Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66

Thema: Ich brauche dringend HILFE

  1. #41
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Standard

    Sooo der neuste Stand:

    wir haben nun auf die Schnelle ein neutrales Gehege erbaut, mit Häuschen mit 2 Ein-Ausgängen und überall Heu und Futter verteilt und 2 Wasserstellen wie bei der VG... Ich hoffe es hilft... haben sie zeitgleich rein gesetzt und warten nun ab...

    So lange sie sich nicht ernsthaft verletzen sitzen wir es jetzt aus auch wenn es sehr sehr schwer fällt und mir im Herzen weh tut die Raufferei zu sehen und zu hören

    Ich hoffe heute Nacht wenn ich schlafe passiert nichts... da sind sie ja meistens am aktivsten...


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  2. #42
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Standard

    Oh man... die "Kämpfe" halten immer noch an =(

    Kann man ungefähr sagen wie lange so etwas dauert,
    bis sie es geklärt haben?

    Sir Lottes Hormone werden ja von Tag zu Tag weniger
    werden denke ich oder? Wird sich dadurch die Situation
    evtl bessern?

    Die Option mit dem Weibchen können wir ja wenn erst
    Mitte März testen... Aber wenn sich die Situation zwischen
    den zwei Jungs bis dahin nicht geklärt hat weiß ich nicht
    ob ich ein Mädchen in diese sowieso schon angespannte
    Stimmung setzen soll =S

    Was soll ich machen, falls ich bei einem von beiden
    Verletzungen feststellen sollte?

    Gibt es noch etwas was ich aktuell tun könnte?

    Sorry für die vielen Fragen... mich beschäftigt das grad total
    und mir tut es so leid, weil sie vor der Kastra 8 Monate total
    lieb miteinander waren (außer dass Sir Lotte Oscar öfter
    berammelt hat) und jetzt sowas... ich war so froh, dass uns
    solche Kämpfe bei der VG im Juni 2012 erspart geblieben sind... =(


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  3. #43
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.904

    Standard

    Zitat Zitat von Lia* Beitrag anzeigen
    Sie leben in einem 10 qm großen Kaninchenzimmer mit ganz vielen Beschäftigungsmöglichkeiten, Rückzugsmöglichkeiten, Etagen und Spielsachen... außerdem haben sie oft Auslauf in der Wohnung und wenn es das Wetter zulässt auch im Garten...

    Also ihnen fehlt es quasi an nichts
    Na, dann wären vom Platz her aber auch 2 Mädels drin

  4. #44

    Standard

    Machen kannst du jetzt erstmal nichts. Das müssen die Nasen jetzt alleine regeln. Kann schon ein paar Wochen dauern im schlimmsten fall. Aber das wird schon. Lass die mal machen

  5. #45
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.904

    Standard

    Ich kann gerade nicht folgen. Warum setzt Du die 2 in ein neutrales Gebiet??

    Natürlich hauen sie sich dann mal erstrecht die Köpfe ein weil sie ja um das neue Revier kämpfen müssen.
    Setz die Tiere bitte in ihr Zimmer und laß sie in Ruhe machen solange keiner ernsthaft verletzt wird.
    Mit solchen Umsiedelungen bringst Du dermaßen Unruhe in die 2, das ist absolut nicht zuträglich.

    Bitte sei tapfer und halte Dich da möglichst raus

  6. #46
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Standard

    Weil mir gestern jemand geraten hat sie "in Urlaub" zu schicken und auf neutralem Gebiet zusammen zu setzen...

    Soll ich sie jetzt wieder in ihr altes Gehege zurück setzen?

    Dann ist es ja wieder ein Umzug...

    Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich machen soll


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  7. #47
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.904

    Standard

    Zitat Zitat von Lia* Beitrag anzeigen
    Weil mir gestern jemand geraten hat sie "in Urlaub" zu schicken und auf neutralem Gebiet zusammen zu setzen...

    Soll ich sie jetzt wieder in ihr altes Gehege zurück setzen?

    Dann ist es ja wieder ein Umzug...

    Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich machen soll
    Oh je , diesen Rat kann ich nicht nachvollziehen.

    Ja, so würde ich machen.

    Ja, das ist ein Umzug aber das Revier kennen sie wieder da sie ja nicht lange raus waren, sie müssen dann also nur die Rangordnung weiter klären, nicht aber noch das Revier.

    Das glaube ich Dir!

  8. #48
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Akute Raufphasen enden meist nach ca. 3-4 Tagen damit das sich einer schwer genug verletzt hat, das er erst einmal Ruhe gibt.

    Das Problem ist grundsätzlich das Einer beschließt das seine Zeit gekommen ist mal die Führung zu übernehmen. Wenn zwei Kastraten plötzlich auf die Idee kommen sich zu häckseln kann ein neutrales Revier das Problem manchmal schneller lösen.

    Einfach im Alten ausraufen geht auch, kann nur eben länger dauern. Lange Kämpfe = Kräftezehrend = höheres Verletzungsrisiko.

    Wenn das neutrale Revier, bei sich schon miteinander bekannten Kaninchen innerhalb 1 - 2 Tagen zu keinem Gewinner führt, können sie den Rest auch im alten Revier besprechen. Das ändert bei schon vergesellschafteten Tieren nichts mehr.

    Aber mit dem Überraschungseffekt ohne vertrautes Revier hat man häufig Glück.
    Geändert von Walburga (07.02.2013 um 16:04 Uhr)

  9. #49
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.904

    Standard

    Meine Erfahrungen sind bei etlichen VG´s gänzlich anders.
    Gerade das neutrale Revier macht oft Streß und Streit.


    Haben sie den Streit fertig im neutralen Revier gibt es erneuten wenn dann wieder ins alte Revier zurück gesetzt wird.....also einfach im alten belassen, zumal hier ja gar nichts dramatisches los war außer etwas Fell, und machen lassen.

    Tja, das leidige Thema VG´s .....100 Leute, 200 Methoden.....
    Geändert von Alexandra K. (07.02.2013 um 18:37 Uhr)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Hallo mausefusses,

    diese Erfahrungen habe ich auch so gemacht.
    Aus Mangel an neutralem Boden vge ich nur noch im Revier.
    Als ich noch neutralen Boden hatte, hat das super geklappt mit dem Neuling. Kaum ging es ins alte Revier zurück, da ging gar nichts mehr!!

  11. #51
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    VG bin ich voll bei dir mausefusses, die mach ich immer ohne neutralen Boden. Dabei hat noch nie einer einen Tierarzt benötigt. Es macht wenig Sinn sie um 2 Reviere kämpfen zu lassen.


    Aber schon vergesellschaftet Rammler, die zum stänkern anfangen, behandel ich anders.

    Einmal nicht gemacht und ich hatte meinen zerbissenen Zeppelin.

    Es gibt immer einige Wege die zum Ziel führen. Jeder hat einen anderen Erfahrungspool aus dem er schöpft.
    Geändert von Walburga (07.02.2013 um 21:44 Uhr)

  12. #52
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Standard

    Also meint ihr wenn ich im März ein Mädchen dazu nehme um ein bisschen "Ruhe" in die Gruppe zu bringen soll ich die VG am besten in dem Kaninchenzimmer der beiden Jungs machen??


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  13. #53

    Standard

    Da gibts leider keinen goldenen Weg......aber ich habe hier auch im regulären Außengehege die Vierer-ZF gemacht und das hat super geklappt.

    Ich würde dann halt von der Inneneinrichtung nur das nötigste drinlassen und Häuser mit nur einem Eingang für die Zeit der VG rausnehmen. Dann haben sie nicht soviel Ablenkung und beschäftigen sich gegenseitig. Dann ist das schneller geklärt.

  14. #54
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Lia* Beitrag anzeigen
    Also meint ihr wenn ich im März ein Mädchen dazu nehme um ein bisschen "Ruhe" in die Gruppe zu bringen soll ich die VG am besten in dem Kaninchenzimmer der beiden Jungs machen??
    Huhu Lia,
    ich mach die VG immer direkt dort, wo sie bleiben sollen. Das hat den Vorteil, dass man sie nicht nochmal umsetzten muss.

    Dafür quartiere ich die Tiere einige Stunden aus und reinige alles komplett. Es wird alles mit Essigreiniger/Glasreiniger abgewischt, Mobiliar wird um-oder ausgetauscht. Häuschen haben mindestens 2 Ein-und Ausgänge. So entstehen keine Sackgassen. Klos werden ebenfalls gut gesäubert und frisch gemacht.

    Dann verteile ich großzügig Essen und auch Heustellen im ganzen Zimmer.

    Vorher wird natürlich eine zweiwöchige Quarantäne für die Neuzugänge eingehalten und von allen Beteiligten wird eine Kotprobe abgegeben. So ist sicher, dass alle gesund und fit in die neue Situation starten.

    Aber wenn es soweit ist, kannst du dich gerne nochmal melden, dann gehen wir alles nochmal durch.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  15. #55
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Standard

    Ja dann würde ich mich gerne nochmal melden

    Ich habe sie jetzt wieder in ihr altes Gehege gesetzt... das mit
    dem neutralen Gehege war glaub ich wirklich nicht sehr gut...

    ich will ja nur alles richtig machen...

    Die Häuser die drin sind haben sowieso alle 2 Ein- und Ausgänge...

    Ich habe aber leider die ersten Verletzten zu melden...

    Ich hoffe das ist immernoch okay sie zusammen zu lassen?!

    Sie springen sich sehr heftig an und Oscar hat ein verletztes Auge,
    es tränt und über und unter dem Auge ist eine kleine "Bissstelle"
    zu sehen und es ist eine kleine Bissstelle an der rechten Nasenhälfte
    zu sehen, sieht aus als hätte er eine "dicke Lippe"

    Und bei Sir Lotte ist auch eine kleine Bissstelle an der Seite der
    Nase zu sehen, hier ist allerdings nichts geschwollen...

    Oh manno


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  16. #56
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kastraten sind anstrengend. Bei meinen letzten 4 Crashkommandos war das neutrale Gehege bisher immer die rettende Lösung damit sich keiner ernsthaft verletzt.


    Wie schlimm sieht den der Biss am Auge aus?
    Schließt das Auge noch richtig? Muss es genäht werden?
    Augenverletzung die tränen, sind immer eher ein Fall für den Tierarzt.


    Gibt es irgendwie Hoffnung das Einer sich unterordnet?

  17. #57
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.904

    Standard

    Gibt es irgendwie Hoffnung das Einer sich unterordnet?
    Das wäre auch meine Frage. Wenn Du die 2 beobachtest, gibt einer nach?

    ich würde sie jetzt dort belassen wo sie sind und einfach da mal Ruhe einkehren lassen, also auch von Deiner Seite. Geh also nicht ständig nach ihnen gucken, auch wenns es schwer fällt.....

  18. #58
    Benutzer Avatar von Lia*
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Mühlheim
    Beiträge: 66

    Standard

    Leider musste ich die beiden gestern trennen...

    es ist gegen 0.30 Uhr total eskaliert... sie waren ein richtiger Kneul und Oscar hatte starke Verletzungen...

    war dann heute Nacht noch beim Notarzt mit ihm um halb 2... er hat 2 große Risse am Auge, glücklicher Weise wurde das Augenlied hierbei jeweils also oben und unten um etwa 1mm verfehlt... er kann also zum Glück sein Auge noch schließen und auch die Hornhaut hat nichts abbekommen... Da das Blut von oben runter gelaufen ist war das ganze Auge voll Blut gelaufen, man hat es kaum noch gesehen... ich hatte einen richtigen Schock Und auch die Nase hat zwei ziemlich große und tiefe Risse abbekommen und die ganze linke Lippe ist richtig doll angeschwollen Er isst auch nichts, daher habe ich ihm jetzt Gemüse pürriert und mit ner Spritze ins Maul gegeben Er sitzt jetzt in einem schnell erbautem Gehege im Wohnzimmer...

    Sir Lotte hat keine Verletzungen davon getragen... er ist im Kaninchenzimmer geblieben...

    Die Tierärztin heute Nacht und auch meine Tierärztin bei der ich heute Vormittag nochmal wg der Schwellung am Maul war (sie hat ihm was gegen die Schwellung gespritzt, aber sie ist noch nicht wirklich zurück gegangen) waren geschockt wie er aussieht... sie meinte er würde aussehen wie nach einem Boxkampf

    Beide Tierärzte haben mir davon abgeraten die beiden noch einmal zu versuchen zusammen zu setzen bei den starken Verletzungen im Gesichtsbereich... Sie meinten, es wäre ein ziemlich brutaler Angriff gewesen...

    Meiner Meinung nach wird sich so schnell keiner unterordnen...

    Sir Lotte sowieso nicht, er ist eher dominant... Er entfernt auch immer alles was in "seinem" Zimmer liegt und da nicht hingehört...
    z.B. wenn ich sauber mache und meine Schippe etc. dort ablege... Auch vor unserem Hund hat er keinen Respekt... Und Oscar war bis
    zu Sir Lottes Kastra immer der Rangniedrige und hat alles geduldet
    bzw über sich ergehen lassen (die ständige Rammelei von Sir Lotte) Ich denke er hat jetzt wo Sir lottes Hormone langsam verschwinden
    seine Chance gesehen aus der Situation des Unterlegenen der sich
    alles bieten lassen muss zu entkommen, deswegen ist es denke ich
    so eskaliert und es wird so wie ich das sehe auch keiner so schnell aufgeben


    Liebe Grüße von Lia mit

    Lilli & Oscar

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 242

    Standard

    Ach Du sch.... Du Arme!

    Fühl Dich gedrückt

  20. #60

    Standard

    Ach Mensch das ist echt doof, vorallem weils vorher ja gut lief.

    mmhh ev. wirklich ein Weibchen dazu was die beiden mal ein bisschen zurechtstutzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •