Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: 8 j.Püppi-krustige Haut am Maul, Geschlechtsteil, 1 Auge-kein Syphillis

  1. #41
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Guten Morgen,

    Nein noch nicht. Ich habe heute früh vorsorglich alle Flickenteppiche in die Waschmaschine gesteckt und werde nachher in die Biesdorfklinik zu den Kleintierspezialisten gehen wenn ich einen abkriege. Habe erst um 16 Uhr schluss, brauche knapp 1 Stunde und die Biesdorfklinik hat bis 20 Uhr Normalbetrieb und von 20-7 Uhr Notdienst.

    Drückt mir die Daumen, dass meine 3 die korrekten Medikamente bekommen.

    Sie sind allesamt recht gut drauf, verfressen wie immer, und haben sich mit der eingeschränkten Situation arrangiert.

    Edit: ich will vorsichtshalber alle 3 gegen die Milben behandeln lassen. Immerhin ist Faint inzwischen tastempfindlich an einem Ohr geworden.
    Geändert von Kuragari (24.06.2013 um 08:13 Uhr)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    Edit: ich will vorsichtshalber alle 3 gegen die Milben behandeln lassen. Immerhin ist Faint inzwischen tastempfindlich an einem Ohr geworden.
    na das ist doch schon mal gut , denn allzu lange sollte man bei einem evtl. Milbenbefall nicht warten mit der Behandlung.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #43
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    die 3 Nasen haben Ivomec R gespritzt bekommen. Von Stronghold oder ähnlichem hat er von sich aus nichts gesagt, es wäre wohl nicht nötig, wenn man diese Spritze 3mal im 1wöchigem Abstand verabreicht.

    Ich hoffe, dass wir die Milbensache nun bald vom Tisch haben... Ansonsten meinte der TA noch was von Pasteurellen. Dagegen meinte er, könnte man auch spritzen. Haben wir jetzt aber nicht gemacht.

    Liebe Grüße

  4. #44
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    die Krüstchen an Püppis Mumu gehen nun gut ab. Aber die am Auge sehen eher größer aus. Ist das schon eine heilende Reaktion auf die Spritze oder wird das weiße am Auge bleiben? Oder geht das erst mit der 3. Spritze weg?

    Liebe Grüße

  5. #45
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wie schnell und gut das verschwindet, kann ich nicht sagen. Denke, dass kommt auch darauf an wie intensiv das war.

    Hauptsache man sieht schon eine Verbesserung.

    Drücke die Daumen, dass die Milbensache bald durch ist.

    Aber was sollte man gegen Pasteurellen geben können ?
    Das verstehe ich nicht. Wie meint dein TA das ?

  6. #46
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    er meinte die Spritze/Impfung gegen Pasteurellen könne das Immunsystem anregen.

    Weil ich damit aber auch nichts anfangen kann wollte ich euch mal fragen.

    Liebe Grüße

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Entweder er meint die Cunivak Past Impfung, von der ich dir abraten würde für Püppi oder er meint die Zylexis Impfung mit Schafspockenviren.

    Ich rate dir, versuche es doch mal mit einer Engystol Kur oder von Plantavet mit Plantamun.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  8. #48
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Aha....das würde für mich beiden nicht in Frage kommen.

    Da gebe ich Nettimaus vollkommen recht.
    Dann lieber eine Weile Engystol geben. Wenn du das bei Heel schilderst, geben die dir umgehend Info was die Menge und Dauer bzw. Intervalle der Gabe angeht.
    Oder du besorgst dir beim TA etwas anderes pflanzliches zur Stärkung.

  9. #49
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Dieses Spiel des Immunsystems (durch Pasteurelle-Impfung) anregen, macht laut meiner TA, nur bei vollkommen austherapierten Extremschnupfern in gut überlegten Fällen Sinn. Das kann extrem daneben gehen.
    Ist Püppi derart heftige am niesen das er auf solche Ideen kommt?

    Zylexis kann auch sehr sehr heftige Reaktionen hervorrufen. Vorallem so kurz nach AB - Gabe.

    Lieber Finger weg.

  10. #50
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    Püppi schnupft überhaupt nicht. Der Tierarzt meinte, dass die Krüstchen um Püppis Auge Pasteurellen sind.

    Engystolkur hat sie schon im Februar ohne Erfolg gehabt. Ich hoffe einfach, dass die Dritte Spritze morgen den Rest wegbekommt der noch am Auge haftet.

    Liebe Grüße und danke für die Tips.

  11. #51
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wurde schon mal eine Probe von der Kruste genommen und untersucht? Oder behandelt ihr auf Verdacht gegen Milben?

    Sicher, dass sie Pasteurellen gesagt hat? Pasteurellen sind keine Krusten, sondern (Schnupfen)-Erreger. Und Erreger, kann man doch mit bloßem Auge nicht erkennen. Oder bilden sie irgendwann Krusten, wenns zu viel sind:hä:
    Geändert von asty (10.07.2013 um 15:55 Uhr)

  12. #52
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.747

    Standard

    Hallo,

    ich bin mir sicher, dass er Pasteurellen gesagt hat.

    Wir behandeln auf Verdacht, der TA wollte die drei nicht gegen Milben behandeln. Allerdings heilt alles, außer das Auge, nun seit den Spritzen ab. Das am Auge sieht jedoch jeden Tag etwas anders aus. Der TA meinte, wir sollten nach August wiederkommen, wenn es bis dahin nicht weg ist. Wenn es in meinem Urlaub immernoch da ist gehe ich nochmal zu meiner vorherigen Tierärztin. Die nimmt bestimmt eine Probe oder hat noch andere Ideen.

    Danke für die Kommentare.

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Syphillis-Träger vermitteln?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •