Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Fast Zahnlos- Nach der OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Fast Zahnlos- Nach der OP

    Hallo,

    Im Thread "Problemkaninchen" in der Ernährungssektion habe ich schon mal von meiner Mümmelnase berichtet.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93170

    Nochmal zusammengefasst:
    Immense Zahnprobleme, bereits Abszesse am Kiefer, die entfernt werden konnten, unten kaum noch Zähne, oben nur wenige, verbogene Schneidezähne, die natürlich nicht abgenutzt werden.

    Gestern waren wir bei einer Tierärztin, von der ich sehr, sehr, sehr begeistert bin (eine der sehr wenigen Tierärzte, die ich kenne, die mir auch absolut detailliert erklären konnte, wie diese Zahnprobleme entstehen und sich mit artgerechter Ernährung auskennt), die die Zähne gekürzt hat. Dabei haben wir festgestellt, dass Cappuccina unten an den Frontzähnen wieder eine kleine Eiterbeule hat.
    Sie hat sie gespült, eine antiseptische, pflanzliche Salbe reingemacht (ich weiß den Namen leider nicht mehr) und ihr Antibiotikum gegeben, in der Hoffnung, dass diese eitrige Stelle irgendwie so in den Griff zu bekommen ist. Gina ist 6 1/2, wir haben einfach Angst vor einer Narkose und die Tierärztin meinte, dass die Zähne halt auch sehr schwierig zu entfernen sein werden, weil die ja so stummelig und kaputt sind, dass sie vielleicht abbrechen, bevor sie gezogen werden können.

    Ich muss jetzt alle 3 Tage hin um den Eiter rauszuspülen und mit der Salbe wieder aufzufüllen und Ende nächster Woche wird dann entschieden wie wir weitermachen...

    Ich bin derzeit einfach ein wenig geschockt, weil ich gehofft habe, dass sich kein neuer Eiterherd bildet und ich weiß nicht wirklich, was ich machen soll. Weiß jetzt auch nicht, was ich mir von euch erhoffe, aber vielleicht hat jemand irgendwie einen Rat? Oder auch nicht. Vielleicht könnt ihr der Kleinen auch einfach die Daumen drücken...

    Liebe Grüße..

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Meine Allie hatte damals sehr brüchige Schneidezähne. Als ich sie ziehen ließ, kam ein Eiterherd zum Vorschein, der die Zahnwurzeln schon angefressen hatte. Da waren die Zähne so oder so unrettbar.

    Ich drück die Daumen!
    Geändert von Rabea G. (24.04.2013 um 11:50 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Daumen sind gedrückt

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach herrje , da drück ich euch aber auch ganz fest die Daumen.

    Ist deine TÄ denn zahnchirurgisch gut ? Da ist ja schon ein genaues, filigranes Arbeiten erforderlich.
    Solch schlimme Zahnprobleme sind immer ganz furchtbar und oft sehr langwierig.

    Wünsche Euch alles, alles Gute und daß alles klappt

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich kann leider auch nur Daumen drücken.

    Abszesse sind immer ein blöde Sache und wenn es schon so oft vorkam und schon diverse Zähne gezogen wurde ist der Kieferknochen natürlich auch bereits extrem in Mitleidenschaft gezogen, die Prognose ist das in der Regel sehr ungünstig.
    Solange das Tier frißt und Lust zu leben hat würde ich, an Deiner Stelle, den Abszeß täglich 1x spülen und hoffen das es so abheilt. Der wird natürlich wiederkommen aber vielleicht nicht sofort sondern erst in 3 Monaten.

    Ein wenig Hoffnung kann ich Dir vielleicht machen:

    Ich habe momentan ein Tier mit einem Kiefertumor, es ist 7 1/2 Jahre alt. Immer wenn der Tumor einen Wachstumsschub macht bildet sich ein Abszeß. Die Diagnose habe ich im Juni 2012 bekommen und in der Zeit hatten wir 3 Abszesse die geöffnet werden mußten.
    Das Tier ist ganz brav und das spülen eine Sache von 2 Minuten.
    Das Tier ist ansonsten topfit, hat Appetit und Spaß...eine Euthanasie kommt daher momentan absolut noch nicht in Frage.
    Ich mach es dem Tier nett solange es will/kann.

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kann leider auch nur Daumen drücken.

    Abszesse sind immer ein blöde Sache und wenn es schon so oft vorkam und schon diverse Zähne gezogen wurde ist der Kieferknochen natürlich auch bereits extrem in Mitleidenschaft gezogen, die Prognose ist das in der Regel sehr ungünstig.
    Solange das Tier frißt und Lust zu leben hat würde ich, an Deiner Stelle, den Abszeß täglich 1x spülen und hoffen das es so abheilt. Der wird natürlich wiederkommen aber vielleicht nicht sofort sondern erst in 3 Monaten.

    Ein wenig Hoffnung kann ich Dir vielleicht machen:

    Ich habe momentan ein Tier mit einem Kiefertumor, es ist 7 1/2 Jahre alt. Immer wenn der Tumor einen Wachstumsschub macht bildet sich ein Abszeß. Die Diagnose habe ich im Juni 2012 bekommen und in der Zeit hatten wir 3 Abszesse die geöffnet werden mußten.
    Das Tier ist ganz brav und das spülen eine Sache von 2 Minuten.
    Das Tier ist ansonsten topfit, hat Appetit und Spaß...eine Euthanasie kommt daher momentan absolut noch nicht in Frage.
    Ich mach es dem Tier nett solange es will/kann.
    Danke, das klingt wirklich sehr schön. Spülst du die Abszesse dann selbst aus? Ich weiß nicht, ob ich das könnte , Gina ist zwar sehr geduldig und brav und ich behaupte einfach mal, dass ich sie gut im Griff habe und sie auch ruhig gehalten bekomme, aber ohje... Weil täglich zum Tierarzt würde ich weder zeitlich schaffen, noch finanziell, noch wäre es für die Kleine irgendwie machbar, ist halt doch immer Stress (Bus und Bahn und noch nen km laufen).

  7. #7

    Standard

    Danke, ihr seid lieb. Im Moment belastet mich vor allem, dass die Probleme vermeidbar gewesen wären, wenn ich sie von Anfang an artgerecht gefüttert hätte...

    Birgit, vom Wissen her, was ich soweit einschätzen kann, kennt sie sich gut aus. Ob sie so eine OP letztendlich (gut) machen würde, kann ich (noch) nicht gut einschätzen, aber im schlimmsten Fall der Fälle könnte ich nach Weissach zu dem Zahntierarzt fahren, der hier im Forum auch schon angesprochen wurde. Ich weiß nur nicht, wie es finanziell bei dem aussieht, auf meine Anfrage reagieren sie bisher nicht. Und naja, Studenten haben nie genug Kohle, das wissen wir ja.

    Aber heute geht es ihr wieder richtig gut, sie frisst wieder ordentlich und liegt platt wie ein Pfannkuchen auf der Seite in der Sonne und lässt sich streicheln. Wir haben schon tolle Tiere, oder?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Danke, ihr seid lieb. Im Moment belastet mich vor allem, dass die Probleme vermeidbar gewesen wären, wenn ich sie von Anfang an artgerecht gefüttert hätte...
    Was hast Du denn gefüttert was Deiner Meinung nach Abszesse verursacht hat?

    Also operieren würde ich bei einem Tier was ständig wiederkehrende Abszesse hat und dem schon diverse Zähne fehlen und das zudem 6 1/2 ist ,nicht mehr. Nicht aus finanziellen Gründen sondern weil ich nicht denke das man dem Tier damit was gutes tut.

  9. #9

    Standard

    Nein, kein rc und der Geruch kommt nicht aus dem Mäulchen. Heute morgen hat es mMn auch nachgelassen, aber ich habe ja mit ihr zusammen in dem Mief geschlafen, muss mal die Nase erst ein wenig neutralisieren.

    Sie ist aber heute morgen so unglaublich fit, rennt rum, macht Blödsinn, ... Futtern klappt auch ganz gut!

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Oh, das freut mich, dass sie so tolle Fortschritte macht!

    Hast du zufällig vermehrt Blinddarmkot gefunden? Der stinkt nämlich auch so bestialisch.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Der stinkende Kot ist 1 oder 2 Tage nach der Narkose ganz normal.
    Ich nenne es den Narkosesch*
    Wenn der raus bzw. durch ist, geht es mit den Tieren erst verdaungstechnisch bergauf. Er sieht auch anders aus. Teilweise richtige Klumpen. Heute dürfte er nicht mehr so stinken.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #12

    Standard

    Tierarzt meint, sie hätten das oft, dass Tiere nach der Narkose mehr sitnken. Ich soll jetzt mal abwarten und fleißig dran riechen und wenn es nicht besser wird wiederkommen.

    Ansonsten war er begeistert, er sagt, die Wunden sehen richtig gut aus und auch ihr Allgemeinbefinden wäre top. Ich bin ja auch sehr zufrieden, jetzt müssen wir einfach noch ein bisschen schauen, dass sich alles einspielt und mal abwarten, wie es dann die nächsten Tage ausschaut (und riecht )


  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das freut mich sehr, daß der TA zufrieden ist .

    Drücke weiter die Daumen, daß es so bleibt und bald verheilt ist.
    Dann geht es wieder bergauf und dein Mäuschen kann endlich ordentlich futtern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:30
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •