Seite 3 von 14 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 276

Thema: Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

  1. #41
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    da bin ich echt überfragt, ich hoffe die anderen können was dazu sagen
    hm, ich vertraue jetzt einfach mal auf die Antibiotika und Schmerzmittel.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    japp, das ist erstmal sehr beruhigend. er liegt mittlerweile auch auf dem schlimmen Bein. Da bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Kann ich die offene wunde auch auf eigene Faust desinfizieren? mit Octenisept?
    Ja das kannst Du!

    Octenisept kann sowahl bei Mensch als auch bei Tieren angewendet werden. Ich habe das auch zu Hause und benutze es als Desinfektionsmittel bei Schrammen, Bissen oder kleineren Wunden bei meinen Kaninchen.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen

    Hier ist ein bild von der beule, das haben wir gestern gemacht


    Sieht die Beule heute noch in etwa so aus oder hat sie sich arg verändert?

    Ganz ehrlich, ich würde auf keinen Fall warten, sondern morgen direkt nach der Arbeit zu einem andern TA gehen (oder mir vielleicht frei nehmen und gleich morgens zum TA). Meiner Meining nach, sollte die Beule dringenst in einer Operation geöffnet werden. Aber das kann ein kaninchenerfahrener TA sicherlich besser beurteilen.

  4. #44
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    japp, das ist erstmal sehr beruhigend. er liegt mittlerweile auch auf dem schlimmen Bein. Da bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Kann ich die offene wunde auch auf eigene Faust desinfizieren? mit Octenisept?
    Ja das kannst Du!

    Octenisept kann sowahl bei Mensch als auch bei Tieren angewendet werden. Ich habe das auch zu Hause und benutze es als Desinfektionsmittel bei Schrammen, Bissen oder kleineren Wunden bei meinen Kaninchen.
    Es gibt auch Octenivet, das ist speziell für Tiere.

    Ich würde wegen der Gefahr des Ableckens nichts drauf machen. Und einfach nur beobachten. Er hat ja ein AB bekommen, das sollte vor Infektionen schützen.

    Wenn er auf dem Bein liegt, kanns ihm ja nicht so weh tun

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    japp, das ist erstmal sehr beruhigend. er liegt mittlerweile auch auf dem schlimmen Bein. Da bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Kann ich die offene wunde auch auf eigene Faust desinfizieren? mit Octenisept?
    Ja das kannst Du!

    Octenisept kann sowahl bei Mensch als auch bei Tieren angewendet werden. Ich habe das auch zu Hause und benutze es als Desinfektionsmittel bei Schrammen, Bissen oder kleineren Wunden bei meinen Kaninchen.
    Es gibt auch Octenivet, das ist speziell für Tiere.

    Ich würde wegen der Gefahr des Ableckens nichts drauf machen. Und einfach nur beobachten. Er hat ja ein AB bekommen, das sollte vor Infektionen schützen.

    Wenn er auf dem Bein liegt, kanns ihm ja nicht so weh tun
    Ich nehme Octenisept als Desinfektionsmittel, wie oben bereits beschrieben für kleinere Wunden und Bisse. Das okay dafür gabs von meiner TÄ. Wir kommen damit gut klar. Insofern ist es auch für Tiere geeignet.

    Wenn Du das Gefühl hast, es müsste zusätzlich zum AB nochmal desinfiziert werden, kannst Du es damit also ruhig tun. Es muss ja nicht gleich die halbe Flasche drauf gesprüht werden.

  6. #46
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen

    Ja das kannst Du!

    Octenisept kann sowahl bei Mensch als auch bei Tieren angewendet werden. Ich habe das auch zu Hause und benutze es als Desinfektionsmittel bei Schrammen, Bissen oder kleineren Wunden bei meinen Kaninchen.
    ah super, denn was anderes habe ich nicht da. Mir wurde ja Betaisadona empfohlen, aber das habe ich nicht in meiner Hausapotheke weil ich allergisch auf Iod bin :S
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen

    Hier ist ein bild von der beule, das haben wir gestern gemacht

    http://i111.photobucket.com/albums/n...g?t=1345481212

    Sieht die Beule heute noch in etwa so aus oder hat sie sich arg verändert?

    Ganz ehrlich, ich würde auf keinen Fall warten, sondern morgen direkt nach der Arbeit zu einem andern TA gehen (oder mir vielleicht frei nehmen und gleich morgens zum TA). Meiner Meining nach, sollte die Beule dringenst in einer Operation geöffnet werden. Aber das kann ein kaninchenerfahrener TA sicherlich besser beurteilen.
    Die Beule wurde abgesaugt und biopsiert.
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Es gibt auch Octenivet, das ist speziell für Tiere.

    Ich würde wegen der Gefahr des Ableckens nichts drauf machen. Und einfach nur beobachten. Er hat ja ein AB bekommen, das sollte vor Infektionen schützen.

    Wenn er auf dem Bein liegt, kanns ihm ja nicht so weh tun
    hmm, es scheint ja auch nicht entzündet zu sein, die Schürfwunde ist rosig, kein Anzeichen einer Infektion. Noch! Das muss halt beobachtet werden. mittlerweile ist er wieder der alte Pascha. Wenn die Beule nicht wäre, würden wir keinen unterschied merken - was auch an den Medis liegt. Aber solange er noch gesunden Appetit hat, bin ich echt beruhigt.
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Ich nehme Octenisept als Desinfektionsmittel, wie oben bereits beschrieben für kleinere Wunden und Bisse. Das okay dafür gabs von meiner TÄ. Wir kommen damit gut klar. Insofern ist es auch für Tiere geeignet.

    Wenn Du das Gefühl hast, es müsste zusätzlich zum AB nochmal desinfiziert werden, kannst Du es damit also ruhig tun. Es muss ja nicht gleich die halbe Flasche drauf gesprüht werden.
    Noch ist das nicht der Fall. Ich wollte mich nur schonmal mit dem richtigen Medikament bewaffnen

  7. #47
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Eine Frage hätt ich da noch!
    Ist die Beule denn fest oder lässt sie sich hin und her schieben?
    In den nächsten Tagen soll es ja wenigsten ein kleines bisschen kühler werden und nachmittags/abends auch regnen, wenn Du die Rush Hour umgehen kannst, werden in den klimatisierten Bahnen die Temperaturen ja halbwegs auszuhalten sein
    Vom Weg her kann ich Dir übrigens Dr. Gl. empfehlen, die ist von der S-Bahn aus schnell zu erreichen

  8. #48
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Eine Frage hätt ich da noch!
    Ist die Beule denn fest oder lässt sie sich hin und her schieben?
    In den nächsten Tagen soll es ja wenigsten ein kleines bisschen kühler werden und nachmittags/abends auch regnen, wenn Du die Rush Hour umgehen kannst, werden in den klimatisierten Bahnen die Temperaturen ja halbwegs auszuhalten sein
    Vom Weg her kann ich Dir übrigens Dr. Gl. empfehlen, die ist von der S-Bahn aus schnell zu erreichen
    sie lässt sich bewegen. Allerdings kann ich jetzt nicht beurteilen, ob sie sich inerhalb der Haut verschieben lässt. die 'baumelt' da so rum, wenn man den Begriff benutzen kann.
    ja das stimmt, wir haben uns für Samstaf schon was organisiert

  9. #49
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wenn sich das bewegen lässt, ist es ja normalerweise "nur" was innerhalb der Haut und dem Fettgewebe und normalerweise nicht so dramatisch, wie was Festes, was mit Muskeln und Knochen verwachsen ist
    Das kann ein gutes Zeichen sein!
    Und Samstag solls ja auch wieder etwas kühler sein

  10. #50
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    japp, das ist erstmal sehr beruhigend. er liegt mittlerweile auch auf dem schlimmen Bein. Da bin ich mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Kann ich die offene wunde auch auf eigene Faust desinfizieren? mit Octenisept?
    Ja das kannst Du!

    Octenisept kann sowahl bei Mensch als auch bei Tieren angewendet werden. Ich habe das auch zu Hause und benutze es als Desinfektionsmittel bei Schrammen, Bissen oder kleineren Wunden bei meinen Kaninchen.
    Es gibt auch Octenivet, das ist speziell für Tiere.

    Ich würde wegen der Gefahr des Ableckens nichts drauf machen. Und einfach nur beobachten. Er hat ja ein AB bekommen, das sollte vor Infektionen schützen.

    Wenn er auf dem Bein liegt, kanns ihm ja nicht so weh tun
    Ich nehme Octenisept als Desinfektionsmittel, wie oben bereits beschrieben für kleinere Wunden und Bisse. Das okay dafür gabs von meiner TÄ. Wir kommen damit gut klar. Insofern ist es auch für Tiere geeignet.

    Wenn Du das Gefühl hast, es müsste zusätzlich zum AB nochmal desinfiziert werden, kannst Du es damit also ruhig tun. Es muss ja nicht gleich die halbe Flasche drauf gesprüht werden.
    Ich hab auch das normale Octenisept, ich würde es auch benutzen.
    Manche TÄ spülen damit auch bei Abszessbehandlungen. Es ist ein gutes Mittel und es brennt nicht!

  11. #51
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das es nicht brennt, muss ich dementieren. Die Hauptnebenwirkung ist Brennen, auch wenn es auf der Sprüflasche selbst anders draufsteht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Ich bin der Meinung, wenn es Alternativen aus der Veterinärmedizin gibt, sollte man die auch verwenden.

  12. #52
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Wenn sich das bewegen lässt, ist es ja normalerweise "nur" was innerhalb der Haut und dem Fettgewebe und normalerweise nicht so dramatisch, wie was Festes, was mit Muskeln und Knochen verwachsen ist
    Das kann ein gutes Zeichen sein!
    Und Samstag solls ja auch wieder etwas kühler sein
    Ja das habe ich vor Ort auch nicht verstanden, warum er mir gleich ans Herz legt, ihn zu erlösen. für mich ist etwas, was 'nur in der Haut ist', operabel. solange der Knochen noch nicht befallen ist. Mal abgesehen davon, dass wir noch keine Rückmeldung von der Biopsieuntersuchung haben. Ganz ehrlich, zu dem TA geh ich nicht mehr! So! Er mag ja ein anderes Spezialgebiet haben, aber Kaninchen sind es definitiv nicht
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hab auch das normale Octenisept, ich würde es auch benutzen.
    Manche TÄ spülen damit auch bei Abszessbehandlungen. Es ist ein gutes Mittel und es brennt nicht!
    Danke!

  13. #53
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Das es nicht brennt, muss ich dementieren. Die Hauptnebenwirkung ist Brennen, auch wenn es auf der Sprüflasche selbst anders draufsteht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Ich bin der Meinung, wenn es Alternativen aus der Veterinärmedizin gibt, sollte man die auch verwenden.
    Mhhh, ich hab es gerade gestern auf eine tiefe Fleischwunde gesprüht, es hat nicht gebrannt!

  14. #54
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Das es nicht brennt, muss ich dementieren. Die Hauptnebenwirkung ist Brennen, auch wenn es auf der Sprüflasche selbst anders draufsteht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Ich bin der Meinung, wenn es Alternativen aus der Veterinärmedizin gibt, sollte man die auch verwenden.
    Mhhh, ich hab es gerade gestern auf eine tiefe Fleischwunde gesprüht, es hat nicht gebrannt!
    Lies dir mal die Nebenwirkungen durch.

  15. #55
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Mal ganz abgesehen davon, wenn sowieso AB eingesetzt wird, braucht man weder Desinfektionsmittel noch Betaisodonna

  16. #56
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    für mich ist etwas, was 'nur in der Haut ist', operabel. solange der Knochen noch nicht befallen ist.
    Konnte er das sicher sagen? Ich würd da sonst einfach mal röntgen, dann kann man sehen ob der Knochen beteiligt ist.

  17. #57
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Mal ganz abgesehen davon, wenn sowieso AB eingesetzt wird, braucht man weder Desinfektionsmittel noch Betaisodonna
    Natürlich muß trotz Breitbandantibiotikum desinfiziert werden wenn man eine Heilung möchte.

  18. #58
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Sie fährt doch nochmal zu einem kaninchenerfahrenen TA, also kein Grund zur Aufregung Der wird das garantiert nochmal röntgen.
    Ich sagte ja, dass normalerweise nicht von einer Verwachsung auszugehen ist, ich bin kein TA, spreche nur von wenigen Erfahrungen auch im humanmedizinischen Bereich.

  19. #59
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Das es nicht brennt, muss ich dementieren. Die Hauptnebenwirkung ist Brennen, auch wenn es auf der Sprüflasche selbst anders draufsteht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Ich bin der Meinung, wenn es Alternativen aus der Veterinärmedizin gibt, sollte man die auch verwenden.
    Mhhh, ich hab es gerade gestern auf eine tiefe Fleischwunde gesprüht, es hat nicht gebrannt!
    Lies dir mal die Nebenwirkungen durch.
    Subjektives brennen steht da, ich bin nicht subjektiv und meine Tiere auch nicht

  20. #60
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Das es nicht brennt, muss ich dementieren. Die Hauptnebenwirkung ist Brennen, auch wenn es auf der Sprüflasche selbst anders draufsteht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

    Ich bin der Meinung, wenn es Alternativen aus der Veterinärmedizin gibt, sollte man die auch verwenden.
    Mhhh, ich hab es gerade gestern auf eine tiefe Fleischwunde gesprüht, es hat nicht gebrannt!
    Lies dir mal die Nebenwirkungen durch.
    Subjektives brennen steht da, ich bin nicht subjektiv und meine Tiere auch nicht
    Subjektives Symptom = vom Betroffenen wahrnehmbares Symptom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •