auge-kein Syphillis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard 8 j.Püppi-krustige Haut am Maul, Geschlechtsteil, 1 Auge-kein Syphillis

    Hallo,

    wie vielleicht im Vermittlungsthread bemerkt, musste ich Püppi von der Vermittlung zurückstellen.

    Erstmal ist sie von Lila zerbissen. (mit meinen Böckchen geht es inzwischen doch gut) Lila wird morgen aber schon vermittelt.

    Dann hat sie helle Krusten am Auge, ganz wenig. Aber dustere Krusten am Mundwinkel und an ihrer Scheide.

    Ihr Urin ist rotbraun, bei den anderen nicht und ich habe nichts färbendes verfüttert.

    Was kann ich für Püppi tun bis ich am Montag mit ihr zum TA kann? Sie frisst und trinkt, sieht auch nicht leidend aus. Sie sieht nur so dünn aus... Und eben struppig von den Prügeleien.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Bei Krusten an Augen, Mund und Geschlechtsteil muss ich an Syphilis denken.

    Wenn du wirklich nichts Urin verfärbendes verfüttert hast, dann würde ich mit dem TA-Besuch nicht so lange warten.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Danke für den Hinweis, ich werde mal morgen bei einem TA anrufen und mein Problem schildern und hoffen dass ich noch drankomme...

    Syphillis habe ich bei "meinem" TA schon angesprochen, aber daran hatten die jetzt nicht geglaubt. Wie muss man das denn behandeln und wie kann ich das therapieren, wenn der Tierarzt das gar nicht bedenkt und gar nicht als behandlungswürdig ansieht?

    Liebe Grüße

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo,

    Ach herrje, die arme Maus

    Falls es Syphillis sein sollte, muß 1 Woche ( glaube ich ) ein Penicillinpräparat gespritzt werden.
    Meist wirkt das recht schnell und man sieht auch schnell Besserung.

    Aber wegen des verfärbten Urins würde ich schon einen Urintest machen lassen um abzuklären was es ist ( oder nicht ).

    Es ist ja schon mal gut, daß sie augescheinlich fit ist und schön futtert und keinerlei Anzeichen von Schmerzen zeigt.

    Alles Gute für Püppi

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Genau, das Veracin soll eine Woche lang einmal täglich gespritzt werden. Zusätzlich dazu bekommt Tobi noch Rodi Care Bac, für die Darmflora.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    ich hab hier nun alle heiß gemacht mit der rotbraunen Pusche und mir ist eben erst eingefallen, dass ich gestern Löwenzahn mit dabei hatte. Tut mir Leid wegen der Panikmache ist mir grad total peinlich. Ich lasse es aber trotzdem mal untersuchen, falls die Farbe morgen nicht weg ist.

    Würde eine Wiesenfütterung und Strukturfutter/Haferflockenmix ausreichen? Oder soll ich Apfel mit dazu füttern? Ich würde gerne Kamillentee mit anbieten, meint ihr das geht bei dem warmen Wetter? Nicht, dass der schlecht wird/umkippt.

    Eine mehrstündige Fahrt zu einem sonntagsoffenen TA würde ich in Kauf nehmen, aber nicht gerne!

    Ich habe meinem Shadow im Herbst selber Infusionen verabreicht. Soll ich den TA fragen, dass ich das AB auch selber spritzen möchte? Oder ist das beim AB was anderes? Ich werde direkt nach Veracin fragen, wenn ihr mir noch sagt wie das ausgesprochen wird. [werakin] oder [werazin]?

    Liebe Grüße

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ist doch nicht schlimm, daß du das vergessen hast.
    Hauptsache ein Problem weniger

    Es wird "Werazin" ausgesprochen und wenn du eh schon selber spritzt, kannst du das natürlich auch tun.
    Sonst müßtest du ja auch jeden Tag mit ihr zum TA deswegen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ausgesprochen wird das Werazin.

    Also ich spritz die kleine Maus auch selbst. Die Vorstellung jeden Tag wegen einer Spritze zum TA zu müssen ist ja gruselig.
    Du musst beim spritzen aber echt aufpassen, dass eben alles ins Kaninchen rein geht und auf gar keinen Fall auch nur ein Minitröpfchen nebenbei geht. Penicillin ist oral richtig gefährlich.

    Ich denke, Du musst nicht morgen extra zum Not TA sondern es reicht, wenn Du Montag zu Deinem TA gehst.

    Die Fütterung ist doch in Ordnung. Kamillentee brauchst du nicht extra geben. Wofür wolltest du das?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo,

    wie Margrit musst auch ich an Syphillis denken.

    Das hört sich erst einmal schlimmer an als es ist.
    Wir haben hier auch gerade einen Fall bei einer sehr alten Häsin.

    Die TÄ hat zuerst an eine Pilzinfektion gedacht, aber da es dagegen kein richtiges Medikament gibt hat Tobi 2 Zylexisinjektionen erhalten. Als dann noch ne Kruste am Popo hinzu kam und wie ich eben festfgestellt hab auch eine kleine Stelle an den Ohren, bekommt sie seit gestern Veracin. Veracin ist ein AB aus der Penicillingruppe, was bedeutet, dass es nur subcutan gespritzt und auf gar keinen Fall oral gegeben werden darf.


    Was Du tun könntest bis Montag ist auf eine ausgewogene, vitamin- und faserreiche Ernährung achten, da Veracin bzw Penicillin allgemein ziemlich auf die Verdauung geht.


    Alles Gute Euch!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Syphillis-Träger vermitteln?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •