Hat inzwischen schon jemand Erfahrung mit der Dinkeleinstreu gemacht? Ich überlege ob die vielleicht etwas für die Buddelkiste sein könnte.
Grüße
Ariane mit
Wir nutzen das Dinkelstreu. Gut, ich mach immer das komplette Klo sauber, aber es hält schon länger als das normale streu
Den Sommer über werden wir es auf jeden fall nutzen, im winter müssen wir mal schauen
Wird es von deinen Nins gefressen?
Hatte zu Anfangs Strohpellets und wenn ich das Klo frisch gemacht hatte, wurde erst einmal genüsslich Pellets gefressen.
Grüße
Ariane mit
Bisher hab ich keinen gesehen, der was gefressen hat
Mein Romeo hats boykottiert
Schade,
denn es bindet super den Geruch und ist auch nicht so schwer wie die Holzpellets.
Ich hätts gern weiter verwendet
aber Romeo hat demonstrativ nicht mehr ins Klo gemacht
Den anderen ist's wurscht aber Romeo ist etwas empfindlich was Neuerungen angeht![]()
Ich hab jetzt vom Freßnapf eine Dinkelstreu getestet, da ich zum Deukaninsuchen noch nicht hier vor Ort gekommen bin.
Aktuell hab ich hier: Dinkel-Streu von www.dinkel-streu.de
Bezug über Freßnapf
Kosten: ca. 8 Euro 1 Sack mit 5 kg
Sie saugen recht gut und es "duftet" weniger nach Toilette.
Aber sie stauben beim Befüllen arg. Ich weiß nicht ob das bei Dinkel-Streu prinzipiell so ist.
Aufgrund des Preises nutze ich es jetzt als 2-3 cm dicke Lage unterm normalen Holzfaser-Einstreu.
Suzy nimmt es an und leert mir gottseidank nicht die Klos aus.![]()
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Ich habe mal Pellets und Streu bestellt , wäre für mich von daher gut wenn es sehr saugfähig ist , weil ich es dann bei meiner Nachbarin auf der Miste entsorgen kann .
Mal sehen bis wann es kommt , werde dann berichten :D
Ich hab gestern 15kg dinkelstreu über eBay erstanden.
wenn ich Pech habe, kommt es mit Hermes und dann darf ich das Paket hochtragen. Unsere Fahrerin schleppt das garantiert nicht.![]()
Mein Eindruck nun von dem Dinkelstreu: Der Geruch ist super, die Saugleistung auch. Es ist sehr weich und man muß tatsächlich kein Stroh drüber streuen, es ist leichter als mein Holzgranulat, wodurch es mehr im Gehege verteilt wird.
Es staubt wesentlich mehr als mein Holzgranulat.
Ich werde es langfristig vermutlich nicht verwenden.
mausefusses, hattest Du das von Deukanin? Hast Du das online bestellt? Wenn ja wo.
Also die Einstreu von mir ist so la la. Saugt zwar besser und riecht weniger, aber ich würde gerne noch zusätzlich das Deukanin prüfen. Ich glaub das ist besser.![]()
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Ich hab das hier:
http://www.dinkelstreu.de/
Das von Deukanin hatte ich nicht gefunden als Onlineware.
Ich bleibe bei meinem chipsi Heimtierstreu(Holzgranulat), das saugt perfekt und ist weicher zu den Pfoten als die Pellets.
Hi,
wir bekommen morgen das Dinkelstreu von Deuka.
15 kg kosten ca. 10 €.
Wir werden es dann testen und entsprechend berichten.
Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
Wir hatten jetzt einen Sack über Ebay, aber den werden wir nicht mehr nehmen.
Das dinkelstreu soll ja nicht so stauben und der Sack staubt total. Leider hat Zooplus kein Dinkelstreu im angebot, so das ich demnächst mal die Dienste von Fressnapf testen werde![]()
Das Dinkelstreu von Deuka (15 kg) hat übrigens nur 8,70 € gekostet.
Wir werden aber erst das alte Streu verbrauchen. Ich denke, Mitte nächster Woche kann ich mehr berichten.
Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
Huhu,
nachdem wir jetzt das Dinkelstreu von Deuka getestet haben, sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:
1) Das Back 2 Nature von Hugro ist bis jetzt das beste Einstreu, das wir kennen, allerdings ist es auch recht teuer (30 l ca. 17 €)
2) Das Dinkelstreu von Deuka staubt nicht, es ist hervorragend geruchsbindend und hat eine gute Saugqualität, allerdings verteilt es sich mehr im Gehege als das Back 2 Nature und bei langhaarigen Rassen bleibt es im Fell hängen. Dem kann man aber etwas abhelfen, indem man Stroh über das Einstreu legt.
Zudem pappt es auch am Boden des Mümmelörtchen (beim Back 2 Nature bleiben die weichen Pellets gut in Form).
3) Das Dinkelstreu von Deuka hat jedoch nach unserer Ansicht das bessere Preis-Leistungsverhältnis, da 15 kg nur 8,70 € kosten und man mit dem Sack in etwas soweit kommt wie bei dem Back 2 Nature.
Wir erwägen daher auf das Dinkelstreu umzustellen.
Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
Kan man es denn jetzt schon irgendwo bestellen?
Wir beziehen es über einen Händler, der die Deuka Sachen führt.
Einfach mal dort auf der Homepage beim Händlerverzeichnis schauen, ob bei dir einer in der Nähe ist.
Unser Händler hat das Streu aber auch erst jetzt bekommen können. Vielleicht gibt es das demnächst auch online.
Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen