Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Thema: was tun mit schwierigem Böckchen

  1. #41
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Hallo Mareen,

    ist aber doch kein Problem wenn es Dir zu lang ist. Es möge sich bitte niemand hier genötigt oder unter Druck zu fühlen, hier eine Lösung zu finden.
    Ich habe einfach nur wichtige Punkte zu drei Kaninchen, mit unterschiedlichen Charakteren, deren Ist-Situation, die Probleme, die Veränderungen etc. beschrieben. Zumal ich den Tipp mit den Bachblüten bekam, von denen ich gar nichts halte, weil schon Homöopathie und Globuli ausprobiert, ist die Ursache der Probleme schon ganz deutlich geworden (zumindest wenn man die Vorgeschichte, Verhalten, Probleme und Veränderungen gelesen hat). Daher habe ich das möglichst genau beschrieben, aber ich bin auch noch ganz fasziniert und überrascht, über die ganzen Entwicklungen. Also es tut mir sehr leid, dass ich damit genervt habe. Ich will nur das Beste für die Kaninchen, und habe daher versucht die Situation möglichst gut zu beschreiben. Ich denke es hilft wenig wenn ich einfach schreibe, Kaninchen A ärgert Kanicnhen B, Kanichen B zieht sich zurück und ist ruhig und verhaltensauffällig, Kaninchen C hat Angst vor K. A und wird von Kaninchen A gejagt und flüchtet.
    Ist vielleicht dann doch nicht das Richtige, um sich ein Bild von der Situation zu machen und eine bestmögliche Hilfe und Erfahrung von anderen zu bekommen.

    Also nochmals, es tut mir echt Leid wenn es zu nervig ist. Ich schreibe dann einfach nichts mehr zu den Veränderungen und den eigentlichen Ursachen.
    nach oben 

  2. #42
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man auch Tiere vermitteln, die nicht gerne kuscheln. Daß Kaninchen keine "Kuscheltiere" sind, sollte ohnehin jedem Kaninchenhalter klar sein. Zudem kann Smarty beim nächsten Partnertier wieder ganz anders sein, man beobachtet das häufig - bei einer Paarkonstellation wird gar nicht gekuschelt, bei der nächsten plötzlich wieder doch.
    Nein, das hast Du wohl falsch verstanden. Smarty kuschelt sehr gerne. Er hat sehr schnell vertrauen zu mir gefasst und ließ sich auch gerne mal streicheln. WEnn ich zu ihm gehe und ihm mit dem Kopf nahe komme, dann berührt er mich auch immer gleich im Gesicht. Ist wie eine nette Begrüßung.
    Er soll auch nicht mit dem Halter kuscheln. Ich meinte das in Bezug auf Kaninchengesellschaft. Er sucht gerne die Nähe von Molli und schmiegt sich ganz nah an sie. Die Beiden hocken oft zusammen. Er putzt sie nur nicht. Das ist alles und war für mich so merkwürdig. Jetzt warte ich noch ab und habe noch die Hoffnung, dass es vielleicht doch noch kommt. (Manchmal sitze ich sogar bei den Beiden und mache ihm wie ein Clown mit Leckbewegung und Molli an der Stirn streichelnd vor, dass sie auch gerne geputzt werden möchte.)
    nach oben 

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Meine Mollie ist mit ca. 6 Jahren zu mir gekommen.
    Ich habe sie damals vom Tierschutz geholt. Sie ist aus schlechter Haltung gekommen. Sie hat ihr Leben einsam in einen kleinen Käfig gelebt.
    Sie lebt nun ca. 3 Jahre bei mir und taut erst jetzt auf. Sie wird sicherlich immer etwas misstrauisch bleiben, aber auch ein Kaninchen kann irgendwann wieder "normal" leben. Sie ist auch keine Kuschelmaus, aber das ist auch okay. Jeder ist anders und hat einen anderen Charakter.
    Es gibt ja auch Menschen, die nicht gerne kuscheln und trotzdem in einer Partnerschaft leben
    nach oben 

  4. #44
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von DreierWG Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man auch Tiere vermitteln, die nicht gerne kuscheln. Daß Kaninchen keine "Kuscheltiere" sind, sollte ohnehin jedem Kaninchenhalter klar sein. Zudem kann Smarty beim nächsten Partnertier wieder ganz anders sein, man beobachtet das häufig - bei einer Paarkonstellation wird gar nicht gekuschelt, bei der nächsten plötzlich wieder doch.
    Nein, das hast Du wohl falsch verstanden. Smarty kuschelt sehr gerne. Er hat sehr schnell vertrauen zu mir gefasst und ließ sich auch gerne mal streicheln. WEnn ich zu ihm gehe und ihm mit dem Kopf nahe komme, dann berührt er mich auch immer gleich im Gesicht. Ist wie eine nette Begrüßung.
    Er soll auch nicht mit dem Halter kuscheln. Ich meinte das in Bezug auf Kaninchengesellschaft. Er sucht gerne die Nähe von Molli und schmiegt sich ganz nah an sie. Die Beiden hocken oft zusammen. Er putzt sie nur nicht. Das ist alles und war für mich so merkwürdig. Jetzt warte ich noch ab und habe noch die Hoffnung, dass es vielleicht doch noch kommt. (Manchmal sitze ich sogar bei den Beiden und mache ihm wie ein Clown mit Leckbewegung und Molli an der Stirn streichelnd vor, dass sie auch gerne geputzt werden möchte.)
    Ich meinte auch das Verhalten der Kaninchen untereinander. Manche bekuscheln sich, manche nicht. Und manche bekuscheln ein bestimmtes Partnerkaninchen gar nicht, ein anderes aber durchaus.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #45
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Meine Mollie ist mit ca. 6 Jahren zu mir gekommen.
    Ich habe sie damals vom Tierschutz geholt. Sie ist aus schlechter Haltung gekommen. Sie hat ihr Leben einsam in einen kleinen Käfig gelebt.
    Sie lebt nun ca. 3 Jahre bei mir und taut erst jetzt auf. Sie wird sicherlich immer etwas misstrauisch bleiben, aber auch ein Kaninchen kann irgendwann wieder "normal" leben. Sie ist auch keine Kuschelmaus, aber das ist auch okay. Jeder ist anders und hat einen anderen Charakter.
    Es gibt ja auch Menschen, die nicht gerne kuscheln und trotzdem in einer Partnerschaft leben
    Lach...
    (Aber bei Dir alles o.k.)

    Ach das freut mich auch so für Deine Molli. Da geht einem das Herz auf, oder?
    nach oben 

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    @DreierWG

    ich glaub da hast Du was falsch verstanden. Ich denke das Deine Kaninchen es bei Dir sehr gut haben und keineswegs schlecht gehalten haben .
    Die Aussage mit der falschen Haltung kam nämlich von mir war jedoch völlig anderst bezogen :

    Aber lass ihn nicht in Einzelhaft sitzen, es mag zwar vielleicht ab und an tatsächlich Tiere geben die keine Artgenossen mögen, aber das liegt wohl immer nur daran das es die "falschen" Artgenossen oder auch die Falsche Haltung sind.
    Möglicherweise wäre Moppel in Aussenhaltung z.B. viel friedlicher, manche brauchen das, die andere Luft, die Gerüche immer etwas zu entdekcken, Buddeln und Knabbern...
    Ich denke die Partner also Molli und Smarty passen eben nicht zu ihm und das was ich bisher so von ihm gelesen habe könnte er meiner Meinung nach in Aussenhaltung eben glücklicher werden.

    Ich denke auch das ein Kaninchen alleine niemals glücklicher ist wie mit einem Kaninchenpartner !
    Jedoch ist es eben bei manchen Tieren schwer den passenden Partner zu finden. Wenn dieser jedoch gefunden würde, denke ich das Hoppel sehr wohl auch Partnertauglich ist. Jedoch muss ich zugeben das auch nicht weis WIE man den richtigen Partner finden soll, man kann ja nicht ein Kaninchen nach dem andern ausprobieren.

    Aber bevor er jetzt eben immer alleine bleiben soll, würde ich doch versuchen z.B. eben hier im Forum ein neues Zuhause für ihn zu finden. Manche haben ja ganz viele Tiere und man kann da ein bischen ausprobieren, wenns nicht klappt könnte er ja dann wieder zu Dir zurück.

    Und für Smarty und Molli könntest Du ja evt. auch noch einen 3ten dazunehmen, also nur falls Molly mit Smarty doch nie richtig warm wird....

    LG
    Meli
    nach oben 

  7. #47
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Hallo Meli,

    ja lieb gemeint. So böse habe ich das auch nicht aufgefasst.
    Du hast ja sicher auch Recht, was die Haltung und die Abwechslung angeht. Da braucht er schon einiges. Eine reine Außenhaltung wäre aber sicher auch nicht die Lösung.

    Es ist aber auch zu verzwickt hier mit Smarty. Als ich heute was über Smarty schrieb, fiel mir wieder ein dass es Hoppel war, der ihn als erstes geputzt hat und nett zu ihm war als Smarty neu dazu kam. Molli war sehr ablehnend zu dem Zeitpunkt. Und es schien als hätte Smarty in Hoppel sein großes Vorbild gefunden. Er heftete sich öfter an Hoppels Fersen und folgte ihm, hat sich immer wieder zum putzen vor ihn geduckt. Nur irgendwann ist das ganze dann völlig umgeschlagen.
    Die Sache mit dem fehlenden Putzen von Smartys Seite ist ein echtes Problem. Und ich sagte damals auch schon der Vermittlerin dass vieles leichter wäre, wenn Smarty erstmal auch putzt.
    Scheint auch irgendwie logisch dass Hoppel ihn als feindselig empfindet wenn er ihn nicht putzt und auch noch jetzt immer vor ihm davonläuft.

    Ich sehe Hoppel bestimmt nicht gerne alleine. Als die Beiden gestern im Garten waren habe ich aber beobachtet, dass er Molli wieder einfach gezwickt hat als sie im Häuschen saß. Er ist so. Ihm passt was nicht und er macht was er will.

    Ich gebe jetzt auch noch nicht auf, aber es ist besser, wenn er jetzt erstmal eine Weile alleine bleibt. Dann wird man sehen.
    Geändert von DreierWG (20.05.2013 um 20:13 Uhr)
    nach oben 

  8. #48
    Super-Moderator Avatar von Moderatorenteam
    Registriert seit: 21.11.2007
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 225

    Standard

    Die Userin DreierWG wurde von uns gesperrt, da es sich um ein neues Account einer dauerhaft gesperrten Userin handelt. Der Thread wird daher geschlossen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •